Naja, bin zwar nicht der Poster, aber nicht jeder will fancy "consulting" machen bis die Schwarte kracht. Es gibt auch Berater, die ihren Job gerne machen und trotzdem ein Privatleben haben wollen. Leute, die regelmäßig! erst um 19.00 Uhr und später nach hause gehen haben nämlich keines. Die können mir erzählen was sie wollen und sich alles schön reden. Habe 3 Jahre in der Beratung gearbeitet und keiner, der regelmäßig so lange arbeitet hat ein erfülltes leben. Die frauen lügen sich selbst ihr Leben schön in dem sie sich einreden, dass sie eh nie Kinder haben wollten und eh lieber alleine sind. Die Männer finden es geil, dass sie fancy Berater sind. Wenn man dann mit diesen Leuten über normale Hobbys reden will, dann werden die schon fast aggressiv. Ist ja auch klar, wenn man als fancy Berater nix zum Thema beitragen kann. Da kann man schon mal aggro werden.
Und da ist der springende Punkt. Deswegen ist der Post sehr verständlich. Die frage ist nämlich, wie man dem fancy "Job ist alles, privatleben ist nix wert" Chef klar machen kann, dass das alles ziemlich armselig ist und man zwar gerne Berater ist, aber auch ein Privatleben möchte, was schlicht und ergreifend nur möglich ist, wenn man regelmäßig um 17.00 geht und nur hin und wieder überstunden schiebt.
Ob Beratung oder 9to5 sachbearbeiter in irgendeinem konzern; in beiden Fällen ist man angestellter, der einen Arbeitsvertrag unterzeichnet in dem nicht nur just for fun 35 oder 40 Std. stehen.
Dreh die Sache doch mal um. Wie würdest du denn als Arbeitgeber reagieren, wenn dein Angestellter bei gleichbleibendem Lohn einfach mal regelmäßig 10 Std. pro Woche weniger arbeiten würde? Wie würdest du als angestellter reagieren, wenn dein Chef für gleiches Geld plötzlich 10 Std. Mehr verlangt und das regelmäßig?
Für mich sind beide Fragen zwei Seiten ein und derselben Medaille. Wenn ich karriere machen will, kann mir das egal sein. Wäre meines persönliche Entscheidung. Sollte man aber das bringen wollen, was vertraglich vereinbart ist, ist das eine mehr als berechtigte frage, wie man dies durchsetzt.
Ich versteh diese Leute alle nicht. Bei jedem Mist regen sich diese Leute auf, gehen die handwerkerrechnug Cent für Cent durch und gucken, ob vereinbarte Leistung und Gegenleistung centgenau, minutengenau whatever passen und wehe wenn nicht. Dann wird diskutiert, was das Zeug hält. Hauptsache 5 Euro billiger bekommen und recht bekommen. Aber lassen sich von ihrem Chef jeden einzelnen tag total verarschen und nehmen die absolute Ungleichheit zwischen ihrer Leistung und Gegenleistung hin und freuen sich sogar, dass sie fancy Berater sind. Einfach nur geil. Ist besser als jede Satire.
Lounge Gast schrieb:
der unterschied zwischen den leuten im consulting und dir ist
eben, dass die karriere machen wollen!
deshalb verstehe ich deinen beitrag in diesem thread nicht
wirklich.
in deiner situation ist dein verhalten konsequent, im
consulting machst du das zwei tage und dann sitzt du auf der
strasse.
Lounge Gast schrieb:
antworte ich
Personalsachbearbeiterin.
Überstunden,
dass wir
bleiben
einige
Hause zu
Feierabend
müssen.
mehr
"Wer
auch die
Zeiterfassung im Büro eingeführt werden.
antworten