WiWi Gast schrieb am 20.01.2019:
nur Mist du hockst beim Kunden customized die ganze Zeit Test ist den ganzen Scheiß und vor allen Dingen das einzige was zählt ist FaceTime hauptsache du hockst beim Kunden der Kunde sieht dich und sagt a der Typ kostet X1000 Euro am Tag da hat jeder Entwickler in entspannter fürs Leben und vor allen Dingen die Reiserei macht dich kaputt ich kann sich empfehlen und vor allen Dingen du musst immer überlegen du spezialisiert sich auf ein Produkt auf eine Richtung ich kenne kaum jemanden der das länger als 10 Jahre gemacht hat und die die das länger als 10 Jahre gemacht haben sehen so aus dass sie 30 oder 35 Jahre Berufserfahrung da drinne haben in Berlin Hamburg München frankfurt-stuttgart Düsseldorf Kassel und irgendwo in der Pampa gehockt haben für ein paar Monate kein Sozialleben haben und sich dann mit 65 als Trainer für irgendwelche Module durchschlagen für Preise wo SAP für die Schulung nur lacht wenn du so ein Leben haben möchtest kofoet wenn du ein richtiges Leben haben willst lass es es bringt nichts und eins sollte dir bewusst sein du bist als SAP-Berater der letzte Depp weil du bist derjenige der ist immer ausbaden darf und der Schuld an allem ist
Ich bin seit 1 Jahr dabei und bin mit über 50.000 eingestiegen. Zuzüglich Dienstwagen etc.
Ich arbeite eher im SAP Cloud Umfeld. Ich muss ganz sicher nicht die ganze Zeit beim Kunden hocken, weil viel Arbeit (Konfiguration etc) auch remote gemacht werden kann. Außerdem freut sich der Kunde auch mal wenn er nicht Hotel + Flug+ Spesen bezahlen muss. Das ganze in Verbindung mit Homeoffice macht den Job meiner Meinung nach deutlich entspannter als der Vorredner es schildert. So umgehe ich zum Beispiel diesen sinnlosen Berufsverkehr.
Es gibt Projektphasen wo du teilweise mehrere Wochen beim Kunden bist und Workshops machen/leiten musst. Das kann teilweise anstrengend sein, je nachdem wie der Kunde so drauf ist. Und es gibt Projektphasen wo der Kunde viel machen muss (Daten migrieren, Testen etc) Da ist es eher entspannt, es sei denn du hast mehrere Projekt am laufen.
Die ersten Monate wirst du dich erstmal mit der Projektmethodik und deinem Platz darin beschäftigen. Parallel lernst du wie das System nach Kundenwünschen zu konfigurieren ist und alle Themen zu Integration anderer Systeme etc. Das heißt du wirst nicht viel fakturieren. Aber sobald es mit dem ersten Projekt losgeht und du merkst, dass du für ca. 1200€ pro Tag verkauft wurdest, dann amortisiert sich das ganze ziemlich schnell. Also mach dir keine Sorgen und verlange ein gutes Einstiegsgehalt.
Du bist sicher nicht Schuld an allem, wenn du deine Arbeit sorgfältig machst und protokollierst.
Alles in allem finde ich die Arbeit sehr spannend und abwechslungsreich. Im Cloud Umfeld wird es auch schnell international. Damit muss man halt klar kommen.
Natürlich muss man viel reisen aber wem das ganze weh tut oder zu viel ist, braucht sich insgesamt keine Beratungen anschauen. Und ja, man wird natürlich daran gemessen wieviel man fakturiert und wie gut man beim Kunden ankommt. Verlangt der Kunde nach dir bei späteren Projekten, hast du sehr gute Voraussetzungen für deine Gehaltserhöhung.
Just my 2 cents....
antworten