Dirk Kreuter
Was haltet ihr von Erfolgscoaches a la Dirk Kräuter?
antwortenWas haltet ihr von Erfolgscoaches a la Dirk Kräuter?
antwortenUm das Thema zu diskutieren, muss man nicht für eine Person Werbung machen...wirkt irgendwie komisch..
antwortenNichts.
antwortenWiWi Gast schrieb am 26.11.2017:
Was haltet ihr von Erfolgscoaches a la Dirk Kräuter?
Habe in einer Firma gearbeitet, die von einem dieser Superduper Vertriebscoaches mitgegründet war und habe auch selbst im Coaching gearbeitet.
Meine Erfahrungen:
Diese mega bekannten Vertriebs- und Motivationstrainer (Dirk Kreuter, Martin Limbeck, Tony Robbins usw usw)
Daher: Mit Vorsicht betrachten, das rausziehen, was du für dich nutzen kannst, und nicht auf irgendwelche Verpflichtungen einlassen.
antwortenIch hatte damals ein Training bei ihm gebucht und der Mann ist einfach nur grandios! Dank ihm habe ich es bei uns im Unternehmen (Konzern) zum Abteilungsleiter geschafft. Ich kann ihn jedem uneingeschränkt empfehlen!
Beste Grüße
D.K.
Es gibt gute Verkaufstrainer, aber auch sehr sehr viele schlechte. Und speziell zu D.K.: Gerade den Typen finde ich unter aller Kanone.
hat er keinerlei moralischen Anspruch. Ein nachhaltiger Verkäufer, der von seinem Produkt begeistert ist, hat es nicht nötig auf billige Tricks wie die "geistige Brandstiftung" zurück zu greifen. Er wirkt auf mich auch privat super unsympathisch. Mein Haus, meine Frau, mein Porsche. Erfolg mit allen Mitteln und um jeden Preis. Er sagt, daß Verkäufer früher ein mieses Image hatten und daß er das ändern will. Meiner Meinung nach erreicht er mit seiner Arbeit das genaue Gegenteil.
Fazit: Ein paar quick wins kann man eventuell durch seine kostenlosen Videos erzielen, aber darüber hinaus bringt einen das nicht weiter. Nachhaltiger Verkaufserfolg lässt sich nicht durch solche Taschenspielertricks erzielen. Im Gegenteil: wenn man sich dieses Mindset zu eigen macht, wird man vielleicht vorübergehend mal einiges mehr verdienen, aber nie ein guter Verkäufer.
WiWi Gast schrieb am 26.11.2017:
antwortenWas haltet ihr von Erfolgscoaches a la Dirk Kräuter?
Was Vertrieb angeht kann ich den sehr guten (und seriösen) Podcast von Stephan Heinrich empfehlen.
antwortenich war auf einigen Veranstaltungen von Dirk Kreuter, Vertriebsoffensive, Umsatz-Extrem, Marketingoffensive...
Für DK optimal das maximale rauszuholen.. da sitzen sie wie die Lemminge und kaufen ein Produkt nach dem andern... seine Redner-Kollegen profitieren nicht schlecht davon...
Das Witzige... einer saß neben mir und man kam so ins Gespräch... da sagte die Person... Finden Sie nicht auch, dass man sich hier bedrängt fühlt die Produkte zu kaufen, da man es sonst selbst gar nicht auf die Reihe bekommt? Also, so, als das man ohne die DK-Produkte keinen Erfolg haben könnte...
Dem stimmte ich zu...
Man bekommt das Gefühl vermittelt, ohne die angepriesenen Produkte schafft man es nicht... und da sehen sich viele Personen direkt in der Falle...
Vorsicht beim Kauf der Produkte... nehmt das für euch mit, was ihr tatsächlich als sinnvoll betrachtet...
antwortenWelcher normal denkende Mensch, mit bisschen Fähigkeit zur Selbstreflexion geht solchen Vögeln denn auf den Leim?
Für mich hatte der gute Dirk gleich einen Stempel „unseriös“ als ich mal ein Video (gesponsert auf FB) gesehen hab... wer in dem Maß Erfolg verspricht will doch nur Geld verdienen, wie diese Trader die dich angeblich zum Millionär machen..
Mal ganz im Ernst, wer braucht sowas? Vor allem hier im Forum sollten doch Leute sein die von ihren eigenen Qualitäten wissen und nicht auf so ein Geschwätz hören müssen und einen Typen anhimmeln der dir sagt, dass du alles schaffen kannst wenn du nur willst, das weiß ich im Zweifel auch selbst....
antwortenWiWi Gast schrieb am 20.06.2018:
ich war auf einigen Veranstaltungen von Dirk Kreuter, Vertriebsoffensive, Umsatz-Extrem, Marketingoffensive...
Für DK optimal das maximale rauszuholen.. da sitzen sie wie die Lemminge und kaufen ein Produkt nach dem andern... seine Redner-Kollegen profitieren nicht schlecht davon...
Das Witzige... einer saß neben mir und man kam so ins Gespräch... da sagte die Person... Finden Sie nicht auch, dass man sich hier bedrängt fühlt die Produkte zu kaufen, da man es sonst selbst gar nicht auf die Reihe bekommt? Also, so, als das man ohne die DK-Produkte keinen Erfolg haben könnte...
Dem stimmte ich zu...Man bekommt das Gefühl vermittelt, ohne die angepriesenen Produkte schafft man es nicht... und da sehen sich viele Personen direkt in der Falle...
Vorsicht beim Kauf der Produkte... nehmt das für euch mit, was ihr tatsächlich als sinnvoll betrachtet...
Hi,
ich sehe das ähnlich. Ich war letztes WE auf der Vertriebsoffensive in Dortmund und von den insgesamt neun 1,5 stündigen Vortragsblöcken dienten in Summe etwa zwei ausschließlich der Eigenwerbung, d.h. dem Anpreisen der Folgeseminare (finanzielle Größenordnung: 3 500 - 50 000 €). Ich schätze Herrn Kreuter als vertrieblich durchaus kompetent ein und denke, dass er sowohl motivieren als auch das vertriebliche Know-How sehr gut vermitteln kann. Er kann sich selbst ganz einfach sehr gut verkaufen und zur eigenen Marke stilisieren. Das Publikum (angeblich 10 000 Menschen, hätte eher auf ca. 7 000 geschätzt) besteht aus einem bunten Mix aus allen vertrieblichen Branchen, eine allzu hohe Akademikerquote würde ich aber eher nicht erwarten. Der größte Teil besteht sicherlich aus jungen Vertrieblern zwischen 20 und 30, denen Kreuter das vorlebt, was sie selbst erreichen wollen (mein Haus, mein Auto, meine Frau, mein Boot). Auch sein Team besteht aus auffallend jungen Leuten, ich würde sagen, dass 90% noch keine 30 Jahre alt sind... das Ganze hat daher durchaus auch etwas sektenhaftes an sich. Dirk, befiehl - wir folgen dir...
antwortenIch finder der liefert geilen Content!
antwortenKarl Ess ist viel cooler!
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.06.2018:
Ich finder der liefert geilen Content!
Mit dieser Ausdrucksweise passt Du Ja genau in die Zielgruppe des Hernn K.
antwortenDirk Kreuter muss ja ein spitzen Vertriebler sein. Spät ja gerne mal in Foren rum und macht Werbung für sein Buch.
Wer es nötig hat...
Gibt es überhaupt "Coaches" im Internet die was taugen? Also mir ist noch kein seriös wirkender untergekommen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 06.12.2017:
Ich hatte damals ein Training bei ihm gebucht und der Mann ist einfach nur grandios! Dank ihm habe ich es bei uns im Unternehmen (Konzern) zum Abteilungsleiter geschafft. Ich kann ihn jedem uneingeschränkt empfehlen!
Beste Grüße
D.K.
Das glaube ich nicht!
antwortenWiWi Gast schrieb am 26.11.2017:
Was haltet ihr von Erfolgscoaches a la Dirk Kräuter?
Dirk Kreuter UND Marc Galal, sind die einzigen Verkaufscoaches denen ich vertraue im deutschsprachigem Raum, mehr brauchst du nicht
Kannst ja mal auf Dirk Kreuters 2 tätiges Seminar gehen für nur 49 Euro FÜR BEIDE TAGE ZUSAMMEN, ist halt eine kurzzeitige Geburtstagsaktion
Hier ist die Webseite wenn du mal ein wenig stalken willst.
https://www.vertriebsoffensive.de
WiWi Gast schrieb am 03.10.2018:
WiWi Gast schrieb am 26.11.2017:
Dirk Kreuter UND Marc Galal, sind die einzigen Verkaufscoaches denen ich vertraue im deutschsprachigem Raum, mehr brauchst du nicht
Kannst ja mal auf Dirk Kreuters 2 tätiges Seminar gehen für nur 49 Euro FÜR BEIDE TAGE ZUSAMMEN, ist halt eine kurzzeitige GeburtstagsaktionHier ist die Webseite wenn du mal ein wenig stalken willst.
www.vertriebsoffensive.de
FÜR BEIDE TAGE ZUSAMMEN? Das ist crazy! Schmeisst er dann auch noch ein Küchensieb mit ins Angebot, das streng limitiert ist?
antwortenFür diesen Dirk Kreuter wird sehr oft in Foren gespamt, um Links zu seinen E-Books oder Veranstaltungen in Foren zu posten. Bei dem würde ich nichts buchen oder kaufen, wäre mir zu unseriös.
antwortenEgal was man sagt, Marc Galal und Dirk Kreuter zeigen RESULTATE und kommen vor allem Authentisch rüber, das spür ich einfach.
Bevor ihr über Dirk urteilt, solltet ihr mindestens einmal von ihm lernen
Für kurze Zeit könnt ihr fast schon Gratis in meinen Augen auf ein 2 TÄGIGES Seminar von ihm besuchen, es ist eine Geburtstagsaktion von ihm, nutzt es wenn ihr wollt, hier könnt ihr seine Webseite stalken.
Ich schaue mir seit längerem diese ganze "Online-Marketing" Videos auf verschiedenen sozialen Netzwerken an und muss sagen, es wirkt maximal unseriös. Grundsätzlich glaube ich schon, dass die Typen (Dirk Kreuter, Raul Plickat, Marc Galal, Albus Dumbledore etc.) was drauf haben und bestimmt auch Basics im Vertieb vermitteln können. Das Problem, was ich sehe ist, dass es alles sehr stark an die Pyramiden-Schemes aus den USA erinnert. Ich denke hierbei nicht, dass es sich um klassiche Abzock- oder Schneeballsysteme handelt, aber eben um welche, wo einige wenige Geld machen auf Kosten einer breiten, etwas zu gutgläubigen Masse. Das Geschäftsmodell ist doch in etwa so: Da kommt Dirk Kreuter, der unmengen verdient, Porsche fährt, super erfolgreich ist und alles hat, was man sich nur wünscht. Das kann natürlich jeder von uns haben, wir werden aber von unseren schlimmen Arbeitgeber verklavt und unter Wert verkauft (diese Leute verwenden in diesem Kontext sehr gerne das Wort "Hamsterrad"). Das heißt, normale Arbeit ist dumm und bringt nichts, wenn Du für Dirk Kreuter irgendwelche Seminare verkaufst, die das Wissen eines "Business für Dummies" Taschenbuchen beinhalten, dann machst Du das große Geld. Das ganze ist natürlich super einfach und jeder kann es machen und im Prinzip wird auch jeder reich. Der Grund warum Unternehmen überhaupt noch Leute finden ist, weil nicht jeder so schlau ist und für Dirk arbeitet. Die Zielgruppe ist somit ziemlich klar, die brauchen Leute die wenig bis mittelmässig ausgebildet sind (ich lese immer wieder in Erfahrungsberichten, dass es da so gut wie keine Akademiker gibt) und mit ihrem Leben nicht zufrieden. Auch der Grad an Vereinfachungen ist krass übertrieben - es gibt gem. Dirk ein paar Gesetze und wenn Du Dich an sie hälst wirst Du erfolgreich und reich... welche Gesetze das sind? Erfährst Du im kostenpflichtigem Seminar.
Ich finde das ganze grundsätzlich super lustig, weil es so offentlichtlich einfach und stumpf wirkt. Mir tun die Leute aber auch etwas Leid, weil man eben der Mittelschicht vermittelt, sie könnten durch einzelne "Gurus" einen finanziellen Vorsprung erreichen.
Ich würde voll gerne mal zu so einem Seminar gehen und einfach mal jede Minute eine kritische Frage raushauen und aus der Position eines Akademikers, der mit dem "Hamsterrad" durchaus zufrieden ist argumentieren und danach darüber berichten. Aber der Unterhaltungswert dieser Unternehmung rechtfertigt für mich in keinster Weise den geforderten Preis. Der letzte Satz beantwortet die Frage, die hier im Thread gestellt wurde ziemlich gut, denke ich...
antwortenHey habe mir gerade deinen Text durchgelesen und hier meine Gedanken dazu falls es dich interessiert...
Den Teil wo einige wenige das große Geld machen auf kosten der breiten Masse versteh ich jetzt nicht wo das Problem ist ?! Ich meine, wenn z.B. die Seminare, Online Kurse etc dem Endkunden wirklich helfen und einen echten Nutzen bieten für ihr Geld, ist doch alles in Ordnung. Oder hast du eher ein Problem damit, dass einzelne Personen in diesem Fall Dirk Kreuter ( dank der Hilfe seines Teams natürlich )es schaffen einer breiten Masse an Menschen ihre Sachen zu verkaufen und somit viel Geld zu verdienen? Dirk Kreuter bietet nun mal top Qualität an und hat sich eine gute Reichweite aufgebaut die ihm vertraut und schätzt was er anzubieten hat.
Dirks Zielgruppe sind eher Menschen die sehr viel Geld verdienen wollen und in einem klassischen Job bist du nun mal stark limitiert, das ist nun mal so, und ja wir brauchen Menschen die auch einfach diese klassische Jobs machen aber es gibt Menschen die wollen einfach aus dem System ausbrechen und sehr viel Geld verdienen und genau diese Menschen möchte ER erreichen. Den Porsche zeigt er wahrscheinlich nur, weil die breite Masse dir erst abkauft, dass du finanziellen Erfolg hast, wenn du Rolex, Porsche und sonst welche Sachen zeigst ( ob du es gut findest oder nicht, so ticken halt die meisten ). By the way ich halte nichts von Rolex, luxusmarken etc, mir ist eher die Unabhängigkeit, Freiheit und Sicherheit wichtig das mir viel Geld ermöglicht, also dass ich den ganzen Tag DIE Dinge machen kann DIE mich glücklich machen, wie Zeit mit Menschen verbringen die mir wichtig sind, Reisen etc. vielleicht bist du ja auch so
Zurück zum Thema, Wenn du auf die Seminare von Dirk, Marc etc gehst, weißt du was du für einen Vorteil bekommst ? ....... Du sparst die ZEIT, unglaublich viel Zeit, natürlich kannst du das Wissen dir auch selbst irgendwie mit YouTube , Google etc aneignen, aber zu unterscheiden, was wichtig ist und was nicht, das ist nicht so einfach, wenn man ein purer ANFÄNGER ist in dem Thema Verkauf
Naja wenn du wirklich mal auf ein Seminar von Dirk willst, um ihn so richtig mit deinen Fragen bombardieren willst, kannst du gerne auf die Vertriebsoffensive gehen, für kurze Zeit kannst du ein Ticket günstig für 49 Euro kaufen für sein 2 TAGES Seminar statt 699 Euro, aber das hast du ja sicher schon längst mitbekommen, wenn du ihn auf Social Media bereits folgst.
Alles Gute, bring paar Freunde mit wenn du willst, dann sehen sie dir dabei zu wie du Dirk mit deinen Fragen bombardierst :D
antwortenWiWi Gast schrieb am 09.10.2018:
Hey habe mir gerade deinen Text durchgelesen und hier meine Gedanken dazu falls es dich interessiert...
Lol, was zahlen die dir? Oder selbst Mitglied da?
antwortenHey liebe Community,
ich war vergangenes Wochenende auf der Vertriebsoffensive in Wien, bekanntlich ist die Veranstaltung ja von Dirk Kreuter. Ich als absoluter Vertriebs-Neuling fand das "Seminar" alles in allem sehr gelungen.
Selber sehe ich das aber auch Alles etwas kritisch, über den Inhalt kann ich mir kein Urteil erlauben, bin ja selber neu im Vertrieb.
Was sehe ich kritisch:
Es wird versucht während der Veranstaltung die Teilnehmer in die kostenaufwändigeren Seminare zu bekommen. Umsatz Extrem, Systemvertrieb, usw...
Ich habe mir zwei Tage lang Gedanken dazu gemacht, wie ich handeln würde, wenn ich das Ziel hätte Eine Millionen bessere Verkäufer auszubilden, klar ich würde versuchen die breite Masse zu erreichen und meinen eigenen Umsatz zu steigern, indem ich in kleineren Gruppen teurere Seminare anbiete, weil ich als Verkaufstrainer müsste ja auch von irgendetwas leben.
Bin dann zu dem Entschluss gekommen, dass meine Kritik unbegründet ist.
Des weiteren, mal angenommen er würde seine Produkte nicht an den Mann /Frau bringen während seiner Veranstaltungen?
Das wäre doch mehr als Grottenschlecht, eine solche Gelegenheit nicht zu nutzen, wie würden denn die Teilnehmer über ihn denken, wenn er seine eigenen Produkte nicht bewerben würde und natürlich greift er in die Trickkiste, mit Verknappung, zeitlichen Limits und co.
Er ist Verkäufer und das lebt dieser Mann auch, man spürt das auch, also sollte man sich nicht darüber echauffieren wenn er auf der Bühne verkauft.
Keiner von uns würde auf die Idee kommen einem Landwirt das ziehen von Gemüse als böse anzukreiden, der verdient aber auch sein Geld damit.
Zu den Preisen muss ich sagen, dass diese Höhe für mich wirklich sehr gewöhnungsbedürftig ist! Ich bin Mediziner und da gibt es sämtliche Fort und Weiterbildungen oft kostenfrei oder günstig bzw. da kosten 3-Tagesseminare ein paar Hundert Euro und nicht ein paar Tausend, das scheint aber in der Coaching-Branche üblich zu sein.
Fazit
Ich würde gerne ein Seminar von ihm mindestens noch besuchen, um dann bei gefallen weiter zu machen.
antwortenWahre High Potenzials gehen nicht zu Dirk... es gibt nur einen Mann!!! the one and only
Karl "der Buchclub" Ess!!!!
Ich kann jedem nur davon abraten. Ich bin so blöd gewesen und habe viel Geld für ein Seminar bezahlt. Nie wieder. Der letzte Mist.
antwortenWiWi Gast schrieb am 30.10.2018:
Hey liebe Community,
ich war vergangenes Wochenende auf der Vertriebsoffensive in Wien, bekanntlich ist die Veranstaltung ja von Dirk Kreuter. Ich als absoluter Vertriebs-Neuling fand das "Seminar" alles in allem sehr gelungen.
Selber sehe ich das aber auch Alles etwas kritisch, über den Inhalt kann ich mir kein Urteil erlauben, bin ja selber neu im Vertrieb.
Was sehe ich kritisch:
Es wird versucht während der Veranstaltung die Teilnehmer in die kostenaufwändigeren Seminare zu bekommen. Umsatz Extrem, Systemvertrieb, usw...
Ich habe mir zwei Tage lang Gedanken dazu gemacht, wie ich handeln würde, wenn ich das Ziel hätte Eine Millionen bessere Verkäufer auszubilden, klar ich würde versuchen die breite Masse zu erreichen und meinen eigenen Umsatz zu steigern, indem ich in kleineren Gruppen teurere Seminare anbiete, weil ich als Verkaufstrainer müsste ja auch von irgendetwas leben.
Bin dann zu dem Entschluss gekommen, dass meine Kritik unbegründet ist.
Des weiteren, mal angenommen er würde seine Produkte nicht an den Mann /Frau bringen während seiner Veranstaltungen?
Das wäre doch mehr als Grottenschlecht, eine solche Gelegenheit nicht zu nutzen, wie würden denn die Teilnehmer über ihn denken, wenn er seine eigenen Produkte nicht bewerben würde und natürlich greift er in die Trickkiste, mit Verknappung, zeitlichen Limits und co.Er ist Verkäufer und das lebt dieser Mann auch, man spürt das auch, also sollte man sich nicht darüber echauffieren wenn er auf der Bühne verkauft.
Keiner von uns würde auf die Idee kommen einem Landwirt das ziehen von Gemüse als böse anzukreiden, der verdient aber auch sein Geld damit.
Zu den Preisen muss ich sagen, dass diese Höhe für mich wirklich sehr gewöhnungsbedürftig ist! Ich bin Mediziner und da gibt es sämtliche Fort und Weiterbildungen oft kostenfrei oder günstig bzw. da kosten 3-Tagesseminare ein paar Hundert Euro und nicht ein paar Tausend, das scheint aber in der Coaching-Branche üblich zu sein.
Fazit
Ich würde gerne ein Seminar von ihm mindestens noch besuchen, um dann bei gefallen weiter zu machen.
Bist du derselbe Typ, der schon am 9.10. so nen langen Text beigesteuert hat? Gemessen an deinem Schreibstil und der Fehlerhäufigkeit würde ich darauf tippen. Das würde auch zum eher niedrigen bis mittleren Bildungsstand Kreuters Zielgruppe passen.
antworten+1
DK nimmt euch aus
WiWi Gast schrieb am 30.10.2018:
antwortenWiWi Gast schrieb am 30.10.2018:
Bist du derselbe Typ, der schon am 9.10. so nen langen Text beigesteuert hat? Gemessen an deinem Schreibstil und der Fehlerhäufigkeit würde ich darauf tippen. Das würde auch zum eher niedrigen bis mittleren Bildungsstand Kreuters Zielgruppe passen.
WiWi Gast schrieb am 30.10.2018:
WiWi Gast schrieb am 30.10.2018:
Bist du derselbe Typ, der schon am 9.10. so nen langen Text beigesteuert hat? Gemessen an deinem Schreibstil und der Fehlerhäufigkeit würde ich darauf tippen. Das würde auch zum eher niedrigen bis mittleren Bildungsstand Kreuters Zielgruppe passen.
Nein, der bin ich nicht. Es wäre auch schön, wenn du meine sehr positiven Erfahrungen, die mir sehr für mein Leben geholfen haben, akzeptieren könntest. Oder bist du ein neidischer Konkurrent von Dirk?
antwortenWiWi Gast schrieb am 31.10.2018:
Nein, der bin ich nicht. Es wäre auch schön, wenn du meine sehr positiven Erfahrungen, die mir sehr für mein Leben geholfen haben, akzeptieren könntest. Oder bist du ein neidischer Konkurrent von Dirk?
Ich habe auch das Gefühl, dass fast alle hier wissen, welche wertvolle Arbeit Dirk leistet, aber ein neidischer und weniger erfolgreicher Konkurrent hier gegen ihn stängert!
antwortenGanz bestimmt...
WiWi Gast schrieb am 31.10.2018:
antwortenIch habe auch das Gefühl, dass fast alle hier wissen, welche wertvolle Arbeit Dirk leistet, aber ein neidischer und weniger erfolgreicher Konkurrent hier gegen ihn stängert!
Bei den ganzen Coaches (sei es Vertrieb-, Motivations-, Pick Up- oder sonstiges) kann man den Inhalt auf einige wenige Punkte runterbrechen, nur jeder Coach verpackt sie unterschiedlich (lang und aufwendig).
Oder man bauscht die Nummer auf mehrtätgige Seminare auf und nimmt ein paar Tausender pro Person dafür.
Und dass so 2-Tages-Veranstaltungen für 49 Euro natürlich reine Werbeveranstaltungen für teure Anschluss-Seminare sind dürfte jedem klar sein, der schonmal das Wort "Kaffeefahrt" gehört hat.
Ich hatte mal das Vergnügen einen Tag mit so einem Motivationscoach (sogar ein ziemlich bekannter) zu verbringen (mein Arbeitgeber hatte noch Weiterbildungsbudget übrig und nahm meinen Vorschlag an). Das Einzige was ich mich nachhaltig beeindruckt hat ist mit welcher Leidenschaft und Intensität der für die Sache "brennt". Der ist maximal von seiner Sache überzeugt. Und das sind alle o.g. Herren auch. Ansonsten wäre man kaum in der Lage, stundenlang vor Tausenden Leuten zu stehen und mit maximaler Energie vorzutragen.
Das Coaching-Geschäft ist natürlich ein Markt, jeder versucht sich zu positionieren, Marktanteile zu erhöhen, Seminare zu verkaufen. An sich ja legitim. Da kam in der ARD letztens eine Doku über den Europas Motivations- und Verkaufstrainer Nummer 1. Ziemlich interessante und nüchterne Einblicke hinter die Kulissen im Vergleich zu seinen aufgepushten Auftritten vor großem Publikum.
antwortenMich interessieren eher die Trainer, die im Firmenkontext Erfolge erzielen. Hier müssen Trainer beweisen, dass sie kompetent sind und müssen Ergebnisse liefern. Auf so Großevents reichen Kalendersprüche.
Ich finde zum Beispiel Trainer wie Tobias Ain oder Stephan Heinrich viel seriöser.
Meiner bescheidenden Meinung nach, sollte jeder dass machen was für einen das richtige ist. Wenn so ein "Trainer" helfen kann seine Ziel zu erreichen.
Warum sollte man das Wissen wo sie geben nicht nutzen?
Zitat
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius
PS: Ja meine Rechtschreibung ist Katastrophal komme aus der Schweiz :P
antwortenServus zusammen,
ich habe mir jetzt einige Kommentare hier angeschaut und muss sagen das es LEIDER IMMER DASSELBE IST.
Man kann zu Kursen und Coachings stehen wie man will und da spreche ich aus Erfahrung. ich habe Jahrelang Videokurse konsumiert und versucht damit ein Business aufzubauen. leider hat das lange gedauert bis ich Erfolg hatte. Ich empfehle nur das was mir Erfolg gebracht hat und daher habe ich Jahrelang nur investiert. Als mir dann ein Coach gesagt hat das es viele erfolgreiche und erfolglose gibt und man dem Coach nicht die Schuld dafür geben kann hatte er Recht. Ich bin die Kurse noch einmal durchgegangen und habe meinen eigenen Weg gefunden und siehe da ich habe in nur 2 Monaten etwas über 5500€ verdient. Inzwischen sind es fast 10.000€.
Wenn man das nüchtern betrachtet ist es doch so.
Man macht eine Ausbildung und vielleicht Meisterprüfung und gründet ein Unternehmen. Wenn man es richtig macht mit Fleiss, Ausdauer, und dem richtigem Mindset, sich weiterbildet und unternehmeriches Denken mitbringt hat man meist Erfolg. natürlich muss man sich stets weiterbilden.
Leider gehen viel zu blauäugig ans Business weil denen von den selbsternannten Internetgurus erzählt wird das sie alle erfolgreich sein können, eigene Videokurse erstellen können oder Superaffiliates werden können. Wenn man in die facebookgruppen geht verdienen sie angeblich alle viel Geld indem sie fremde Produkte empfehlen. Wenn man deren Einnahmen sehen will dann kommen oft Antworten:
Es geht nicht um mich, es geht um dich!!!
Wenn ich 10.000 verdiene heisst das nicht das du das auch verdienen wirst, du kannst auch weniger oder mehr verdienen?
Nüchtern betrachtet geht es hier um ein Business und um viel Geld.
Wer würde denn ein fertiges Konzept oder Geschäft kaufen ohne die Bücher einsehen zu wollen?
Ich habe das nicht selten erlebt das die Leute in FB Gruppen die höchsten Töne und mit großen Zahlen spuckten aber deren Rechnung mit 70€ zurückkam weil die Abbuchung platzte und kein Geld dafür da war.
Ich finde das echt ätzend wie viele Menschen in Deutschland einem nichts gönnen statt sich gegenseitig zu helfen.
Wenn man in die deutschen Foren und Gruppen geht wird nur gelästert und jeder erfolgreiche schlecht gemacht nur weil er seien Infos nicht umsonst gibt aber jeder andere würde auch nichts kostenlos machen.
Sieht man sich die englischen Foren an so weht da ganz anderer Wind. Dort bekommt man wertvollen Content und Tipps die in Deutschland viel Geld kosten und eh abgeguckt sind.
Ich habe noch kein einziges Produkt von Dirk Kräuter verkauft. Meiner Meinung nach ist der gut und ich überlege mal seien Produkte zu testen. Eigentlich wollte ich nur wissen ob jemand gute Erfahrungen mit seinen Kursen gemacht hatte da die meisten Kurse mir zu teuer sind und ich die preiswerteren erst einmal testen wollte da ich in der Neukundenakquise tätig bin.
Wenn es jemanden hier gibt würde ich mich freuen wenn er mich kontaktieren würde.
Mich würde interessieren:
Was genau lernt man auf diesen Powerdays?
Sind die Produkte videokurse die alle Schritte zeigen wie bei den Affilidays oder wie muss sich mir das vorstellen?
Sind seine Produkte wirklich so gut wie er sagt.
Leider habe ich zu oft erlebt das die Werbung besser ist als die Produkte.
Würde mich freuen wenn sich nicht nur Neider melden sondern echte Kunden die seine Produkte getestet haben.
antwortenIch persönlich finde, man muss diesem ganzen "Coaching" eigentlich immer mit einer gesunden Portion Skepsis begegnen und überlegen: Brauche ich das wirklich?
Die ganzen selbsternannten "Gurus" und "Schreihälse" die man über Youtube und Social Media sieht fallen eigentlich komplett schon einmal raus.
Ich habe mich vor 18 Monaten selbstständig gemacht und musste auf einmal auch im Bereich der Kaltaquise aktiv werden. Da gibt es im Netz ja ohne Ende Infos und Hilfen zu. Das reicht von kleinen kostenlosen Hilfestellungen in Form von Blogbeiträgen bis hin zu teuren Tagesseminaren.
Selbst jemand wie ich, der noch nie Kaltaquise gemacht hat und im Endeffekt vor den ersten Anrufen fast schon richtig "Bammel" hatte, muss bei einem solchen Thema wie der Kaltaquise eigentlich keinen einzigen Euro ausgeben um sich darauf gut vorzubereiten. Ich verwende jetzt bewusst nicht das Wort "erfolgreich,", weil das hat vermutlich weniger mit der Kaltaquise an sich als eher mit dem Produkt und der Zielgruppe zu tun.
Bei mir waren es am Ende die Coaches Taxis, Heinrich und Bottin, an deren Aussagen ich mich orientiert hatte. Alle drei verwenden mehr oder weniger den gleichen Ansatz und was mir sehr wichtig war. Sie alle haben sehr viel kostenlosen Content veröffentlicht. Sie wirkten auf mich fachlich sehr kompetent und vor allem auch seriös. Keine Selbstdarsteller getreu dem Motto: Verdiene "xxxx Euro in drei Monaten". Ich konnte mich gut auf das Thema informieren und vorbereiten, ohne auch nur einen Euro hierfür zu investieren.
Vielleicht habe ich auch nur gute Produkte , aber bisher kann ich mich eigentlich nicht beschweren. In Verbindung mit einem guten Onlineauftritt ist die Kaltaquise wirklich sehr (sehr) guter Weg mit den Kunden in Kontakt zu kommen.
antwortenIch hab aufgehört zu lesen, als du behauptet hast, 10.000 Euro zu verdienen.
Echte Erfolgsmenschen haben es NICHT nötig in ein Studentenforum zu gehen, um dort ungefragt ihren Verdienst zu posten.
Ergo: Du gehörst sicher nicht dazu und bist nur ein weiterer Blender, der hier neue Kunden locken will. Immer dasselbe.
antwortenZu Dirk Kreuter kann ich nichts sagen. Aber ein Bekannter von mir hatte einmal von mehreren anderen sehr bekannten Coaches, etc..., die man von Youtube kennt, mehrere Kurse und ähnliches gekauft. Also habe ich mir mal die Sachen bei ihm angeschaut.
Resume: 99,99999999% von dem was die in diesen Kursen mit angeblichen "Exklusiven", "Insiderwissen",... erzählen, findet man in den üblichen Büchern zu den Themen. Dort sogar deutlich umfangreicher, ausführlicher und besser erklärt. Was auch verständlich ist, weil ein Video, nie in der Lage ist, auch nur ansatzweise, den Inhalt eines Buches, vor allem in dem Detail, wieder zu geben. Videos sind immer deutlich oberflächiger.
Was die machen, ist nichts weiter, als das Wissen, das sie sich selbst aus Büchern angelesen haben, als Videokurs an die jenigen teuer weiter zu verkaufen, die zu faul sind, selbst zu lesen.
Desshalb mein persönlicher Ratschlag: Spart euch das Geld für völlig überteuerte Kurse sondern investiert es lieber in Bücher, Bücher, Bücher ..... Die ihr naürlich dann auch lesen solltet. Davon habt ihr deutlich mehr.
Den einzigen Ratschlag, den ihr euch von diesen Coaches geben lassen solltet, sind die Buchempfehlungen, die manche von denen geben. Denn die sind tatzächlich nicht schlecht.
antwortenWiWi Gast schrieb am 28.11.2019:
Ich hab aufgehört zu lesen, als du behauptet hast, 10.000 Euro zu verdienen.
Das habe ich mir auch gedacht. Der Post hat halt sehr viel Text und sehr wenig Inhalt.
antwortenAuch wenn die Frage lange her ist ist das Thema ja immer wieder aktuell. Ich selbst war auf der Vertriebsoffensive. Merkwürdig fand ich schon mal, dass der Ticketverkauf und die Veranstaltung von irgendwelchen komischen Auslandsfirmen getätigt wurden - gehören natürlich ihm. Die Tipps waren ganz gut (für 49,-) aber auch nichts wirklich Neues. Die Hälfte der Zeit war aber leider eher Eigenwerbung. Außerdem hat er auch ein paar Mal gelogen:
Des Weiteren hat er sogar zum lügen aufgefordert, damit man besser verkauft. Sowas finde ich halt unter aller Sau. Ansonsten kann ich mich den Vorrednern anschließen. Mein Fazit: Wenn man keine Ahnung von verkaufen hat kann man sich ein paar typische Tipps abholen und vielleicht auch ein paar Kontakte knüpfen, da viele Branchen vertreten. Sämtliche Zusatzangebote würde ich aber nie kaufen.
antwortenDanke für die ehrliche Einschätzung
war vor ~5 Jahren als Azubi stark am überlegen, mir die Seminare mal zu geben
aber so Dinge wie geistige Brandstiftung sind einfach nicht meine verkaufweise, sehe mich eher als Kundenberater
hätte mich damals dagegen entschieden
mittlerweile studiert und versuche statt in den Vertrieb im Consulting zu landen
Der Übergang von der Hochschule in die berufliche Karriere stellt viele Wirtschaftsstudenten und junge Berufstätige vor Herausforderungen. Professionelles Coaching kann eine entscheidende Rolle spielen, um diesen Übergang erfolgreich zu meistern und frühzeitig eine solide Basis für eine erfolgreiche Karriere zu legen. Doch wie genau kann ein Coach helfen, Ziele zu erreichen und welche Vorteile bietet ein Coaching?
Misha Saidov ist erfolgreicher Unternehmer, Coaching Ausbilder und Psychotherapeut. Er ist Gründer von Think Meta. Das Unternehmen führt mit über 75 zertifizierten Praktikern jeden Monat mehr als 4.000 Kundensitzungen durch. Mit der Metakognitiven Programmierung hat Misha eine eigene renommierte Psychotherapie- und Coaching-Technik entwickelt. Er ist zudem Gründer des Institute of Metacognitive Programming, welches an neuesten Entwicklungen in den Neurowissenschaften und der Biopsychologie forscht. Der Master-Coach hat mit mehr als 50.000 Kunden weltweit zusammengearbeitet, die zusammen über 100 Millionen Dollar erwirtschaften.
Die moderne Arbeitswelt ist von raschem Wandel und disruptiven Veränderungen geprägt. Technologische Innovationen, Globalisierung und sich verändernde Marktdynamiken stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. In diesem dynamischen Berufsumfeld müssen Fachkräfte flexibel sein, sich anpassen und kontinuierlich weiterentwickeln, um erfolgreich zu bleiben.
Der deutsche Coachingmarkt befindet sich im Umbruch. Die Ansprüche der Manager an ihre Coachs nehmen zu, und die ersten Personalabteilungen beginnen, das Thema »Coaching« systematisch anzugehen.
Senior Coaches sind ehemalige Unternehmer oder Führungskräfte, die ihr Erfahrungswissen in einem Coaching ehrenamtlich als Hilfe zur Selbsthilfe an Gruender und Unternehmen weiter geben.
Gemeinwohlorientiertes Handeln (Corporate Citizenship) ist nicht allein ein Anliegen aktiver Unternehmerinnen und Unternehmer. Auch viele ehemalige Unternehmer und Führungskräfte betätigen sich weiterhin ehrenamtlich.
Die Internationalisierung der Belegschaft ist aus Sicht von Personalberatern ein Top-Thema für die Personalabteilungen in den kommenden Jahren.
Die moderne Arbeitswelt ist nicht nur ein hartes Pflaster, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Erfüllung – und damit auch zahlreiche Möglichkeiten zu scheitern. Kein Wunder, dass das Coaching als Karrierehilfe boomt. Für Vielbeschäftigte gibt es die Beratung jetzt auch als Online-Angebot.
Für viele Beschäftigte in Deutschland gehören Überstunden zum Arbeitsalltag. 4,5 Millionen von ihnen haben im Jahr 2021 mehr gearbeitet, als im Arbeitsvertrag vereinbart. Davon haben 22 Prozent Mehrarbeit in Form unbezahlter Überstunden geleistet. Überstunden sind vor allem in der Finanzbranche, Versicherungsbranche und der Energieversorgung verbreitet. Dabei leisteten Männer etwas häufiger Mehrarbeit als Frauen.
Ein großer Teil der Fehlzeiten im Büro ist auf psychische Erkrankungen zurückzuführen. Den psychischen Erkrankungen voran geht häufig ein Burnout, ein weit verbreitetes Erschöpfungssyndrom. Unternehmen haben die Bedeutung des Themas bereits erkannt. 39 Prozent der deutschen Führungskräfte rechnen damit, dass es bei ihren Mitarbeitenden dieses Jahr zu einem Burnout kommen kann. Vor allem Unsicherheit und Mehrfachbelastungen sind Auslöser für einen Burnout am Arbeitsplatz. Dies sind Ergebnisse einer aktuellen Arbeitsmarktstudie von Robert Half.
Vier von zehn Personalern führen im Vorfeld der Vorstellungsgespräche keine Telefonate. Nur jeder fünfte Personalverantwortliche macht vorher Videointerviews. Neun von zehn Personalern führen Auswahlgespräche mit Bewerbern immer vor Ort.
Das Headhunting hat sich in Deutschland stark verändert. Durch digitale Technologien haben sich das mobile Arbeiten und die Remote-Arbeit im Recruiting von Talenten fest etabliert. So ermöglichen neue Methode des remote Recruiting es heute, Spezialisten und Experten weltweit zu identifizieren und online persönlich zu kontaktieren.
Personaler nutzen immer mehr digitale Auswahltests, Planspiele und automatisierte Analysen, wie eine aktuelle Studie vom Stifterverband und der Unternehmensberatung McKinsey zeigt. Rund 280.000 Akademiker werden in fünf Jahren mit Unterstützung von Online-Tools eingestellt. Die Unternehmen wollen die Anzahl der Weiterbildungstage für ihre Mitarbeiter auf fünf Tage pro Jahr ausbauen.
Die deutschen Unternehmen benötigen immer mehr Zeit für die Personalauswahl. Späte Rückmeldung zum Stand im Einstellungsverfahren, verzögerte Entscheidungsfindung sowie schlechte Kommunikation zum Auswahlprozess frustrieren Bewerber. Knapp zwei Drittel der Bewerber verlieren das Interesse an der Stelle, wenn der Bewerbungsprozess zu lange dauert. Doch lange Rekrutierungsprozesse vergraulen nicht nur qualifizierte Bewerber. Sie frustrieren und überlasten zudem die eigenen Mitarbeiter, wie eine aktuelle Arbeitsmarktstudie unter 1000 Arbeitnehmer und 200 HR-Managern in Deutschland zeigt.
Unternehmen müssen sich deutlich klarer darüber werden, welche Talente sie zukünftig benötigen. Nur jedes dritte Unternehmen bietet Talenten innovative Karrierewege. Strategie für das Talent Management fehlt in jeder zweiten Firma, so lauten die Ergebnisse der Talent-Management-Studie 2018 “Trust in Talent” der Personal- und Managementberatung Kienbaum. Innovative Unternehmen überlassen den Talenten die Verantwortung für ihre Entwicklung.
43 Beiträge