DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Notebook-TestsTablet-NB

Aldi-Nord Tablet-Notebook 2016 mit Full-HD-Display im Computerbild-Test

Aldi Nord hat ab dem 30. Juni 2016 ein neues Multimode Tablet-Notebook mit Windows 10 im Angebot. Das Notebook besitzt ein 10,1-Zoll Full HD Display, 2 GB Arbeitsspeicher und 64 GB Flash-Speicher. Auf dem Aldi-Notebook ist McAfee Life Save für 30-Tage Testversion inklusive. Das Medion Akoya E1240T (MD 99860) ist bei Aldi Nord für 249,- Euro erhältlich. Computerbild urteilt im Test mit befriedigend (2,80).

Aldi Tablet-Notebook-2016 Full-HD-Display

Aldi-Nord Tablet-Notebook 2016 mit Full-HD-Display im Computerbild-Test
Mobiles Arbeiten und Surfen gehört zum Uni-Alltag von jedem Studenten und ist zunehmend ein fester Bestandteil vom Berufsleben. Für die Notizen in Vorlesungen, dem Lernen oder der Literaturrecherche in der Bibliothek sind Notebooks praktische Arbeitshilfen. Gerade durch die wachsende Abdeckung mit WLAN-Netzen ist fast überall ein Zugang zum Internet und den E-Mails vorhanden. Zudem steigt täglich die Zahl der Anwendungen und Speichermöglichkeiten in der Cloud. Große Smartphones oder Tablets sind nachgefragt, weil für Studenten ein Notebook als ständiger Begleiter oft zu schwer oder zu groß ist. Beide Geräte sind zudem extrem schnell betriebsbereit. Für die Standard Büroanwendungen aus Microsofts Office-Programmen sind die sogenannten Convertibles, eine Kombination aus Tablet und Notebook, eine interessante Alternative. Das geringe Gewicht, lange Akkulaufzeiten, Touch-Screens und der flexible Multimode-Betrieb sind zentrale Vorteile der Convertibles.

Aldi Full-HD Tablet-Notebook Medion E1240T im Notebook-Modus

Aldi Nord bringt Ende Juni 2016 erstmals so ein Multimode HD-Tablet-Notebook mit dem neuen Betriebssystem Windows 10 raus. Das neue Aldi-Tablet-Notebook E1240T (MD 99860) stammt - wie bei Aldi üblich - von Medion und wird bei Aldi Nord ab Donnerstag, den 30. Juni 2016, verkauft. Das 2-in-1 Notebook arbeitet mit einem Intel Atom x5-Prozessor; 64 GB Flash-Speicher und 2 GB Arbeitsspeicher. Es besitzt Bluetooth 4.0 und einen mircoSD-Multikartenleser.

Aldi Full-HD Tablet-Notebook Medion E1240T im 2-in-1-Modus

Ein großer Vorteil des neuen Aldi-Notebook ist das 10,1 Zoll Display in Full HD mit einer Auflösung von 1.920 × 1.080 Pixeln und IPS-Technologie. Das Aldi-Notebook hat WLAN, einen 2-Zellen-Li-Polymer-Akku sowie eine integrierte Front- und Rückkamera mit Mikrofon. Das Gewicht der Tablet-Einheit beträgt 510 g und das der Basis-Einheit 580 g. Inklusive ist eine 30-Tage-Testversion von McAfee LiveSafe.

Aldi Full-HD Tablet-Notebook Medion E1240T im Stand Modus

Das Aldi-Notebook Medion E1240T kostet 249,- Euro. Die Computer-Bild hat das neue Aldi-Notebook getestet und mit "BEFRIEDIGEND (2,80)" bewertet. Gelobt wurden insbesondere das scharfe Full HD Display, die fast sechs Stunden Akkulaufzeit, das schnelle WLAN-ac-Standard und den vorhandenen USB-C-Anschluss. Schwachpunkte sind laut Computerbild-Test vor allem der "knapp bemessene Arbeitsspeicher", der umfangreiches und aufwendiges Arbeiten nicht ermöglicht. Dennoch ist das Aldi-Notebook 2-in-1 ideal für Office-Anwendung und eignet sich für den Uni- und Berufsalltag.

Aldi Full-HD Tablet-Notebook Medion E1240T von der Rückseite


Hardware - Überblick

Prozessor

 Festplatte

Arbeitsspeicher

Display

Sonstiges

 Software - Überblick

Anschlüsse Tablet

Anschlüsse Docking-Station

Zubehör

Maße (B × H × T/Gewicht)

Garantie und Service

Im Forum zu Tablet-NB

2 Kommentare

GMAT: Wie anfangen?

WiWi Gast

"ca. top 10% vom Jahrgang notenmäßig"...dazu noch Target; Was bringt es, wenn Du: 1) "Sind zwei Monate ausreichend?" - dich und deine Leistungsfähigkeit nicht einschätzten kannst 2) "Welche Ress ...

12 Kommentare

Bachelorarbeit abgeben- Exmatrikulieren oder nicht??

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.04.2025: Normalerweise das Datum des Kolloquium ...

9 Kommentare

Welchen Schnitt braucht man für die Honors List im MMM Mannheim?

WiWi Gast

Das "Problem" ist auch, dass der MMM vom Land BaWü gefördert wird. Rechnerisch müsste die Uni Mannheim 250 Plätze im MMM anbieten, 345 bieten sie an, weil das Land den Jahrgang bezuschusst. Ich denk ...

13 Kommentare

Master deutlich über Regelstudienzeit…

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.03.2025: Ja schon. Bewirb dich doch einfach. Wenn du schon im Consulting warst, einfach noch eins dran hängen. Sagst wenn du gefragt wirst, einfach das es sich mit der ...

11 Kommentare

Kohortenvergleich angeben?

WiWi Gast

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Die Exoten brauchen bei MBB etc. auch die Top-Noten. Der Vorteil ist lediglich, dass man nicht die üblichen zig Vorpraktika haben muss.

11 Kommentare

Keine Berufserfahrung?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.02.2025: Das Praktikum wird allgemein als wertvoller angesehen, allerdings glaube ich nicht, dass der Unterschied so groß ist. Wenn du es schaffst mindestens 50% des Prak ...

19 Kommentare

Sollte ich mit 28 ein Studium beginnen?

WiWi Gast

Ja, tu es. Beginne das Studium. Es wird hart, aber du wirst es am Ende nicht bereuen und froh sein es gemacht zu haben. Es erweitert den Horizont ungemein. Quelle: Selber erst Ausbildung und ...

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Zum Thema Tablet-NB

Das holländisch Aldizeichen - großes A- in hell und dunkelblau an einer roten Hausmauer.

Aldi Tablet-Notebook 2016 im Computerbild-Test

Aldi Nord hat am 25. Januar und Aldi Süd am 28. Januar 2016 erstmals ein Multimode Tablet-Notebook mit Windows 10 im Angebot. Das Notebook besitzt ein 11,6-Zoll Display, 2 GB Arbeitsspeicher und 64 GB Flash-Speicher. Auf dem Aldi-Notebook ist Microsoft Office 365 für ein Jahr inklusive. Das Medion Akoya E2212T (MD 99720) ist bei Aldi für 299,- Euro erhältlich. Computerbild urteilt im Test mit befriedigend (2,98).

Aldi-Full-HD Multimode-Tablet-Notebook 2014

Aldi Full-HD Multimode Tablet-Notebook 2014

Ab Mittwoch, 30. April 2014, haben Aldi Nord und Aldi Süd ein Multitouch-Tablet-Notebook mit Windows 8.1, 15,6-Zoll Full HD-Bildschirm, lntel Pentium N3520 Quad-Core-Prozessor, 500 GB SSHD Festplatte mit 64 GB Flash-Speicher und 4 GB Arbeitsspeicher im Angebot. Das Multimode Tablet-Notebook ist bei Aldi Nord für 499,- Euro erhältlich.

Weiteres zum Thema Notebook-Tests

Studenten-Notebook Aldi-Nord 2018

Studenten-Notebook 2018: Risiko-Schnäppchen bei Aldi Nord?

Am 6. Dezember 2018 bringt der Nikolaus das Convertible-Notebook Akoya E3222 mit 13,3 Zoll Display zu Aldi Nord. Für Studenten ist das neue Aldi-Notebook zum mobilen Arbeiten an der Uni ideal. Auch der Preis ist bei 4 GB Arbeitsspeicher und 64 GB SSD Festplatte mit 299 Euro eigentlich ein Schnäppchen. Doch das verwandte Akoya E3223 von Medion fiel erst kürzlich wegen technischer Fehler im Test der Stiftung Warentest komplett durch. Die Computerbild jedoch urteilte beim Akoya E3222 im Test mit der Note »2,7«.

Der Ausschnitt von einem Laptop.

Aldi-Notebook 2016: »Gut« für Power-Notebook im Computerbild-Test

Der Computerbild-Test beurteilt das erste Power-Notebook von Aldi in 2016 mit »gut (2,38)«. Das neue Akoya Notebook E6424 von Aldi besitzt eine schnelle 128 GB SSD mit Windows 10 und eine 1 TB Daten-Festplatte. Das Notebook von Medion (MD 99850) überzeugt mit einen stromsparenden Intel Core i5-6267U Prozessor, 6 GB Arbeitsspeicher und einem 15,6 Zoll Full-HD Display. Ab dem 28. April 2016 wird das Notebook für 599,- Euro bei Aldi Nord verkauft. Bei Aldi Süd ist es ab dem 4. Mai 2016 ebenfalls erhältlich. Wer im Studium auf einen PC verzichten will, aber dafür ein schnelles Notebook sucht, findet im aktuellen Aldi-Angebot ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Das holländisch Aldizeichen - großes A- in hell und dunkelblau an einer roten Hausmauer.

Aldi-Nord: Studenten-Notebook mit Office-Paket für 31. März 2016 angekündigt

Ab Donnerstag, den 31.03.2016, hat Aldi-Nord ein neues Notebook von Medion für 349 Euro im Angebot. Beim aktuellen Aldi-Notebook ist eine Jahres-Lizenz für Microsoft Office 365 inklusive. Ausgestattet ist das Akoya Notebook S4220 (MD 99820) mit Intel Pentium Prozessor N3700, 14 Zoll Full-HD-Display, 500 GB Festplatte, 2 GB Arbeitsspeicher und Windows 10. Mit nur 1,6 kg Gewicht, Office-Lizenz und moderatem Preis präsentiert Aldi-Nord eine Art "Studenten-Notebook". Doch taugt es für den Unialltag?

Das holländisch Aldizeichen - großes A- in hell und dunkelblau an einer roten Hausmauer.

Aldi-Test: Neues Dezember-Notebook 2015 ein Studenten-Schnäppchen mit schneller SSD

Computerbild-Test beurteilt Dezember-Notebook 2015 von Aldi mit »gut (2,48)« - Das neue Aldi-Notebook mit 128 GB SSD und 1 TB Festplatte hat Windows 10. Das Akoya Notebook mit 15,6 Zoll Full-HD IPS-Display besitzt einen Intel Core i3-6100U Skylake-Prozessor und 4 GB RAM. Verkauft wird das Notebook E6422 (MD 99680) von Medion am 3. Dezember 2015 zuerst bei Aldi Süd. Bei Aldi Nord ist das Akoya Notebook ab dem 10. Dezember im Angebot. Das Notebook eignet sich mit schneller SSD gut für das Studium und ist für 499,- Euro ein Schnäppchen.

Das holländisch Aldizeichen - großes A- in hell und dunkelblau an einer roten Hausmauer.

Aldi-Notebook 2015 bei Aldi-Nord mit SSD-Festplatte und Windows 10

Ab Donnerstag, 22. Oktober 2015, hat Aldi Nord ein Notebook mit Windows 10, 15,6-Zoll-Full-HD IPS-Bildschirm, lntel Core i5-5257U Prozessor, 6 GB Arbeitsspeicher, 128 GB SSD und 1 TB Festplatte im Angebot. Das Aldi-Notebook Akoya E6418 (MD 99620) mit Windows 10 stammt - wie bei Aldi üblich - von Medion. Das durch die SSD recht schnelle Aldi-Notbook ist für 599,- Euro bei Aldi Nord erhältlich und eignet sich gut für das Studium.

Das holländisch Aldizeichen - großes A- in hell und dunkelblau an einer roten Hausmauer.

Aldi-Notebook 2015: Medion Akoya S2218 mit Windows 10 und Full-HD Display

Ab Donnerstag, 24. September 2015, hat Aldi Nord ein Notebook mit Windows 10, 11,6-Zoll-Full-HD IPS-Bildschirm, lntel Atom Z3735F Prozessor, 64 GB Flash-Speicher und 2 GB Arbeitsspeicher im Angebot. Das Aldi-Notebook Akoya S2218 (MD 99630) mit Windows 10 stammt - wie bei Aldi üblich - von Medion. Bei Aldi Süd ist das Notebook bereits seit dem 4. September 2015 im Verkauf. Das Aldi-Notbook ist für 239,- Euro erhältlich.

Aldi-Notebook-2015 Medion-Akoya-E6416 Windows-10

Aldi-Notebook 2015: Medion Akoya E6416 mit Windows 10 im Test

Am 30. Juli 2015 haben Aldi Süd und Aldi Nord erstmals ein Notebook mit Windows 10, 15,6-Zoll Display und 4 GB RAM im Angebot. Das Notebook von Aldi Nord besitzt einen Intel Core i3-5010U Prozessor und eine 500 GB Festplatte, das von Aldi Süd einen Intel Core i5-5200U Prozessor und eine 1.000 GB Festplatte. Das Akoya Notebook E6416 ist bei Aldi Nord für 399,- Euro und Aldi Süd für 499,- Euro erhältlich.

Beliebtes zum Thema News

Eine undeutliche Maschine.

Accenture übernimmt mit Staufen AG eine Beratung für Fertigungs- und Lieferkettenoptimierung

Accenture hat die Übernahme der Staufen AG angekündigt, einer in Deutschland ansässigen Managementberatung. Die Managementberatung unterstützt Kunden mit digitalen Lösungen dabei, ihre Wertschöpfungsketten zu optimieren. Staufens Kompetenzfelder umfassen Industrie 4.0, Supply Chain Network Management und Organisationsentwicklung inklusive Lean Management. Mit der Übernahme wird Accenture seine Kompetenzen im Bereich der operativen Exzellenz, der Wettbewerbsfähigkeit in der Fertigung und den Lieferketten ausbauen.

Management-Buy-out bei goetzpartners von Axel Meythaler, Dr. Gerrit Schütte, Dr. Christian Wältermann, Christian Muthler und Gerwin Weidl.

Management-Buy-out bei goetzpartners

Im Rahmen eines Management-Buy-outs (MBO) wird das Leitungsteam von goetzpartners gemeinsam mit dem Finanzinvestor Kartesia das Beratungsgeschäft übernehmen. Der MBO umfasst die beiden Geschäftsbereiche Management-Consulting und Corporate-Finance. Das sind die beiden Bereiche mit einem starken Fokus auf europäische Kernmärkte.

Ein Mann fliegt auf dem Macherfestival 2024 der Real Life Guys mit hunderten Ballons.

Gigantisches 2. Macher Festival der Real Life Guys in 2025

Ende August feierten die YouTube-Stars mit ihrer Community bei traumhaftem Wetter ein Mitmach-Festival der Superlative. Das Ferropolis-Gelände bei Leipzig hatten die Real Life Guys für die 8.000 angereisten DIY-Fans in einen riesigen "Spielplatz" für Erwachsene verwandelt. Gemeinsam mit Partnern aus Handel, Handwerk und Industrie war dazu ein sensationelles Angebot an Bauprojekten, Workshops und Attraktionen vorbereitet worden. Vom XXL-Trampolin, Bungee-Jumping, Badetruck, Ballonflug, Bühnen-, Stunt- und Drohnenshow, Feuerwerk, Materiallager bis hin zur freien Werkstatt war - wie immer bei den Real Life Guys - alles extrem groß, einzigartig und spektakulär. Jetzt gibt es bis Ende September Early-Bird Tickets für das 2. Macher Festival 2025.

Das Bild zeigt ein Handy, das auf einem Tisch liegt. Auf dem Handy ist die Livestream-Plattform Twitch geöffnet.

Twitch.tv - Die weltweit führende Livestream-Plattform

Twitch.tv ist eine weltweit bekannte Livestream Plattform. Auf dieser schauen Millionen von Zuschauern ihren Lieblings Creatorn und Streamern täglich live zu. Twitch wird hauptsächlich zum Übertragen von Videospielen und zum Interagieren zwischen Streamer und Zuschauern in einem Chat genutzt.

Das Bild zeigt ein Wohnhaus mit vielen grünen Pflanzen, das das Thema der umweltfreundlichen Wärmepumpen symbolisiert.

Bosch mit Milliarden-Deal in der Gebäudeklimatisierung

Bosch erwirbt von Johnson Controls und Hitachi das Gebäudeklimatisierung für Wohngebäude und kleine Gewerbegebäude. Dies ist mit 7,4 Milliarden Euro die größte Transaktion in der Firmengeschichte von Bosch und ein Meilenstein der Unternehmensstrategie 2030. Damit steigt der Umsatzes der Bosch Home Comfort Group von etwa fünf Milliarden Euro auf neun Milliarden Euro.

Der Blick hoch an einem Wolkenkratzer.

Accenture übernimmt Camelot Management Consultants

Das internationale Beratungsunternehmen Accenture plant die Übernahme des SAP- und Lieferkettenspezialisten Camelot Management Consultants. Camelot ist spezialisiert auf SAP-Transformationsberatung mit Fokus auf Supply Chain Management, Daten und Analytik. Die Übernahme wird die SAP- und KI-basierten SCM-Kompetenzen von Accenture weiter stärken. Der Abschluss der Übernahme unterliegt den üblichen Bedingungen, einschließlich der behördlichen Genehmigung.

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Die Porsche AG übernimmt bis Januar 2024 schrittweise alle Anteile der MHP GmbH. Damit möchte die bisherige Mehrheitseignerin das Wachstumspotenzial der Management- und IT-Beratung MHP konsequent nutzen.