DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Die Stadt Köln mit dem Dom im Vordergrund und der Rheinbrücke im Hintergrund.

Immobilienpreise sinken in Großstädten flächendeckend

Trendwende bei Immobilienpreisen - Die gestiegenen Zinsen bedeuten für Familien mehr als 100.000 Euro weniger Budget beim Immobilienkauf. In 12 von 14 Großstädten sinken die Immobilienpreise von Bestandswohnungen gegenüber dem Vorquartal. Bereits den zweiten Rückgang von je 2 Prozent gibt es in München und Köln. Erstmals sind auch in Hamburg, Frankfurt und Stuttgart Rückgänge von 2-3 Prozent zu beobachten. Während die Preise in Berlin stagnieren, verzeichnet Hannover mit 4 Prozent den stärksten Preisrückgang der Großstädte. So lauten die Ergebnisse der siebten Ausgabe des immowelt Preiskompass für das dritte Quartal 2022.

Eine Europaflagge vor einem Betongebäude und eine verschnörkelte Straßenlampe.

Europäisches Parlament bestätigt Einigung zur Reform vom EU-Emissionshandel

Das Europäische Parlament hat am 18. April 2023 die politische Einigung zur AStV-Reform des EU-Emissionshandels bestätigt. Damit die Reform in Kraft treten kann, fehlt nun noch eine formale Befassung im Rat. Der Europäische Emissionshandel wird auf fast alle Sektoren ausgeweitet, insbesondere auf die Bereiche Gebäude und Verkehr. Etwa 85 Prozent aller europäischen CO2-Emissionen sind damit zukünftig an Zertifikate bzw. Emissionsrechte gebunden. Deren Menge sinkt kontinuierlich ab – entsprechend der europäischen Klimaziele.

Angaben zum Bafoeg in der Steuererklärung von Studenten.

BAföG: Was in die Steuererklärung muss

Höheres BAföG und mehr BAföG-Empfänger: Viele Studierende erhalten ab dem Wintersemester 2022/2023 mehr BAföG. Der BAföG-Höchstsatz steigt um fast neun Prozent von 861 Euro auf 934 Euro. Zudem wird die Einkommensfreigrenze für Eltern um mehr als 20 Prozent auf ein Nettogehalt von 2.415 Euro angehoben. Wer BAföG bezieht, muss dies in der Steuererklärung in der Regel nicht angeben – die einzige Ausnahme sind Zuschüsse.

Aktuell im Forum

86 Kommentare

Duales Studium Volkswagen

WiWi Gast

Die Außenwirkung bzw. den Reputationsschaden den VW von dieser Aktion davontragen wird, erinnert an die massenhaften Probezeitkündigungen bei PwC in der Finanzkrise. Da scheint die Hütte in Wolfsburg ...

4 Kommentare

Seitenzahlen Fehlen BA

WiWi Gast

Kann schon sein, dass du deswegen durchfällst. Kommt halt auch auf die restliche Qualität an. Das Formale macht schon mal 20 - 25% aus. Wenn du die restlichen 75% hast, ist das kein Problem. Wenn du n ...

9 Kommentare

Einstiegsgehalt Steuerberatung

WiWi Gast

Ähnliches Profil, ähnliche Frage. Ich habe indes eine etwas größere Kanzlei mit mehreren Niederlassungen (ca. 5 Stück in DE), allerdings nicht annähernd Next 10 sondern ein paar Plätze dahinter bzgl. ...

79 Kommentare

Gehalt IG Metall Tarif vs. AT

WiWi Gast

Nicer Move mit EG 16 hast mal eben dein Gehalt um > 50% gesteigert :D er.ic schrieb am 29.06.2024: ...

23 Kommentare

Ist Said "richtig Oxford"?

WiWi Gast

Ich arbeite aktuell bei MBB und starte diesen Michaelmas Term meinen MBA in Oxford - freue mich meine Einblicke in ein paar Monaten zu schildern

54 Kommentare

Auditing in Teilzeit. Realistisch?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.06.2024: Hier der TE @alle Ich verfolge noch eifrig eure Beiträge. Allgemein zeichnen sich ja überwiegend Zweifel an meinem Vorhaben ab. Die Realität scheint d ...

45 Kommentare

Eure Probleme?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.06.2024: meine ersten Gedanken dazu ... - PJ und Jahr lässt ohnehin nicht so viel Freizeit ... - "langfristig" sind keine 2 Jahre ... - bei 5 Jahren Bez ...

8 Kommentare

Technische Ausstattung duales Studium

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.06.2024: Natürlich erfüllt ein MacBook die Aufgabe. Praktisch fast alle DHBW Studenten die ich kenne bekommen ein Firmenlaptop. Das ist dann natürlich Windows. Es kan ...

9 Kommentare

Ranking Masteruni für IB

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.06.2024: Natürlich. So gut ist Goethe nunmal nicht. Das einzige was die Goethe hat ist der Standortvorteil, aber ansonsten hat die Uni 0,0 Vorteil ...

157 Kommentare

AIRBUS Gehälter Tarif?

WiWi Gast

Kann jemand was zu den Gehältern der Fluggerätemechaniker sagen? Im privaten Umkreis hört man da oft Märchen. Angeblich verdient schon jeder dieser Mechaniker 5000 Euro netto.

7 Kommentare

Mit Bachelor Psychologie in die Wirtschaft?

Joshua

WiWi Gast schrieb am 21.05.2024: Hi, tut mir leid, dass ich jetzt erst antworte! Ich kann deine Situation gut nachvollziehen. Ich werde den nicht-konsekutiven BWL-Master an der FH Kiel b ...

351 Kommentare

IGM Gehälter

WiWi Gast

Bei uns gibt es eigentlich keine bezahlte Überstunden in den Bereichen mit Gleitzeitkonto. Sowas wird vom BR nur die Bereiche mit fixen Arbeitszeiten zugelassen. Mit Gleitzeitkonto können auch Übers ...

8 Kommentare

Freiberufler bei den Big4: Geht das?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.06.2024: Ich möchte mich auf deinen Post beziehen insbesondere zum Beispiel Tax: Im Tax Bereich kannst du einzig und allein nur mit Titel beratend und selbs ...

78 Kommentare

WP 2024 Vorbereitung

Khujo

WiWi Gast schrieb am 28.06.2024: Ich starte auch bei 0 und hätte Interesse an einem Austausch! VG ...

172 Kommentare

PowerCo SE - Gehälter bei Wechsel zur VW-Tochter für Batteriezellgeschäft

WiWi Gast

hi, hatte mich mit ca. 10 jahren BE IT mit gehaltsvorstellung 125Tfix plus 25Tvar beworben und wurde umgehend abgelehnt, obwohl mein profil perfekt zur stelle passte. fuer weniger zu wechseln waere ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< März >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z