DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Rund ums StudiumLIDL

Lidl tft monitor 19 zoll

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Lidl tft monitor 19 zoll

das bild vom 19er tft ist wirklich klasse. musste jedoch erst ein stündchen laufen. am anfang war ich doch erst etwas geschockt, weil das bild oben und unten / links und rechts sehr ungleichmässig hell war.

kann ich empfehlen.

antworten
WiWi Gast

Re: Lidl tft monitor 19 zoll

Hallo, muss der Monitor jedesmal eine Stunde "aufwärmen", bis das Bild gleichmäßig ausgeleuchtet ist?
MfG Paul

antworten
WiWi Gast

Re: Lidl tft monitor 19 zoll

ne, nur beim ersten mal. habe mir übrigens dann noch einen zweiten davon angeschafft. der erste hatte keinen, der zweite einen Pixelfehler. Das stört aber nicht weiter.

antworten
WiWi Gast

Re: Lidl tft monitor 19 zoll

Hallo, kommt das oft vor mit den Pixelfehlern,kann ich ihn dann reklamieren und taugt der auch für Spiele ??

antworten
WiWi Gast

Re: Lidl tft monitor 19 zoll

klar du hast ja 1280 * 1024 also ca. 1,3 Mio einzelne bildschirmpixel. Wenn von denen einer ausfällt, also weiss bleibt, fällt das wenn überhaupt nur bei einem dunklen standbild auf. du hast dann eben einen weissen punkt da. bei bewegten bildern, also spielen und videos fällt das gar nicht auf. das bild ist bei videos super.

antworten
WiWi Gast

Re: Lidl tft monitor 19 zoll

dieser Meinung kann ich mich nicht anschließen:
Ich hab einen mit Pixelfehler erwischt, dabei war immer ein grüner Punkt zu sehen. Danach hab ich den TFT zurückgebracht.

antworten
WiWi Gast

Re: Lidl tft monitor 19 zoll

Musste meinen Monitor leider auch wegen 2 Pixelfehlern zurückgeben. Schade. Allerdings waren die kleinen Lautsprecher im Monitor auch nicht toll, nur sehr leise (kein Einstellungsfehler), die in meinem 17"- Medion- TFT sind viel besser.
Paul

antworten
WiWi Gast

Re: Lidl tft monitor 19 zoll

Habe auch einen Pixelfehler (roter Punkt). Muss der Bildschirm in die Filiale zurück gebracht werden. Odr gibt es einen Austausch-Service?
klahans

antworten
WiWi Gast

Re: Lidl tft monitor 19 zoll

meine lidl hätte 30 tage rückgabe recht. danach müssen reklamationen an den hersteller eingeschickt werden.

da hab ich wohl glück gehabt. mein pixel ist weiss und ziemlich am rand und fällt daher meist kaum auf.

antworten

Kommentare zu:

Lidl-PC 2005 im Computerbild-Test

Ein Lidlschild mit einer Palme vor blauem Himmel auf Mallorca.

Ab Montag, den 7. November 2005, hat Lidl wieder einen PC im Angebot. Der neue Lidl-PC ist mit einem AMD Athlon 64 3700+ Prozessor für 1099,-EUR erhältlich. Computerbild-Test urteilt: »Sehr gut« (1,41).

Artikel zu LIDL

Deutsche Umwelthilfe verklagt Lidl

Das Logo von Lild mit einer Palme im Vordergrund.

Die Deutsche Umwelthilfe hat beim Landgericht Berlin eine Klage gegen den Discounter Lidl eingereicht. Sie erneuert die Kritik an den Einweg-Plastikflaschen des Discounters und geht gerichtlich gegen den Vorwurf vor, Falschbehauptungen zu dessen Einweg-Plastikflaschen zu verbreiten.

Image von Lidl nach Spionagevorwürfen am Boden

Zwei Überwachungskameras vor einer Jalousie.

Die massiven Bespitzelungsvorwürfe gegen den Lebensmittel-Discounter Lidl haben zu einem schweren Einbruch des Markenimages von Lidl in der Bevölkerung geführt. Dies zeigt der BrandIndex des Marktforschungs- und Beratungsinstituts psychonomics AG.

Studienstress durch Leistungsdruck: Fast 500.000 Studierende sind psychisch krank

Barmer-Arztreport 2018: Depressiver Student in einem Hörsaal

Jeden sechsten Studierenden macht das Studium psychisch krank. Rund 470.000 Studentinnen und Studenten leiden bereits unter dem steigen Zeit- und Leistungsdruck im Studium. Zudem belasten finanzielle Sorgen und Zukunftsängste die angehenden Akademiker. Das Risiko an einer Depression zu erkranken, steigt bei Studierenden mit zunehmendem Alter deutlich an, wie der aktuelle Arztreport 2018 der Barmer Krankenkasse zeigt.

studienabbruch-und-dann.de - Portal für Zweifler und Studienabbrecher

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat das Onlineportal »studienabbruch-und-dann.de« gestartet. Das Portal informiert Studienzweifler und Studienabbrecher über Wege und zielgerichtete Hilfsangebote, um ihr Hochschulstudium erfolgreich abschließen zu können.

Freundschaften und Kontakte im Studium

Einzelkämpfer haben es beim Tausch von Mitschriften und alten Klausuren oft wesentlich schwerer. Wer frühzeitig Kontakte knüpft, steht im Prüfungsstress zudem nicht ganz alleine da.

Der Studienanfang - Tipps und Tricks der alten Hasen

Eine gewisse Orientierungslosigkeit bringt der Studienanfang meist mit sich. Damit sich selbige nicht bis zum 10. Semester hinzieht, werden hier ein paar zentrale Begriffe und Faktoren des Studiums erläutert.

DSW-Studie 2017 zu Lebenshaltungskosten im Studium

Wohnen und Essen machen einen erheblichen Teil der Lebenshaltungskosten im Studium aus.

Das Deutsche Studentenwerk (DSW) hat die Lebenshaltungskosten von Studierenden ermittelt und mit der Höhe der BAföG-Bedarfssätze verglichen. Als Konsequenz daraus lauten die Forderungen des DSW den BAföG-Grundbedarf, die Wohnpauschale und den Kranken- und Pflegeversicherungszuschlag für Studierende ab 30 zu erhöhen. Die neue Studie „Ermittlung der Lebenshaltungskosten von Studierenden“ des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS) steht kostenlos zum Download bereit.

Studienerfolg: Parties verhindern Studienabbruch

Hohe Studienabbrecherzahlen sind immer noch ein Problem. Studierende, die gut in das Studienleben integriert sind, brechen seltener das Studium ab. Das zeigt eine aktuelle CHE-Studie des Centrum für Hochschulentwicklung. Die Erstsemesterparty nützt dem Studienerfolg demnach ebenso wie der Brückenkurs.

Wichtige Adressen, alte Klausuren, Beratung und Urlaubssemester

Wer hat alte Klausuren der Professoren? Wo stellt man einen Antrag auf ein Urlaubssemester, und: Was tun, wenn man in der Prüfungszeit krank wird?

Uni-Stress: Studenten gestresst und überfordert, Wirtschaftsstudenten relaxter

Eine junge Frau sitzt am Schreibtisch mit einem Makierer über einem Text und hält sich die Stirn.

Die Studenten stehen unter Stress – in erster Linie verursacht durch Zeitdruck, Leistungsdruck, Angst vor Überforderung und zu hohen Ansprüchen an sich selbst. Statt gezielt zu lernen, lassen sich Studenten oft ablenken und verschenken wertvolle Zeit. Wirtschaftsstudenten sind deutlich weniger gestresst, als die meisten Kommilitonen anderer Studiengänge. Das zeigt eine Studie der Universität Hohenheim im Auftrag des AOK-Bundesverbands.

Ein Viertel der Studierenden faktisch im Teilzeit-Studium

Zwei aufgeschnittene Orangenhälften liegen nebeneinander.

Neue DSW-Sozialerhebung: Die 41-Stunden-Woche ist bei Studierenden die Regel.

Zeitdruck und Stress verändern Sportverhalten der Studenten

Jogger in blauer Sportkleidung mit Startnummer auf der Brust und Sonnenbrille, der gerade auf seinem Smartphone tippt.

Pflichtvorlesungen und -seminare, stundenlanges Arbeiten am Schreibtisch: Studenten verbringen viel Zeit im Sitzen und müssen in relativ kurzer Zeit so einiges leisten. Umso wichtiger ist es für sie, in der Freizeit sportlich aktiv zu sein. Wie die heutigen Studenten Sport machen, hat sich parallel zu den wachsenden Anforderungen des Studiums verändert. Wie lassen sich Sport und Studium sinnvoll vereinbaren?

Studierende nutzen vermehrt psychologische und soziale Beratung der Studentenwerke

Studierende suchen vermehrt die psychologische Beratung der Studentenwerke auf. 26.000 Studierende haben sich 2011 in Einzelgesprächen beraten lassen, 2015 waren es bereits 32.000. Hauptprobleme der Studenten sind Prüfungsängste, Schwierigkeiten beim Studienabschluss und Arbeitsstörungen. Auch die Sozialberatung verzeichnet einen starken Anstieg: Fast 75.000 Einzelgespräche in den Sozialberatungsstellen der Studentenwerke wurden zu den Themen Studienfinanzierung, Jobben, Unterhaltsrecht, Krankenversicherung, Wohngeld und Rundfunkgebührenbefreiung geführt.

Stifterverband fordert mehr Teilzeitstudiengänge

Hände halten einen Babybauch in einem Strickkleid.

Mehr als ein Viertel der zwei Millionen deutschen Studierenden absolviert sein Studium faktisch in Teilzeit. So arbeiten 27 Prozent aller Studierenden im Erststudium nebenher mehr als 17 Stunden pro Woche. Das Studienangebot der Hochschulen trägt dem allerdings kaum Rechnung.

Bundeseinheitliche Behördenrufnummer 115

115

Ob Termine beim Standesamt, Fragen zu Formularen, der Müllabfuhr oder zum Elterngeld: Serviceeinheiten in Bund, Ländern und Kommunen sind durch die bundeseinheitliche Behördenrufnummer 115 vernetzt. Wer die Telefonnummer der örtlichen Verwaltung nicht zur Hand hat, findet unter der 115 eine erste Anlaufstelle für Verwaltungsfragen aller Art.

Antworten auf Lidl tft monitor 19 zoll

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 9 Beiträge

Diskussionen zu LIDL

Weitere Themen aus Rund ums Studium