DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Digitalstrategen: Chief Digital Officer (CDO) – das Einhorn unter den Top-Managern

Ein Mann mit Kopftaschenlampe sieht sich den Sternenhimmel an.

Das Berufsbild des Chief Digital Officer (CDO) ist brandneu. Aktuell haben erst lediglich zwei Prozent der großen Unternehmen die Position eines CDO geschaffen. Der digitale Wandel muss jedoch in der Unternehmensspitze verankert werden. Dies ist Aufgabe des Chief Digital Officers, welcher eine Digitalstrategie erarbeiten und die Digitalisierung von Unternehmen und Geschäftsmodellen vorantreiben und gestalten soll.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Das Foto zeigt eine Labor-Maschine vom deutschen Impfstoff-Hersteller CureVac AG in Tübingen.

Keine US-Übernahme von deutschem Impfstoff-Hersteller

Nach Medienberichten der "Welt am Sonntag" hat die US-Regierung unter Donald Trump versucht, den deutschen Impfstoff-Hersteller CureVac AG zu übernehmen. Mit einer Rekordsumme im Milliardenbereich war laut Gerüchten geplant, sich Medikamente und Impfstoffe gegen das Coronavirus exklusiv für die USA zu sichern. Die CureVac AG weist die Spekulationen über einen Verkauf zurück und betont, den Impfstoff gegen das Coronavirus (COVID-19) für Menschen und Patienten in der ganzen Welt zu entwickeln.

Impfstoff-Coronavirus: Eine Spritze symbolisiert die Impfung für das Coronavirus (COVID-19)

Impfstoff gegen Coronavirus vor Durchbruch?

Bei der Entwicklung von einem Impfstoff gegen das Coronavirus (COVID-19) gibt es erste Erfolge. Das israelische Forschungsinstitut MIGAL hat eigenen Angaben zufolge einen wirksamen Impfstoff gegen das Vogel-Coronavirus entwickelt. Laut der Forscher lasse sich dieser Impfstoff zeitnah an einen Impfstoff für das COVID-19 Coronavirus für den Menschen angepassen.

Wirtschaftsweisen - Der Sachverständigenrat für Wirtschaft zur wissenschaftlichen Politikberatung.

Coronavirus: Sondergutachten der Wirtschaftsweisen

Die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus (SARS-CoV-2) stellt die Welt vor große und bislang nicht gekannte Herausforderungen. Die gesundheitspolitischen Maßnahmen gehen mit starken ökonomischen Auswirkungen weltweit einher. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung analysiert die Lage in einem Sondergutachten und diskutiert geeignete wirtschaftspolitische Maßnahmen zur Bewältigung der Krise.

Aktuell im Forum

318 Kommentare

Re: Einstiegsgehalt bei IBM Consulting

WhiteRabbit4

WiWi Gast schrieb am 26.06.2024: Ja IBM Ix ist durch eine Fusion von ecx.io und aperto entstanden. Es gibt dort sehr viele Leute die einen Bruchteil des "normalen" IBM Gehaltes bekommen und ein pa ...

57 Kommentare

Langweiliger Job - langweiliges Leben?

WiWi Gast

Ich habe einen ähnlichen Job bzw. eine ähnliche Situation. Sehr gutes Gehalt, Möglichkeit für 100% Home Office, sehr gute WLB, nette, Kollegen, … aber eben auch langweilige Tätigkeiten. Ich sehe da ...

29 Kommentare

Wie wichtig ist das Abitur in London

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.06.2024: Ist IB bei den genannten Banken mit einem 2.6er Abi wirklich gelaufen? Sowohl für FFM als auch für LDN? ...

43 Kommentare

Zeiss

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.06.2024: Nein. Kurioserweise kenne ich jemand der liebend gerne von München nach Oberkochen umziehen würde und derjenige kommt aus der Nähe von München. Er beschreibt die S ...

63 Kommentare

WP 2024 Vorbereitung

elDiabeto

WiWi Gast schrieb am 26.06.2024: das sind pauschale unwahre Aussagen. weder war die Klausur "super einfach" noch sind 100% durch gekommen. Allein in der Woche in der ich die mündliche P ...

2 Kommentare

Schweiz Private Equity FoF

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.06.2022: Push - und wie sind die Arbeitszeiten? ...

7 Kommentare

Nova Bachelor bei 2.1 Abi

WiWi Gast

Was sollte ein Bachelor an der Nova bringen? Also ernsthafte Frage, wüsste nicht, warum man das tun sollte. Zum Master ist natürlch was anderes. Also wenn Bachelor im Ausland, dann richtigen Topunis.

2 Kommentare

DD MMM Essec vs. WU Simc Bocconi

WiWi Gast

kyogre18 schrieb am 25.06.2024: Bei der Auswahl vollkommen egal, ich weiß SIMC soll ein sehr cooles Programm sein + die WU ist sehr entspannt und Wien sehr schön. An der Bocconi wirst du aber gek ...

76 Kommentare

Cdtm zulassung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.06.2024: Weder Zu- noch Absage

9 Kommentare

Unterhemd?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.06.2024: Erstens schwitzt man nicht ins Oberhemd, sondern für andere "unsichtbar" ins Unterhemd. Gibt nichts blöderes als Schweißflecken unter den Achseln (vor alle ...

5 Kommentare

EY als Arbeitgeber empfehlenswert?

WiWi Gast

Ich hab mich bei EY beworben. Direkt nach Absenden der Bewerbung stand im Status, dass die Bewerbung in Bearbeitung bzw. Prüfung ist, was ja automatisch da steht. Aber gleich am nächsten Tag stand dan ...

54 Kommentare

Duales Studium Volkswagen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.06.2024: Sind eigentlich nur 1,5 Jahre ...

378 Kommentare

Warum wird gesagt, dass Ärzte wenig verdienen? Verdienen Ärzte tatsächlich zu wenig?

WiWi Gast

300 Patienten bei 3 Tagen pro Woche? Das erscheint mir sehr sportlich. Ich arbeite in einer anderen Disziplin, wie du, aber das wären ja etwa 15 Patienten pro Tag oder im Schnitt 2 Patienten pro Stund ...

24 Kommentare

Auditing in Teilzeit. Realistisch?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.06.2024: Anderer Gast hier, Ex Big-4 Audit. Habe da selber Erfahrungen mit älteren Assistenten gemacht und leider ausschließlich schlechte. - Wechsel auf eine Berufs ...

9 Kommentare

Bachelor in Economics, Management and Computer Science an der Bocconi University

WiWi Gast

In IB kommen halt grundsätzlich Leute aus verschiedensten Studienrichtungen rein, aber im Study Plan (hab ihn nur kurz überflogen) scheint eher weniger BWL Inhalt zu sein. Ein Vorposter hatte schon Re ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Broschüre

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< Februar >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 01 02 03

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z