Artikel zu DRUCK
Der Drucker stellt eines der wichtigsten Arbeitsgeräte im Homeoffice dar. Er wird sowohl für die Arbeit als auch für private Anliegen benötigt. Grund genug, um diesem Produkt eine besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Schließlich sollte das Gerät den persönlichen Anforderungen entsprechen und die Arbeit effizienter gestalten. Im Folgenden wird gezeigt, worauf beim Druckerkauf zu achten ist.
Viele Prozesse im modernen Leben laufen digital ab. Die meisten Studenten benutzen jedoch noch immer Papier. Sie drucken nicht nur Skripte und eigene Notizen aus, sondern auch ihre Haus-, Bachelor- und Masterarbeiten. Diese Dokumente sind oft unzählige Seiten lang und müssen unbedingt fehlerfrei, in der richtigen Reihenfolge und hochwertig gedruckt werden.
Unternehmen geben zu viel Geld für das Drucken aus. Sie gehören zu den größten Verwaltungskosten einer Firma und tragen einen erheblichen Teil zu den Gesamtosten bei. Zu den Druckkosten zählen die Kosten für die Anschaffung, Wartung und Instandhaltung der Geräte, das verbrauchte Papier und die Druckerpatronen.
Das Studium ist schon Arbeit genug, da sollten sich Studenten nicht noch um die Auswahl des richtigen Druckers kümmern müssen. Einmal angeschafft, kann er die Arbeitsabläufe sehr erleichtern, denn im Laufe des Semesters sammelt sich häufig eine große Anzahl an Drucksachen an.
Welche Druckerpatrone benötige ich? Einen wesentlichen Bestandteil des Druckers stellen die Druckerpatronen dar. Sie entscheiden über die Funktionstüchtigkeit des Gerätes. Doch bei der großen Auswahl an hochwertigem Druckerzubehör geht schnell der Überblick verloren. Zumal es keine universellen Produkte gibt. Welche Druckerpatronen für das vorhandene Gerät geeignet sind, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab.
Der Onlineshop »druckerzubehoer.de« bietet als einer der großen Anbieter der Branche viele Produkt zu ähnlichen Preisen wie der Großhandel an. Mit seinen eigenen Marken InkSwiss (Made in Switzerland) und Digital Revolution (Markentinte aus den USA) ist er zudem in etlichen Print und TV-Medien getestet und ausgezeichnet worden.
Druckkosten sind oft ein großer Kostenanteil. Wie hoch der Kostenanteil jedoch tatsächlich ist, differiert von Fall zu Fall. Viele Unternehmen sind sich über die Höhe der Kosten nicht im Klaren. Häufig werden nur die Anschaffungskosten für die Systeme und Produkte erfasst. Dieser Kostenansatz ist jedoch meist zu kurzfristig gedacht, da das gesamte System nicht ganzheitlich abgebildet wird. Die gesamten Druckkosten werden durch weitere Kostenparameter beeinflusst. Kostenparameter sind beispielsweise die verwendete Tinte, Support, Wartung, Supplies und Management.
Hinter jeder Hausarbeit im Studium stecken viel Mühe, Zeit und Arbeit. Am Beginn stehen die Recherche und Quellensuche, bevor es ans Erstellen geht. Ist die Arbeit dann endlich geschrieben und korrigiert, muss sie in den meisten Fällen ausgedruckt und gebunden werden. Auch dies bedeutet Arbeit, denn die Hausarbeit soll gut aussehen, schließlich zählt auch der erste Eindruck. Aber wie lässt sich das sicherstellen? An welchen Punkten können Studenten ansetzen und was ist dabei unbedingt zu beachten?
Das Internet hat den Versandhandel in Deutschland verändert. Es werden Tag für Tag Tausende Bestellungen online getätigt und unterschiedlichste Güter und Dienstleistungen digital gehandelt. Dies hat natürlich auch zu größeren Herausforderungen im Bereich des Versandwesens geführt. Päckchen und Pakete sollen schnell, sicher und zuverlässig zum Kunden geliefert werden.
Das Wintersemester 2017/18 hat gerade begonnen und für viele Studenten ist es das erste Semester an der Uni oder Fachhochschule. In einigen Studiengängen sind regelmäßige Testate oder Zwischenprüfungen an der Tagesordnung. Damit diese auch gelingen, muss jeder Student wissen, wie er sich am besten vorbereitet und was sein ganz eigener Lerntyp ist.
Ob Visitenkarten, Präsentationsmappen oder die gedruckte Projektarbeit - im Studium werden immer wieder hochwertige Druckerzeugnisse benötigt. Meist ist die Zeit knapp, das Budget sowieso - der nächste Copy-Shop wird frequentiert. Mit etwas Recherche findet sich aber eine interessante Alternative, die nicht zuletzt wegen der verwendeten professionellen Druck- und Binde-Technologie optimale Ergebnisse liefern kann - eine Onlinedruckerei.
Der letzte Schritt zum Studienabschluss ist die Bachelor- oder Masterarbeit. Die Abschlussarbeit hat nicht nur großen Anteil an der Examensnote, sondern kann auch der Schlüssel zum Berufseinstieg sein. Wer zu einem aktuellen Thema mit dem neuesten Stand der Wissenschaft punkten kann, hat meist gute Einstiegs- und Karrierechancen.
Das als Freeware angebotene Fragebogenprogramm GrafStat unterstützt alle Schritte für die Arbeit an Befragungsaktionen - vom Aufbau des Fragebogens bis hin zu vielfältigen Auswertungsvarianten einschließlich Druck, Grafikexport und HTML-Dokumentation.
Nach den jüngsten Plagiatsaffären haben der Allgemeine Fakultätentag (AFT), die Fakultätentage und der Deutsche Hochschulverband (DHV) gemeinsame, für alle Wissenschaftsdisziplinen geltende Grundsätze guter wissenschaftlicher Praxis für das Verfassen wissenschaftlicher Qualifikationsarbeiten formuliert.
Das Bibliographisches Institut hat die Website von Duden.de neu strukturiert und gibt sein Online-Wörterbuch Duden online ab sofort zur kostenlosen Nutzung frei. Sogar ganze Texte lassen sich mithilfe der Duden-Rechtschreibprüfung automatisch korrigieren.