DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
WirtschaftsrechtFU Hagen

Wirtschaftsrecht Zweitstudium Fern UNi Hagen

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Wirtschaftsrecht Zweitstudium Fern UNi Hagen

Was haltet ihr von einem Zweitstudium nach einem Wiwi Diplom in Wirtschaftsrecht.Ich würde es dann an der Fern uni Hagen machen.Welche Bereiche ,wären denn für einen Wiwi am interessantesten?Was passt denn am besten zu Finance and Accounting und MAkro als Schwerpunkte im Wiwi Studium ?

antworten
WiWi Gast

Re: Wirtschaftsrecht Zweitstudium Fern UNi Hagen

wie wäre es mit dem LL.M. in HD, Lautern, FFM oder Münster?

antworten
WiWi Gast

Re: Wirtschaftsrecht Zweitstudium Fern UNi Hagen

kenne ich nicht die anderen Programme ,wie viel kosten die denn?Kannst du dazu was schreiben!

antworten
WiWi Gast

Re: Wirtschaftsrecht Zweitstudium Fern UNi Hagen

Die FU Hagen bietet kein Wirtschaftsrecht an. Das ist ein normales Rewi Studium, da gibt es durchaus bessere alternativen

antworten
WiWi Gast

Re: Wirtschaftsrecht Zweitstudium Fern UNi Hagen

"Die FU Hagen bietet kein Wirtschaftsrecht an. Das ist ein normales Rewi Studium, da gibt es durchaus bessere alternativen"
Hat aber einen starken wirtschaftlichen Einschlag.

antworten
WiWi Gast

Re: Wirtschaftsrecht Zweitstudium Fern UNi Hagen

doch da gibt es ein Wirtschaftsrecht Studium ,ein normales Juristisches Studium mit anschließendem 1 Examen ist das nicht definitv.Mann kann für den Baechlor 7 von 21 Modulen sich anrechnen lassen...

antworten
WiWi Gast

Re: Wirtschaftsrecht Zweitstudium Fern UNi Hagen

Es ist kein Wirtschaftsrecht, nur weil es nicht mit dem Staatsexamen endet, heißt das noch lange nichts mit einem WiRe Studium gemein. Mir wäre es neu, dass sich wirtschaftsrechtliche Studiengänge mit z.B. Strafrecht auseinander setzen. Man kann über Wahlmodule eine gewisse wirtschaftliche Last einbringen, aber ein Wirtschaftsrechtstudium wird das dadurch noch lange nicht, wie gesagt, da gibt es wesentlich bessere Alternativen.

Lounge Gast schrieb:

doch da gibt es ein Wirtschaftsrecht Studium ,ein normales
Juristisches Studium mit anschließendem 1 Examen ist das
nicht definitv.Mann kann für den Baechlor 7 von 21 Modulen
sich anrechnen lassen...

antworten
WiWi Gast

Re: Wirtschaftsrecht Zweitstudium Fern UNi Hagen

denke da muss man den Bachelor und das Master unterscheiden.

Der Bachelor hat einen so starken WiWi-Einschlag, dass man es als WiRe-Studium sehen kann (oder es eines ist), bei dem Master sehe ich es auch etwas anders... der ist schon generalistischer ausgelegt...

antworten
WiWi Gast

Re: Wirtschaftsrecht Zweitstudium Fern UNi Hagen

Lounge Gast schrieb:

Es ist kein Wirtschaftsrecht, nur weil es nicht mit dem
Staatsexamen endet, heißt das noch lange nichts mit einem
WiRe Studium gemein. Mir wäre es neu, dass sich
wirtschaftsrechtliche Studiengänge mit z.B. Strafrecht
auseinander setzen. Man kann über Wahlmodule eine gewisse
wirtschaftliche Last einbringen, aber ein
Wirtschaftsrechtstudium wird das dadurch noch lange nicht,
wie gesagt, da gibt es wesentlich bessere Alternativen.

da sieht man mal wieder das gelaber von leuten die keine ahnung haben. hauptsache mal was schreiben und all seine vorurteilen freien lauf lassen.
zu den fakten. der studiengang heißt rechtswissenschaften. zu 80% deckt sich der studienplan mit dem von äquivalenten studiengängen an der fh. die fehlenden 20% (z.b. strafrecht) habe ich an anderer stelle kritisiert, ändert aber nichts an der grundausrichtung des studienganges.

antworten

Antworten auf Wirtschaftsrecht Zweitstudium Fern UNi Hagen

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu FU Hagen

Klausuren mit Lösungen: Fernuni Hagen, AVWL

Ein geknicktes Muster an einer Hausfassade.

Die Homepage des Lehrstuhl für VWL, insbesondere Finanzwissenschaft von Prof. Dr. Volker Arnold bietet mehrere AVWL-Klausuren mit Musterlösungen und ausführlichem Kommentar zum Download.

Klausuren mit Lösungen: Fernuni Hagen, BWL und Banken

Eine Sitzbank aus Naturholz steht vor einer Wand mit Pflastersteinen davor.

Die Homepage des Lehrstuhls von Prof. Dr. Michael Bitz bietet etwa 60 Klausuren mit Lösungsskizzen aus den Bereichen BWL und Banken.

Klausuren mit Lösungen: Fernuni Hagen, Wirtschaftsinformatik

Wirtschaftsinformatiker - Das Bild zeigt ein Lego-Männchen im Anzug vor einem Computer.

Die Fachschaft Wirtschaftsinformatik der Fernuni Hagen bietet eine Vielzahl von Klausuren mit Musterlösungen zur Wirtschaftsinformatik.

Klausuren mit Lösungen: Fernuni Hagen, Betriebswirtschaftslehre

Uni-Teil des Universal-Logos.

Die Homepage des Lehrstuhls von Professor Dr. Günter Fandel bietet etwa 20 Klausuren mit Lösungen zur Betriebswirtschaftslehre zum Download an.

FernUniversität Hagen jetzt größte Hochschule Deutschlands

Eine Studentin und ein Student sitzen am Computermonitor und haben Spaß am Lernen.

Laut Zahlen des Landesamtes für Datenverarbeitung und Statistik für das Wintersemester 2008/2009 sind in Hagen insgesamt 43.021 Studierende in Studiengängen eingeschrieben.

Wirtschaftswissenschaft der FernUniversität Hagen vergibt das zehntausendste Diplom

Man sieht mehrere Hüte fliegen, die beim Universitätsabschluss vergeben werden.

Das zehntausendste Diplom der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft an der FernUniversität in Hagen hat Prof. Dr. Sabine Fließ, Dekanin der Fakultät, kürzlich Sandra Hensel überreicht.

Bachelor- und Master-Fernstudium Wirtschaftswissenschaft der Fernuni Hagen sehr gefragt

In den kommenden drei Jahren erhebt die Fern-Universität Hagen keine Studienbeiträge: Mit Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsinformatik sind alle Studiengänge der Fernuni auf Bachelor-Studiengänge und Master-Studiengänge umgestellt. Das Fernstudium richtet sich vor allem an berufstätige Studierende.

Bewerbungsfrist für Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaft verlängert

Ein Schriftzug -wichtig- in rot und darunter -Posteingang- in blau.

Anträge für eine Einschreibung an der Fern-Universität Hagen in den Bachelor-Studiengängen Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsinformatik werden noch bis zum 1. September 2006 angenommen.

E-Book: Kostenlose Broschüre »Arbeitsrecht«

Kostenlose Broschüre Arbeitsrecht

Die Broschüre »Arbeitsrecht« des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales informiert über das Arbeitsvertragsrecht, die Pflichten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Die Broschüre ist in fünf Kapitel unterteilt und informiert auf 99 Seiten umfassend zum deutschen Arbeitsrecht.

E-Book: BMAS-Broschüre »Kündigungsschutz«

Eine Justitia-Statur, der Göttin der Gerechtigkeit, symbolisiert das Thema Wirtschaftsrecht.

Die kostenlose Broschüre »Kündigungsschutz -Alles was Sie wissen sollten« informiert über den allgemeinen und besonderen Kündigungsschutz, die ordentliche Kündigung, die außerordentliche Kündigung und vieles mehr. Das Bundesministeriums für Arbeit und Soziales hat die Broschüre im Januar 2023 neu aufgelegte. Sie informiert auf gut 50 Seiten umfassend zum deutschen Kündigungsschutz.

openJur.de ist eine freie Rechtsprechungsdatenbank

Anwalt, Recht und Gesetz - Das  Paragrafenzeichen einer Schreibmaschine ist angeschlagen.

openJur ist eine freie, gemeinnützige Rechtsprechungsdatenbank. Die Seite dokumentiert die aktuelle Rechtsprechung und ist dabei unabhängig von politischen oder wirtschaftlichen Interessen. openJur versteht sich als zuverlässige Quelle juristischer Fachinformationen mit mehr als 600.000 frei im Volltext verfügbaren Gerichtsentscheidungen und Gerichtsurteilen.

Reisekosten: Fahrtkostenersatz trotz unwirksamer Versetzung

Gebäude des Bundesarbeitsgerichtes

Auch bei einer unwirksamen Versetzung kann ein Arbeitnehmer vom Arbeitgeber im Wege des Schadensersatzes eine Erstattung der Kosten verlangen, die ihm durch die Benutzung seines privaten PKW entstanden sind. Für jeden gefahrenen Kilometer ist nach § 287 Abs. 1 ZPO die Regelungen des Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetzes (JVEG) ein Kilometergeld iHv. 0,30 Euro zu zahlen ist. So lautet das Urteil vom Bundesarbeitsgericht am 28. November 2019 - 8 AZR 125/18.

Kostenloser Muster-Aufhebungsvertrag der IHK

Der Schriftzug Recht zum Thema Muster-Aufhebungsvertrag.

Ein Aufhebungsvertrag löst einen Arbeitsvertrag auf und beendet das Arbeitsverhältnissen. Im Gegensatz zu einer Kündigung wird das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten, also Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichzeitig beendet. Durch Aufhebungsverträge wird der Kündigungsschutz im Arbeitsrecht umgangen. Die Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main bietet als Microsoft Word Vorlage zum kostenlosen Download einen Muster-Aufhebungsvertrag an.

Der Arbeitsvertrag

Ein Kugelschreiber liegt auf einem Holzuntergrund.

Der Arbeitsvertrag regelt die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien. Die schriftliche Ausarbeitung des Arbeitsvertrags hilft Missverständnisse auszuschließen und beugt späteren Streitigkeiten vor.

Probezeit – Tipps für den erfolgreichen Start

Der erste Arbeitstag rückt näher und Fragen kommen auf: Werde ich mich integrieren können? Welche Anforderungen kommen auf mich zu? In der Probezeit müssen sich Arbeitnehmer behaupten, aber auch herausfinden, ob die Position im Unternehmen das Richtige ist. Der WiWi-Treff befasst sich im Teil 2 mit interessanten Tipps für den erfolgreichen Start in die Probezeit.

Forenfunktionen

Kommentare 10 Beiträge

Diskussionen zu FU Hagen

Weitere Themen aus Wirtschaftsrecht