DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
VorstellungsgesprächSKP

Simon-Kucher Bewerbertag Festeinstieg

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Simon-Kucher Bewerbertag Festeinstieg

Ich war letzten Monat zum Bewerbertag bei Simon-Kucher eingeladen. Habe danach eine Absage erhalten, ohne jegliche Erklärung oder Feedback.

Also am nächsten Tag bei der HR angerufen und um Feedback gebeten, worauf ich die Antwort erhielt, es wäre Firmen Policy, niemandem Feedback zu geben, sie dürfen das also nicht.

  • Ist das bei denen echt Standard?
  • Ist es rechtlich überhaupt erlaubt, Bewerber ohne Begründung abzulehnen?
antworten
WiWi Gast

Simon-Kucher Bewerbertag Festeinstieg

WiWi Gast schrieb am 01.10.2018:

Ist es rechtlich überhaupt erlaubt, Bewerber ohne Begründung abzulehnen?

Überleg dir das doch mal andersrum: Wie willst du ein Unternehmen zwingen, dir ein sinnvolles Feedback zu geben? Falls du das tust, saugen die sich für jeden Bewerber genau die selben Standardlines aus den Fingern und am Ende hat jeder den selben Ablehnungsgrund wegen "anderen noch besser qualifizierten und zum Unternehmen passenden Bewerbern". Herzlichen Glückwunsch. Alles darüber hinaus erhöht nur das Risiko, dass das Unternehmen Klagen ausgesetzt wird, wenn sie bei Ihrer Antwort zu ehrlich sind.

Sei lieber froh, wenn dir ein Unternehmen freiwiliig ein offenes Feedback gibt und geh halt ohne das Gefühl, das dir Unrecht getan wurde zum nächsten, wenn sie es nicht tun.

antworten
WiWi Gast

Simon-Kucher Bewerbertag Festeinstieg

Da haste recht, dass so eine Antwort nicht weiterhilft.

Aber die würden doch auch keinen Schaden nehmen, wenn sie mir zumindest zu den cases Feedback geben würden...

antworten
WiWi Gast

Simon-Kucher Bewerbertag Festeinstieg

T1 und 2 gibt selbstverständlich auch angelehnten Bewerbern Feedback. SKP ist halt nur T3.

antworten
WiWi Gast

Simon-Kucher Bewerbertag Festeinstieg

Ich habe bisher bei jeder UB ein konstruktives Feedback nach meinen Gesprächen bekommen, egal ob ich eine Zusage oder Absage erhalten habe und ohne Nachfrage. Auch Tier 3 natürlich dabei.

Für mich gehört das zum guten Ton, vor allem wenn der sich der Kandidat einen ganzen Tag für das Unternehmen Zeit genommen hat.

Sehr merkwürdig von SKP, hatte mich aber auch nicht bei denen beworben.

WiWi Gast schrieb am 01.10.2018:

T1 und 2 gibt selbstverständlich auch angelehnten Bewerbern Feedback. SKP ist halt nur T3.

antworten
WiWi Gast

Simon-Kucher Bewerbertag Festeinstieg

WiWi Gast schrieb am 01.10.2018:

Für mich gehört das zum guten Ton, vor allem wenn der sich der Kandidat einen ganzen Tag für das Unternehmen Zeit genommen hat.

This!

antworten
WiWi Gast

Simon-Kucher Bewerbertag Festeinstieg

WiWi Gast schrieb am 01.10.2018:

Für mich gehört das zum guten Ton, vor allem wenn der sich der Kandidat einen ganzen Tag für das Unternehmen Zeit genommen hat.

So sehe ich das auch.

antworten
WiWi Gast

Simon-Kucher Bewerbertag Festeinstieg

Eher unüblich, auch für SKP, gar kein Feedback zu geben. Ich habe eins bekommen nach Absage (mein Bewerbertag ist aber auch 1 Jahr her inzwischen) und halte das auch für selbstverständlich.

antworten
WiWi Gast

Simon-Kucher Bewerbertag Festeinstieg

Ich hatte vor zwei Wochen ein Gespräch bei SKP in München und habe eine Absage bekommen. Hatte zunächst den Partner angerufen, mit dem ich im Gespräch war, und um Feedback gebeten. Er hat mich auf HR verwiesen. Die HR-Dame, mit der ich bis dahin in Kontakt war, hat mich wiederum auf eine Kollegin verwiesen. Die besagte Kollegin meinte dann letzten Endes, dass es einen firmenweiten Beschluss gäbe und mir keiner Feedback geben darf.

Ein ziemlich unrühmliches Ende für einen eigentlich sehr angenehmen Bewerbungsprozess. Das hätte ich – nach den Erfahrungen, die ich bis dahin mit dem Unternehmen machen durfte – so nicht erwartet.

Genau wie der Gast vom 1.10. würde ich mir wünschen, dass man dem Bewerber nach allem Aufwand auch den entsprechenden Respekt entgegenbringt und zumindest Feedback gibt.

WiWi Gast schrieb am 01.10.2018:

Für mich gehört das zum guten Ton, vor allem wenn der sich der Kandidat einen ganzen Tag für das Unternehmen Zeit genommen hat.

antworten
WiWi Gast

Simon-Kucher Bewerbertag Festeinstieg

WiWi Gast schrieb am 01.10.2018:

Für mich gehört das zum guten Ton, vor allem wenn der sich der Kandidat einen ganzen Tag für das Unternehmen Zeit genommen hat.

Das Feedback ist gut wenn es gut ist.
D.h. ich habe schon von deutschen Unternehmen sehr schlechtes Feedback bekommen, so im Sinne "deine Nase hat uns nicht gefallen" oder sogar "Du siehst nicht wie eine Beraterin aus". So was ist sinnlos.

Das Problem ist nicht, dass Unternehmen kein Feedback geben. Das Problem ist, dass sie nicht nachvollziehbare Einstellungskriterien benutzen. Kein Unternehmen wird von mir positiv bewertet nur weil ich Feedback bekommen habe, die Qualität des Feedbacks (d.h. die Qualität der Entscheidung) ist entscheidend.

antworten
WiWi Gast

Simon-Kucher Bewerbertag Festeinstieg

WiWi Gast schrieb am 02.10.2018:

Das Feedback ist gut wenn es gut ist.
D.h. ich habe schon von deutschen Unternehmen sehr schlechtes Feedback bekommen, so im Sinne "deine Nase hat uns nicht gefallen" oder sogar "Du siehst nicht wie eine Beraterin aus". So was ist sinnlos.

Der Thread Eröffner hier. Wenn es um so etwas geht, verstehe ich, dass sie es den Bewerbern nicht sagen. Schließlich wollen sie sich rechtlich nicht angreifbar machen.

Es aber zur Firmen Policy zu machen, niemandem Feedback zu geben, finde ich ziemlich strange.

antworten
WiWi Gast

Simon-Kucher Bewerbertag Festeinstieg

Keiner von SKP hier, der etwas dazu sagen kann?

z.B. Warum wird kein Feedback gegeben? Wird nie Feedback gegeben oder nur in bestimmten Situationen? Ist das an allen Standorten so, etc?

antworten
WiWi Gast

Simon-Kucher Bewerbertag Festeinstieg

Habe noch nie Feedback bekommen, und ist meiner Meinung nach kein Muss. Einfach nicht aufgeben und weiter bei anderen Firmen bewerben. Manche werden dich mögen, andere nicht. Das ist nun einmal so. :) An den Cases kann man immer noch feilen, Fragen und Antworten besser formulieren, CV aufpeppen.

antworten
WiWi Gast

Simon-Kucher Bewerbertag Festeinstieg

Um an den cases zu feilen, wäre Feedback aber wiederum nicht schlecht ;)

WiWi Gast schrieb am 08.10.2018:

Habe noch nie Feedback bekommen, und ist meiner Meinung nach kein Muss. Einfach nicht aufgeben und weiter bei anderen Firmen bewerben. Manche werden dich mögen, andere nicht. Das ist nun einmal so. :) An den Cases kann man immer noch feilen, Fragen und Antworten besser formulieren, CV aufpeppen.

antworten
WiWi Gast

Simon-Kucher Bewerbertag Festeinstieg

Hab vor einiger Zeit auch eine Absage bekommen, nachdem ich zum Auswahltag für ein Praktikum da war. Feedback war irgendwie eine knappe Zeile in der Absage-E-Mail á la "Case-Struktur".

Die Rückmeldung kam zudem nicht, wie versprochen, am darauffolgenden Montag. Nachdem ich dann am Donnerstag mal angerufen habe um zu erfahren wie der Stand ist, hat man das dann in die Wege geleitet und mir eine knappe Absage-Mail geschickt.

Ich habe mich wirklich bei sehr vielen Beratungen beworben (T1-T3) und hatte mindestens schon 10 Auswahltage. Noch NIE habe ich danach kein Feedback bekommen - entweder noch vor Ort, oder telefonisch. Sowohl bei positivem als auch bei negativem Ausgang war das Feedback immer sehr ausführlich, konstruktiv und nachvollziehbar. Nur eben bei SKP nicht. Ich finde diesen Umgang einfach super unprofessionell. Habe mich daher auch für den Festeinstieg nicht nochmal da beworben.

antworten
WiWi Gast

Simon-Kucher Bewerbertag Festeinstieg

Naja, irgendeinen Grund wird es schon geben für die neue Policy - hat wohl irgendein Clown wieder geklagt.

antworten
WiWi Gast

Simon-Kucher Bewerbertag Festeinstieg

Same here!

Kurze Absage via Mail ohne Begründung.

Ist aber auch OK. Hatte viel gutes von SKP gehört. Mein Eindruck am Auswahltag war allerdings ziemlich schlecht. Partner nicht mal Basiswissen von Digitalen Produkten und Berater halt 0815 BWLer, die sich was einbilden weil sie eben BWL studiert haben.

antworten
WiWi Gast

Simon-Kucher Bewerbertag Festeinstieg

WiWi Gast schrieb am 16.10.2018:

Same here!

Kurze Absage via Mail ohne Begründung.

Ist aber auch OK. Hatte viel gutes von SKP gehört. Mein Eindruck am Auswahltag war allerdings ziemlich schlecht. Partner nicht mal Basiswissen von Digitalen Produkten und Berater halt 0815 BWLer, die sich was einbilden weil sie eben BWL studiert haben.

Für welche Sparte hast du dich beworben, wenn ich fragen darf?

antworten
WiWi Gast

Simon-Kucher Bewerbertag Festeinstieg

WiWi Gast schrieb am 16.10.2018:

Naja, irgendeinen Grund wird es schon geben für die neue Policy - hat wohl irgendein Clown wieder geklagt.

Ganz ehrlich, für so etwas habe ich null Verständnis. Damit sichert man doch von vornherein ab, dass die zukünftigen Kollegen einen hassen werden. Also wozu klagen?

antworten
WiWi Gast

Simon-Kucher Bewerbertag Festeinstieg

Simon-Kucher vorne hui, hinten pfui! Auch dieses ewige Anpreisen der super guten WLB ist einfach nur falsch. Im Vergleich eine schlechte Bezahlung für einen ganz normalen Job im Consulting mit locker 60+ Std/Woche. Können mit anderen T3 Buden daher mMn nicht wirklich mithalten.

antworten
WiWi Gast

Simon-Kucher Bewerbertag Festeinstieg

WiWi Gast schrieb am 03.11.2018:

Simon-Kucher vorne hui, hinten pfui! Auch dieses ewige Anpreisen der super guten WLB ist einfach nur falsch. Im Vergleich eine schlechte Bezahlung für einen ganz normalen Job im Consulting mit locker 60+ Std/Woche. Können mit anderen T3 Buden daher mMn nicht wirklich mithalten.

Bei einer UB mit knapp 40 Büros und verschiedenen Divisionen kann es vorkommen, dass man auch irgendwo schlechte Erfahrungen macht. Ich persönlich war auch von meinem Praktikum bei SKP enttäuscht (ganz klar unterbelegtes Team, ergo keine 50-55h wie versprochen, sondern 60-70h), dafür haben zwei Bekannte sehr gute Erfahrungen gemacht. Wenn man aber 100 Leute fragt, würde ich schon sagen, dass die klare Mehrheit zufrieden ist/war.

antworten
WiWi Gast

Simon-Kucher Bewerbertag Festeinstieg

Ich hatte meinem Interviewer direkt eine Mail geschrieben und dann doch Feedback bekommen. Er meinte Cases hätten gepasst, aber ich hätte nicht genug betont warum ich unbedingt zu SKP will, na dann... Bin jetzt bei RB.

antworten
DerFrankfurter1

Simon-Kucher Bewerbertag Festeinstieg

Bei mir persönlich hat SK eine super Eindruck hinterlassen beim Bewerbertag.
Sehr sympathische Leute, dort arbeitet sich sicher keiner zu Tode und Gehalt ist daher auch auf jeden Fall in Ordnung (60 + 6-9%). Zumal ich das halbjährige Feedback System auch ansprechend finde, da man hier die Möglichkeit hat (zumindest theoretisch) nach 6 Monaten aufzusteigen. Meines Wissens nach wird auch der Bonus halbjährig ausgezahlt, das Gehalt immer zur Mitte des Monats.
Im Gespräch wird extrem wert auf die Frage warum SK gelegt. Außerdem solltet ihr euch auf jeden Fall die Preiselastizität anschauen.

antworten
WiWi Gast

Simon-Kucher Bewerbertag Festeinstieg

same here

DerFrankfurter1 schrieb am 16.01.2019:

Bei mir persönlich hat SK eine super Eindruck hinterlassen beim Bewerbertag.
Sehr sympathische Leute, dort arbeitet sich sicher keiner zu Tode und Gehalt ist daher auch auf jeden Fall in Ordnung (60 + 6-9%). Zumal ich das halbjährige Feedback System auch ansprechend finde, da man hier die Möglichkeit hat (zumindest theoretisch) nach 6 Monaten aufzusteigen. Meines Wissens nach wird auch der Bonus halbjährig ausgezahlt, das Gehalt immer zur Mitte des Monats.
Im Gespräch wird extrem wert auf die Frage warum SK gelegt. Außerdem solltet ihr euch auf jeden Fall die Preiselastizität anschauen.

antworten

Artikel zu SKP

Case Interviews: Tipps zur Vorbereitung auf Fallstudien im Consulting-Interview

Screenshot von der PDF-Datei zu Consulting Case-Interviews

Was sind Case Interviews? Wo werden Case Interviews durchgeführt? Wie sind sie aufgebaut? Der Ratgeber der Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners liefert interessante Tipps zur Vorbereitung auf Fallstudien im Consulting-Interview.

Das Vorstellungsgespräch 1 - Die Serie

Ein dargestelltes Vorstellungsgespräch mit Holzfiruren an einem Schreibtisch in einem Raum.

Authentizität und eine positive Einstellung sind die Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch. Doch auch auf die Details im Vorstellungsgespräch kann man sich vorbereiten. Wir zeigen euch wie.

Tipps zum Telefoninterview – was jeder wissen sollte

Telefoninterview - Eine geschminkte Frau mit schwarzer Mütze hält sich ein Handy ans Ohr.

Das Telefoninterview gehört bei vielen Unternehmen zum Vorauswahlprozess für das Vorstellungsgespräch. Innerhalb von 20 bis 60 Minuten müssen Bewerberinnen und Bewerber dabei überzeugen, um zum persönlichen Interview eingeladen zu werden. Das Telefoninterview sollte nicht unterschätzt werden. Die kurze, wertvolle Zeit gilt es zu nutzen, um die eigene Qualifikation und Motivation für das Praktikum oder den Job zu signalisieren.

Das Selbstbewusstsein im Vorstellungsgespräch stärken

Wie zeigt man Selbstbewusstsein im Vorstellungsgespräch?

Im Vorstellungsgespräch souverän und selbstbewusst aufzutreten, ist der Wunsch eines jeden Bewerbers. Die eigenen Fähigkeiten authentisch zu präsentieren, ist essentiell, wenn es um den Start ins Berufsleben oder einen wichtigen Karriereschritt geht. Deshalb lohnt es sich herauszufinden, wie sich das Selbstbewusstsein trainieren lässt.

Vorstellungsgespräch per Videointerview

Ein Bewerber im Anzug mit Krawatte an einem Notebook beim Videointerview.

Drei von vier Unternehmen führen aktuell digitale Bewerbungsgespräche per Videointerview. Kommt es zu einem Bewerbungsgespräch per Videokonferenz, ist Microsoft Teams das meist genutzte Tool. Sechs von zehn Unternehmen setzen auf diese Software. Vier von zehn nutzen Skype und jedes Dritte verwendet Zoom für die Videointerviews.

ESMT: Urs Müller ist bester Fallstudien-Lehrer 2020

Urs Müller von der ESMT Berlin ist Gewinner im internationalen Fallstudie-Wettbewerb „Outstanding Case Teacher 2020“.

The Case Centre hat Urs Müller, Affiliate Program Director der ESMT Berlin und Associate Professor der SDA Bocconi, am heutigen World Case Teaching Day als besten Fallstudien-Lehrer 2020 ausgezeichnet.

Bewerbungsgespräch: Künstliche Intelligenz analysiert angehende Führungskräfte

Thomas Belker, Vorstandssprecher Talanx Service AG

Thomas Belker, Vorstandssprecher der Talanx Service AG, sprach im Interview mit dem Tagesspiegel über Precire – einer Software, die in zehn Minuten die Persönlichkeit eines Bewerbers durchanalysiert. Der Algorithmus kann 42 Dimensionen einer Persönlichkeit messen. Talanx nutzt die Software, um Bewerber für den Vorstand und die beiden Führungsebenen darunter auszuwählen, sowie für die Weiterentwicklung des Top-Managements.

Das Vorstellungsgespräch 11 - Das passende Outfit

Ein dargestelltes Vorstellungsgespräch mit Holzfiruren an einem Schreibtisch in einem Raum.

Kleider machen Leute. Dies gilt besonders im Bewerbungsinterview: Mit dem geeigneten Outfit hat man bessere Karten.

Körpersprache: Die 10 größten Fehler im Vorstellungsgesprächen

Gut ein Drittel der Arbeitgeber erkennen innerhalb der ersten fünf Minuten, ob ein Kandidat gut in ihr Unternehmen passt. 75 Prozent geben an, dass mangelnder Augenkontakt, ein zu ernster Blick und nervöses Zappeln zu den häufigsten Fehlern im Hinblick auf die Körpersprache gehören.

Vorstellungsgespräch: Bewerber reden zu wenig über sich selbst

Drei Frauen sitzen sich im Gespräch gegenüber.

Im Bewerbungsgespräch gilt es, den Personalentscheider von sich als idealem Kandidaten zu überzeugen. Jedoch begehen viele Bewerber den Fehler, im Vorstellungsgespräch zu wenig über die eigenen Kompetenzen und Erfahrungen zu sprechen. Das zeigt die aktuelle Studie des Personaldienstleisters Robert Half unter 200 HR-Managern in Deutschland.

Social Media im Bewerbungsgespräch weiterhin kein Thema

Persönliche Inhalte aus sozialen Netzwerken spielen im Bewerbungsgespräch keine Rolle. Das ist das Ergebnis einer aktuellen StepStone Umfrage unter 1.595 Fach- und Führungskräften.

Keine Fahrtkostenerstattung bei Verspätung zum Vorstellungsgespräch

Bahnschienen mit weitem Blick und einer heranfahrenden Eisenbahn.

Das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz hat entschieden, dass Bewerber bei einem verspäteten Erscheinen oder Nichterscheinen keinen Anspruch auf eine Erstattung der Fahrtkosten hat.

Special: »Mathemakustik« - Gratis Leser-Lizenzen für Kopfrechnen-Trainer

Ein Schaufensterpuppenkopf in silber ohne Haare mit einem grünen Oberteil.

»Mathemakustik« ist ein akustischer Kopfrechnen-Trainer, der zur Vorbereitung auf Einstellungstests, Assessment Center und Case Study Interviews dient. WiWi-TReFF Leser erhalten die unbefristete Vollversion von Mathemakustik bis zum 30. August 2015 gratis.

Personaler schätzen ehrliches Auftreten

Portrait-Ausschnitt von Kravatte und Schulterbereich eines Business-Anzugs im Schaufenster eines Herrenausstatters in London..

Bewerbungen vermitteln nicht immer ein objektives Bild ihres Autors. Bereits jeder dritte Personalmanager (30 Prozent) beklagt sich, dass Kandidaten falsche Angaben zu ihren bisherigen Tätigkeiten machen.

Das Vorstellungsgespräch 2 - Vorbereitung

Ein dargestelltes Vorstellungsgespräch mit Holzfiruren an einem Schreibtisch in einem Raum.

Wie bereitet man sich optimal auf ein Vorstellungsgespräch vor? Worüber sollte man sich informieren und welche Informationsquellen können genutzt werden? Zudem: drei häufige Fragen im Vorstellungsgespräch kommentiert

Antworten auf Simon-Kucher Bewerbertag Festeinstieg

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 24 Beiträge

Diskussionen zu SKP

Weitere Themen aus Vorstellungsgespräch