Du bekommst immer einen Vertrag mit beispielsweise Dienstsitz in Norderstedt (Hauptsitz). Alle Einsäte >30 km von deinem Dienssitz gelten dann als Reisezeiten. Wenn du im Hamburg bleiben möchtest, würde ich mir aber da nicht so sehr viele Sorgen machen. In Hamburg gibt es nämlich recht viele Projekte. Generell gilt aber, dass uneingeschränkte Reisebereitschaft gefordert wird. Wenn du allerdings das Projekt wechseln willst, gestaltet sich die Firma als sehr unflexibel. Ich kenne viele Mitarbeiter, die deswegen schon sehr frustriert sind.
Ob Lufthanseaten aus dem Unternehmen bevorzugt werden, wenn Sie sich über die ISA (Interne Stellenausschreibung) bewerben, kann ich nicht genau sagen. Es hängt sicherlich von deinen Skills ab, ob die Geschäftsfeldleiter über das Bewerberportal auf dich aufmerksam werden.
Mir ist aber aufgefallen, dass sie bevorzugt junge Leute nach dem Studium oder mit 2-3 Jahren Berufserfahrung einstellen. Sie sind motiviert und vor allem GÜNSTIG und können teuer an den Kunden verkauft werden. Wie bei vielen Consulting-Unternehmen steht die Gewinn-Maximierung im Vordergrund:
Dem Kunden fakturierbare Arbeitszeit - Gehalt - Schulungen - technische Gimmicks = Gewinn. Eine einfache Kalkulation.
63K waren fix. Obendrauf gibt es noch 180 pro Monat für die BAV. Smartphone und Laptop bekommt man auch noch.
Insgesamt war meine Zeit bei LHIND in Ordnung. Mit den Chefs versteht man sich nicht wirklich gut. Bedürfnisse von Mitarbeitern werden nicht Ernst genommen. Im Vordergrund steht Ihr eigener Bonus, sind halt typische Projektmanager im Anzug mit flotten Sprüchen. Projekte sind Wasserfall-Projekte, technologisch ist bei denen mehr Schein als Sein. Die ganzen Social Media Auftritte täuschen extrem. Sie schmeißen nur mit Buzzwords wie IoT, Blockchain, Cloud, Big Data, Machine Learning um sich. Das wirkt wohl gut bei Kunden...
Ich denke ein paar Jahre in dem Unternehmen, ist schon in Ordnung. Viele nutzen es als Sprungbrett, um anschließend woanders Fuß zu fassen. Der Name Lufthansa macht sich definitiv gut auf dem Lebenslauf. Die meisten (guten) Entwickler bleiben nur maximal 3-5 Jahre dort.
Zum Thema eingeschränkte Flugbuchungen: Im Gegensatz zu den anderen Lufthanseaten kann man nur Lufthansa und die Eurowings buchen. Die anderen haben Zugriff auf die gesamte Star Alliance und viele weitere Partner-Airlines. So bist du halt sehr eingeschränkt und bleibst auch schonmal irgendwo stecken.
Ich hoffe ich konnte euch helfen!
WiWi Gast schrieb am 05.04.2018:
WiWi Gast schrieb am 02.04.2018:
Danke für deine Aussagen.
Gibt es auch die Möglichkeit, einen lokalen Vertrag zu bekommen (z.B. Einsatzort Raum HH)? Wie sind die eingeschränkten Buchungsoptionen zu verstehen? Werden die Kollegen aus LHT bevorzugt?
Sind die angegebenen 63k Fixum? Bist du im Allgemeinen zufrieden mit der LHind?
antworten