DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Off & Online-MarketingOM

Lead Generierung – Definition, Entwicklung und Bedeutung

Ob B2B oder B2C: Kein Unternehmen kann dauerhaft auf effiziente Maßnahmen zur Neukundengewinnung verzichten. Die Lead Generierung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Während das klassische Dialogmarketing lange genügte, haben sich die Zeiten längst geändert. Stichwort E-Commerce. Die Möglichkeiten haben sich vervielfacht, was die Erarbeitung einer erfolgreichen Strategie erschwert. Nachfolgend ein Einblick in die weitreichende Thematik.

Lead-Generierung: Das Bild zeigt eine Frau zwischen Autos mit einem Sportschuh im Hintergrund.

Definition und Entwicklung der Lead Generierung
Prozesse und Maßnahmen, die bei potenziellen Kunden das Interesse an einem Produkt oder einer Dienstleistung wecken, lassen sich unter dem Begriff Lead Generierung zusammenfassen. Mit einem Lead ist ein Interessent gemeint, der freiwillig seine Daten bereitstellt. Das kann beispielsweise eine E-Mail-Adresse oder eine Telefonnummer sein. Im Idealfall wird aus einem Lead ein Kunde. Bis es soweit ist, müssen Unternehmen Überzeugungsarbeit leisten.

Lange galt das Dialogmarketing als Nonplusultra, eine Form des Direktmarketings. Dabei wird mit der Erwartungshaltung eine Antwort zu erhalten, Kontakt zu Interessenten aufgebaut. Es kommt zu einer Art Dialog. Seitdem der elektronische Handel eine Selbstverständlichkeit ist, haben sich die Möglichkeiten, Leads zu generieren, enorm verändert. Statt direkte Maßnahmen anzuwenden, kommen vorwiegend indirekte Alternativen für die Interessentengewinnung zum Einsatz. Das beste Beispiel ist das Inbound-Marketing, welches das Ziel verfolgt, nicht auf potenzielle Kunden zuzugehen, sondern alles dafür zu tun, dass Interessenten selbst auf das Angebot aufmerksam werden und eine echte Motivation zum Kaufabschluss mitbringen. Die Kunst besteht darin, kaufbereite Nutzer zum richtigen Zeitpunkt „abzuholen“. Da sich viele Betriebe nicht ausreichend mit der Thematik auskennen, ist es völlig legitim, eine Marketing-Agentur damit zu beauftragen. Entscheidend ist, dass der Dienstleister die Bedeutung qualifizierter Interessenten kennt und den Lead nicht auf einen Datensatz reduziert. Vielmehr muss das eigentliche Ziel der Lead Generierung, nämlich die erfolgreiche Neukundengewinnung, im Fokus stehen. Das Online Marketing von Löwenstark, eine Full-Service-Agentur aus Braunschweig, umfasst im Rahmen der Lead Generierung die Nutzung des Sales Funnel (Verkaufstrichter) und setzt dabei auf eine individuelle Strategie. Je nach Zielgruppe werden diverse Kanäle zur Neukundengewinnung genutzt und die Maßnahmen zu einem ganzheitlichen Konzept arrangiert. Das Spektrum reicht vom klassischen Dialogmarketing über Inbound-Marketing und Social Media bis hin zum E-Mail-Marketing. Dabei vermeiden Experten durch präzise Analysen hohe Streuverluste und unnötige Werbekosten. Unternehmen sind gut beraten, auf solche Ansätze zu achten, um von nachhaltigen Lösungen zu profitieren und nicht Unmengen an Geldern zu verschwenden.

Um zu erfahren, wie erfolgreich die Lead Generierung ist, sind mehrere Kennzahlen einzubeziehen. Unter anderem geben folgende Kennwerte Aufschluss über die wichtigsten Daten:

Lead Nurturing am Beispiel B2B
Wurde ein potenzieller Interessent zum Lead, weil er beispielsweise einen digitalen Katalog heruntergeladen hat, um sich über die Produkte eines potenziellen B2B-Partners zu informieren, ist der erste Schritt in Richtung Neukunde gemacht. Der Interessent hat bereits Vertrauen gefasst und beweist das, in dem er seine Kontaktdaten hinterlässt. Jetzt sind Unternehmen gefordert, im Rahmen des Lead Nurturing Maßnahmen für den erfolgreichen Kaufabschluss zu ergreifen. Im B2B-Bereich lässt sich der Prozess über ergänzende Service- und Informationsangebote beschleunigen. Schließlich wägen potenzielle Geschäftskunden Kaufentscheidungen sorgfältig ab. Eine durchdachte Betreuung kann diese Entscheidung erleichtern. Die Customer Journey, also der Weg von Kunden, den sie bis zum Kaufabschluss zurücklegen, ist dabei elementar. Diesen Weg gilt es sorgfältig zu analysieren, um passend zum Bedarf der Zielgruppe eine optimale Strategie zu entwickeln.

Und: Die Kommunikation sollte personalisiert stattfinden. Das vermittelt Wertschätzung und fördert das nötige Vertrauen, das es für einen Kauf braucht. Doch genau hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Bis heute scheinen sich viele Unternehmen nicht vom Kettenbrief-Prinzip verabschieden zu können und verschicken sowohl an Stammkunden als auch an Interessenten die identischen Newsletter. Ein fataler Fehler. Individualität ist gefordert, um Leads in Neukunden zu verwandeln. Standardisierte Werbung hat wenig Erfolgschancen. Stattdessen gilt es den Sales Funnel zu berücksichtigen und im richtigen Moment die idealen Kommunikationsmöglichkeiten anzuwenden. Ein Interessent, der bereits einen Produktkatalog heruntergeladen hat, wünscht sich höchstwahrscheinlich keine allgemeinen Hinweise mehr, sondern konkrete Informationen und ist womöglich längst offen für ein Angebot. Fehler begehen Betriebe aber nicht nur beim allgemeinen Inhalt, sondern schon bei der Anrede. Unpersönliche Grußworte sind insbesondere im B2B-Bereich riskant. Firmen wollen keine beliebige Nummer innerhalb einer Masse sein, sondern persönlich betreut werden. Aus diesem Grund ist neben der persönlichen Anrede auch das Preisgeben der Kontaktdaten eines Kundenbetreuers ein Muss. Name und Foto bauen Vertrauen auf.
 

Fazit
Wie das genannte Beispiel unterstreicht, muss die Strategie zur Lead Generierung stets nach individuellen Maßstäben entwickelt werden. Pauschale Lösungen führen nicht zum Erfolg. Nur weil etwas in einer Branche hervorragend funktioniert, muss das nicht überall der Fall sein. Womöglich sind die Vermarktung von E-Books und Tutorials oder kostenlose Beratungsgespräche die bessere Wahl gegenüber Mailings. Eine durchdachte Strategie ist unersetzbar.

Zur Verdeutlichung, worum es sich bei einem Sales Funnel handelt, dient das Video des Unternehmerkanals. Darin wird verständlich erklärt, wie sich ein Sales Funnel für den E-Commerce erstellen lässt:

 

Im Forum zu OM

2 Kommentare

Aufmerksamkeit auf das faszinierende Thema der Online-Werbung

WiWi Gast

Hoffst du gerade ein Thema für eine Abschlussarbeit zu finden?

1 Kommentare

Welche Uni für Management/Marketing Master

Nick_Name

Hallo miteinander, Derzeit absolviere ich mein Bachelorstudium an einer angesehenen, jedoch nicht zwingend als "Target" geltenden Universität in Deutschland. Voraussichtlich werde ich meinen Abschl ...

10 Kommentare

Nach WInf Bachelor ins Online-Marketing?

WiWi Gast

Ich habe mal selbst in den Bereich gearbeitet und würde dir dringend von Online Marketing abraten, wenn du Geld verdienen möchtest. Gehälter bewegen sich häufig von 2.000 bis 3.000 Brutto pro Monat in ...

9 Kommentare

Nur Flucht nach oben im Marketing?

WiWi Gast

mal ne Rückfrage von jemandem der "ausversehen" statt im Marketing im Produktmanagement gelandet ist: sind die Gehälter im Produktmanagement wirklich höher als im Marketing? dachte ehrlich gesagt da ...

4 Kommentare

Berufseinstieg mit Ausbildung + Bachelor BWL

feli

Nigel schrieb am 19.04.2021: Hallo, warum solltest du mit einem BWL-Studium nicht richtig sein? Du hast doch sogar deinen Schwerpunkt entsprechend gewählt. Ich empfehle dir, ei ...

2 Kommentare

Berufseinstieg mit Bachelor BWL

WiWi Gast

Onlinemarketing / SEO steht und fällt mit deinen Skills. Ein reiner Abschluss ist in diesem Bereich nicht so wichtig. Deshalb: sobald wie möglich nebenbei als Werkstudent arbeiten oder wirklich pass ...

31 Kommentare

Einstiegsgehalt im Online Marketing

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.12.2021: 50ct über dem Mindestlohn da hat sich das Studium ja gelohnt... ...

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Zum Thema OM

Die SEO-Expertin einer Marketingagentur optimiert am Notebook das Online-Marketing für ein Unternehmen.

Externe Experten machen das SEO-Marketing

Wachstumsstarke Unternehmen haben eine gute Position im Markt und Kunden, die ihre Produkte abnehmen. Sie stehen dennoch vor enormen Herausforderungen. Eine davon ist es, ausreichend Facharbeiter für ihre Tätigkeiten zu finden, denn derzeit existiert ein starker Fachkräftemangel. Im Online-Marketing setzten die meisten Unternehmen daher auf die Expertise externer Experten.

Der Bildschirm eines Computers mit Tabellen und Kurven zum Online-Marketing.

So werden junge Unternehmen bekannt

Jungunternehmer haben eine Reihe von Aufgaben zu erfüllen, die es unter einen Hut zu kriegen gilt. Neben den bürokratischen Hürden, die bei Behörden genommen werden müssen, der Buchhaltung und nicht zuletzt dem daily Business, ist es vor allem auch das Marketing, um das sich junge Unternehmen kümmern müssen.

Unternehmen investieren stark in Online-Marketing

In diesem Jahr wollen die Unternehmen im Durchschnitt 5 Prozent ihres Gesamtumsatzes und damit 19 Prozent mehr als 2013 für Marketingmaßnahmen ausgeben. Die IT- und Telekommunikationsunternehmen setzen dabei fast ein Drittel ihres Marketingbudgets für Online-Maßnahmen ein. Die Mehrheit plant zudem weitere Ausgabensteigerungen. Das Direktmarketing zieht erstmals an Print vorbei.

Weiteres zum Thema Off & Online-Marketing

Vertriebskennzahlen: Zwei Hochhäuser mit tausenden Fenstern symbolisieren die vielen Zahlen im Vertrieb.

Kostenloser Vertriebsleitfaden mit Kennzahlensystem

In dem 60-seitigen kostenlosen Vertriebsleitfaden der Bitkom finden Mittelständler die für sie wesentlichen Vertriebsgrößen. Aus knapp 200 Kennzahlen haben die Branchenexperten die 40 wichtigsten ausgewählt, analysiert und ausführlich beschrieben.

Zu sehen ist ein E-Book, eine Uhr und ein orangener Schal.

E-Book: Internetrecht

Die neue Ausgabe 2018 vom E-Book »Internetrecht« des münsteraner Juraprofessors Thomas Hoeren erscheint mittlerweile in der 28. Auflage und steht zum kostenlosen Download zur Verfügung. Das Skript umfasst 689 Seiten und enthält auch einige Musterverträge zum Internetrecht.

Online Marketing-Lexikon von WiWi-TReFF mit gut 400 Marketing-Begriffen.

Online Marketing-Lexikon

WiWi-TReFF bietet in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Marketing der Universität Wien ein neues Online Marketing-Lexikon inklusive englischer Übersetzung an.

Lehrbuch: Marketing - Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung

Literatur-Tipp: Marketing - Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung

Das bewährte Standardwerk liefert Studierenden und Praktikern umfassende Grundlagen des Marketingmanagements aus einer entscheidungsorientierten Sicht.

Heribert-Meffert Marketing-Lifetime-Award 2015

Marketing-Pionier Heribert Meffert mit Marketing Lifetime Award 2015 ausgezeichnet

Der Marketing-Pionier Heribert Meffert hat für sein Lebenswerk den neu ausgelobten Marketing Lifetime Award 2015 erhalten. Meffert gründete den ersten Marketing-Lehrstuhl in Deutschland und hat das Marketing über vier Jahrzehnte wesentlich geprägt. Der Deutsche Marketing Verband und die Marketing Zeitschrift absatzwirtschaft ehrten Heribert Meffert im Rahmen des Deutschen Marketing Tages am 3. Dezember 2015 in Stuttgart für seine herausragenden Verdienste.

Marketing Dissertation-Award 2015

Europaweit beste Marketing-Doktorarbeit in 2015 ausgezeichnet

Die European Marketing Academy und McKinsey & Company haben den "EMAC McKinsey Marketing Dissertation Award 2015" vergeben. Gewinner des mit 7.000 Euro dotierten Marketing Dissertation Award ist Eva Anderl, die für ihre Doktorarbeit zu den Konsumentenbewegungen auf verschiedenen Online-Plattformen ausgezeichnet wurde.

Drei Schlangen mit ineinander geschobenen Einkaufswagen.

Know-How im Bereich Marktforschung erweitern: Professionelle Erstellung von Marktanalysen

Marktanalysen und Wettbewerbsanalysen sind in vielen Unternehmen unbeliebt, was weniger daran liegt, dass diese Analysen nicht als wichtig angesehen werden. Der Wert solcher Analysen ist Firmeninhabern und Mitarbeitern bekannt. Doch was in deutschen Unternehmen vielen Kopfzerbrechen bereitet, wenn diese Aufgaben anstehen, ist das fehlende Fachwissen dafür bei Unternehmern und Angestellten.

Beliebtes zum Thema News

Eine undeutliche Maschine.

Accenture übernimmt mit Staufen AG eine Beratung für Fertigungs- und Lieferkettenoptimierung

Accenture hat die Übernahme der Staufen AG angekündigt, einer in Deutschland ansässigen Managementberatung. Die Managementberatung unterstützt Kunden mit digitalen Lösungen dabei, ihre Wertschöpfungsketten zu optimieren. Staufens Kompetenzfelder umfassen Industrie 4.0, Supply Chain Network Management und Organisationsentwicklung inklusive Lean Management. Mit der Übernahme wird Accenture seine Kompetenzen im Bereich der operativen Exzellenz, der Wettbewerbsfähigkeit in der Fertigung und den Lieferketten ausbauen.

Management-Buy-out bei goetzpartners von Axel Meythaler, Dr. Gerrit Schütte, Dr. Christian Wältermann, Christian Muthler und Gerwin Weidl.

Management-Buy-out bei goetzpartners

Im Rahmen eines Management-Buy-outs (MBO) wird das Leitungsteam von goetzpartners gemeinsam mit dem Finanzinvestor Kartesia das Beratungsgeschäft übernehmen. Der MBO umfasst die beiden Geschäftsbereiche Management-Consulting und Corporate-Finance. Das sind die beiden Bereiche mit einem starken Fokus auf europäische Kernmärkte.

Ein Mann fliegt auf dem Macherfestival 2024 der Real Life Guys mit hunderten Ballons.

Gigantisches 2. Macher Festival der Real Life Guys in 2025

Ende August feierten die YouTube-Stars mit ihrer Community bei traumhaftem Wetter ein Mitmach-Festival der Superlative. Das Ferropolis-Gelände bei Leipzig hatten die Real Life Guys für die 8.000 angereisten DIY-Fans in einen riesigen "Spielplatz" für Erwachsene verwandelt. Gemeinsam mit Partnern aus Handel, Handwerk und Industrie war dazu ein sensationelles Angebot an Bauprojekten, Workshops und Attraktionen vorbereitet worden. Vom XXL-Trampolin, Bungee-Jumping, Badetruck, Ballonflug, Bühnen-, Stunt- und Drohnenshow, Feuerwerk, Materiallager bis hin zur freien Werkstatt war - wie immer bei den Real Life Guys - alles extrem groß, einzigartig und spektakulär. Jetzt gibt es bis Ende September Early-Bird Tickets für das 2. Macher Festival 2025.

Das Bild zeigt ein Handy, das auf einem Tisch liegt. Auf dem Handy ist die Livestream-Plattform Twitch geöffnet.

Twitch.tv - Die weltweit führende Livestream-Plattform

Twitch.tv ist eine weltweit bekannte Livestream Plattform. Auf dieser schauen Millionen von Zuschauern ihren Lieblings Creatorn und Streamern täglich live zu. Twitch wird hauptsächlich zum Übertragen von Videospielen und zum Interagieren zwischen Streamer und Zuschauern in einem Chat genutzt.

Das Bild zeigt ein Wohnhaus mit vielen grünen Pflanzen, das das Thema der umweltfreundlichen Wärmepumpen symbolisiert.

Bosch mit Milliarden-Deal in der Gebäudeklimatisierung

Bosch erwirbt von Johnson Controls und Hitachi das Gebäudeklimatisierung für Wohngebäude und kleine Gewerbegebäude. Dies ist mit 7,4 Milliarden Euro die größte Transaktion in der Firmengeschichte von Bosch und ein Meilenstein der Unternehmensstrategie 2030. Damit steigt der Umsatzes der Bosch Home Comfort Group von etwa fünf Milliarden Euro auf neun Milliarden Euro.

Der Blick hoch an einem Wolkenkratzer.

Accenture übernimmt Camelot Management Consultants

Das internationale Beratungsunternehmen Accenture plant die Übernahme des SAP- und Lieferkettenspezialisten Camelot Management Consultants. Camelot ist spezialisiert auf SAP-Transformationsberatung mit Fokus auf Supply Chain Management, Daten und Analytik. Die Übernahme wird die SAP- und KI-basierten SCM-Kompetenzen von Accenture weiter stärken. Der Abschluss der Übernahme unterliegt den üblichen Bedingungen, einschließlich der behördlichen Genehmigung.

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Die Porsche AG übernimmt bis Januar 2024 schrittweise alle Anteile der MHP GmbH. Damit möchte die bisherige Mehrheitseignerin das Wachstumspotenzial der Management- und IT-Beratung MHP konsequent nutzen.