Na, solche Antworten hat man doch am liebsten. Arrogant, besserwisserisch, aber offensichtlich nicht besser wissend.
Gerade als Werkstudent übt man normalerweise keine besonders spannenden Tätigkeiten aus, sondern hilft den Vollzeitkollegen bei Powerpoint und Excel. Es geht primär um eine zusätzliche Einnahmequelle während des Studiums, daher ist das Gehalt von entscheidender Bedeutung.
10-14€/h, <20h/Woche und 24-30 Tage Urlaub sind Intervalle, in denen sich 80% aller Wiwi-Werkstudentenstellen in Deutschland bewegen dürften, herzlichen Dank dafür.
Eine Gewinnbeteiligung (auch Bonus genannt) als Werkstudent ist übrigens bei den Automobilherstellern üblich, warum also nicht auch bei der BASF?
Mensch, mit ein wenig Hirnschmalz (das "Ge-" spart man sich btw) hättest du wohl einfach nichts gesagt und dich nicht lächerlich gemacht.
WiWi Gast schrieb am 09.07.2018:
WiWi Gast schrieb am 09.07.2018:
Da hat wohl jemand keine Geduld. Es geht hier um einen Werkstudentenjob und nicht um einen Platz im Vorstand. Gehalt, Arbeitstage und Boni sollten bei dieser Art Job in den Hintergrund rücken. Es geht um die weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen.
Aber ich schätze der Stundenlohn wird bei 10-14 €/Stunde liegen und die Stundenzahl bei maximal 20h/Woche (ohh welch ein Wunder).
Bonus als Werkstudent? Klar, wieso nicht..... Der gesetzliche Mindesturlaub liegt bei 24 Tagen, schätze bei BASF könnten es gut und gerne 30 Tage ,bei Vollzeitbeschäftigung, sein. Bei 20 Stunden/Woche hast du ca. einen Urlaubsanspruch von ca. 1,25 Tagen pro Monat.
Mensch, mit ein wenig Gehirnschmalz hättest du dir diese Fragen in 2 Minuten selbst beantworten können.
antworten