DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Chief Digital Officer: Digitalchefs definieren Rolle selbst

Der Ausschnitt einer Computertastatur zeigt die Buchstaben CDO für Chief Digital Officer.

Bis 2025 muss jede Führungskraft ein digitales Verständnis mitbringen. Verantwortlich für die Digitalstrategie und den digitalen Wandel von Unternehmen ist der Chief Digital Officer (CDO). Die Digitalchefs definieren ihre Rolle und ihre Aufgaben dabei meist selbst. Zentrale Aufgaben sind das Trendscouting, das Formulieren einer Digitalstrategie und und die Digitalisierung interner Prozesse. Die wichtigsten Kompetenzen des CDO sind Innovationskraft, Veränderungswillen und die Fähigkeit zur Kollaboration. Das zeigt eine Studie der Unternehmensberatung Kienbaum zu Profil, Rolle und Kernkompetenzen des CDO.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Energiepreispauschale für Studenten im Entlastungspaket

Studierende erhalten Energiepreispauschale von 200 Euro

Das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung ist mit 20 Maßnahmen sehr umfangreich. Die auf den ersten Blick gewaltig erscheinende Summe von 65 Milliarden Euro ist jedoch eine Mogelpackung, meint das Institut der deutschen Wirtschaft Köln. Mindestens 25 Milliarden Euro davon beziehen sich auf Vorhaben, die auch ohne Energiekrise angestanden hätten. Was bedeutet das Paket für Singles, Familien und vor allem für Studierende? Studierende erhalten eine Energiepreispauschale von 200 Euro.

Das Foto zeigt Marc S. Tenbieg, den Vorstand vom Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.

Entlastungspaket: Der Mittelstand geht zum dritten Mal leer aus

Die Bundesregierung hat ihre Maßnahmen zum dritten Entlastungspaket präsentiert. Es soll den Folgen der hohen Energiepreise entgegenwirken. Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind enttäuscht, da Lösungen für ihre akuten Probleme fehlen. Dies sind nicht allein die hohen Energiekosten, sondern viele Beschäftigte fordern zudem höhere Gehälter. Der Deutsche Mittelstands-Bunds (DMB) vermisst vor allem eine gezielte Bekämpfung der Ursachen aktueller Krisen.

Das Foto zeigt den Senior Partner Michael-Schlenk der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in Österreich.

KPMG Österreich erhöht Gehälter um 3.000 Euro

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KPMG Österreich erhalten zum 1. Juli 2022 eine Gehaltserhöhung von 3.000 Euro. Es handelt sich dabei um eine Gehaltserhöhung ergänzend zum regulären Gehalts- und Prämienprozess. „Mit dieser Gehaltserhöhung würdigen wir das Engagement und die Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, hält Senior Partner Michael Schlenk fest.

Aktuell im Forum

5 Kommentare

Studium Individuale?

WiWi Gast

Habe ich damals studiert und kann das Programm empfehlen. Die Leuphana hat einen starken Nachhaltigkeitsfokus, der in vielen Modulen an der ein oder anderen Stelle mitschwingt. Bin im Anschluss bei MB ...

4 Kommentare

Branchen mit jungen menschen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.06.2024: Nicht nur big4, auch Next10 ist definitiv auch ein hoher Anteil junger Leute! ...

20 Kommentare

21€/h als Werkstudent bei TRUMPF

WiWi Gast

Welche Adressen zahlen Bachelor-Studenten am meisten in 2024?

93 Kommentare

Re: Capgemini - Ab wann gibt es einen Firmenwagen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.06.2024: Fang doch erstmal an.. Bei der Promo Lage kannst du lange auf ne D-Level Beförderung warten ...

12 Kommentare

Unterhemd?

WiWi Gast

Wozu tragt ihr Unterhemd?

63 Kommentare

Erfahrung QuantCo

WiWi Gast

Was sind denn bei sowas mögliche Exits? Im Endeffekt wird es doch für viele High-Potentials mit Mathe/Statistik/VWL Background + Programmierung nicht attraktiv sein, bei einem jungen/unbekannten Unter ...

85 Kommentare

>€200k mit 30 - Wer hat's geschafft?

WiWi Gast

Interessant. Ich war 2016-21 Trader in London FX Swaps. Mein Grundgehalt war damals 70k und dann am Ende 135k. Also 200 ist schon extrem. Der Bonus qar in den ersten 1.5 Jahren gut aber nicht überra ...

171 Kommentare

Wo sind die ungeraden Lebensläufe?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.06.2024: Würde den Namen jetzt nicht nennen wollen, ist halt wirklich schon eine sehr kleine und stark auf die Logistik ausgerichtete Beratung. Lässt ...

5 Kommentare

Guter Berufseinstieg nach gutem Finance Master in Schweiz (max. 50h)

WiWi Gast

Schon mal über Rückversicherung nachgedacht? Gibt ja in Zürich neben der SwissRe noch 10-15 andere Unternehmen in dem Bereich. 50h pro Woche wird im Schnitt hinkommen, in der Erneuerungsphasen bis ...

376 Kommentare

Controller Gehaltsvergleich

Back99

Job: Vertriebscontrolling Firmengröße: 1,5k ca. Branche: Automobil Erfahrung: 1,5 Jahre Werkstudent Arbeitszeit: 40h und 30 Tage Urlaub Gehalt: 52k all in

6 Kommentare

Gute Kleidung für den schmalen Geldbeutel?

Dante

WiWi Gast schrieb am 30.06.2024: Such dir deine passende Eterna / Olymp Größe und dann bestellst du die direkt online mit deinen Initialen am Ärmel. ...

3 Kommentare

Warum besteht Wirtschaftsinformatik an der TUM aus so wenig Informatik, interpretiere ich den Modulplan falsch?

WiWi Gast

Was erwartest du? Das liegt doch mehr oder weniger im Charakter der Wirtschaftsinformatik. Das ist genau so viel / wenig (je nach Interpretation) wie an anderen TU9, z.B. Berlin. Wirtschaftsinformatik ...

8 Kommentare

Lazard Muc

WiWi Gast

Push zu Lazard Muc

12 Kommentare

Freiberufler bei den Big4: Geht das?

Benny

WiWi Gast schrieb am 30.06.2024: Korrektur: Inzwischen beginnen die Midijobs bei 538,01 €

116 Kommentare

Gehaltsentwicklung Deutsche Bahn Berufseinsteiger

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.06.2024: TF = Lokführer. Bin von unten nach oben gewechselt, damit auch mal Wissen mit nach oben kommt und nicht immer welche von UNI kommen und sich er ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Freeware

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< Juli >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 01 02 03 04

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z