WiWi Gast schrieb am 13.02.2022:
DAAD hatte ich mich schon angesehen, aber 2 "Kategorien" von Stipendien gefunden: entweder für deutsche Studierende welche einen Auslandsaufenthalt planen oder für Ausländer die in Deutschland einen Phd machen möchten... habe ich da was übersehen?
Deutschlandstipendium könnte funktionieren. Spezifische Stipendien sind meistens begrenzt, werde ich aber auf jeden Fall versuchen.
Einen Job werde ich auf jeden Fall ausüben! 20 Stunden in der Woche könnte aber teilweise schwierig werden.
Danke für die ganzen Tipps!
DAAD hat Stipendien für Bachelor Studenten oder Master Studenten (Leute, die in ihrer Heimat den Bachelor erworben haben und nun Master in DE machen). Ich kenne DAAD ausl. Stipendiaten in beiden Bereiche.
Spez. Stipendien sind relativ gering (150-400 euro/Monat). Aber jede kleine Summe hilft der Finanzierung. Ich kenne eine Studentin aus dem Balkan an meiner Uni, sie hat sogar 2 kleine Stipendien kombiniert (Bedürftigkeit und fachspez. STEM Studium).
Du kannst 8-12 Stunden im Semester jobben neben dem Studium ohne Störung. In den Semesterferien kannst du dann Vollzeit jobben und von den Ersparnissen die Lebenshaltung zahlen. Merke: Preiswerte Stadt mit viele Jobs in Region (Duisburg/Bochum/Dortmund, Hannover, Leipzig, Mainz/Darmstadt)
antworten