Beste Stadt: HH, Muc oder Berlin
Welche Stadt ist am besten
Hamburg
München
Berlin
oder gibt es noch eine andere schöne Stadt in Dtld
Welche Stadt ist am besten
Hamburg
München
Berlin
oder gibt es noch eine andere schöne Stadt in Dtld
Nein, weitere schöne Städte gibt es nicht.
antwortenEindeutig Berlin. Die einzige Weltstadt die Deutschland zu bieten hat. Wer das leben vielfältig genießen möchte, der kommt um Berlin nicht herum. Habe jeweils in München und Hamburg gearbeitet, wollte aber immer wieder zurück nach Berlin. Hat bei mir auch letztes Jahr geklappt und jetzt bin ich wieder in meiner Lieblingsstadt Berlin. Hier hat man alles was man braucht.
Lounge Gast schrieb:
antwortenWelche Stadt ist am besten
Hamburg
München
Berlin
oder gibt es noch eine andere schöne Stadt in Dtld
Was hat das mit dem Forum "Berufseinstieg" zu tun?
Geht's auch etwas konkreter, was macht für Dich eine "schöne" Stadt aus?
"Welche Stadt ist am besten"... solche Fragen haben eigentlich keine Antworten verdient..
antwortenköln ist die eins!
antwortenMünchen mag ich persönlich überhaupt nicht. Schöne Stadt, tolle Natur in der Nähe aber: Teuer, Schickimicki-Scheiße wo man nur hinschaut. Und es gibt nicht mal nen guten Döner dort.
Berlin ist natürlich das krasse Gegenheit in allen aufgeführten Punkten :-)
Und Hamburg ist auch super.
Ich persönlich finde es aber auch in den kleineren Großstädten ziemlich geil - liegt mir sogar viel mehr als die Riesenstädte. In Städten wie Heidelberg, Mainz, Münster und Göttingen lässt es sich super leben, wenn man am Wochennede auch mal die Natur nicht all zu weit weit erleben möchte und auf den Großstadttrubel verzichten kann.
antwortenWow...
es dürfte wohl kaum eine unpräzisere und subjektivere Frage geben...
Was soll es denn dadrauf für Antworten geben??
Definier doch erstmal "am besten"!
Am besten für was?
Leben?
Lieben?
Karriere?
Mietpreise?
Party?
Landschaft?
...
Berlin nicht.
antwortendie Frage erübrigt sich...
Dä schönste Fleck op dinger Ääd, dä litt am Rhing
(KÖLN natürlich)
antwortenKommt drauf an, auf was man Wert legt und wie man "schön" definiert.
antwortenKöln
antwortenich find von denen hamburg am besten.
antwortenHab in Berlin und Köln gelebt und bin nun in München. Persönlich fand/find ich diese drei Städte wirklich gut. Muss allerdings dazu sagen, dass mir die Lebenskultur und das Wesen der Mitmenschen in Kölle am Besten gefallen haben.
antwortenArbeitgeber: München, Frankfurt bzw. Düsseldorf
Lebensgefühl: Köln
Weltoffenheit: Hamburg bzw. Düsseldorf
Natur: Bonn, München, Kiel, Hamburg (je nach Geschmack)
Kultur: Berlin, München, Dresden, Köln/Bonn
Szene/Trends: Berlin
Billige Mieten: Frankfurt/Oder
Noch Fragen?
antwortenIn Berlin ist zu viel Prekariat aus allen Herren Länder. Lebensqualität sieht anders aus, wenn man nachts nicht mehr mit den Öffis fahren sollte.
antwortenIch denke, dass Berlin was Party und solche Dinge angeht schon unangefochten ist - das höre ich auch immer wieder von Zugezogenen. Man muss sich wahrscheinlich erstmal an die etwas rauere Art gewöhnen, aber inzwischen gibts ja in Berlin eh kaum noch Berliner, da sollte das auch nicht so schwer fallen.
Im Bezug auf berufliche Perspektiven gibt es sicherlich andere Städte, wo mehr geht.
Die Kriterien sind:
Party & Szene (Schicki-micki steht auch für Style und Schönheit)
Karriere
Umgebug / Natur
Stadtbild / Architektur
Mitmenschen Schönheit
Mitmenschen Offenheit
ÖPNV
Kultur & Universiäten
Infrastruktur & Verkehr
Sex & Singles
Mieten
--> Bei allem Muc, außer bei Mieten Berlin und Leipzip, und bei Karriere ist FFM und HH genauso gut
antwortenMünchen!!! In Berlin hast nur HartzIVler...tut euch das bitte nicht an
antwortenhabe neulich gelesen, dass in berlin ca. 30 % der bewohner vom staat mitfinanziert werden??!...macht natürlich alles relativ kostengünstig, wohnung etc.
aber karrieremäßig ist da weniger viel los, allein schon wegen der, wie ich finde, starken linken szene. aber man kann super spaß dort haben.
Haha lustig! Genau deswegen (und wegen Leute wie dir) möchte ich in jede Stadt nur nicht München! Da wimmelts ja nur von solchen wie dir!
antwortenbissig formuliert, aber die Tendenz stimmt schon; Berlin ist sehr "cool" und definitv eine MEtropole. aber für alle im weitesten Sinne wirtschaftsberatenden Berufe (UB, Banken, WP/StB/RA-Gesellschaften usw.) wenig attraktiv.
Lounge Gast schrieb:
antwortenWelche Stadt ist am besten
Hamburg
München
Berlin
oder gibt es noch eine andere schöne Stadt in Dtld
Berlin hat die höchste Akademikerquote. Berlin ist die Stadt mit den meißten start ups. Berlin ist im Gegensatz zu München eine Weltmetropole. Aber hast recht, Leute wie du passen nicht hier her. Bleib lieber in deinem Kaff.
Lounge Gast schrieb:
antwortenWelche Stadt ist am besten
Hamburg
München
Berlin
oder gibt es noch eine andere schöne Stadt in Dtld
du hast wohl meinen beitrag nicht verstanden. aber mach dir nicht´s draus...
antwortenLeipzig bietet viel Lebensqualität und vor allem die allzeit freundlichen Sachsen. Billige Mieten.
Und wenn man nach Berlin will, ist man in einer Stunde mit dem ICE dort. Wer in Berlin leben muss, mein Beileid! Viel zu groß, zu laut, zu rauh; zuviel Boheme und Armut.
Solche Fragen sind hier im falschen Forum. Sind eh blöde Fragen. Bei 100 Antworten musst du mit 100 verschiedenen Meinungen rechnen.....
antwortensolche wie Dir?
Ja, in Berlin sind die meisten echt Assis? Klar gibt es weniger Arbeit, aber grad dann noch kommunisten und sozialisten wählen. Das zeigt die negative fordernede unzufriedene Mentalität, die nichts voranbringt und aufbaut. Da wird man ja schon gedisst dass man BWL studiert hat..
antwortenBerlin ist als Student schon ganz interessant. Würde jedoch nie dort arbeiten wollen. Wie ein bekannter ehemaliger Politiker schon sagte: "Die bayerischen Hauptschüler können mehr, als die berliner Abiturienten".
Jeder der Ur-Berliner kennengelernt hat, weiß warum.
antwortenIch denke die Lösung ist ganz einfach: Es ist die Stadt am besten, die hier am seltensten genannt wird. Alles andere ist nur Posertum von Zugezogenen und Landpommeranzen.
antwortenAuf jeden Fall München, aber auch Hamburg ist ein Juwel. Berlin nur, wenn man hedonistisch ist und sich nicht um seine Karriere kümmert.
antwortenMünchen wegen TUM ähnlich gut aufgestellt wie Stanford und Valley
antwortenGanz ehrlich, warum muss man diese Threads nach einem Jahrzehnt wiederbeleben?
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.04.2025:
Ganz ehrlich, warum muss man diese Threads nach einem Jahrzehnt wiederbeleben?
Danke für deinen sinnentlerenden Kommentar zum Thema
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.04.2025:
Auf jeden Fall München, aber auch Hamburg ist ein Juwel. Berlin nur, wenn man hedonistisch ist und sich nicht um seine Karriere kümmert.
Was ist gegen Hedonismus einzuwenden. Die beste Stadt in Deutschland ist eindeutig Düsseldorf. Gute Jobs, sehr international, beste Restaurants, nicht zu groß und sehr grün (nicht politisch). Nicht zu vergessen die lockeren Menschen (keine woke Bevormundung wie im Berlin oder Spießertum wie im München)
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.04.2025:
WiWi Gast schrieb am 27.04.2025:
Was ist gegen Hedonismus einzuwenden. Die beste Stadt in Deutschland ist eindeutig Düsseldorf. Gute Jobs, sehr international, beste Restaurants, nicht zu groß und sehr grün (nicht politisch). Nicht zu vergessen die lockeren Menschen (keine woke Bevormundung wie im Berlin oder Spießertum wie im München)
München ist und bleibt die Nummer 1. Jeder möchte dort hin, keiner offensichtlich raus, also sind die Mieten auch so teuer. Ich war dort für 6 Monate mal gewesen und ich habs sofort gemerkt, wie viel besser diese Stadt ist als der Rest von Deutschland (in dem ich bis jetzt war). Vllt passe ich auch einfach nur ins Klientel, ich hab mich dort aber definitiv am wohlsten gefühlt, deswegen hoffentlich bald wieder.
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.04.2025:
WiWi Gast schrieb am 27.04.2025:
Was ist gegen Hedonismus einzuwenden. Die beste Stadt in Deutschland ist eindeutig Düsseldorf. Gute Jobs, sehr international, beste Restaurants, nicht zu groß und sehr grün (nicht politisch). Nicht zu vergessen die lockeren Menschen (keine woke Bevormundung wie im Berlin oder Spießertum wie im München)
Erkläre mir mal gerne was "woke Bevormundung" bedeutet
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.04.2025:
Erkläre mir mal gerne was "woke Bevormundung" bedeutet
WiWi Gast schrieb am 06.08.2011:
Welche Stadt ist am besten
Hamburg
München
Berlin
oder gibt es noch eine andere schöne Stadt in Dtld
Alle
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.04.2025:
München wegen TUM ähnlich gut aufgestellt wie Stanford und Valley
Arco-Valley?
antwortenKultur/ Medien / Sport : Berlin, München, Hamburg, Köln, Frankfurt
Freizeit / Natur / Lebensqualität: München, Berlin, Köln, Hamburg, Frankfurt
Wissenschaft / Universitäten / Forschung: Berlin, München, Frankfurt, Hamburg, Köln
Karriere / Infrastruktur / Gehälter : München / Frankfurt / Berlin / Hamburg / / Köln
Gesellschaft / Globale Bedeutung: Berlin, Frankfurt / München / Hamburg / Köln
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.04.2025:
München ist und bleibt die Nummer 1. Jeder möchte dort hin, keiner offensichtlich raus, also sind die Mieten auch so teuer. Ich war dort für 6 Monate mal gewesen und ich habs sofort gemerkt, wie viel besser diese Stadt ist als der Rest von Deutschland (in dem ich bis jetzt war). Vllt passe ich auch einfach nur ins Klientel, ich hab mich dort aber definitiv am wohlsten gefühlt, deswegen hoffentlich bald wieder.
Was war denn gemau "so viel" besser in MUC als anderswo? Der ständige Stau einer Stadt, die aus allen Nähten platzt? Die völlig überzogenen Preise? Die besoffenen
Ich bleibe dann in meiner sanierten Altbauwohnung mitten im Paulusviertel für 7€ kalt zentral in der Mitte Deutschlands und freue mich wieder auf die Händelfestspiele. Mit Job bei DAX30 lebt es sich hier echt prima.
Gruß ein Hallenser
antwortenWiWi Gast schrieb am 28.04.2025:
WiWi Gast schrieb am 27.04.2025:
- Keine falschen Kommunikationsregeln für die Firma mit erfundenen neuen Wortkreationen etwa statt des generischen Maskulin
- Kein Geld für Irrwitz wie Händchen haltende Ampelmännchen
Und wo genau wirst du jetzt bevormundet? Woke bedeutet, sich sozialer Diskriminierung bewusst zu sein. Thats it.
Außedem gibt es Händchen haltende Ampelmännchen z.B. auch in München, Hamburg und Wien ;)
Hamburg auf die 1
antwortenWiWi Gast schrieb am 06.08.2011:
Welche Stadt ist am besten
Hamburg
München
Berlin
oder gibt es noch eine andere schöne Stadt in Dtld
Ne, gibt keine andere "schöne" Stadt in D :)
Zum Leben für mich alle nichts. Zu voll, stressig, dreckig, unsicher. Münster, Freiburg, Würzburg, Heidelberg. DAS ist Lebensqualität.
Das neue Karriereprogramm „Red Carpet“ der Strategieberatung Bain & Company unterstützt Studenten beim Berufseinstieg. Ob Wirtschaftswissenschaftlerin oder Wirtschaftswissenschaftler im ersten Semester, Jurist im Staatsexamen oder Psychologiestudentin im Master: Das Karriereprogramm „Red Carpet“ richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen und Semester.
Die Arbeitslosenquote liegt sowohl für Fachhochschul- als auch für Universitätsabsolventen mit traditionellen Abschlüssen – Diplom, Magister, Staatsexamen - nach einem Jahr bei 4 Prozent. Bachelors sind sogar noch seltener arbeitslos (3 Prozent, FH bzw. 2 Prozent Uni). Das zeigt die aktuelle Absolventenstudie des HIS-Instituts für Hochschulforschung (HIS-HF).
Wie gelingt der Start in den Beruf am besten? Hilfestellung leistet die Broschüre »Startklar«, die vom Informationszentrum der deutschen Versicherer ZUKUNFT klipp + klar neu aufgelegt wurde. Uni-Absolventen finden dort nützliche Tipps, wie sie ihrem Traumjob näher kommen.
Die Generation Y, der zwischen 1980 und 1999 Geborenen, ist durch Probleme beim Berufseinstieg geprägt. Die Konsequenzen sind ein Gefühl der Unsicherheit und Angst um den Arbeitsplatz. Die unter 35-Jährigen Millenials denken zudem überwiegend individualistisch, zeigt eine von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Studie.
Die aktuelle OECD-Studie „Bildung auf einen Blick“ bestätigt: Die deutsche Erwerbslosenquote liegt in allen Bildungsbereichen unter dem OECD-Durchschnitt. Das berufliche Bildungssystem in Deutschland beweist seine Stärke durch den reibungslosen Übergang von der Ausbildung in den Beruf. Der Bericht zeigt, wer einen Studienabschluss ergreift, hat einen Gehaltsvorteil von mehr als 50 Prozent. Im Ländervergleich sind in Deutschland besonders MINT-Studiengänge beliebt.
Hochschulabsolventen, die über persönliche Kontakte ihre erste Stelle finden, erzielen höhere Gehälter, haben bessere Aufstiegschancen und bleiben diesem Arbeitgeber länger treu, so lautet das Ergebnis einer Absolventenbefragung vom Bayerischen Staatsinstitut für Hochschulforschung.
Anteil der Erwerbstätigen unter den jungen Menschen im Alter von 15 bis 29 Jahren von April 1991 bis Mai 2003 deutlich von 63% auf 48% gesunken.
Hochschulabsolventen mit ersten Berufserfahrungen und Interesse an Marketing und Vertrieb können sich ab sofort für das Marketing & Sales Fellowship von der Unternehmensberatung McKinsey & Company bewerben. Der neue Jahrgang des Programms startet zum 1. Oktober 2017 in Düsseldorf, München oder Köln. Die Bewerbung ist bis zum 23. April 2017 möglich.
Der erste Job soll top sein: Wer als Wirtschaftswissenschaftler nach der Uni durchstarten will, sollte auch Experte in Sachen Karriere, Bewerbung, Arbeitgeber und Einstiegsgehälter sein. Wie es mit Karriere und Jobeinstieg klappt, das zeigt zweimal im Jahr jeweils die aktuelle Ausgabe von »Staufenbiel Wirtschaftswissenschaftler«.
Ein Studium prägt fürs Leben. Studierende der Wirtschaftswissenschaften können meist gut mit Geld umgehen und später auch im privaten Bereich wirtschaftlich handeln. Einigen fällt es dennoch schwer, direkt nach dem Abschluss Fuß zu fassen. Dann heisst es plötzlich, sich mit Schulden aus der Studienzeit herumzuschlagen, auf Wohnungssuche zu gehen, umzuziehen oder vielleicht sogar direkt eine Familie zu gründen. Einige Tipps helfen beim Start ins „echte Leben“.
Die Hochschul-Recruiting-Studie der Jobbörse Jobware und der Hochschule Koblenz deckt die wichtigsten Einstellungskriterien auf. Die Unternehmen legen bei Absolventen am meisten Wert auf die Praxiserfahrung, den passenden Studiengang und Studienschwerpunkt.
Nach dem Studium kann es endlich losgehen: Geld verdienen, die Karriereleiter hochklettern, all das im Studium gelernte Wissen anwenden. Doch der Weg bis zur Vertragsunterschrift und dem passenden Job ist nicht immer ganz so leicht, wie gedacht. Einige Tipps können dabei helfen, die richtige Stelle zu finden.
Den meisten Absolventen der Wirtschaftswissenschaften gelingt der Einstieg in den Arbeitsmarkt gut. Mehr als 80 Prozent haben bereits nach einem Vierteljahr einen Arbeitsvertrag für das angestrebte Berufsfeld. Drei Strategien haben sich dabei auf dem Weg zum erfolgreichen Berufseinstieg bewährt.
Der erste Arbeitstag steht bald an und die Nervosität steigt. Nach dem Studium beginnt nun ein weiterer Lebensabschnitt. Es ist eine völlig neue Welt mit anderen Spielregeln: Wie freundlich sind die Kollegen? Ist der Chef auch während der Arbeit nett? Was tun, wenn man eine Aufgabe nicht erledigen kann? Die besten Tipps für einen gelungenen Berufseinstieg!
In der Online-Marketing-Branche herrscht Fachkräftemangel. Agenturen und auch interne Marketing-Abteilungen suchen händeringend nach fähigem Personal, denn kaum eine Branche wächst zurzeit so stark wie digitales Marketing. Der Betriebswirt mit Online-Kompetenz kann daher zwischen dem Job in einer Agentur oder der Tätigkeit als Inhouse-Experte in einer Firma wählen.
46 Beiträge