Bewerben Bewerben und nochmals Bewerben.
Es kann schon sein das der Quereinstieg auch ohne Praktika klappt, man muss sich nur fragen ob man das auch wirklich will. Ohne vorerfahrung wird es bei den großen auch schwieriger und es ist möglich, das du in den Mittelstand musst. Da ist die Bewerbung zwar auch nicht aussichtslos (Nachwuchs Mangel), da wird der Weg aber sehr steinig, da diese nicht darauf ausgelegt sind Absolventen einzuarbeiten. Hier müsstest du eigentlich die Top Mandanten betreuen um deinen Absolventen Gehalt zu rechtfertigen.
Versuche am besten hier direkt im Vorstellungsgespräch direkt einige Schulungen rauszuhandeln und sei etwas flexibel mit deinen Aufgaben (z.b. ein Mix aus Prüfung und Steuerassisten). Beim Gehalt wirst du trotzdem Abstriche machen müssen.
Ich persönlich würde dir von diesem Weg abraten, wenn du eine Alternative hast. Ich kann niemanden guten Gewissens eine Karriere in der Steuerberatung empfehlen, der keinerlei Erfahrung mit der Materie gesammelt hat. Nicht weil man es nicht schaffen kann, sondern die Vorstellungen sehr von der Realität abweichen können.
WiWi Gast schrieb am 28.04.2021:
Danke für deine Antwort! Habe ich mir schon fast so gedacht...
Noch ein Praktikum zu absolvieren, wird nicht möglich sein, da ich bereits fertig bin. Gibt es deiner Meinung nach noch andere Wege?
WiWi Gast schrieb am 28.04.2021:
Dann könntest du auch sehen ob die Arbeit und die Arbeitsweise wirklich etwas für dich ist. Besonders die Arbeit als Assistent kann sehr frustrierend sein, weil die Kanzleien die ich kenne einen sehr oft ins Kalte Wasser werfen (=Einarbeitung)
antworten