Man steigt nicht einfach auf PM/PL Level in einer Beratung ein. Selbst mit viel Berufserfahrung ist das nahezu auszuschließen bei großen Beratungen.
Das PM/PL Level ist DIE Schlüsselposition in der Beratung. Nicht selten ist man verantwortlich für die Erstellung eines Proposal, vor allem aber leitet man die Projektteams und damit auch den täglichen Kontakt zum Kunden. Man ist damit DAS Gesicht zum Kunden und aus dessen Sicht für Erfolg oder Misserfolg verantwortlich.
Das Risiko hier den falschen einzustellen ist sehr hoch.
Wechsel in eine PM/PL Position kenne ich nahezu ausschließend als Querwechsel von anderen Beratungen, nicht selten auch nur als Teil eines größeren Teams.
(ich kenne selbst 2 Fälle wo quergewechselte PMs in T1 oder T2 Beratung auf den ersten Projekten versagt haben, und sofort ausgetauscht bzw entlassen wurden)
Wenn man fragt, wie die VG für eine solche Position aussehen, ist man mit Sicherheit nicht erfahren genug, um eine solche Position einzunehmen.
Vermutlich ist der TE selbst in jenem Konzern tätig, und will jetzt in die IC, oder? Man würde dann also voll auf seine relevante Berufserfahrung im Konzern setzen, unter Inkaufnahme der fehlenden Beratungs-Kompetenz.
Da ich selbst mal (von einer Beratung zur anderen) in eine PM Position gewechselt bin: IV sind halt so wie IVs in Beratungen immer sind: Diverse Gespräche mit einem Mix aus Persönlichkeits-IV und Case Interviews. Bei den Case Interviews wird natürlich ungleich mehr von dir erwartet, weil die dort getesteten Fähigkeiten in der strukturierten Vorgehensweise um ein Problem zu lösen, genau die PM/PL Fähigkeiten sind. Zudem könnte mehr darauf eingegangen werden, welche PM und Projekt-Führungserfahrung man denn hat.
WiWi Gast schrieb am 23.11.2024:
push
antworten