DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

WiWi-TReFF durchsuchen

Artikel-Suche

Woran Manager scheitern - Wahrnehmung wichtiger als Leistung

Forum-Berufseinstieg-Bachelor: Ein Wolkenkratzer symboliert die Aufstiegschancen als Bachelor-Absolvent beim Berufseinstieg.

Gut sein allein genügt nicht, die Wahrnehmung von Führungskräften ist oft wichtiger als ihre Leistungen. Viele Topmanager scheitern an der negativen Wahrnehmung ihrer Arbeit durch Öffentlichkeit, Bürgerinitiativen, Aktionäre oder Kunden. Eine auf die Dynamik der Netz- und Mediengesellschaft abgestimmte Kommunikation ist daher heute unverzichtbar. Manager sollten den Performance-Value aktiv managen, um Unternehmen und Karriere zu schützen, so die Ergebnisse einer Studie von Roland Berger zum Einfluss von "Performance und Perception" auf Managerkarrieren und den Unternehmenserfolg.

Karriere hängt von Bildung und Einkommen der Eltern ab

Vater, Kind,

Gleiche Bildungs- und Karrierechancen sind ein heißes Thema. Die Bildung und das Einkommen der Eltern prägen die Persönlichkeitsentwicklung und entscheidende Eigenschaften für die spätere Laufbahn ihrer Kinder. Dazu zählen Zeit- und Risikopräferenzen ebenso wie Altruismus und Intelligenz. Ungeduld, Risikofreude und Egoismus behindern den Bildungserfolg, wie Bonner Ökonomen in einer Studie erneut feststellten.

Networking auf Messen: Gezielt Kontakte knüpfen und Karrierechancen nutzten

Eine Frau und ein Mann unterhalten sich auf einer Messe an einem Messestand.

Networking auf Messen ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Wirtschaftsstudierenden und die Karriere. Messen bieten eine einzigartige Gelegenheit, potenzielle Arbeitgeber, Branchenexperten und Gleichgesinnte zu treffen, neue Kontakte zu knüpfen und Karrierechancen zu nutzen. Um diese Möglichkeiten optimal zu nutzen, ist eine strategische Herangehensweise von entscheidender Bedeutung.

Weiterbildungen für Kaufmänner und Kauffrauen - Diese Möglichkeiten gibt es

Weiterbildungen für Kaufleute: Eine Frau sitzt im Büro an einem Laptop.

Eine kaufmännische Ausbildung gilt als solider Einstieg in das Berufsleben. Auszubildende erhalten umfangreiche Einblicke in die wirtschaftlichen Abläufe von Unternehmen, die Branche und den gewählten Schwerpunkt. Dabei gibt es Kaufmänner und Kauffrauen für nahezu alle betrieblichen Bereiche. Die Ausbildung unterschiedet sich je nach Fachgebiet, in welchem zukünftig gearbeitet wird. Allen kaufmännischen Berufen ist jedoch eines gemein: Es bieten sich unzählige Weiterbildungsmöglichkeiten und damit auch Karriere- und Aufstiegschancen. Doch welche Art von kaufmännischen Ausbildungen gibt es und welche Möglichkeiten eröffnen sich danach?

Kostenloser Ratgeber - Formale Gestaltung wirtschaftswissenschaftlicher Bachelorarbeiten

WiWi-Ratgeber Formale Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten.

Eine praktische Arbeitshilfe zur Erstellung von wirtschaftswissenschaftlichen Arbeiten hat Prof. Dr. Fred G. Becker vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Bielefeld entwickelt. Der Ratgeber "Zitat und Manuskript - Erfolgreich recherchieren, Richtig zitieren, Formal korrekt gestalten" kann als PDF-Dokument kostenlos heruntergeladen werden. Der Ratgeber befasst sich mit den formalen Kriterien zur korrekten Abfassung wirtschaftswissenschaftlicher Hausarbeiten, Seminararbeiten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten.

E-Book: Familie UND Führungsposition

Cover des E-Book-Ratgebers "Familie UND Führungsposition" der Initative Erfolgsfaktor Familie

Der Leitfaden richtet sich an Beschäftigte mit Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen, die in einer Führungsposition sind und mehr Freiraum für die Familie brauchen. Er zeigt, wie sich Führungsaufgaben und Familie vereinbaren lassen und welche Arbeitsmodelle und Maßnahmen im Berufsalltag dabei helfen, Familie und berufliches Fortkommen unter einen Hut zu bringen.

Ehemalige Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren mit Karriereweg zufrieden

Ein Dünenweg aus Sand führt zum Meer.

Ehemalige Juniorprofessoren sind mit der Entwicklung ihrer wissenschaftlichen Karriere überwiegend zufrieden. Das ergibt eine Untersuchung des CHE Centrum für Hochschulentwicklung, welche der Frage nachgeht, was aus Juniorprofessoren wird und wie deren Einschätzungen zur Karriereentwicklung im Vergleich zu Personen ausfallen, die ihre Professur über Nachwuchsgruppenleitung, Habilitation sowie Promotion plus Berufspraxis erreicht haben.

User-Suche

Foren-Suche