Gutes USB Mikrofon für Bewerbungsgespräch
Gutes USB Mikrofon für Bewerbungsgespräch
WiWi Gast schrieb am 10.07.2020:
Hallo,
könnt ihr ein gutes Mikrofon empfehlen, für ein Video Interview?
Danke
Rode NTusb oder so heist das. Google einfach Rode und USB. Dann kommt das.
Hatte mir das für die Corona Zeit gekauft, damit ich in calls mit Portfolio unternehmen eine gute Qualität habe. Bin sehr Zufrieden! Ich kann es nur weiterempfehlen, allerdings noch ein Tipp:
Stell das Mikrofon so, dass man es nicht sieht! Sonst wirkt das als würdest du nur vor dem voltier Sitzen und Videospiele spielen...
Gutes USB Mikrofon für Bewerbungsgespräch
AirPods sind unschlagbar und sehen auch noch sehr professionell aus!
antwortenGutes USB Mikrofon für Bewerbungsgespräch
Air pods pro
antwortenGutes USB Mikrofon für Bewerbungsgespräch
AirPods Max
antwortenGutes USB Mikrofon für Bewerbungsgespräch
Airpods sind der größte Mist was das Mikro angeht. Habt ihr etwa noch niemanden gehört der mit euch über Airpods redet??
WiWi Gast schrieb am 27.12.2021:
antwortenAirPods Max
Gutes USB Mikrofon für Bewerbungsgespräch
Nein wir haben noch nie jemand mit AirPods reden hören , deshalb empfehlen wir es alle…
WiWi Gast schrieb am 27.12.2021:
antwortenAirpods sind der größte Mist was das Mikro angeht. Habt ihr etwa noch niemanden gehört der mit euch über Airpods redet??
WiWi Gast schrieb am 27.12.2021:
AirPods Max
Gutes USB Mikrofon für Bewerbungsgespräch
WiWi Gast schrieb am 27.12.2021:
Airpods sind der größte Mist was das Mikro angeht. Habt ihr etwa noch niemanden gehört der mit euch über Airpods redet??
WiWi Gast schrieb am 27.12.2021:
In der Tat, hatte gerade letztens wieder einen Call mit jemandem der meinte Airpods benutzen zu müssen. Audioqualität war 1/10, richtig miese Qualität.
Definitiv nicht in einem Bewerbungsgespräch benutzen, damit nervst du deine(n) Gesprächspartner nur
Gutes USB Mikrofon für Bewerbungsgespräch
wahrscheinlich haben die dann dennoch das Mikro vom Laptop an... Kollegin von mir hat die Airpods Pro, und ich höre sie komplett blechern. Schrecklich.
antwortenGutes USB Mikrofon für Bewerbungsgespräch
AirPods Ultra
antwortenGutes USB Mikrofon für Bewerbungsgespräch
Blue Microphones Snowball oder Yeti. Preis/Leistung ist top.
antwortenGutes USB Mikrofon für Bewerbungsgespräch
Mit Airpods meiner Gesprächspartner mache ich auch regelmäßig schlechte Erfahrungen. Miese Technik
WiWi Gast schrieb am 27.12.2021:
antwortenwahrscheinlich haben die dann dennoch das Mikro vom Laptop an... Kollegin von mir hat die Airpods Pro, und ich höre sie komplett blechern. Schrecklich.
Gutes USB Mikrofon für Bewerbungsgespräch
ExBerater schrieb am 27.12.2021:
Mit Airpods meiner Gesprächspartner mache ich auch regelmäßig schlechte Erfahrungen. Miese Technik
Die funktionieren nur an Apple Hardware gut - also am Windows Rechner, den wohl die meisten Arbeitskräfte nutzen lieber auf was anderes ausweichen…
antwortenGutes USB Mikrofon für Bewerbungsgespräch
Jabra ist für ViCos gut.
antwortenGutes USB Mikrofon für Bewerbungsgespräch
WiWi Gast schrieb am 27.12.2021:
Jabra ist für ViCos gut.
Habe einen Jabra Speak. Hervorragende Klangqualität und vor allem keine nervigen Ohrstöpsel.
antwortenGutes USB Mikrofon für Bewerbungsgespräch
WiWi Gast schrieb am 10.07.2020:
Hallo,
könnt ihr ein gutes Mikrofon empfehlen, für ein Video Interview?
Danke
hab meistens das Kraken Kit TY. Habe aber auch Kollegen mit dem Jabra. AirPods gehen gar nicht ...
antwortenGutes USB Mikrofon für Bewerbungsgespräch
AirPods haben grandiose Qualität. Das Problem sitzt meist vor dem Gerät.
antwortenGutes USB Mikrofon für Bewerbungsgespräch
Ich benutze seit etwa 10 Jahren ein Samson GoMic (das heute aber weitaus teurer ist als damals als ich es gekauft habe, wodurch ich es aktuell nicht empfehlen kann), war damit immer der mit Abstand bestklingendste in den Videokonferenzen (zumindest wurde mir das gesagt), während die anderen mit den teuren Unternehmens-Jabra-Headsets am Reden waren.
Man muss sich halt klarmachen, was man möchte: Ein Headset oder ein alleinstehendes Mikro.
Ein alleinstehendes Mikro wird in der Regel den besseren Klang liefern, weil in den Headset halt zu Lasten der Qualität geschrumpfte Mikrofone verbaut sind. Vorteil eines Headsets ist natürlich, dass man sich über Rückkopplung keine Gedanken machen muss. Mittlerweile filtern Zoom usw. das aber automatisch recht gut heraus (was aber wiederum zu Lasten der Qualität geht). Benutzt man dazu dann aber für die Soundwiedergabe irgendwelche In-Ears (meine präferierte Lösung), ist das auch wieder hinfällig.
Meine Empfehlung:
- irgendein frei stehendes Mikro, dazu einfach in eher technisch versierten Foren schauen als hier
- auf keinen Fall ein 100€-Podcast-Mikro o.Ä. holen, das ist Geldverschwendung für den hier genannten Zweck. Maximum sollten 40€ sein, gibt aber sicher auch für 25€ was Vernünftiges.