WiWi Gast schrieb am 14.12.2023:
Kommt hier wieder ein Klugscheißer an.
Wo sage ich, dass ich nach Size ranke? Das war reine (eigene) Perception. Du kannst einen 5bn Fund haben und scheiße sein, dann ranke ich dich unter einem Top Quartil LMM Fund.
Und back to DBAG, kleine Liste aus den aktuellen Beteiligungen
- Cartonplast - Industrial, 2019
Braun - Industrial -> DBAG nennt es Industrialtech aber Industrial bleibt es, 2017
Dantherm: HVAC Technik -> am Ende bauen sie Anlagen, 2021
Fire - Brandschutzsysteme -> Gerätehersteller, 2020
Karl Eugen Fischer - Maschinenbau, 2018
Kraft & Bauer - Bandschutzsysteme für Werkzegmaschinen, 2018
Sero - Elektrische Komponenten, 2018
Und komm mir hier nicht mit Tech, das sind am Ende alles Hersteller von Geräten o.ä, selbst DBAG nennt es Industrial und Industrial Tech.
Dazu kommen noch andere shitty Industrien wie Baudienstleistungen, Fertiggerichte o.ä. DBAG selbst sagt 50% vom Portfolio ist Industrial und Industrial Services.
DBAG hat definitiv ein "Boomer" Portfolio.
Nicht der Vorposter, aber meine Güte, du bist schon ein bisschen begrenzt? Der VP sagt, dass in den letzten 3-4 Jahren nicht mehr "Industrial Schlachtschiff" ist, wie du behauptest, und dein Gegenargument sind 7 Deals in 6 Jahren, von denen der letzte schon 2 Jahre her ist? Das macht für dich schon ein "Industrial Schlachtschiff"? Also bitte....
Und hast du dir mal das Nord Portfolio angeschaut nachdem du den Laden ja so lobst? Weder performen die besser als DBAG, noch sind sie weniger Industrial als die. Deals in Kompressoren, Sensortechnik, Messtechnik, Food Production, Plastik, usw., da ist bei Nord deutlich mehr als die 50% bei DBAG, die du als "Industrial Schlachtschiff" bezeichnest.
Bist du Praktikant bei Nord oder warum diese verzerrte Darstellung? Quatscht Unfug und nimmt sich dann noch raus Leute als Klugscheißer zu bezeichnen wenn sie ihn korrigieren...
antworten