Wirtschaftsrecht Fern Uni Hagen
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Studium?
Über Ablauf, Schwierigkeitsgrad Jobaussichten etc.
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Studium?
Über Ablauf, Schwierigkeitsgrad Jobaussichten etc.
Push
antwortenWiWi Gast schrieb am 05.02.2019:
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Studium?
Über Ablauf, Schwierigkeitsgrad Jobaussichten etc.
Es gibt kein Wirtschaftsrechtstudium in Hagen
antwortenDer TE meint wahscheinlich den LLB.
antwortenWiWi Gast schrieb am 06.02.2019:
Es gibt kein Wirtschaftsrechtstudium in Hagen
Soweit ich das Curriculum des LL.B. der FU Hagen in Erinnerung habe, handelt es sich hierbei immer noch um einen WiRe-Studiengang, wenn auch mit einem eher allgemein-juristischen Fokus. 100/210 CP würde ich als klassisch "WiRe" einordnen, aber natürlich ist es schwer, hier eine Grenze zu ziehen; die Übergänge sind fließend.
Aber b2t: Lieber TE, wenn du dich für den LL.B. an der FU Hagen entscheidest, rate ich dir, das 1 Semester noch dranzuhängen und direkt mit den EJP-Studiengang abzuschließen. Danach noch das 1. StEx und dir stehen mit LL.B. und StEx wesentlich mehr Möglichkeiten offen.
Was man aber bedenken muss: Das Studium an der FU Hagen ist kein Zuckerschlecken und erfordert - wie fast jedes Fernstudium - viel Selbstdisziplin und ein gutes Zeitmanagement.
Liebe Grüße
Die Homepage des Lehrstuhl für VWL, insbesondere Finanzwissenschaft von Prof. Dr. Volker Arnold bietet mehrere AVWL-Klausuren mit Musterlösungen und ausführlichem Kommentar zum Download.
Die Homepage des Lehrstuhls von Prof. Dr. Michael Bitz bietet etwa 60 Klausuren mit Lösungsskizzen aus den Bereichen BWL und Banken.
Die Fachschaft Wirtschaftsinformatik der Fernuni Hagen bietet eine Vielzahl von Klausuren mit Musterlösungen zur Wirtschaftsinformatik.
Die Homepage des Lehrstuhls von Professor Dr. Günter Fandel bietet etwa 20 Klausuren mit Lösungen zur Betriebswirtschaftslehre zum Download an.
Laut Zahlen des Landesamtes für Datenverarbeitung und Statistik für das Wintersemester 2008/2009 sind in Hagen insgesamt 43.021 Studierende in Studiengängen eingeschrieben.
Das zehntausendste Diplom der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft an der FernUniversität in Hagen hat Prof. Dr. Sabine Fließ, Dekanin der Fakultät, kürzlich Sandra Hensel überreicht.
In den kommenden drei Jahren erhebt die Fern-Universität Hagen keine Studienbeiträge: Mit Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsinformatik sind alle Studiengänge der Fernuni auf Bachelor-Studiengänge und Master-Studiengänge umgestellt. Das Fernstudium richtet sich vor allem an berufstätige Studierende.
Anträge für eine Einschreibung an der Fern-Universität Hagen in den Bachelor-Studiengängen Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsinformatik werden noch bis zum 1. September 2006 angenommen.
Die Broschüre »Arbeitsrecht« des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales informiert über das Arbeitsvertragsrecht, die Pflichten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Die Broschüre ist in fünf Kapitel unterteilt und informiert auf 99 Seiten umfassend zum deutschen Arbeitsrecht.
Die kostenlose Broschüre »Kündigungsschutz -Alles was Sie wissen sollten« informiert über den allgemeinen und besonderen Kündigungsschutz, die ordentliche Kündigung, die außerordentliche Kündigung und vieles mehr. Das Bundesministeriums für Arbeit und Soziales hat die Broschüre im Januar 2023 neu aufgelegte. Sie informiert auf gut 50 Seiten umfassend zum deutschen Kündigungsschutz.
openJur ist eine freie, gemeinnützige Rechtsprechungsdatenbank. Die Seite dokumentiert die aktuelle Rechtsprechung und ist dabei unabhängig von politischen oder wirtschaftlichen Interessen. openJur versteht sich als zuverlässige Quelle juristischer Fachinformationen mit mehr als 600.000 frei im Volltext verfügbaren Gerichtsentscheidungen und Gerichtsurteilen.
Auch bei einer unwirksamen Versetzung kann ein Arbeitnehmer vom Arbeitgeber im Wege des Schadensersatzes eine Erstattung der Kosten verlangen, die ihm durch die Benutzung seines privaten PKW entstanden sind. Für jeden gefahrenen Kilometer ist nach § 287 Abs. 1 ZPO die Regelungen des Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetzes (JVEG) ein Kilometergeld iHv. 0,30 Euro zu zahlen ist. So lautet das Urteil vom Bundesarbeitsgericht am 28. November 2019 - 8 AZR 125/18.
Ein Aufhebungsvertrag löst einen Arbeitsvertrag auf und beendet das Arbeitsverhältnissen. Im Gegensatz zu einer Kündigung wird das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten, also Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichzeitig beendet. Durch Aufhebungsverträge wird der Kündigungsschutz im Arbeitsrecht umgangen. Die Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main bietet als Microsoft Word Vorlage zum kostenlosen Download einen Muster-Aufhebungsvertrag an.
Der Arbeitsvertrag regelt die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien. Die schriftliche Ausarbeitung des Arbeitsvertrags hilft Missverständnisse auszuschließen und beugt späteren Streitigkeiten vor.
Der erste Arbeitstag rückt näher und Fragen kommen auf: Werde ich mich integrieren können? Welche Anforderungen kommen auf mich zu? In der Probezeit müssen sich Arbeitnehmer behaupten, aber auch herausfinden, ob die Position im Unternehmen das Richtige ist. Der WiWi-Treff befasst sich im Teil 2 mit interessanten Tipps für den erfolgreichen Start in die Probezeit.
6 Beiträge