DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Wintersemester 2025/2026 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 16. November 2025 bewerben und für das Sommersemester 2026 bis Mitte Mai 2026.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Eine undeutliche Maschine.

Accenture übernimmt mit Staufen AG eine Beratung für Fertigungs- und Lieferkettenoptimierung

Accenture hat die Übernahme der Staufen AG angekündigt, einer in Deutschland ansässigen Managementberatung. Die Managementberatung unterstützt Kunden mit digitalen Lösungen dabei, ihre Wertschöpfungsketten zu optimieren. Staufens Kompetenzfelder umfassen Industrie 4.0, Supply Chain Network Management und Organisationsentwicklung inklusive Lean Management. Mit der Übernahme wird Accenture seine Kompetenzen im Bereich der operativen Exzellenz, der Wettbewerbsfähigkeit in der Fertigung und den Lieferketten ausbauen.

Management-Buy-out bei goetzpartners von Axel Meythaler, Dr. Gerrit Schütte, Dr. Christian Wältermann, Christian Muthler und Gerwin Weidl.

Management-Buy-out bei goetzpartners

Im Rahmen eines Management-Buy-outs (MBO) wird das Leitungsteam von goetzpartners gemeinsam mit dem Finanzinvestor Kartesia das Beratungsgeschäft übernehmen. Der MBO umfasst die beiden Geschäftsbereiche Management-Consulting und Corporate-Finance. Das sind die beiden Bereiche mit einem starken Fokus auf europäische Kernmärkte.

Ein Mann fliegt auf dem Macherfestival 2024 der Real Life Guys mit hunderten Ballons.

Gigantisches 2. Macher Festival der Real Life Guys in 2025

Ende August feierten die YouTube-Stars mit ihrer Community bei traumhaftem Wetter ein Mitmach-Festival der Superlative. Das Ferropolis-Gelände bei Leipzig hatten die Real Life Guys für die 8.000 angereisten DIY-Fans in einen riesigen "Spielplatz" für Erwachsene verwandelt. Gemeinsam mit Partnern aus Handel, Handwerk und Industrie war dazu ein sensationelles Angebot an Bauprojekten, Workshops und Attraktionen vorbereitet worden. Vom XXL-Trampolin, Bungee-Jumping, Badetruck, Ballonflug, Bühnen-, Stunt- und Drohnenshow, Feuerwerk, Materiallager bis hin zur freien Werkstatt war - wie immer bei den Real Life Guys - alles extrem groß, einzigartig und spektakulär. Jetzt gibt es bis Ende September Early-Bird Tickets für das 2. Macher Festival 2025.

Aktuell im Forum

37 Kommentare

Schlechte Noten bisher, lohnt sich ein "Pay-to-Win"-Master?

WiWi Gast

Bachelor 2,0 = Vollversager Diese Website ist so geil

7 Kommentare

Praktikum syntra (ehemals Sonntag Corporate Finance)

WiWi Gast

Ja klar, aber CSQ bzw. insbesondere LMMs wie Lincoln etc. sind als erstes M&A-Praktikum ohne TAS aktuell utopisch.

59 Kommentare

Master BWL Uni Basel

WiWi Gast

Kommt ganz drauf an wo deine Stärken liegen. Die Uni Basel ist eher theoretisch/technisch/mathematisch ausgelegt und wenn du in diesem Bereich etwas geschickter bist wirst du es auf jeden Fall einfach...

22 Kommentare

Hohen IQ in den CV schreiben?

WiWi Gast

Das Thema ist zentral bei SynaptIQ Match. Es ist eine Plattform für berufliches Networking unter Hoch- und Höchstbegabten. In der Regel kann man sagen: IQ anzugeben wirkt arrogant. Dennoch muss man a...

7 Kommentare

Vom Lehramt in die Unternehmensberatung

WiWi Gast

Stimme Vorposter zu. Big 4 brauchst du dir nicht antun : )

3289 Kommentare

KPMG - Gehalt Assistant Manager (D2/D3)

WiWi Gast

Wie war das Niveau vor 5-7 Jahren? Wie hoch war durchschnittlich der Flexi-Bonus für D-Grades?

141 Kommentare

Deutsche Bank non-IB - Gehalt, Arbeitszeiten

WiWi Gast

AT4 geht von 116k - 131k + Bonus. Bonus abhängig von Division/Abteilung

7 Kommentare

Weg zum WP

WiWi Gast

Gehalt 40-50k und Einstieg auf niedrigster Stufe, wie überall auch. Deine vorherige BE und der Bilanzbuchhalter sind nice to have, interessieren aber für die Einstufung niemanden. Und warum Next10? G...

30651 Kommentare

Aktuelle Immobilienpreise

WiWi Gast

Miete und Träume werden wahr! LOL

17 Kommentare

Ehrgeizige Karriere: 5 Jahre Großkonzern oder innovatives Unternehmen mit sozialen Kreis

WiWi Gast

Bei ähnlichen Gehalt würde ich München nehmen. Coole Arbeitsatmosphäre + selbst nach 10 Stunden Arbeit kann man sich abends noch mit Freunden auf ein Bier treffen. Ist schon sehr entspannt sich nicht ...

1011 Kommentare

Warum wird gesagt, dass Ärzte wenig verdienen? Verdienen Ärzte tatsächlich zu wenig?

WiWi Gast

Das am besten bezahlte Tarifgebiet müsste BW sein, dort kommt man aber auch nur mit der Standard Chemie BAV (1,5k p.a.) auf 110k p.a. bei 40h. Ich glaube dir, dass es das bei IGM gibt. Du wirst jetzt...

1 Kommentare

A&M TAG - Erfahrungen

WiWi Gast

Hi, war jemand bei A&M in deren TAG-Practice im Praktikum und kann über seine Erfahrungen berichten? Gibt ja einiges zu A&M hier, aber eher auf deren Beratungspractice bezogen. Gerne auch Informatione...

594 Kommentare

Master in Statistik - Berufsaussichten

WiWi Gast

Ich persönlich habe erst WiWi studiert und im Nebenfach (24 ECTS) Wirtschaftsmathematik. Wurde dann für den Master in Statistik unter Auflagen aufgenommen. Studium war knackig und sehr mathe- und p...

13 Kommentare

Master BWL Goethe Uni

WiWi Gast

Naja die Goethe ist im Master schon immer selektiver als der MMM, der gefühlt jeden FHler annimmt.

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z