Re: LÖSUNG - NUR EINE!!
haha ....ich hab nur 'ne dreiviertelstunde gebraucht :P und cih bin 14 ^^
antwortenhaha ....ich hab nur 'ne dreiviertelstunde gebraucht :P und cih bin 14 ^^
antwortenalso ich finds schade das man mario so herunter macht da macht sich einer in der welt von heute solche mühe en progrmm zu schreiben(hoffe micro kriegt dich nichh^^) un alle hacken auf ihm rum warum gebt ihr euch nich damit zufrieden das es 7 lösungen sin wenn mo links mol so interpretiert un 1 wenn mo des so sieht
ihr kennt doch alle : über geschmack lässt sich streiten also belassens wir mal dabei!
hab es gelöst... und was kann ich mir davon kaufen?
hab jetzt bocjk auf ne kippe , eine tasse kaffe und meine katze will futter haben
antwortenHallo Leute!
Sorry, ihr seid auf dem falschen Dampfer, wenn ihr meint es gäbe mehrere Lösungswege!
Denn die Lösung ist nicht einfach nur "der Deutsche hat den Fisch als Haustier.
Die richtige Lösung bezieht alle Ausagen mit ein!
Sprich: alle Farben Häuser, Bewohner, Getränke, Ziggaretten Marken und Haustiere müssen richtig zugeordnet sein!!!
Sonst habt ihr es trotz der richtigen aussage, daß der Deutsche den Fisch als Haustier hat, das Rätsel nicht Korrekt gelöst!!!
Gruß
antwortenNa genau,der hat was offen,sonst geht das doch meiner Meinung nach garnicht auf!!!
antwortenGelöst. Habs selbe rausbekommen in 23 min (stimmt wirklich) würd mal gerne wissen wieviele in meinem Alter (14 stimmt auch) das rhinbekommen haben (ohne angeben zu wollen Glüvk ist bei der Schnelligkeit und Lösung auch ein großer Faktor)??? Ist der Deutsche hat den Fisch überhaupt richtig? Ihm wurde der Fisch doch nicht unbedingt zugeornet ,der Fisch könnte ja auch den Deutschen haben. Man kann nur aus dem Kontext und aus der Überschrift darauf schließen?
antwortenlol^^ irgendwie hatten wir dass in der schule auch einmal^^ ich hab es geschaft in weniger wie 15 mins dass Rätsel zu lösen :D des war der hammer^^ der lehrer hat schon gedacht ich würde spickeln oder so^^
aber achtung! ich hab weniger als 15 mins gebraucht um den 4.haus ausfindig und so zu machen^^ also dass der deutscher kein haustier hatte da hatte ich schoon verdacht drüber dass er wohl den fisch haben muss und dass deutsche viel und gerne kaffee trinken da wars mir klar was für ne farbe des war^^ (das haus) und dass er ja ne deutsche zigarettenmarke raucht des gab mir den sofortigen hnweiß dass er 4 gemeinsame sachen mim deutsche zu tun hatte...^^ also grün kam von der farbe des evangelium verdum und war im lateinische wortstamm und dan dachte ich dass es was mit dem deutsche wortstamm auch zu tun hätte und dass er deutsche kippen raucht und deutscher kaffee trinkt^^ und dazu dan den fisch hat dass alles hat mir den hinweis auf die zahl 4 gegeben^^ und dan hatte ich im null komma nichts schon die korrkte lösung zur FRAGE
antwortenist das gut wenn man als 13 jähriges mädchen das ergebniss in 1,5 tagen hin beckommt?
Gruß:judith
antwortenIch bin über eine ganz andere Seite hier rein gestolpert und bin entsetzt!
Wenn Wirtschaftswissenschaften mit Logik so umgehen, dann braucht man sich über die wirtschaftliche Lage nicht zu wundern.
Herr Einstein hat eine einfache Frage gestellt! Die Antwort ist ebenso eindeutig und historisch verbürgt.
Die Aussage, dass nur zwei Prozent der Menschen in der Lage sind dieses Rätsel zu lösen, mag damals zugetroffen haben.
Heute sollten mehr Menschen in der Lage sein das Problem zu lösen aber anscheinend sind weniger befähigt, die Frage zu verstehen.
Die teilweise mit fast religiöser Inbrunst geführten Argumentationen über die Auslegbarkeit der Aufgabenstellung tut weh!
So jetzt hab ich hier auchnoch meinen Senf abgegeben und deklassiere mich genau wie die übrigen Idioten.
antwortenalso ich habe dieses rästel in der Volksbank bei meinem praktikum gemacht...ich war am anfang auch sehr entsetzt aber dann fand ich das i-wie voll witzig weil das eigentlich voll logisch ist und das man da nur richtig überlegen muss!!aber ich habe auch sehr lange gebraucht!!es ist auch sehr erstaunlich wie man so eine aufgabe zusammen stellen kann!!!
antwortenIch hab eine 3/4 Stunde gebraucht und bin grad mal 12
antwortenSagt mal, ein Fisch ist kein Haustier! Viele verwechseln Heimtier mit Haustier. Haustiere sind zur Nutzung des Menschen gezüchtete Tiere. Ich glaube nicht dass der Fisch ein Haustier ist, somit könnt ihr mit Matrix und Tabellen vorgehen wie ihr wollt, der Fisch gehört dem Meer und damit keinem Menschen. Schon mal drüber nachgedacht!??
antwortenhab 20 minuten gebraucht und das mit meinen 15 Jahren xD Nya, ne Tabelle anzulegen war sehr hilfreich
antwortenHab auch nur 10 min gebraucht und hab echt nicht geschumelt!!!!
antwortendas stimmt net!!!!!!!!
weil "marlboro-raucher trinkt gerne BIER UND KEIN TEE!!!!!"
hallo ich selber saß 2 tage an dem rätsel weil unser lährer als hausaufgabe aufgab und wer es löst hat ein tag schulfrei aber ich hab es vom internet also wie könnte ich beweißen das es nicht vom internet wär HILFe
antwortenich habs in 15 min geschafft ohne schumeln
antwortenschaut mal her Leute Einstein hat recht, denn die Leute die meinen den Rätsel gelöst zu haben sind sich nicht 100% sicher. Also konnte Einstein getrost sagen nur 2% wissen es
antwortendes ist falsch^^ da der deutsche den fisch hat ;)
antwortenDeutsche sind dafür viel zu gründlich! ;-)
LG an den spinnenden post-haufen (zu dem ich nun auch gehöre...)
einfach genial...
antwortenman hat 6 kugeln alle sehen gleich aus und alle sind gleich gross aber eine ist schwerer als die anderen und man darf mit einer waage 2 mal wägen. wie kann man rausfinden, welche die schwerste ist?
antwortenich hab dafür nur 10Minuten gebraucht.
Ich gehöre zu den verbleibenden 2%...
Wieviele Menschen haben es denn bereits doch geschafft?
antwortenIch habe die Lösung leider nicht heraus bekommen. Ich bin 13. Aber mein Vater j#hat es raus bekommen und dann habe ich es auch verstanden. meiner Meinugn nach is richtig:
Der deutsche hat den Fisch
der Däne hatden fisch
Natürlich passt der ganze Rest lückenlos. Wenn du das nicht bemerkt hast, wie bist du dann auf die Lösung gekommen?
antwortenhast Du denn die Lösung gefunden , nachdem du den Norweger in das erste Haus rechts gestzt hast , oder nicht ?
Denn hier ist der Knakpunkt , hier endet die Besserwisserei auch die meinige .
Ich bin auch sicherlich weder vollkommen noch ein vollkommener Idiot . Ich habe mich nur gefragt , wieso das Rätsel so einfach zu lösen war ? - Eben , weil wir den Norweger links setzen .
Hallo zusammen,
ich habe zwar nicht alle Antworten gelesen, aber:
ist euch aufgefallen, dass in dieser Aufgabe niergendwo steht, dass die Häuser in der Reihe stehen müssen.
Die Kombination links/rechts hängt vom Standpunkt des Betrachtes.
Es gibt keine klare Definition, was überhaupt das erste Haus´ist.
Wenn man ein bißchen die Phantasie streckt dann sind sicherlich auch andere Lösungen möglich, hi hi hi
Der Brite schaut gerne seinem Fisch im Dunst von Wienfield mit einem warmen Ale in der Hand zu.
Gruß
Artur
antwortenich hab die lösung in ca 30 minuten lösen können^^
war eigentlich ganz leicht
ich habe 30 minuten gebraucht bin aber erst 13
antwortenDas Rätsel hatten wir neulich in der Schule. Habe 30min gebraucht!
Aber es ist cool!
Das Einstein-Rätsel hat fünf Lösungen, in 2 Fällen gehört der Fisch dem Deutschen, einmal dem Norweger und zweimal dem Dänen.
antwortenDer Norweger wohnt im ersten Haus!
antwortenwarum?
antworten4 min gebraucht
antwortenTolles "copy paste" was du da kannst ;)
quelle wikipedia xD
Die Frage, Wer hat einen Fisch als Haustier folgt den
4 Konditionssätzen.
Meine Lösung lautet:
Stehen die 5 Häuser im Kreis, ist also Haus 5 der Nachbar von Haus 1, dann können 2 beliebige Bewohner, sofern sie keine Nachbarn sind, einen Fisch haben, stehen Sie in einer Reihe, dann Bewohner Haus 1, 3 und 5 oder alternativ Bewohner Haus 2 und 4.
Ob die Häuser Farben haben, welcher Nationalität die Bewohner sind,
was sie rauchen oder trinken, ist für die Beantwortung der Frage ganz
unwichtig.
Auf die Hinweise kann ich daher auch ganz verzichten.
Ingolf Petersohn
antwortenDas Raetsel ist falsch!
Wenn als Hinweis der Mann im mittleren Haus Milch trinkt, dann muss das der Brite sein und nicht der Deutsche!
ein Fisch ist doch kein Tier, oder?
antwortenwieso im Kreis? Explizit wird doch von einem mittleren und einem ersten Haus geredet. Eigentlich folgert man daraus eine Reihe! Fraglich ist die Anordnung -> steht das erste Haus nun recht oder links. Westlich gedacht steht es rechts (wegen der Schreibweise) für Chinesen allerdings wäre links das erste Haus.....
antwortenEin Fisch kein Tier? was soll denn ein Fisch sonst sein ?
das einzige Tier was sich anmaßt sich nicht als Tier zu Bezeichnen ist der Mensch
Ihre Lösung zum Einstein-Rätsel ist leider falsch. Deswegen erhalten Sie auch mehrere Lösungen. Die richtige Lösung ist nur durch Hilfe von Einsteins Erkenntnis der Relativität möglich.
Kleine Tips:
Die Nationalität hat nichts mit der Lösung zu tun.
Die Lösung ist absolut, ohne jegliche Begrenzung.
Viel Spaß & Glück
antwortenan 98% von euch allen. Ihr versteht nicht zu argumentieren, habt euch nicht mal halbwegs eingehend mit formaler Logik beschäftigt, was ein sehr komplexes Feld ist, hier aber wären die Grundlagen längst ausreichend gewesen, um euch verständlich zu machen, dass die Aufgabenstellung eine einfache Lösung nicht zulässt. Ob gewollt oder nicht, sie lässt es einfach nicht zu. Zuletzt: was hält euch davon ab, einen philosophischen Schmöker hervorzuziehen und auch mal ein paar Seiten darin zu lesen, irgendwann wird euch auffallen, dass es Spass machen kann, mal überden eigenen "gesunden Menschenverstand" zu schauen. Ihr mögt jetzt sagen, "aber wir als BWL-ler bzw. VWL-Studenten.., es gibt auch hervorragende ökonomische Werke :-))
grüßle, armin
...Jetzt denkt Ihr sich was soll das hier, Ihr habt recht, es soll nicht, es kann.
Mit der Bitte um geistigen Beistand, seid mein Lotse in dem Meer der Dunkelheit und geistigen Umnachtung.
(Ich habs bis heute nicht rausgefunden, 2 Jahre lang suche ich nun nach der Lösung) So sendet Sie mir bittte zu und bereitet dem Unwisssen ein Ende.
Gruß
Peter
ui toll!!...ich bin auch erst 14 und hab nur 15/20 minuten gebraucht.....
antwortenGenial, wie sich manche Leute immer wieder über nichts aufregen können!
antwortenAlso ich fands einfach keine 10 Minuten habe ich gebrauch.
antwortenWir haben dieses Rätsel als Beschäftigungstherapie in 42 minuten gelöst und wir sind im Alter der Golden Girls......50+
antwortenIch hab noch nich mal 10 minuten gebraucht das ganze ist mega einfach man muss nur genau lesen bei den Tipps
antwortenIch hab jetzt zwei Jahre lang nach einer Lösung gesucht.
Darf ich mich jetzt endlich zu den 98 % zählen, und damit zur überwältigenden Mehrheit der Weltbevölkerung ?
(stolz !!! :-))
Es ist so das wätzel hat auf irgend eine art 2 lösungen! und die 2. lösung ist nur für 2% der menscheit lösbar!
antwortenwir haben das rätsel in der schule gemacht, als ich 14 war, ich hab 20 minuten gebraucht für die richtige lösung =)
antwortenim 19. jahrhundert waren viel leute arm; sie konnten sich keine schreibutensilien leisten. damals war es für 98% der wb unlösbar. doch heute hat jeder stift und papier und somit ist es kein problem auf rätsels lösung zu kommen. ich habe eine viertel stunde gebraucht. lg
antwortenIch weis garnicht was ihr habt? Das sind 5min, ohne hilfsmittel, die man daran sitzt.
antwortenIch habe das in 15 Min. gelöst! 5 Min. ist meiner Meinung nach übertrieben. Aber 10 bis 15 glaube ich dir sofort.
antwortenDas ist bis jetzt der beste Beitrag von allen!!
antwortenich denke die frage ist nicht die, was dabei raus kommt, sondern ob es eine wahrhaftige lösung dafür gibt, oder mehrere... außerdem ist heutzutage der wissensstandart ganz anders als damals .. sodass man meiner meinung nach heute nicht von 2% ausgehen kann
lg 8)
Ich glaube das über 90 % der Leute die hier gepostet haben sie hätten weniger als 30 min. gebraucht lügner sind..
Selbst mit tabelle ist dieses Rätsel nicht so leicht zu lösen. Und ich denke nicht das ich zu den Menschen gehöre die dumm sind, nur weil ich hierfür ca. 45 min. gebraucht habe.
Gewinnspiel: Hochbegabtenverein Mensa verlost IQ-Test
1,6 Millionen Deutsche sind hochbegabt. 99 Prozent wissen es nicht. Zum Tag der Intelligenz verlost WiWi-TReFF zusammen mit dem Hochbegabtenverein Mensa e.V. vier Gutscheine für einen IQ-Test im Wert von je 49 Euro. Dazu sind lediglich 3 Logikrätsel zu knacken.
Hier geht's zu den Aufgaben:
http://www.wiwi-treff.de/artikel/6035POM1.html
Wir hatten den Test beim Einstellungstest in der Firma, hatten 10min Zeit, ich habs geschafft =)
antwortenich fand dieses rätsel nicht gerade leich, aber auch nicht schwer.
Ich habe mir eine tabelle gemacht und habe es 3 mal durchgelesen und hatte die lösung bald.
ich bin 15 Jahre alt.
WiWi-Treff Leser schrieb:
Hah! Und wieder ein Erfolgserlebnis. (40 Min.)
hihi ... ich auch ...
antwortenhi
Es gibt gar keinen Norweger ?!
WiWi-Treff Leser schrieb:
antwortenLösung:
- Haus Gelb, Norweger, Wasser, Dunhill, Katze
- Haus Blau, Däne, Tee, Marlboro, Pferd
- Haus Rot, Brite, Milch, Pall Mall, Vogel
- Haus Grün, Deutscher, Kaffee, Rothmans, Fisch
- Haus Weiß, Schwede, Bier, Winfield, Hund
Lösung der Deutsche hat ein Fisch als Haustier
MfG. Timo de Vos
Hallo zusammen, hier mal nur ein Gast, der nach einiger Überlegung und durch Anregungen durch einige geistreiche Kommentare nun den Möglichkeit in Betracht zieht, das der gute Mann das Räsel so entworfen hat, das die Menschen, die sich damit beschäftigen, irgendwie ihre Freude daran haben. Jeden, dem ich das gezeigt habe, gab viel Ehrgeiz und seinen ganzen Einsatz, so wie ihr, wenn ihr hier Eure Kommentare abgebt. Solche Acrebie, wie wir sie hierbei aufbringen können, kommt leider viel zu selten zum vorscheinen.
Ich wünsche Euch noch produktive Gedanken:)
__________________
Der Gast
"Für 98 Prozent der Weltbevölkerung unlösbar" ist nur als Ansporn gemeint, und ist totaler natürlich Quatsch.
antwortenich habe dafür 2 1/2 stunden gebraucht :/
antwortenMit einem Freund lusige 15 Minuten verbracht, das Rätsel zu lösen. Sind auf den Deutschen als Fischbesitzer gekommen.
Uns kamen allerdings auch Gedanken außerhalb der Box.
Sprich: Einstein (wenn es denn wirklich von ihm ist) war Deutscher, also gehört der Fisch sicher dem Deutschen,etc.
Aber es geht schließlich um den Spaß und Hirntraining :D
Wurde ja schon geschrieben, dass es mehrere Lösungen gäbe.
Aber 7? Gibt doch nur 5 Nationalitäten.
Demnach könnte es ja nur 7 Kombinationen geben.
einstein sagte nur 2% können es im kopf lösen ohne papier und stift
antwortenDie Vorgaben für das Rätsel sind absolut eindeutig und garantiert niemand kann es auf Anhieb im Kopf lösen. Wir können uns nur 5 Dinge gleichzeitig über mehrere Minuten merken (z.B. Zahlen), also beachtet wenigstens mal wissenschaftliches Grundwissen.
Zu jedem Rätsel kann man unendlich viele Lösungen finden, wenn man die Anfangsbedingungen verbiegt und uminterpretiert - das ist quasi die Daseinsberechtigung von Juristen.
Manchen reicht es offenbar noch nicht aus, zu den 2% intelligentesten zu gehören, da muss dann noch unbedingt was draufgesetzt werden. tststs...
antwortengelöst 10 min mit ner bulle bier, lösung oben stimmt. gibt nur eine lösung. Prost. braucht man eigentlich null hirn, mann muss nur konzentriert lesen :D
antwortenWie kann Einstein malboro gekannt haben wenn er 18. April 1955 starb und erst am ende des jahres 1955 malboro erst wirklich rauskam und bekannt wurde ?
antwortenMarlboro gabs schon früher
antwortendie frage lautet eigentlich wem gehört der fisch wenn nicht dem Deutschen
antwortenSchön, dass sich hier alle so klug wähnen.
ad1 gibt es keinen Hinweis darauf, dass das Rätsel tatsächlich von Initiator des Baus der Atombombe kommt, womit Einstein wohl zu den grössten Massenmördern der Geschichte gehört, und ad2: ihr habt es nur teilweise gelöst, es gibt nämlich mehrere Lösungen....
WiWi-Treff Leser schrieb:
antwortenLösung:
- Haus Gelb, Norweger, Wasser, Dunhill, Katze
- Haus Blau, Däne, Tee, Marlboro, Pferd
- Haus Rot, Brite, Milch, Pall Mall, Vogel
- Haus Grün, Deutscher, Kaffee, Rothmans, Fisch
- Haus Weiß, Schwede, Bier, Winfield, Hund
Lösung der Deutsche hat ein Fisch als Haustier
MfG. Timo de Vos
20 Minuten, gutes Rätsel, mit kurzen Momenten der Verzweiflung, aber wenn ein Bekannter es schon geschafft, hat sollte die Motivation groß genug sein ;D
antwortenHallelujahhhh....... Der Fisch schwimmt im Fischglas des Deutschen :)
antworten1.gelb,dunhill,katze,wasser 2.blau, däne,malboro,pferd,tee 3.rot,brite,pall mall,vogel,milch 4.grün,deutsch,rothmanns,fisch,kaffee 5.weiß,schwede,winfield,hund,bier
antwortengilt solange als richtig, bis das Gegenteil bewiesen wurde. Besonders in der Quantenphysik, die sich oft jeder messbaren Ebene entzieht und nur auf logischen Annahemen basiert, gilt dieser Satz. Auch in diesem Rätsel ist es so, dass man an ein - zwei Stellen (je nach Vorgehensweise) einfach mal davon ausgehen muss; z.B. dass der Wassertrinker nen Vogel hat- um weitermachen zu können. Obwohl das so nicht im Text steht. Aber wenn man nach dieser "Annahme" weitermacht und alle anderen Möglichkeiten ausschließt, ergibt sich das Rätsel :P Das merkt man aber nur wenn man das Rätsel selber löst und auch ehrlich ist. Nur 2% der Menschheit hat soviel Freizeit und Muße um dieses Ausfüll- und Ausschlußrätsel zu lösen. Der Rest hat andere Sorgen :/
antwortenDer deutsche hat einen Fisch als Haustier
antwortendeutsche hat den fisch
antwortenhaha und ich bin zehn und habe 10 minuten gebraucht
antwortenLösung 1 ist falsch, denn "4. Das grüne Haus steht links neben dem weißen Haus."
antwortenich habe 40 min gebraucht und ich bin 13 :P
antwortenDas ist aber keine Herausforderung, wer sich das visualisiert und logisch denkt, kriegt die Lösung in unter 15min raus. Ich habe gerade mal 7min gebraucht und das als 15 Jähriger.
antwortenIch fand das das ein sehr einfaches Rätsel war denn ich habe es in 1 min verstanden ohne die Lösung
WiWi-Treff Leser schrieb:
antwortenLösung:
- Haus Gelb, Norweger, Wasser, Dunhill, Katze
- Haus Blau, Däne, Tee, Marlboro, Pferd
- Haus Rot, Brite, Milch, Pall Mall, Vogel
- Haus Grün, Deutscher, Kaffee, Rothmans, Fisch
- Haus Weiß, Schwede, Bier, Winfield, Hund
Lösung der Deutsche hat ein Fisch als Haustier
MfG. Timo de Vos
Das ist wohl eher für 98 % lösbar. Mehr als 5-10 Min braucht doch wohl niemand.
antwortenfisch ist kein Haustier...
antwortenIch hab 30 min gebraucht
war am ende nur logisch
Ich melde mich jetzt auch mal. (12 Jahre später)
Hallo,
Ich wollte jetzt mal mehrere Sachen klarstellen...
Ich nehme an, dass jeder dieses Rätsel lösen kann. Ich selbst bin erst 13 Jahre alt und habe das Rätsel in der Schule innerhalb von 15 min gelöst (Obwohl Mathe oder Naturwissenschaften so gar nicht meine Fächer sind.)
Meine ganze Klasse hatte es übrigens noch in der Stunde geschafft.
Mein Bruder (ok ein Mathegenie xD) hat WIRKLICH NUR 3MIN gebraucht. Manche knobeln länger, manche kürzer. Aber insgesamt kann es jeder schaffen. (Zu mal er kein Baby ist, eine Schulbildung haben sollte, kein Alzheimer, u.s.w)
Also Leute glaubt nicht einfach irgendwelchen Zahlen informiert euch erstmal :)
LG
Es wird in der Originalversion des Rätsels darauf verwiesen, dass "links" direkt links daneben meint und die Aussage "einen Nachbarn der..." ist nur dann nötig das Rätsel zu lösen, wenn der Nachbar direkt daneben wohnt, weil die Aussage sonst für alle gilt und somit überflüssig wäre. Beachtet man das, ist dein Kommentar Unfug. GG
antwortenIch bin 13 und habe das Rätsel geschafft. 1 Stunde aufschreiben 15 Minuten zum lösen
antwortenNettes Ding ich hab eine gute halbe Stunde gebraucht.
antwortendone!
nur wenn man bedenkt wie viele analphabeten es weltweit gibt, ist der vergleich mit der weltbevölkerung jetzt nicht wirklich rühmlich. selbst in deutschland sind es angeblich beinah 10 % (UNESCO).
https://www.alumniportal-deutschland.org/global-goals/sdg-04-bildung/infografik-analphabetismus-weltweit/
Die frage lautet.
Wer hat ein Fisch als Haus/tier?
Nur der Fisch ist der Haustier.
Nicht glauben, an dämmliche Wörter spiel.
Begreift die Worte und Verstehen.....
Wer Sagt das Niemand, aber bei Stupedia weisst man mehr.
antwortenWiWi Gast schrieb am 11.04.2005:
antwortenauf dieser Seite, weiter oben... und in der Mitte... und weiter unten... und dazwischen stehen weitere sieben Lösungen... und bei google... und auf weiteren hunderten von Internetseiten... AUGEN AUF!!!
”Der Marlboro-Raucher hat einen Nachbarn, der Wasser trinkt.”
Der letzte Hinweis ist überflüssig. Das Rätsel ist auch diesen Hinweise eindeutig lösbar.
Sorgt der dafür das 98% der „Schriftgelehrten” das Rätsel lösen können und nicht 2%?
Folgendes Rätsel wurde bis jetzt noch von keinem Menschen gelöst, außer mir:
Welche Kuh gibt keine Milch, noch atmet sie
Steht nicht auf der Wiese bis halb 4
Ist auch nicht verwandt mit dem Esel
Und bleibt auf ewig ein Rätsel
Innerhalb von 24 Stunden löse ich es auf. Viel Erfolg.
antwortenWiWi Gast schrieb am 24.10.2018:
Folgendes Rätsel wurde bis jetzt noch von keinem Menschen gelöst, außer mir:
Welche Kuh gibt keine Milch, noch atmet sie
Steht nicht auf der Wiese bis halb 4
Ist auch nicht verwandt mit dem Esel
Und bleibt auf ewig ein RätselInnerhalb von 24 Stunden löse ich es auf. Viel Erfolg.
Seekuh
antwortenDas Einstein Rätsel lautet: »Wer hat einen Fisch als Haustier?« Für 98 Prozent der Weltbevölkerung soll das von Albert Einstein erdachte Rätsel angeblich unlösbar sein.
Das Einstein Rätsel lautet: »Wer hat einen Fisch als Haustier?« Für 98 Prozent der Weltbevölkerung soll das von Albert Einstein erdachte Rätsel angeblich unlösbar sein.
Stirb langsam! Oder denke schnell und entschärfe die Bombe!
Vor dir steht eine Balkenwaage. Des weiteren liegen vor dir 9 Kugeln, die alle die gleiche Größe und dasselbe Aussehen besitzen. Eine dieser 9 Kugeln ist etwas schwerer als die anderen 8 Kugeln.
Prof. Dr. Michael Bach von der Uni Freiburg präsentiert auf seiner Homepage eine Sammlung optischer Täuschungen und erläutert, wie sie funktionieren.
Mit einem Schachbrett kann man hervorragend spielen. Schach natürlich, aber nicht nur das. Die Mathematikseite Mathe-Online hat eine Reihe interessanter Aufgaben zusammengetragen.
Kaum zu glauben: Die Magische Zauberkugel kann Gedanken lesen und errät jede zweistellige Zahl, die man sich ausdenkt. Probiert es einmal aus - Ihr werdet überrascht sein!
In der Firma ist eine Glühlampe defekt. Es werden von den verschiedenen Abteilungen Vorschläge alternativer Lösungsansätze eingeholt.
Das Testament und die 10 Manager (ne extrem harte Nuss).
Ein Manager träumte, dass er von einem König zum Tod durch das Schwert verurteilt worden sei. Gefesselt wurde der Manager auf den Hinrichtungsplatz geführt.
Das folgende Kugel-Rätsel mit 12 Kugeln ist eine echte Herausforderung.
Das zweite Dreieck auf dem Bild scheint paradox. Kann das stimmen?
Ein Cowboy kehrt vom Viehtrieb einer Rinderherde zurück. Er geht nach dem langen und harten Ritt in die Kirche und betet: »O Herr, bitte verdopple die Summe des Geldes, das ich bei mir habe! Als Dank werde ich auch 10 Dollar spenden!«
Ein etwas kniffligeres Münzenrätsel aus unserem Forum von Speedy!
Ein nicht genannt sein wollender Vorsitzender einer nicht genannt sein wollenden staatstragenden Partei eines nicht genannt sein wollenden Nachbarlands, nennen wir ihn K., begibt sich in den wohlverdienten Ruhestand. Auf einer bestimmten Zahl von Schweizer Banken hat er jeweils wiederum die gleiche Zahl von Schliessfächern gemietet und in jedes dieser Schliessfächer hat er drei Goldbarren von je einem Kilogramm gelegt.
Angenommen, der Äquator wäre 40.000km lang und ein perfekter Kreis. Nun wickeln wir eine Schnur um den Äquator.
413 Beiträge