Fernuni Hagen oder Präsenzuni?
Ich überlege den Master WInfo in Hagen neben der Arbeit zu machen. Leider wird man von der Masse an Informationen im Netz häufig erschlagen und je weiter oben google sie anzeigt, umso mehr klingeln sie wie ein Fernstudium-Basar, wo alles zwischen SGD und Hagen in einen Topf geworfen wird.
Mir geht es primär um den Vergleich zwischen FH Hagen und andere Präsenzunis mit Bezug auf die Fragen:
- Wie kommt es bei Arbeitgeber an im Vergleich zu einer durchschnittlichen Präsenzuni.
- Werden die Leistungen grundsätzlich von anderen Unis anerkannt, falls man beschließt in eine Präsenzuni zu wechseln, oder ist es per se ausgeschlossen?
- Kann ich damit an einer durchschnittlichen Präsenzuni promovieren, oder ist der Zug dann abgefahren?
Was ist eure Einschätzung?
antworten