DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Lebenslauf (CV)IQ

Hohen IQ in den CV schreiben?

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Hohen IQ in den CV schreiben?

Hallo zusammen, ich habe meinen IQ offiziell testen lassen und er ist weit über dem Durchschnitt (hochbegabt). Ich überlege nun, dies zu nutzen indem ich den IQ im CV angebe (neben Namen, Adresse usw.). Würde gerne hören, was eure Meinung dazu ist?

antworten
WiWi Gast

Hohen IQ in den CV schreiben?

Ich habe mich damals dagegen entschieden. Je nach Job werden sie es während des Bewerbungsprozesses eh herausfinden. Eine Möglichkeit wäre auch die Erwähnung der Mitgliedschaft bei MENSA. Auch, wenn dort 130 schon reichen, ist es den meisten Recruitern ein Begriff. Am besten gibst Du aber ein entsprechendes Stipendium an - falls vorhanden. Da es keine 0815 Stipendien sind, wird man I.d.R. darauf angesprochen.Da bei MENSA auch viele gescheiterte „Talente“ herumlaufen, würde ich ohnehin mit Leistungsnachweisen überzeugen.

antworten
WiWi Gast

Hohen IQ in den CV schreiben?

Unbedingt, andere Längen und Maße bitte auch

antworten
WiWi Gast

Hohen IQ in den CV schreiben?

Hi,

und falls du im Austausch mit anderen MENSA Mitgliedern bist wirst du sicher mitbekommen das ein hoher IQ leider überhaupt kein Erfolgsgarant in der freien Wirtschaft ist. Manchmal ist es sogar eher ein Nachteil. Ich habe es nie erwähnt. Es wurde im Laufe der Zeit aber immer erkannt. Ich bin jetzt 42 und habe seit meinem Studium den 5. Arbeitgeber und es ist das erste Mal so das ich durch meine Begabung keine Nachteile habe.

grüße

antworten
WiWi Gast

Hohen IQ in den CV schreiben?

Leute die sich aktiv bei Mensa beteiligen haben auch sonst keine Hobbies

antworten
WiWi Gast

Hohen IQ in den CV schreiben?

Mit einem hohen IQ ist man oft aber auch nicht als Arbeitnehmer geeignet.
Das sollte man einen besseren Weg finden, als unter Chef Klaus zu arbeiten.

antworten
WiWi Gast

Hohen IQ in den CV schreiben?

Wenn du direkt unsymphatisch wirken möchtest, dann würde ich es unbedingt machen. Wenn du einfach einen guten Job ergattern möchtest, dann bitte lass es sein.

Mit "offiziellen" Tests beeindruckst du i.d.R. kaum einen. Nachprüfen lässt sich das nicht wirklich und die MENSA hat nicht mehr unbedingt den herausragenden Ruf, die wollen auch nur verkaufen. Das größte Problem ist allerdings, dass die gängigen Tests im großen Maße nur die Logik prüfen. Dass das unzureichend ist, ist offensichtlich. Setze dich mal mit Howard Gardner auseinander. Das wollen die "Hardoce-Mathe-Logik-Nerds" natürlich nicht anerkennen, aber die Realität ist nunmal komplexer und nicht nur schwarz-weiß.

Tipp: lass es bleiben und bleib bescheiden / auf dem Teppich

antworten
WiWi Gast

Hohen IQ in den CV schreiben?

Ich habe es nicht angegeben, mehrfach getestet mit Durchschnitt 151. Ruft eher Vorbehalte hervor und gute Ergebnisse erzielt man gerade, wenn man nicht darauf herumreitet oder unangemessene Erwartungen durch einen sehr hohen IQ auslöst.

antworten
WiWi Gast

Hohen IQ in den CV schreiben?

Funktioniert nur als Auswahlkriterium wenn alle um dich herum so sind. Ansonsten hält es sich wie mit der Mitgliedschaft in der blauen Partei. In 95% Deutschlands wird man dich wegen sowas aussortieren.

Zu recht.

PS: Falls du es noch nicht weißt. Arbeitgeber stellen nur Leute ein um Probleme zu lösen. Dein hoher IQ schafft in der Regel nur Probleme.

antworten
WiWi Gast

Hohen IQ in den CV schreiben?

WiWi Gast schrieb am 26.02.2025:

Hallo zusammen, ich habe meinen IQ offiziell testen lassen und er ist weit über dem Durchschnitt (hochbegabt). Ich überlege nun, dies zu nutzen indem ich den IQ im CV angebe (neben Namen, Adresse usw.). Würde gerne hören, was eure Meinung dazu ist?

So hoch scheint dein IQ dann aber doch nicht zu sein, wenn du wegen solch einer banalen Frage keine eigene Entscheidung treffen kannst

antworten
WiWi Gast

Hohen IQ in den CV schreiben?

WiWi Gast schrieb am 27.02.2025:

Funktioniert nur als Auswahlkriterium wenn alle um dich herum so sind. Ansonsten hält es sich wie mit der Mitgliedschaft in der blauen Partei. In 95% Deutschlands wird man dich wegen sowas aussortieren.

Zu recht.

Inzwischen sind es nur noch 80 %. Bald werden es noch viel weniger sein.

antworten
WiWi Gast

Hohen IQ in den CV schreiben?

WiWi Gast schrieb am 27.02.2025:

So hoch scheint dein IQ dann aber doch nicht zu sein, wenn du wegen solch einer banalen Frage keine eigene Entscheidung treffen kannst

Mein Lieber. Wenn man das eine banale Frage nennt, sollte man über IQ lieber nicht urteilen. Nur ein nett gemeinter Rat.

antworten
WiWi Gast

Hohen IQ in den CV schreiben?

Wenn du deine "PS" (IQ) nicht auf die Straße bringen kannst, dann hilft es im Lebenslauf wenig. Was Arbeitgeber interessiert ist welche Leistungen und Erfolge du im Gesamtpaket erbringen kannst - und das demonstrierst du am besten in dem du etwas Messbares erreichst und DAS in den Lebenslauf schreibst.

Ich wäre vermutlich irritiert bis belustigt, wenn ich "IQ" im Lebenslauf lesen würde. Hatte ich in 1000+ CVs bisher noch nicht.

Wie hier schon erwähnt sind besonders Hochbegabte für viele Jobs oft eher eine Herausforderung oder komplett ungeeignet. Das ist nur hilfreich, wenn es ein entsprechende Umfeld ist, dass diese Art von Begabung braucht und damit umgehen kann - und in den meisten Fällen sollte die hochbegabte Person auch "soft skills" etc. mitbringen.

antworten
WiWi Gast

Hohen IQ in den CV schreiben?

Also für mich wäre das ein Einstellungskriterium.

WiWi Gast schrieb am 27.02.2025:

Inzwischen sind es nur noch 80 %. Bald werden es noch viel weniger sein.

antworten
WiWi Gast

Hohen IQ in den CV schreiben?

WiWi Gast schrieb am 27.02.2025:

So hoch scheint dein IQ dann aber doch nicht zu sein, wenn du wegen solch einer banalen Frage keine eigene Entscheidung treffen kannst

Banal scheint die Entscheidung ja nicht zu sein. Sonst wäre es ja egal, ob man den IQ im CV erwähnt oder nicht. Anscheinend kennst du die richtige Bedeutung von "banal" nicht.

antworten
WiWi Gast

Hohen IQ in den CV schreiben?

Ich hatte bei Bewerbungen (HiWi, Praktikant, Berufseinstieg) meinen IQ und Mensa Mitgliedschaft nie erwähnt. Vorteil ist ja nicht garantiert, manchmal kann es sogar unsympathisch/abschreckend wirken. Habe dann lieber die Noten, Auslandssemester und Ehrenamt (social skills) betont.

antworten
WiWi Gast

Hohen IQ in den CV schreiben?

Aus meiner Sicht macht es nie Sinn diesen anzugeben.
Du wirst durch deinen IQ sowieso sehr gute Note im Studium und in der Uni erreicht haben. Zusätzlich den IQ noch anzugeben ist daher also nicht nötig.

Solltest du keine sehr guten Noten erreicht haben, ist die Angabe des IQs sogar schädlich, da du damit das Signal sendest, durch mangelnde Arbeitsmoral unter deinen Möglichkeiten zu bleiben.

antworten
WiWi Gast

Hohen IQ in den CV schreiben?

WiWi Gast schrieb am 27.02.2025:

Wenn du deine "PS" (IQ) nicht auf die Straße bringen kannst, dann hilft es im Lebenslauf wenig. Was Arbeitgeber interessiert ist welche Leistungen und Erfolge du im Gesamtpaket erbringen kannst - und das demonstrierst du am besten in dem du etwas Messbares erreichst und DAS in den Lebenslauf schreibst.

Ich wäre vermutlich irritiert bis belustigt, wenn ich "IQ" im Lebenslauf lesen würde. Hatte ich in 1000+ CVs bisher noch nicht.

Wie hier schon erwähnt sind besonders Hochbegabte für viele Jobs oft eher eine Herausforderung oder komplett ungeeignet. Das ist nur hilfreich, wenn es ein entsprechende Umfeld ist, dass diese Art von Begabung braucht und damit umgehen kann - und in den meisten Fällen sollte die hochbegabte Person auch "soft skills" etc. mitbringen.

Gebe dir in allem Recht. Hast du Beispiele für passende Umfelder?

antworten
Ceterum censeo

Hohen IQ in den CV schreiben?

Lieber TE, bitte nicht angeben. Erfahrungsgemäß wird dir dies mehr Nach- als Vorteile bescheren. Es ist doch auch bei MiD bzw. Mensa allg. Konsens: Über IQ redet man nicht.
(Unabhängig davon, dass die Bedeutung dieses Wertes insb. von Mensa-Mitgliedern völlig überschätzt wird).
Liebe Grüße

antworten
WiWi Gast

Hohen IQ in den CV schreiben?

Wie sozial inkompetent muss man bitte sein, um sich (und anderen) ernsthaft diese Frage zu stellen?

antworten
WiWi Gast

Hohen IQ in den CV schreiben?

Schreib lieber, was mit dem IQ herausgekommen ist.

antworten

Antworten auf Hohen IQ in den CV schreiben?

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu IQ

Gewinnspiel: Hochbegabtenverein Mensa verlost IQ-Test

Ein Zahlencode auf einer kleinen, blauen Tafel.

1,6 Millionen Deutsche sind hochbegabt. 99 Prozent wissen es nicht. Zum Tag der Intelligenz verlost WiWi-TReFF zusammen mit dem Hochbegabtenverein Mensa e.V. vier Gutscheine für einen IQ-Test im Wert von je 49 Euro.

IQ Studie: So schlau ist Deutschland

Die Speicherstadt von Hamburg bei Nacht.

Ein bundesweiter IQ Test unter 4.000.000 Deutschen liefert das Ergebnis, dass die Menschen in Hamburg am schlausten sind. Der Durchschnitts-IQ liegt dort bei 113, gefolgt von Karlsruhe mit 112 und Tübingen mit 111. Den höchsten IQ haben tendenziell Personen im mittleren Alter. Männer und Frauen haben inetwa einen gleich hohen IQ.

Das Bewerbungsfoto - Bitte lächeln!

Ein Fotograf mit dunkler Jacke hält sich eine Canonkamera vor das Gesicht.

Das Bewerbungsfoto ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer Bewerbung. Es prägt das erste »Bild« des Bewerbers. Doch wie zaubert man im richtigen Moment ein Lächeln herbei? Ein paar einfache Tipps helfen auf dem Weg zur freundlichen Ausstrahlung auf dem Bewerbungsfoto.

Lügen im Lebenslauf sind No-Go für Personaler

Die Weltreise mit Trip zum Grand Canyon in Amerika als Lüge im Lebenslauf ist gefährlich.

Eine längere Arbeitslosigkeit mit einer Weltreise kaschieren, Fachkenntnisse aufbauschen oder beim bisherigen Gehalt übertreiben, das mögen Personalentscheider gar nicht: Knapp drei Viertel aller Manager in Deutschland haben schon einmal einen Bewerber aussortiert, nachdem falsche Angaben im Lebenslauf aufgeflogen sind. Das ist im europäischen Vergleich ein Spitzenwert, wie eine aktuelle Studie unter 500 Managern im Auftrag des Personaldienstleisters Robert Half zeigt.

Das gelungene Bewerbungsfoto - Für Frauen eine Frage des Stylings

Éine junge Frau im weißen Pullover schaut in die Kamera.

Haben maskuline Frauen mit ihrem äußeren Erscheinungsbild auf dem Bewerbungsfoto mehr Erfolg? Neue Studien zeigen, dass Personalleiter für Führungspositionen Bewerberinnen und Bewerber bevorzugen, die auf dem Bewerbungsfoto mit Kleidung und Styling maskulin wirken.

AGG Diskriminierungsverbot: Konfession im Lebenslauf

Ein Paar sitzt am Strand und sie hat im Nacken ein Kreuz tätowiert und trägt ein braunes Top und eine Sonnenbrille.

Dürfen Bewerberinnen und Bewerber bei der Einstellung durch ihre Konfession berücksichtigt bzw. diskriminiert werden? Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) zur Vereinbarkeit der Konfessionsberücksichtigung bei einer Einstellung vorgelegt.

Der Lebenslauf für Wirtschaftswissenschaftler

Der Schriftzug Lebenslauf in schwarz auf weißen Papier, leicht verschwommen, mit einem Aktenschrank im Hintergrund.

Nach dem Studium kommt die Bewerbungsphase und schließlich der Job – im besten Fall der Traumjob. Heißbegehrte Stellen in renommierten Wirtschaftsunternehmen sind allerdings schwierig zu ergattern. Oftmals scheitern Bewerber schon am Lebenslauf. Daher gilt es, diesen zu optimieren. Die Anforderungen der Personaler beim Lebenslauf verändern sich kohärent zu den Problemstellungen der Wirtschaft. Ergo lohnt es sich, regelmäßig zu prüfen, worauf es aktuell ankommt. Form, Stil und Inhalt gewinnen oder verlieren fortwährend an Bedeutung.

Anschreiben ade: Der Trend zum schlankten Bewerbungsprozess

Bewerbungsanschreiben: Das Gebäude des Berliner Hauptbahnhofs.

Die Deutsche Bahn verzichtet bei Bewerbungen von Azubis zukünftig darauf, ein Bewerbungsschreiben anzufordern. Damit folgt der Staatskonzern dem Beispiel anderer Firmen, wie dem DAX-Konzern Henkel. Der Lebenslauf kann schnell erfasst werden und verrät oft schon, ob ein Kandidat fachlich passt oder nicht.

Attraktives Facebook-Profilbild erhöht die Jobchancen

Facebook Headquater Menlo Park

Das Profilbild auf Facebook beeinflusst die Chancen auf ein Vorstellungsgespräch in gleichem Maße wie das Bild im Lebenslauf. Die Profilbilder vermitteln einen Eindruck von Aussehen und Charakter der Bewerber, wie eine Studie der Universität Gent zeigt. Facebook wird dabei am ehesten bei Stellen mit höheren Qualifikationsanforderungen herangezogen. Keine Rolle spiele dagegen, ob die zu Stellen regelmäßigen Kundenkontakt beinhalten.

Anonyme Bewerbungen ohne Foto

Eine Person mit dunklem Pullover greift sich bei gesenktem Kopf ins Haar.

Baden-Württemberg hat bei elf Arbeitgebern anonyme Bewerbungen getestet. Sowohl Personalverantwortliche als auch Bewerber sehen anonymisierte Bewerbungsverfahren als Weg zu mehr Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt. Zu diesem Ergebnis kommt das Modellprojekt „Anonymisierte Bewerbungsverfahren“ des Ministeriums für Integration, bei dem knapp 1.000 Bewerbungen anonymisiert eingesehen wurden.

Frustration wenn die Bewerbung ins Leere läuft

Das kleine blaue Straßenschild: Hölle.

Sind die Bewerbungsunterlagen abgesendet, heißt es oft, große Geduld zu bewahren, bis der potenzielle Arbeitgeber sich zur Bewerbung äußert. Eine Umfrage von Monster zeigt, dass die Mehrheit der Bewerber frustriert ist, wenn keine Reaktion auf ihre Bewerbung kommt.

Erwartungen an den Lebenslauf im internationalen Vergleich

Der Schriftzug Lebenslauf in schwarz auf weißen Papier, leicht verschwommen, mit einem Aktenschrank im Hintergrund.

Auch wenn die Ansprüche an den Lebenslauf von Land zu Land unterschiedlich sein mögen – in einem Punkt sind sich Personalverantwortliche weltweit einig: Bei einem schlechten Lebenslauf ist die Absage vorprogrammiert. Jeder zweite Recruiter sortiert in Deutschland beispielsweise einen Lebenslauf mit Rechtschreibfehlern sofort aus.

Bewerbungsfehler - Rechtschreibung mangelhaft

Auf einem kleinen, blauen Schild steht der weiße Buchstabe: B.

Die mit Abstand häufigsten Bewerbungsfehler sind heute Tipp- und Grammatikfehler. Weitere gängige Makel sind ein nicht personalisiertes Anschreiben oder ein falscher Firmenname im Anschreiben. Das sind Ergebnisse einer aktuellen StepStone Studie zum Rekrutierungsprozess.

Worauf ist beim Bewerbungsschreiben zu achten

Jemand verfasst an einem Notebook ein Bewerbungsschreiben.

Das Bewerbungsschreiben ist der entscheidende Faktor für eine erfolgreiche Jobsuche. Dabei ist es gar nicht so leicht, das Wesen und den Charakter einer erfolgreichen Bewerbung zu erkennen. Bewerber stehen einem dynamischen Arbeitsmarkt und damit besonderen Herausforderungen gegenüber. Mit einer gelungenen Bewerbung lässt sich jedoch das Tor zum Traumjob öffnen.

Lebenslauf für die Ausbildung: So erstellt man eine rundum gelungene Vita

Das Bild zeigt einen Lebenslauf von einer Bewerbung für eine Ausbildung.

Viele Schulabgänger und Abiturienten entscheiden sich statt dem Studium für eine Ausbildung. Dann müssen sie zum ersten Mal eine vollständige Bewerbung schreiben. Viele wissen jedoch nicht, wie diese im Optimalfall aussehen sollte und welche Inhalte nicht fehlen dürfen. Das Bewerbungsanschreiben stellt in der Regel keine große Hürde dar. Beim Lebenslauf ist das schon anders, denn die Vita gilt als das mit Abstand wichtigste Dokument einer gelungenen Bewerbung. Aber was gehört eigentlich in einen Lebenslauf für die Ausbildung? Wie sollte er inhaltlich aufgebaut sein? Und wie lassen sich praktische Erfahrungen und weitere Qualifikationen am besten darstellen?

Forenfunktionen

Kommentare 21 Beiträge

Diskussionen zu IQ

56 Kommentare

IQ von 145+

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 14.03.2024: Ich "beschwere" mich nur darüber, dass ich quasi gezwungen war mich selbstständi ...

Weitere Themen aus Lebenslauf (CV)