DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Digitalstrategen: Chief Digital Officer (CDO) – das Einhorn unter den Top-Managern

Ein Mann mit Kopftaschenlampe sieht sich den Sternenhimmel an.

Das Berufsbild des Chief Digital Officer (CDO) ist brandneu. Aktuell haben erst lediglich zwei Prozent der großen Unternehmen die Position eines CDO geschaffen. Der digitale Wandel muss jedoch in der Unternehmensspitze verankert werden. Dies ist Aufgabe des Chief Digital Officers, welcher eine Digitalstrategie erarbeiten und die Digitalisierung von Unternehmen und Geschäftsmodellen vorantreiben und gestalten soll.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Das Foto zeigt Péter Horváth, den Gründer der Managementberatung Horváth & Partner

Horváth trauert um Controlling-Papst und Firmengründer Péter Horváth

Péter Horváth, der Controlling-Pionier und Firmengründer der Unternehmensberatung Horváth, ist am 4. Juni 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Die über 1.000 Mitarbeitenden der international tätigen Managementberatung Horváth trauern um ihren Aufsichtsrat. 1973 baute Péter Horváth an der TU Darmstadt den ersten Lehrstuhl für Controlling in Deutschland auf. Sein Standardwerk „Controlling“ ist inzwischen in der 14. Auflage erschienen und gilt unter Wirtschaftsstudierenden als Controlling-Bibel.

Macht ein Hidden Champion aus NRW das Consulting von morgen?

Noch ist die viadee Unternehmensberatung AG unter IT-Talenten ein echter Geheimtipp. Sie vereint Beratung und Softwareentwicklung und berät regionale Unternehmen in NRW. In den Mittelpunkt stellt sie dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der individuellen Förderung loben diese flache Hierarchien, ein familiäres Arbeitsumfeld und eine außergewöhnliche Work-Life-Balance. Dafür wurde die viadee bei „Bester Arbeitgeber Deutschland 2022“ gerade mit Platz 6 und in NRW mit Platz 2 ausgezeichnet.

WHU Private-Equity-Conference: A New Era of Private Equity – Creating Long-Term Value Through Impact Investing

Campus for Finance – WHU Private Equity Conference 2022

Vom 10.-11. März 2022 findet die 17. Campus for Finance – WHU Private Equity Conference unter dem Thema “A New Era of Private Equity – Creating Long-Term Value Through Impact Investing“ in Vallendar bei Koblenz statt. Sie wird von der studentischen Initiative "Campus for Finance" der WHU – Otto Beisheim School of Management veranstaltet. Über WiWi-TReFF erhalten Wirtschaftsstudierende 25 Prozent Ermäßigung für die Konferenz. Die Bewerbungsfrist endet am 3. März 2022.

Aktuell im Forum

149 Kommentare

Warum wollen so viele hier zum BAMF?

WiWi Gast

Grundsätzlich hat der ÖD auf Sachbearbeiterebene schon eine sehr gute Qualifikation Man muss es mit der freien Wirtschaft vergleichen, wo man diese Arbeitsebene auch schon mal mit Bürokaufleuten oder ...

3 Kommentare

Ernst Young Duales Studium

WiWi Gast

Studi187 schrieb am 24.06.2024: HSBA oder DHBW? Habe 20-23 dual bei EY studiert (DHBW) und kann es eigentlich nur weiterempfehlen. Kann gerne weitere Details geben... ...

76 Kommentare

Wirtschaftsrecht Februar 2024

WiWi Gast

Auf welchen Schwerpunkt beziehst du dich bitte? WiWi Gast schrieb am 25.06.2024: ...

62 Kommentare

Erfahrung QuantCo

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.06.2024: Wurde bereits beantwortet, nein nicht utopisch ...

7 Kommentare

Wird VWL bald nur noch Informatik sein?

WiWi Gast

PhD Student hier (Forschungsschwerpunkt Ökonometrie) und klares Nein von meiner Seite. Gute Masterprogramme in Europa haben schon längst die Grundlagen von ML für Ökonomen drin. Oft gibt es sogar Wahl ...

9 Kommentare

EY als Arbeitgeber empfehlenswert?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.06.2024: warum bauen die ab?

7 Kommentare

SoSe 21 - ESB Reutlingen - Master „IACT“

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.05.2022: Ich hatte mein Auswahlgespräch für IACT. Zu Beginn sollten wir uns in drei Sätzen vorstellen, danach startete das Interview. Als erstes wurden wir zu einem aktuell ...

6 Kommentare

ESB Reutlingen MSc. International Accounting, Controlling and Taxation

WiWi Gast

Ich hatte mein Auswahlgespräch für IACT. Zu Beginn sollten wir uns in drei Sätzen vorstellen, danach startete das Interview. Als erstes wurden wir zu einem aktuellen betriebswirtschaftlichen Thema bef ...

16 Kommentare

Auswahlgespräch ESB Reutlingen (MSc. International Accounting, Controlling and Taxation)

WiWi Gast

Ich hatte mein Auswahlgespräch für IACT. Zu Beginn sollten wir uns in drei Sätzen vorstellen, danach startete das Interview. Als erstes wurden wir zu einem aktuellen betriebswirtschaftlichen Thema bef ...

27 Kommentare

Politikwissenschaften: Welche Uni ist am besten?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.05.2024: wie kann man ernsthaft Bremen oder Trier empfehlen? Die Universitäten in Berlin, LMU und ja vielleicht die TU München sind gute Unis. ...

320 Kommentare

Re: Einstiegsgehalt bei IBM Consulting

WiWi Gast

WhiteRabbit4 schrieb am 26.06.2024: Danke für die Antwort. Gibt es somit auch Unterschiede in der Reputation? ...

2834 Kommentare

KPMG - Gehalt Assistant Manager (D2/D3)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: Gehalt Audit D1 aktuell: 54.5 k fix. Eigener Arbeitsvertrag und im Durchschnitt. Kenne Kollegen mit 54 - 56.5 (nur fix). ...

10 Kommentare

Unterhemd?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.06.2024: Erstens erschließt sich mir nicht, wie ein Tanktop Achselschweiß aufhalten soll (hat ja keine Ärmel und Achseln sind unbedeckt) Zweitens ist sowei ...

14 Kommentare

Einstiegsgehalt PD / BWI (Consulting Public Sector)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: eine Principal Position wird mit P10 oder P11 vergütet Je nach Erfahrung P10 86000-136000 P11 103000 - 162900 ...

34 Kommentare

Arbeitszeiten bei MBB im Ausland weniger?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.04.2024: Bruh 08:00 anfangen? Bin selber bei MBB und ich glaube kann an einer Hand abzählen wann ich mal vor 09:00 begonnen habe. Waren meistens spezielle Konstellati ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Petition für Digitalministerium in Deutschland: Blick durch ein Fernglas mit Wlan-Symbol auf den Bundestag in Berlin.

Online-Petition: Digitalminister (m/w) für Deutschland gesucht

Unter »digitalministerium.org« ist die Online-Petition »Digitalminister (m/w)« auf Initiative des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V. gestartet. Der Verband sieht in der Digitalisierung die größte Chance und Herausforderung der Gegenwart. Er fordert die Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD daher dazu auf, einen Digitalminister oder eine Digitalministerin für Deutschland zu benennen. Zahlreiche Digitalverbände und Ökonomen haben sich der Forderung bereits angeschlossen.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< November >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 01

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z