Re: Senacor Erfahrungen (Gehalt und Unternehmen)?
Was sind eure Profile?
antwortenWas sind eure Profile?
antwortenIch weiß jetzt nicht wo du arbeitest und welcher poster du bist. Aber über 75k (80k+) ohne Manager Stelle ist bei Beratungen eher selten, solange man eine anständige WLB haben möchte. Als Senior bei bspw. Big4 gibt es nicht sehr viel mehr und auch keine bessere WLB. Bei Strategieberatungen sind die Arbeitsstunden halt höher.
Ich meine der Gehaltssprung von Senior zu Manager liegt auch bei über 15 %, eventuell kannst du es ja nach einem Jahr erreichen.
Wenn du mehr verdienen möchtest musst du tendenziell als Manager einsteigen. Eventuell kann man das verhandeln, ich weiß nicht genau was die Möglichkeiten sind. Wenn es für dich ein KO-Kriterium ist, kannst du es ja beim Bewerbungsgespräch so ausdrücken.
Zu der Frage zu Kundenstandorten: Schwer zu sagen aber recht klassisch wären wohl: Berlin, München, Stuttgart, Frankfurt, Nürnberg, Köln/Bonn.
WiWi Gast schrieb am 29.09.2020:
antwortenSind die 75k als Senior wirklich das obere Limit? Ich interessiere mich dort für eine Tätigkeit. Erhalte aber bereits als normaler Mitarbeiter ein Fixum von 73k. Da wäre der Sprung auf die nächsthöhere Stufe bei nur 75k nicht so groß.
Und der Spesensatz greift auch nur, wenn man nicht im Wohnort eingesetzt wird.
WiWi Gast schrieb am 30.09.2020:
Ich weiß jetzt nicht wo du arbeitest und welcher poster du bist. Aber über 75k (80k+) ohne Manager Stelle ist bei Beratungen eher selten, solange man eine anständige WLB haben möchte. Als Senior bei bspw. Big4 gibt es nicht sehr viel mehr und auch keine bessere WLB. Bei Strategieberatungen sind die Arbeitsstunden halt höher.
Ich meine der Gehaltssprung von Senior zu Manager liegt auch bei über 15 %, eventuell kannst du es ja nach einem Jahr erreichen.
Wenn du mehr verdienen möchtest musst du tendenziell als Manager einsteigen. Eventuell kann man das verhandeln, ich weiß nicht genau was die Möglichkeiten sind. Wenn es für dich ein KO-Kriterium ist, kannst du es ja beim Bewerbungsgespräch so ausdrücken.Zu der Frage zu Kundenstandorten: Schwer zu sagen aber recht klassisch wären wohl: Berlin, München, Stuttgart, Frankfurt, Nürnberg, Köln/Bonn.
Danke für deinen Einblick. Ich bin der, der als normaler Mitarbeiter (Consultant) ein Fixum von 73k hat (bei realen 40-42h pro Woche). Arbeite bei einem IT-Dienstleister und würde gerne nach 3 Jahren wechseln. Senacor hat notwendige Skills beschrieben, die zu mir sehr gut passen würden.
Aber ich merke schon, dass es allgemein sehr schwierig sein wird, als Senior ein merkbar höheres Fixum zu bekommen.
Trotzdem danke.
Profil:
Bachelor BWL 1,3
Master WiInfo 1,5 (Elitenetzwerk Bayern)
Einstieg als Consultant mit 58 fix.
Beförderung nach sehr guter Leistung nach 1,5 Jahren, danach 65k plus Bonus.
Reale Arbeitszeit ca 40-45h.
Super nette Kollegen, man fühlt sich wohl, wird gewertschätzt. War insgesamt die richtige Entscheidung zu Senacor zu gehen.
WiWi Gast schrieb am 30.09.2020:
WiWi Gast schrieb am 30.09.2020:
Danke für deinen Einblick. Ich bin der, der als normaler Mitarbeiter (Consultant) ein Fixum von 73k hat (bei realen 40-42h pro Woche). Arbeite bei einem IT-Dienstleister und würde gerne nach 3 Jahren wechseln. Senacor hat notwendige Skills beschrieben, die zu mir sehr gut passen würden.
Aber ich merke schon, dass es allgemein sehr schwierig sein wird, als Senior ein merkbar höheres Fixum zu bekommen.
Trotzdem danke.
Darf ich Fragen bei welchem Dienstleiter / Beratung du arbeitest? 73K als Consultant sind schon ordentlich.
antwortenWiWi Gast schrieb am 30.09.2020:
Profil:
Bachelor BWL 1,3
Master WiInfo 1,5 (Elitenetzwerk Bayern)
Einstieg als Consultant mit 58 fix.
Beförderung nach sehr guter Leistung nach 1,5 Jahren, danach 65k plus Bonus.
Reale Arbeitszeit ca 40-45h.
Super nette Kollegen, man fühlt sich wohl, wird gewertschätzt. War insgesamt die richtige Entscheidung zu Senacor zu gehen.
Seit wann arbeitest du bei Senacor? Sind die Vorstellungsgespräche derzeit alle Remote?
antwortenWiWi Gast schrieb am 30.09.2020:
Darf ich Fragen bei welchem Dienstleiter / Beratung du arbeitest? 73K als Consultant sind schon ordentlich.
Bei adesso
antwortenSoweit ich das mitbekommen habe bekommt man als Einstieg bei Adesso 50k und weniger oder? Wei soll man fast 50 % Steigerung innerhalb der Stufe bekommen?
WiWi Gast schrieb am 13.10.2020:
antwortenBei adesso
WiWi Gast schrieb am 13.10.2020:
Soweit ich das mitbekommen habe bekommt man als Einstieg bei Adesso 50k und weniger oder? Wei soll man fast 50 % Steigerung innerhalb der Stufe bekommen?
WiWi Gast schrieb am 13.10.2020:
Also ich erhalte das Gehalt tatsächlich. Es ist eine Consultant Stelle und keine Junior Position. In der Stufe kratze ich tatsächlich am oberen Ende. Vielleicht kommt es noch darauf an, welche Spezialisierung man noch verfolgt. Aber möglich sind die Gehälter dort.
antwortenKann ich mir bei über 3 Jahren Erfahrung vorstellen, falls das der Fall ist.
Ansonsten müsstest du bei bspw. 55k Einstieg zwei mal 15 % Gehaltserhöhung bekommen haben.
WiWi Gast schrieb am 13.10.2020:
antwortenWiWi Gast schrieb am 13.10.2020:
Also ich erhalte das Gehalt tatsächlich. Es ist eine Consultant Stelle und keine Junior Position. In der Stufe kratze ich tatsächlich am oberen Ende. Vielleicht kommt es noch darauf an, welche Spezialisierung man noch verfolgt. Aber möglich sind die Gehälter dort.
In einem anderen Beitrag (Welche IT-Beratungsfirmen stellen noch ein?) hat der Forum-User mit 73k als Consultant geantwortet. Er hat 4,5 Jahre Berufserfahrung und will nicht mehr Verantwortung / mehr Arbeit, deshalb bleibt er bei Adesso als Consultant, verdient aber überdurchschnittlich viel.
WiWi Gast schrieb am 14.10.2020:
antwortenKann ich mir bei über 3 Jahren Erfahrung vorstellen, falls das der Fall ist.
Ansonsten müsstest du bei bspw. 55k Einstieg zwei mal 15 % Gehaltserhöhung bekommen haben.WiWi Gast schrieb am 13.10.2020:
Also ich erhalte das Gehalt tatsächlich. Es ist eine Consultant Stelle und keine Junior Position. In der Stufe kratze ich tatsächlich am oberen Ende. Vielleicht kommt es noch darauf an, welche Spezialisierung man noch verfolgt. Aber möglich sind die Gehälter dort.
Wurde bei Senacor abgelehnt, die suchen wirklich überdurchschnittliche Profile. Im Gespräch waren 55k als Consultant zum Einstieg all in.
antwortenWiWi Gast schrieb am 15.10.2020:
Wurde bei Senacor abgelehnt, die suchen wirklich überdurchschnittliche Profile. Im Gespräch waren 55k als Consultant zum Einstieg all in.
Kannst du etwas zum aktuellen Interviewprozess sagen?
antwortenÜberdurchschnittliche Profile suchen sie, bezahlen aber eher unterdurchschnittlich - 75k als Senior Consultant ist quasi Ende der Fahnenstange inkl. 180% Bonusauszahlung (kann man sich fix in den Vertrag für die ersten zwei Jahre reinschreiben lassen). Dementsprechend sollten die vom Kollegen oben angesprochenen 65k nach Beförderung auch den Bonus enthalten, sonst würde er die 75 bei Bonusauszahlung ja entspannt knacken.
antwortenWiWi Gast schrieb am 15.10.2020:
WiWi Gast schrieb am 15.10.2020:
Kannst du etwas zum aktuellen Interviewprozess sagen?
https://www.wiwi-treff.de/Vorstellungsgespraech/Senacor-Technologies-AG-Interview/Diskussion-74592
Das passt aktuell auch
antwortenHat jemand Informationen zu den Senior Consultant Gehältern?
antwortenHier der Kollege von oben.
Die 65 sind ohne Bonus.
WiWi Gast schrieb am 15.10.2020:
antwortenÜberdurchschnittliche Profile suchen sie, bezahlen aber eher unterdurchschnittlich - 75k als Senior Consultant ist quasi Ende der Fahnenstange inkl. 180% Bonusauszahlung (kann man sich fix in den Vertrag für die ersten zwei Jahre reinschreiben lassen). Dementsprechend sollten die vom Kollegen oben angesprochenen 65k nach Beförderung auch den Bonus enthalten, sonst würde er die 75 bei Bonusauszahlung ja entspannt knacken.
Steht doch 1 zu 1 hier. Bei durchschnittlich Richtung 40-45h abgesehen von Ausnahmen.
WiWi Gast schrieb am 15.09.2020:
antworten64 - 75k. Dazu kommt der bessere Spesensatz (der wie schon mal erwähnt effektiv ein nettes plus ist). Überstunden abgegolten (aber 55h+ Wochen sind die absolute Ausnahme)
Im Durchschnitt liegt das Gehalt bei einem Consultant bei ca. 60k Allin und bei einem Senior Consultant bei ca. 70k Allin. Spesen sind dabei natürlich -wie überall anders auch- nicht berücksichtig.
antwortenWiWi Gast schrieb am 25.11.2020:
Im Durchschnitt liegt das Gehalt bei einem Consultant bei ca. 60k Allin und bei einem Senior Consultant bei ca. 70k Allin. Spesen sind dabei natürlich -wie überall anders auch- nicht berücksichtig.
Mir wurde dort vor 1 Jahr bei Bewerbungsgesprächen groß vorgerechnet, dass der variable Bonus durchgehend bei Faktor 2-4 lag die letzten 5 Jahre und man somit als Anfänger bereits mit 100k rechnen darf. Ist das noch so?
antwortenAbsoluter BS und passt auch null zu Senacor solche Zahlen zu nennen oder groß damit zu werben.
WiWi Gast schrieb am 25.11.2020:
antwortenMir wurde dort vor 1 Jahr bei Bewerbungsgesprächen groß vorgerechnet, dass der variable Bonus durchgehend bei Faktor 2-4 lag die letzten 5 Jahre und man somit als Anfänger bereits mit 100k rechnen darf. Ist das noch so?
Zusatz: Das Gespräch war in München und es wurde darauf hingewiesen, dass dieser Faktor auch stark mit dem Projekt schwankt (anscheinend war das eine besonders luktrative Versicherung die der Interviewer als Bsp. heranzog). Jedenfalls wurde klar gesagt, dass ein Großteil des Gehalts über diese Bonus hochskaliert wird und dies die letzten Jahre extrem gut lief. Danach hat er noch die Lünendonkliste vorgestellt, mir Scrum-Karten überreicht und ich durfte ein paar UML Diagramme malen... Das niedrige Fixgehalt hat mich dann doch abgeschreckt.
WiWi Gast schrieb am 25.11.2020:
antwortenAbsoluter BS und passt auch null zu Senacor solche Zahlen zu nennen oder groß damit zu werben.
WiWi Gast schrieb am 25.11.2020:
Mir wurde dort vor 1 Jahr bei Bewerbungsgesprächen groß vorgerechnet, dass der variable Bonus durchgehend bei Faktor 2-4 lag die letzten 5 Jahre und man somit als Anfänger bereits mit 100k rechnen darf. Ist das noch so?
Puh kann mir schwer vorstellen, dass das wirklich so war. Wenn ja, dann war das kein gelungenes Interview und hat mit der Realität bei Senacor nichts zu tun. Die Gehälter Consultant bei ca. 60k Allin und Senior Consultant bei ca. 70k Allin kann ich so in etwa bestätigen.
WiWi Gast schrieb am 25.11.2020:
antwortenZusatz: Das Gespräch war in München und es wurde darauf hingewiesen, dass dieser Faktor auch stark mit dem Projekt schwankt (anscheinend war das eine besonders luktrative Versicherung die der Interviewer als Bsp. heranzog). Jedenfalls wurde klar gesagt, dass ein Großteil des Gehalts über diese Bonus hochskaliert wird und dies die letzten Jahre extrem gut lief. Danach hat er noch die Lünendonkliste vorgestellt, mir Scrum-Karten überreicht und ich durfte ein paar UML Diagramme malen... Das niedrige Fixgehalt hat mich dann doch abgeschreckt.
WiWi Gast schrieb am 25.11.2020:
Mir wurde dort vor 1 Jahr bei Bewerbungsgesprächen groß vorgerechnet, dass der variable Bonus durchgehend bei Faktor 2-4 lag die letzten 5 Jahre und man somit als Anfänger bereits mit 100k rechnen darf. Ist das noch so?
Wie siehts mit einem Firmenwagen bei Senacor aus?
antwortenGibt es hier welche, die sich für die Stelle als Entwickler ETL, DWH beworben haben?
Falls ja, welche Fragen werden in den Interviews gestellt und wie sollte man sich am besten darauf vorbereiten?
Wie sehen die Konditionen in diesem Bereich aus?
Vielen Dank :)
antwortenSiehe anderer Senacor Thread.
antwortenHat jemand Infos bzgl. Projektauslaustung? Wird momentan eingestellt?
antwortenHallo,
Projektauslastung ist, soweit ich das beurteilen kann, weiterhin sehr gut.
Es wird weiterhin eingestellt wobei aktuell mehr Entwickler als Consultants eingestellt werden.
Viele Grüße
antwortenpush
Jemand Erfahrung, wie viel IT Hintergrund für den Einstieg als Praktikant im Business Consulting Financial Services verlangt wird? Jemand Erfahrungen mit Cases oder Fragen? Die meisten Infos hier beziehen sich ja auf IT Consultant.
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.04.2021:
push
Jemand Erfahrung, wie viel IT Hintergrund für den Einstieg als Praktikant im Business Consulting Financial Services verlangt wird? Jemand Erfahrungen mit Cases oder Fragen? Die meisten Infos hier beziehen sich ja auf IT Consultant.
Die Cases hier auf Wiwi-Treff, Kununu oder Glassdoor kommen ganz gut hin. Es sind technische Fragestellungen (ist schließlich auch eine IT Beratung), aber es wird schon auch ein wenig Rücksicht auf dein Profil genommen. Wenn dir manche Begriffe unklar sind, einfach zu Beginn kommunizieren, dann sollte dein Interviewer dir weiterhelfen können. Mach dich nicht verrückt, das meiste lässt sich mit gesundem Menschenverstand und einer strukturierten Herangehensweise lösen. Auch Personal Fit spielt eine große Rolle. Insgesamt eigentlich ein sehr angenehmer Bewerbertag
antwortenWiWi Gast schrieb am 29.04.2021:
WiWi Gast schrieb am 27.04.2021:
Die Cases hier auf Wiwi-Treff, Kununu oder Glassdoor kommen ganz gut hin. Es sind technische Fragestellungen (ist schließlich auch eine IT Beratung), aber es wird schon auch ein wenig Rücksicht auf dein Profil genommen. Wenn dir manche Begriffe unklar sind, einfach zu Beginn kommunizieren, dann sollte dein Interviewer dir weiterhelfen können. Mach dich nicht verrückt, das meiste lässt sich mit gesundem Menschenverstand und einer strukturierten Herangehensweise lösen. Auch Personal Fit spielt eine große Rolle. Insgesamt eigentlich ein sehr angenehmer Bewerbertag
+1 Bin seit einigen Monaten dabei und kann es sehr empfehlen. Angenehme Kultur und für Beratung sehr gute WLB. Es wird auch stark gesucht, Projekte können teilweise kaum noch gestaffed werden.
antwortenHat jemand Erfahrungen mit den verschiedenen Gehalts-/Freizeitmodellen? Man kann ja einen Teil seines Gehalts gegen 11,5 oder 23 Urlaubstage mehr im Jahr eintauschen. Ich finde das Modell super interessant, habe aber die Befürchtung, dass das bei einigen Kollegen schlecht ankommt und man ggf. als unmotiviert wahrgenommen wird und Probleme bei der Weiterentwicklung & Beförderungen bekommt. Gibt's jemand, der hierzu Erfahrungen gesammelt hat?
antwortenWiWi Gast schrieb am 20.10.2021:
Hat jemand Erfahrungen mit den verschiedenen Gehalts-/Freizeitmodellen? Man kann ja einen Teil seines Gehalts gegen 11,5 oder 23 Urlaubstage mehr im Jahr eintauschen. Ich finde das Modell super interessant, habe aber die Befürchtung, dass das bei einigen Kollegen schlecht ankommt und man ggf. als unmotiviert wahrgenommen wird und Probleme bei der Weiterentwicklung & Beförderungen bekommt. Gibt's jemand, der hierzu Erfahrungen gesammelt hat?
Kenne einige, die das so machen. Wird nicht negativ wahrgenommen, meist weiß man es von den Kollegen ja nicht mal, dass sie dieses Modell gewählt haben. Bin selbst nur auf 80% mit einer 4 Tage Woche. War die beste Entscheidung.
antwortenHallo zusammen, was kann man als Senior Consultant in der Schweiz verlangen? 120/130k?
antworten+++ Variabler Bonus - wie ist der zusammengesetzt?
Im Bewerbungsgespräch mit Senacor wurde mir aufgezeigt, wie der variable Anteil bis zu 200% betragen kann. Das habe ich nicht ganz verstanden - wie genau funktioniert das? Die werden einem Senior Consultant ja wohl kaum 60-70k fix + 100-200% variabel zahlen? oder worauf bezieht sich der Prozentansatz?
antwortenWiWi Gast schrieb am 17.01.2023:
Hallo zusammen, was kann man als Senior Consultant in der Schweiz verlangen? 120/130k?
Je nachdem wie Erfahren du bist (nicht erste Stufe senior), kannst du das verlangen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 25.01.2023:
+++ Variabler Bonus - wie ist der zusammengesetzt?
Im Bewerbungsgespräch mit Senacor wurde mir aufgezeigt, wie der variable Anteil bis zu 200% betragen kann. Das habe ich nicht ganz verstanden - wie genau funktioniert das? Die werden einem Senior Consultant ja wohl kaum 60-70k fix + 100-200% variabel zahlen? oder worauf bezieht sich der Prozentansatz?
Der Variable Bonus bezieht sich auf den variablen Anteil deines Gesamtgehalts. (Fix Gehalt + variabler Anteil auf den sich die Prozentzahlen beziehen).
Es ist etwas kompliziert gelöst, finde ich. Ohne in die Details zu gehen, wirst du als Senior nicht unter 69/70k verdienen (auch in der untersten Stufe) und kannst dann abhängig von deinem Bonusmodell und weiteren Faktoren ein paar tausend mehr machen. Es ist sehr realistisch von den Erwartungswerten auszugehen, die dir beim Interview kommuniziert wurden.
WiWi Gast schrieb am 25.01.2023:
Der Variable Bonus bezieht sich auf den variablen Anteil deines Gesamtgehalts. (Fix Gehalt + variabler Anteil auf den sich die Prozentzahlen beziehen).
Es ist etwas kompliziert gelöst, finde ich. Ohne in die Details zu gehen, wirst du als Senior nicht unter 69/70k verdienen (auch in der untersten Stufe) und kannst dann abhängig von deinem Bonusmodell und weiteren Faktoren ein paar tausend mehr machen. Es ist sehr realistisch von den Erwartungswerten auszugehen, die dir beim Interview kommuniziert wurden.
Hast du die aktuellen Zahlen für SC-Gehälter?
antwortenEin Kumpel ist dahin gewechselt. Hat All-in 85k als SC bekommen. Ka wie üblich es ist.
WiWi Gast schrieb am 31.01.2023:
antwortenPush
Kann schon sein, wenn man genug Berufserfahrung hat und näher Richtung Manager / Lead einsteigt. Aber das bekommst du nicht mit 2 Jahren Berufserfahrung.
WiWi Gast schrieb am 01.02.2023:
antwortenEin Kumpel ist dahin gewechselt. Hat All-in 85k als SC bekommen. Ka wie üblich es ist.
Push
Aktuelle Infos zu den Gehältern?
Einstieg als Consultant, 2 Jahre Berufserfahrung, Sehr guter Bachelor in Wirtschaftsinformatik.
antwortenPush
Wie ist die Lage im Unternehmen aktuell - Welche Projekte gibt es und wie sehr kann man beeinflussen, in welcher Branche man landet? Wie zufriedenstellend ist die Arbeit? :)
antwortenHat jemand Infos zur WLB? Sehr verschieden zwischen Glassdoor und Kununu.
antwortenWiWi Gast schrieb am 13.03.2023:
Hat jemand Infos zur WLB? Sehr verschieden zwischen Glassdoor und Kununu.
Würde sagen 45h/Woche im Schnitt. Kommt auf Projekttyp (Langläuferprojekt & Implementierung versus kurzes Projekt mit mehr Sichtbarkeit vor Management) und Vorgesetzen an. Es gibt Partner, bei denen wird wohl mehr rangeklotzt. Wohl aber die Minderheit. Als Developer idR weniger und planbarer. Insgesamt für ne Beratung sehr fair aus meiner Sicht
antwortenWie ist die Stimmung und Projektlage aktuell? Wird noch eingestellt?
antwortenPush
antwortenHabe mich bei Senacor und valantic beworben als Berufseinsteiger. Wer zahlt besser?
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.07.2023:
Habe mich bei Senacor und valantic beworben als Berufseinsteiger. Wer zahlt besser?
Das gehalt bei Senacor hängt anders als bei anderen Beratungen von deinem Vorwissen ab. Abhängig davon waa du an Wissen mitbringst, wirst du eingestuft. Für Einsteiger bewegt sich das Gehalt zwischen 63 und 68k all in.
antwortenWiWi Gast schrieb am 01.06.2023:
Wie ist die Stimmung und Projektlage aktuell? Wird noch eingestellt?
Es wird wohl aktuell wieder eingestellt, habe ein Angebot für einen Berufseinstieg bei Senacor vorliegen. Laut Freunden die schon bei Senacor arbeiten sah das über den Sommer aber noch ganz anders aus.
antwortenZahlt Senacor besser als valantic oder adesso?
antwortenWiWi Gast schrieb am 22.09.2023:
Kann jemand was zu der Firmenwagenregelung sagen?
Ab wann? Welche Modelle? Budget?Danke!
Es gibt Firmenwagen/Firmenleasing aber den zahlst du von deinem Brutto. Budget sind 100k Listenpreis. Konzept: Du zahlst eine monatliche all in Rate von deinem Brutto die alles inkludiert. Also Tank, Wartung... Die Rate hängt von deiner gewählten Laufleistung pro jahr und deinem Fahrzeug ab.
antwortenWiWi Gast schrieb am 28.09.2023:
Zahlt Senacor besser als valantic oder adesso?
Wie oben beschrieben 63 bis 68k all in als Berufseinsteiger.
antwortenWas sagt ihr zu den Änderungen bei Senacor - forced ranking und Krankheitstage werden vom Bonus abgezogen?
antwortenWiWi Gast schrieb am 02.02.2024:
Was sagt ihr zu den Änderungen bei Senacor - forced ranking und Krankheitstage werden vom Bonus abgezogen?
Finde ich gut
antwortenHey,
Weiß jemand was man bei Senacor macht, wenn man einen naturwissenschaftlichen Background hat? Ich bin derzeit noch Physik Doktorand und würde mich für einen Einstieg bei Senacor als Berater interessieren. Außerdem habe ich viel Erfahrung im Data Science Bereich und kann recht gut mit Python programmieren. Welche Voraussetzungen sollte man mitbringen, um als geeigneter Kandidat zu gelten?
antwortenWiWi Gast schrieb am 12.02.2024:
Hey,
Weiß jemand was man bei Senacor macht, wenn man einen naturwissenschaftlichen Background hat? Ich bin derzeit noch Physik Doktorand und würde mich für einen Einstieg bei Senacor als Berater interessieren. Außerdem habe ich viel Erfahrung im Data Science Bereich und kann recht gut mit Python programmieren. Welche Voraussetzungen sollte man mitbringen, um als geeigneter Kandidat zu gelten?
Typische Consultant Antwort: Kommt darauf an.
Unterscheidung intern nach Developer und Consultant.
Data Science, insb. Entwicklung in dem Bereich, wäre eher bei Developer.
Soll es nur um die Beratung in die Richtung gehen, dann am besten auf so ne Consultantstelle bewerben.
Ablauf des Bewerbungsprozesses ist denke ich in den andern Threads ganz gut beschrieben. Mitbringen am besten analytische Denkweise, PPT-Skills und nettes Auftreten und idealerweise wenige Krankheitstage, die werden nämlich vom Quartalsbonus abgezogen.
WiWi Gast schrieb am 02.02.2024:
Was sagt ihr zu den Änderungen bei Senacor - forced ranking und Krankheitstage werden vom Bonus abgezogen?
Forced Ranking? Eine Leistungsbewertung gab es auch vorher schon und die ist deutlich stärker in den Bonus eingegangen als jetzt. Durch das neue Gehaltsmodell sind die beiden Ränder der Verteilung sogar abgemildert worden. Bedeutet bei schlechter und guter Performance bekommst du sogar weniger Abzug / weniger zusätzlichen beim Bonus. Bei guter Performance ist das also sogar eher nachteilig für dich. Die Krankheitstage sind an sich neutral, da du wenn du nicht Krank bist sogar mehr Bonus bekommst und Langzeitkrankheiten mit mehr als 1 ner Woche am Stück nicht berücksichtigt werden.
Bedeutet, wenn du viele kurze Krankheiten hast (mehr als der Durchschnitt) ist es negativ für dich. Wenn du weniger als der Durchschnitt hast profitierst du wiederum von dem neuen System und bekommst mehr Bonus. Jedoch ist hier zu erwähnen, dass hier die Auswirkung von Krankheitstagen am Ende recht klein sind im Verhältnis zum Bonus. Das macht am Jahresende vlt. +- 150 bis 300€ aus (abhängig von deiner Gehaltsstufe).
antwortenKann jemand was zum Praktikum PMO in der Banken IT berichten? Wie war das Bewerbungsgespräch aufgebaut?
antwortenAccenture hat die Übernahme der Staufen AG angekündigt, einer in Deutschland ansässigen Managementberatung. Die Managementberatung unterstützt Kunden mit digitalen Lösungen dabei, ihre Wertschöpfungsketten zu optimieren. Staufens Kompetenzfelder umfassen Industrie 4.0, Supply Chain Network Management und Organisationsentwicklung inklusive Lean Management. Mit der Übernahme wird Accenture seine Kompetenzen im Bereich der operativen Exzellenz, der Wettbewerbsfähigkeit in der Fertigung und den Lieferketten ausbauen.
Im Rahmen eines Management-Buy-outs (MBO) wird das Leitungsteam von goetzpartners gemeinsam mit dem Finanzinvestor Kartesia das Beratungsgeschäft übernehmen. Der MBO umfasst die beiden Geschäftsbereiche Management-Consulting und Corporate-Finance. Das sind die beiden Bereiche mit einem starken Fokus auf europäische Kernmärkte.
Das internationale Beratungsunternehmen Accenture plant die Übernahme des SAP- und Lieferkettenspezialisten Camelot Management Consultants. Camelot ist spezialisiert auf SAP-Transformationsberatung mit Fokus auf Supply Chain Management, Daten und Analytik. Die Übernahme wird die SAP- und KI-basierten SCM-Kompetenzen von Accenture weiter stärken. Der Abschluss der Übernahme unterliegt den üblichen Bedingungen, einschließlich der behördlichen Genehmigung.
Péter Horváth, der Controlling-Pionier und Firmengründer der Unternehmensberatung Horváth, ist am 4. Juni 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Die über 1.000 Mitarbeitenden der international tätigen Managementberatung Horváth trauern um ihren Aufsichtsrat. 1973 baute Péter Horváth an der TU Darmstadt den ersten Lehrstuhl für Controlling in Deutschland auf. Sein Standardwerk „Controlling“ ist inzwischen in der 14. Auflage erschienen und gilt unter Wirtschaftsstudierenden als Controlling-Bibel.
Noch ist die viadee Unternehmensberatung AG unter IT-Talenten ein echter Geheimtipp. Sie vereint Beratung und Softwareentwicklung und berät regionale Unternehmen in NRW. In den Mittelpunkt stellt sie dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der individuellen Förderung loben diese flache Hierarchien, ein familiäres Arbeitsumfeld und eine außergewöhnliche Work-Life-Balance. Dafür wurde die viadee bei „Bester Arbeitgeber Deutschland 2022“ gerade mit Platz 6 und in NRW mit Platz 2 ausgezeichnet.
Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.
Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG stellt die Weichen für eine zunehmend technologiegetriebene Zukunft. Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres am 1. Oktober 2024 wurden der neue Bereich Performance & Strategy sowie die Funktion eines Chief Technology Officers (CTO) geschaffen. KPMG reagiert damit auf die veränderten Kundenanforderungen im Zuge einer tiefgreifenden Transformation: Viele Unternehmen stehen derzeit vor der Herausforderung, trotz angespannter Wirtschaftslage und gestiegener Energie- und Beschaffungskosten gleichzeitig dringend notwendige Investitionen in Digitalisierung und Nachhaltigkeit anzugehen.
Roland Berger verstärkt sich mit dem Team von POLARIXPARTNER und baut seine Expertise im Bereich Kostenoptimierung weiter aus. Die in Saarburg (Rheinland-Pfalz) ansässige Beratung beschäftigte zuletzt rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. POLARIXPARTNER unterstützt Unternehmen sowohl bei der Strategieentwicklung als auch bei der Optimierung von Kosten und Prozessen zur nachhaltigen Verbesserung der Effizienz.
Wer hinter die Kulissen der Strategieberatung und des Volkswagen Konzerns blicken möchte, hat dazu beim "Case Race 2022" Gelegenheit. Der Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting findet vom 13. bis 15. Juli 2022 in Wolfsburg statt. Bewerben können sich Studierende im Bachelor oder Master, Absolvent:innen und Young Professionals mit bis zu einem Jahr Berufserfahrung. Die Bewerbungsfrist für den Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting ist der 15. Juni 2022.
Accenture wächst mit der Übernahme von umlaut im Kerngeschäft der Digitalisierungsberatung weiter. Das internationale Beratungsunternehmen reagiert damit auf die zunehmende Digitalisierung der industriellen Fertigung und der steigenden Nachfrage nach Beratungsleistungen dabei. Die Ingenieurberatung umlaut ist die jüngste zahlreicher Akquisitionen. Vor einigen Wochen erst hatte Accenture die deutsche Strategieberatung Homburg & Partner und die deutsche Technologieberatung SALT Solutions übernommen.
Accenture übernimmt die deutsche Strategieberatung Homburg & Partner mit Kunden aus dem Gesundheitssektor, der Industriegüter- und Chemieindustrie. Die internationale Managementberatung Accenture verstärkt sich mit dem 73-köpfigen Team vor allem in den Bereichen Marktstrategie, Vertrieb und Preismanagement.
Horváth & Partners feiert den 40. Geburtstag mit einem Rebranding. Im Zentrum des neuen Markenauftritts steht die Verkürzung des Markennamens auf Horváth. Der Namensteil „& Partners“ entfällt. Die Doppelraute als Signet kennzeichnet künftig das Logo. Inhaltlich spielt insbesondere das stark wachsenden Geschäft der Transformationsberatung eine tragende Rolle.
Seit kurzem haben GPT-Technologien die künstliche Intelligenz revolutioniert und den Weg für große Fortschritte im Bereich der Sprachverarbeitung geebnet. ChatGPT, das prominenteste Beispiel, hat sich rasch zu einem wertvollen Instrument im Geschäftsumfeld entwickelt. Seine Fähigkeit, komplexe Anfragen zu bearbeiten und präzise Antworten zu liefern, ermöglicht es Unternehmen, Arbeitsabläufe zu optimieren und eine bessere Kommunikation mit ihren Zielgruppen zu erreichen. Mit diesen Technologien stehen Unternehmen vor einem neuen Zeitalter der Automatisierung mit Potenzial, Geschäftsprozesse grundlegend zu verändern.
In der Consultingbranche ist der Branchenumsatz 2018 um 7,3 Prozent auf 33,8 Milliarden Euro gestiegen. Auch für 2019 sind die deutschen Unternehmensberater lautet der Branchenstudie „Facts & Figures zum Beratermarkt“ des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) zuversichtlich. Die Jobaussichten für Beratertalente sind erneut entsprechend gut. 90 Prozent der großen und Dreiviertel der mittelgroßen Beratungen planen, in 2019 zusätzliche Juniorberater und Seniorberater einzustellen.
Die aus den USA stammende globale Managementberatung AT Kearney hat ein umfassendes Rebranding angekündigt. Die neue Marke "Kearney" soll die Menschlichkeit unterstreichen, die Kunden, Kollegen und Alumni nach eigenen Angaben der Firma am meisten schätzen.
160 Beiträge