Wo Chancen? Quereinstieg mit Forschungsprofil - Eure Meinung ist gefragt!
Hallo Ihr WiWi-Treffler! :)
Ich suche gerade wie ein Irrer nach Auswegen aus meinem bisherigen Ausbildungskarma. Die Erkenntnis, dass ich doch meinem Gefühl hätte vertrauen und einfach Wirtschaft studieren sollen, kam zwar schon irgendwann mal während des Studiums auf - so richtig "wie Schuppen von den Augen"-klar ist es jedoch erst jetzt, nachdem mich die deutsche Forschungslandschaft einfach nur noch ansch***t und mir die Freude an der Forschung gründlichst vergangen ist.
Um es zu verkürzen, hier mein Profil:
- Alter: 29
- Diplom in Psychologie mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie
- zig HiWijobs an der Uni
- zig Tutorenjobs (Statistik, Methoden etc)
- zig Seminarleitungen übernommen
- Auslandsprojekt (umfangreiche interdisziplinäre Studie im Gesundheitsbereich) organisiert und durchgeführt
- Veröffentlichungen
- Forschungspraktika (KEINE Unternehmenspraktika)
Zusätzlich:
- Stamme aus einer Familie mit eigener Consultingfirma (Webconsulting)
- Postgraduales Europäisches Wirtschaftszertifikat
-Sehr hohe IT Affinität, sehr breite Softwarekenntnisse, grundlegende Programmierkenntnisse etc
WAS WILL ICH?
Das ist die große Frage. Ich weiß, dass ich in "meinem" Bereich NICHT bleiben will, und das aus gutem Grund. Ich weiß, dass ich sehr belastbar und extrem arbeitswillig bin, Reisebereitschaft obligatroisch. Im Grunde wechselt mein Ideal von "erfüllender Tätigkeit" zu "egal was, hauptsache Kohle".
Was auf Anhieb einfällt:
- HR Praktika suchen (ist schwierig ohne Immatrikulation!)
- IT Consultingfirma (habe ich da überhaupt Chancen? (Accenture etc))
- Versuchen, bei einer Wirtschaftsprüfungsfirma anzupendeln (sehe wenig Chancen)
- RL bei einem Discounter (nicht unbedingt meine Präferenz).
Kurzum: Ich wäre sehr dankbar, für den ein oder anderen hilfreichen Hinweis von Euch. Es muss NICHTS mit dem o.g. zu tun haben, ich nehme alle Eure Anregungen ernst ;)
Ich danke Euch schon mal recht herzlich fürs Lesen.
antworten