Shell Global Graduate Program (Traineeship) - Infos, Gehalt
Hi,
hat jemand Informationen über das Shell Global Graduate Program (Traineeship)? Was bietet Shell für ein Eingstiegsgehalt, welche Karriereoptionen, etc.?
antwortenHi,
hat jemand Informationen über das Shell Global Graduate Program (Traineeship)? Was bietet Shell für ein Eingstiegsgehalt, welche Karriereoptionen, etc.?
antwortenpush
antwortenHallo, hatte vor kurzem ein Assessment Center und habe einige Infos bekommen.
Man kann über ein Praktikum oder Assessment Day (habe ich gemacht) ein Angebot erhalten. Dies gilt nicht für eine konkrete Position, sondern HR schaut dann erst nach einer Stelle. Leider ist HR hierbei sehr langsam und lässt einen teilweise mehrere Monate zappeln. (war bei mir so und letztlich der Grund weshalb ich einen anderen Job genommen habe)
Im Graduate Programm ist man dann 3 Jahre (Downstream) oder 4,5 Jahre (Upstream). Man ist allerdings an einen bestimmten Skillpool gebunden, es scheint als wolle HR letztlich nur die Stellen füllen.
Das Gehalt ist, wie bei allen O&G Unternehmen, eher überdurchschnittlich. Mit wurde gesagt dass man 55.000 im ersten Jahr bekommt, das Gehalt steigt während des Graduate Programms auf Basis einer Leistungsermittlung.
Insgesamt hatte ich das Gefühl, dass die Jobs und Entwicklungsmöglichkeiten in Deutschland eher begrenzt sind. Die besten Positionen sind in den Niederlanden (Den Haag, HQ), doch dort kommt man als Deutscher kaum hin. Man erhält immer einen Vertrag fuer ein bestimmtes Land, dann zu wechseln geht nur als Expat. Von Deutschland zu den Niederlanden wird man aber nicht als Expat kommen.
antwortenpush
antwortenDie Sache mit der HR kann ich wirklich nur bestätigen. Hatte für mein assessed internship 2 Monate nach Zusage auf einen Projektvorschlag bzw. für den Graduate Day 6 Monate gewartet. Der ist in der Zeit auch 2x verschoben worden. Habe natürlich dann ebenso wie du eine andere Stelle angenommen. Eins dieser Unternehmen das sicher Beispielhaft darin ist, die Besten zu vergraulen.
antwortenShell feuert derzeit über 12.000 Leute. Mit dem derzeitigen Ölpreis sicherlich kein attraktiver Arbeitgeber mehr. Die Goldenen Zeiten sind schon lange vorbei... Wer jetzt noch Interesse an Energiethemen hat, sollte lieber gleich zu Erneuerbaren wechseln.
antwortenAls Update: Die Länge ist immer noch gleich geblieben (und damit schon sehr lange für ein Trainee-Programm), Gehalt mittlerweile all-in 64k. Man legt sich zu Beginn auf eine Zielposition fest; im Wasserstoffbereich sicher ganz spannend, abseits muss jeder das für sich entscheiden. Da auch Angebote über ein duales Studium bzw. ein Praktikum möglich sind, ist die Peergroup eher schwach für die internationalen Trainee Programme.
antwortenWiWi Gast schrieb am 14.06.2016:
Shell feuert derzeit über 12.000 Leute. Mit dem derzeitigen Ölpreis sicherlich kein attraktiver Arbeitgeber mehr. Die Goldenen Zeiten sind schon lange vorbei... Wer jetzt noch Interesse an Energiethemen hat, sollte lieber gleich zu Erneuerbaren wechseln.
Ich hoffe der Ersteller des Kommentars sieht diesen heute nochmal.
Totale deutsche Verblendung, dass Öl und Gas in den nächsten 20-30 nicht mehr gebraucht wird.
antwortenWiWi Gast schrieb am 06.08.2022:
Als Update: Die Länge ist immer noch gleich geblieben (und damit schon sehr lange für ein Trainee-Programm), Gehalt mittlerweile all-in 64k. Man legt sich zu Beginn auf eine Zielposition fest; im Wasserstoffbereich sicher ganz spannend, abseits muss jeder das für sich entscheiden. Da auch Angebote über ein duales Studium bzw. ein Praktikum möglich sind, ist die Peergroup eher schwach für die internationalen Trainee Programme.
Wie sind die Karriereaussichten danach? 3 Jahre Trainee ist schon lange...
antwortenWiWi Gast schrieb am 14.06.2016:
Shell feuert derzeit über 12.000 Leute. Mit dem derzeitigen Ölpreis sicherlich kein attraktiver Arbeitgeber mehr. Die Goldenen Zeiten sind schon lange vorbei... Wer jetzt noch Interesse an Energiethemen hat, sollte lieber gleich zu Erneuerbaren wechseln.
lul
antwortenWiWi Gast schrieb am 06.08.2022:
Wie sind die Karriereaussichten danach? 3 Jahre Trainee ist schon lange...
Ja, habe das Angebot u.a. deshalb abgelehnt. Du bist danach Analyst ohne Führungsverantwortung o.ä., meine Recherche auf LinkedIn hat auch nicht so viele spannende Treffer erzielt. Zwar war Aussage im Gespräch, dass ein sehr großer Anteil der Führungskräfte Eigengewächse sind, zumindest das Traineeprogramm scheint aber kein so großer Booster zu sein. Da lohnt sich der Wechsel von Extern wahrscheinlich mehr. Wirklich viele Führungsfunktionen wirst du auch in DE nicht finden, dafür musst du vermutlich in die NL bzw. UK. Auch werden immer mehr Funktionen in Low Cost-Countries abgegeben, scheint allgemein viel Rotation drinnen zu sein.
antwortenWiWi Gast schrieb am 06.08.2022:
Ja, habe das Angebot u.a. deshalb abgelehnt. Du bist danach Analyst ohne Führungsverantwortung o.ä., meine Recherche auf LinkedIn hat auch nicht so viele spannende Treffer erzielt.
Ihr erwartet also ernsthaft direkt nach 3 Jahren Führungskraft zu werden? Vielleicht muss hier mal mehr Erwartungsmanagement betrieben werden.
Zwar war Aussage im Gespräch, dass ein sehr großer Anteil der Führungskräfte Eigengewächse sind, zumindest das Traineeprogramm scheint aber kein so großer Booster zu sein. Da lohnt sich der Wechsel von Extern wahrscheinlich mehr.
Ganz oft ist es aber so, dass die Mehrheit der Stellen gar nicht intern ausgeschrieben sind …
Wirklich viele Führungsfunktionen wirst du auch in DE nicht finden, dafür musst du vermutlich in die NL bzw. UK. Auch werden immer mehr Funktionen in Low Cost-Countries abgegeben, scheint allgemein viel Rotation drinnen zu sein.
Auch das Outsourcing ist bei allen grossen Konzernen gang und gebe. Nenne mir ein Konzern der non-value adding functions nicht zb nach Osteuropa oder Asien schiebt!
antwortenWiWi Gast schrieb am 14.06.2016:
Shell feuert derzeit über 12.000 Leute. Mit dem derzeitigen Ölpreis sicherlich kein attraktiver Arbeitgeber mehr. Die Goldenen Zeiten sind schon lange vorbei... Wer jetzt noch Interesse an Energiethemen hat, sollte lieber gleich zu Erneuerbaren wechseln.
That didn't age well...
antwortenDa arbeite ich als Angestellter lieber im Öl&Gas Sektor und verdiene das 2-3 dreifache als bei den vielen oftmals kleinen Erneuerbare Buden. Die Eigentümer machen sich da natürlich gerade auch richtig die Taschen voll bei den derzeit hohen Strompreisen und damit einhergehend hohen Projektbewertungen. Bei den Mitarbeitern kommt davon leider nix an.
WiWi Gast schrieb am 23.08.2022:
antwortenThat didn't age well...
Hat jemand Insights wie es abläuft?
Wie sind die Zahlen?
Interessant für einen Maschinenbauer?
antwortenWiWi Gast schrieb am 26.08.2022:
Hat jemand Insights wie es abläuft?
Wie sind die Zahlen?Interessant für einen Maschinenbauer?
Zum letzten Punkt: Shell unterscheidet in upstream und downstream, sprich Erzeugung und Verkauf. Besonders bei ersterem natürlich sehr relevant, dort dauert das Trainee-Programm aber auch 4,5 Jahre afaik
antwortenOha 4,5 Jahre als Trainee?
Das ist eine respektable Zeit - irgendwie ist nur ihre Website bisschen undurchsichtig was die ganze Geschichte angeht und ich weiß nicht so ganz was ich davon halten soll.
Wie ist das Gehalt so?
antwortenHallo zusammen,
bin gerade auf euere Diskussion gestoßen, weil ich überlege ob ich das Programm starten möchte. Hat jetzt in den letzten Jahren jemand am Programm teilgenommen?
Würde echt gerne wissen, ob die 3-4,5 Jahre sich mittlerweile lohnen weil die Website ja auch nicht so anschaulich beschrieben wurde.
Mir geht es vor allem um Übernahmechancen und Verdienst
Push
antwortenMan bekommt man einen unbefristeten Vertrag also Übernahme ist garantiert. Die oben genannte Summe ist marginal gestiegen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 05.03.2023:
antwortenMan bekommt man einen unbefristeten Vertrag also Übernahme ist garantiert. Die oben genannte Summe ist marginal gestiegen.
Hast du dich dieses Jahr beworben? Habe am Sonntag den kognitiven Test gemacht. Wie lange hat es bei dir gedauert bis du da eine Rückmeldung bekommen hast? Könntest du eventuell auch insights zu den weiteren runden Teilen?
Push
antwortenWiWi Gast schrieb am 06.03.2023:
Hast du dich dieses Jahr beworben? Habe am Sonntag den kognitiven Test gemacht. Wie lange hat es bei dir gedauert bis du da eine Rückmeldung bekommen hast? Könntest du eventuell auch insights zu den weiteren runden Teilen?
Ja dieses/letztes Jahr beworben. 2 Wochen nach kognitivem Test dann Video Interview. Abschließend dann Einladung zur Case Study mit Feedback innerhalb von 24h inkl. Angebot. Zielt alles auf eure analytischen Fähigkeiten ab, man kann sich nicht wirklich drauf vorbereiten.
antwortenWiWi Gast schrieb am 09.04.2023:
mit Feedback innerhalb von 24h inkl. Angebot.
Wie viel gibt es als Trainee?
antwortenAuf welcher Sprache findet der Bewerbungsprozess statt?
antwortenKomplett englisch, inkl. Case
antwortenich hätte da mal eine Frage: Was genau meinst du mit "Marginal" genau?
Und könnte jemand etwas dazu sagen, wie das Programm aufgebaut ist und in welchen Bereichen man als Wirtschaftsinformatiker einsteigen könnte? Mich würde auch interessieren, wie sich das Gehalt so entwickelt.
Bin für alle Infos dankbar!
antwortenWiWi Gast schrieb am 28.08.2023:
Komplett englisch, inkl. Case
Ist es möglich, den gesamten Prozess auf Deutsch durchzuführen? Mein Englisch ist OK, aber ich fühle mich nicht sicher darin... da wir in Deutschland sind, denken Sie, dass sie das akzeptieren können?
Ich nehme an, dass die Leute bei der Arbeit auch Deutsch sprechen, oder?
antwortenWiWi Gast schrieb am 13.02.2024:
Ist es möglich, den gesamten Prozess auf Deutsch durchzuführen? Mein Englisch ist OK, aber ich fühle mich nicht sicher darin... da wir in Deutschland sind, denken Sie, dass sie das akzeptieren können?
Ich nehme an, dass die Leute bei der Arbeit auch Deutsch sprechen, oder?
Kommt eher nicht gut an. Das Program heißt nicht umsonst "Global Graduate". Und Deutsch ist nunmal keine globale Sprache.
antwortenGeht der Mineralölkonzern Shell erste Schritte auf dem Weg zu einem grünen Energieunternehmen? Shell hat für die kommenden 3 Jahre Investitionen in natürliche Ökosysteme in Höhe von 300 Millionen Dollar angekündigt. Neben den Investitionen in neue Ladepunkte für Elektrofahrzeuge will Shell den Kunden ein klimaneutrales Tanken anbieten. Geplant sind dafür Aufforstungen in Spanien und den Niederlanden. Shell-CEO Ben van Beurden will die Energiesysteme transformieren, um den Klimawandel zu bekämpfen.
Der Mineralölkonzern Shell vergibt an Studierende kleine Zuschüsse in Höhe von 750 Euro für Projekte, die der persönlichen Weiterentwicklung dienen. Bedingung: ein anschließender Bericht über das Erreichte.
Wie im Vorjahr verdienen die Wirtschaftsingenieure bei den Absolventen der Wirtschaftswissenschaften mit 48.696 Euro im Schnitt am meisten. Sie legten im StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2018/2019 damit um 458 Euro zu. Wirtschaftsinformatiker erhalten mit 45.566 Euro (2017: 45.449 Euro) und Absolventen der Wirtschaftswissenschaften, VWL und BWL und mit 43.033 Euro (2017: 42.265 Euro) ebenfalls etwas höhere Einstiegsgehälter.
Was verdienen Wirtschaftswissenschaftler beim Berufseinstieg? In Unternehmen mit einem Tarifvertrag verdienten junge Wirtschaftswissenschaftler mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung in 2016 durchschnittlich 49.938 Euro im Jahr. In nicht tarifgebundenen Betrieben lagen die Einstiegsgehälter von Wirtschaftswissenschaftlern mit 42.445 Euro etwa 17,7 Prozent darunter. Im Vorjahr hatte dieser Gehaltsvorteil bei den Wirtschaftswissenschaftlern noch 33 Prozent betragen.
Die Wirtschaftsingenieure verdienen unter den Absolventen der Wirtschaftswissenschaften mit durchschnittlich 48.238 Euro am meisten. Auch bei den Einstiegsgehältern aller Studiengänge liegen die Wirtschaftsingenieure hinter den Medizinern auf Rang zwei im StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2017. Wirtschaftsinformatiker erhalten 45.449 Euro, Absolventen der BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften steigen mit 42.265 Euro ein.
Die Gehälter von Führungskräften in der chemisch-pharmazeutischen Industrie nahmen 2019 um 3,5 Prozent zu. Die tariflichen Mindestjahresbezüge für Akademiker wurden zuletzt im Dezember 2019 erhöht. Das Tarifgehalt für Angestellte mit einem Diplom oder Masterabschluss im zweiten Beschäftigungsjahr beträgt im Jahr 2020 67.600 Euro und mit einer Promotion 78.750 Euro. Für das erste Jahr der Beschäftigung können die Bezüge weiterhin frei vereinbart werden.
Studie: Top-Studentinnen fordern weniger Gehalt als männliche Toptalente - Männer erwarten schon zum Start 12.000 Euro mehr Jahresgehalt als Frauen. Allen Studierenden ist der gute Ruf des Unternehmens besonders wichtig bei der Arbeitgeberwahl. Work-Life-Balance und flexibles Arbeiten sind weniger wichtig.
Hohe Einstiegsgehälter bereiten den Wirtschaftskanzleien zunehmend Sorgen. Neben der Digitalisierung ist auch das Thema Personal für deutsche Wirtschaftskanzleien von strategischer Bedeutung. Erste Wirtschaftskanzleien bieten Mitarbeitern bereits weitere Benefits über das Gehalt hinaus an. Legal-Tech-Mitarbeiter kommen weiterhin vor allem aus den klassischen Ausbildungsgebieten, so lauten die Ergebnisse der neuen Lünendonk-Studie 2018 über Wirtschaftskanzleien in Deutschland.
Akademische Berufseinsteiger mit einem Abschluss in Betriebswirtschaftslehre verdienen aktuell rund 43.800 Euro im Jahr. Das ist knapp unter dem deutschen Durchschnittsgehalt junger Akademiker mit 45.397 Euro im Jahr. Am besten verdienen BWL-Absolventen in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen. In welchen Städten akademischen Berufseinsteigern am meisten gezahlt wird, zeigt der diesjährige Gehaltsatlas 2016 von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) und Gehalt.de.
Welche Unterschiede gibt es zwischen Frauen und Männern im Arbeitsleben, etwa beim monatlichen Gehalt in den einzelnen Berufen oder bei den Extras wie z. B. Sonderzahlungen? Mit dem Internetportal www.frauenlohnspiegel.de unternimmt das WSI-Tarifarchiv seit einigen Jahren den Versuch, mehr Transparenz in die Einkommens- und Arbeitsbedingungen von Frauen (und Männern) zu bringen.
Die Zeiten ändern sich: Absolventen der Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurwissenschaften haben ihre Erwartungen beim Einstiegsgehalt gesenkt. Das hat die Studie "Attraktive Arbeitgeber" der Jobbörse Berufsstart.de ergeben. Demnach wollen Wirtschaftswissenschaftler zwischen 35.000 und 40.000 Euro Jahresgehalt, Ingenieure wünschen sich zwischen 45.000 und 50.000 Euro Einstiegsgehalt.
Gut ausgebildete Crowd-Worker erhalten trotz Hochschulabschluss nur ein monatliches Gehalt von 1.500 Euro. Viele der Crowd-Worker arbeiten nebenberuflich, sind ledig und jung. Knapp die Hälfte hat studiert. Zu diesen Ergebnissen kommen eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung und eine Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW).
Beim Berufseinstieg in der Unternehmensberatung verdienen Hochschulabsolventen aktuell am meisten. Im Consulting liegen die Einstiegsgehälter bei durchschnittlich 51.400 Euro im Jahr. Je höher der akademische Abschluss ist, desto höher fällt laut einer aktuellen Gehaltsstudie der Kienbaum Unternehmensberatung auch das Einstiegsgehalt aus.
Was können Wirtschaftswissenschaftler beim Berufseinstieg verdienen? In Unternehmen mit einem Tarifvertrag verdienten junge Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung in 2015 durchschnittlich 48.850 Euro im Jahr. In nicht tarifgebundenen Betrieben lagen die Einstiegsgehälter von Wirtschaftswissenschaftler etwa 33 Prozent darunter.
Berufseinsteiger in der Consultingbranche können zurzeit mit einer stärkeren Anhebung ihrer Gehälter rechnen als Mitarbeiter der höheren Hierarchieebenen. Diese aktuellen Ergebnisse seiner Studie „Vergütung in der Unternehmensberatung 2014/2015“ hat der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) vorgestellt.
30 Beiträge