DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Notebook-TestsStudi-NB

Aldi-Test: Neues Dezember-Notebook 2015 ein Studenten-Schnäppchen mit schneller SSD

Computerbild-Test beurteilt Dezember-Notebook 2015 von Aldi mit »gut (2,48)« - Das neue Aldi-Notebook mit 128 GB SSD und 1 TB Festplatte hat Windows 10. Das Akoya Notebook mit 15,6 Zoll Full-HD IPS-Display besitzt einen Intel Core i3-6100U Skylake-Prozessor und 4 GB RAM. Verkauft wird das Notebook E6422 (MD 99680) von Medion am 3. Dezember 2015 zuerst bei Aldi Süd. Bei Aldi Nord ist das Akoya Notebook ab dem 10. Dezember im Angebot. Das Notebook eignet sich mit schneller SSD gut für das Studium und ist für 499,- Euro ein Schnäppchen.

Das holländisch Aldizeichen - großes A- in hell und dunkelblau an einer roten Hausmauer.

Aldi-Test: Neues Dezember-Notebook 2015 ein Studenten-Schnäppchen mit schneller SSD
Mit dem neue Dezember-Notebook präsentieren Aldi Nord und Aldi Süd in diesem Jahr nach längerem mal wieder ein echtes Notebook-Schnäppchen. Studenten die nach einem schnellen Gerät für das mobile Arbeiten suchen, sollten sich das neue Aldi Notebook E6422 (MD 99680) ansehen. Das Akoya Notebook besitzt einen neuen Intel Dualcore i3-6100U Skylake-Prozessor, 4 GB Arbeitsspeicher, eine schnelle 128 GB SSD, 1 TB Festplatte und das neue Windows 10. Das Aldi Notebook besitzt ein 15,6 Zoll Full-HD IPS-Display mit einer Auflösung von 1.920 × 1.080 Pixel, hat WLAN, Bluetooth 4.0, einen 4-Zellen-Li-Ionen Akku sowie eine integrierte HD Webcam mit Mikrofon. Es hat einen DVD-Brenner mit DVD-RAM und Dual-Layer-Unterstützung und stammt wie immer bei Aldi von Hersteller Medion. Das Gewicht des Aldi Notebooks beträgt mit Akku etwa 2,3 kg. Aldi Süd hat das neue Notebook bereits am 3. Dezember 2015. Bei Aldi Nord kommt das Notebook erst am Donnerstag, den 10. Dezember 2015, in die Filialen. Das Aldi-Notebook kostet 499,- Euro.

Zwar zeigte sich das Dezember-Notebook von Aldi im Test der Computerbild "nicht für aufwendige Spiele geeignet" aber kaum ein echter Gamer wird in der Preisklasse nach einem Notebook Ausschau halten. Ansonsten überzeugte das Aldi Notebook im Test und erreichte insgesamt das Test-Urteil »gut (2,48)«. Das Notebook ist mit der schnellen SSD ist in jedem Fall ein perfektes Arbeitsgerät für das Studium und Microsoft Office und für 499,- Euro ein Schnäppchen. Vor gut einem Monate hatte Aldi Nord ein ähnliches Notebook noch für 599 Euro im Verkauf.

Schade, dass auf dem Notebook nur eine Version von Microsoft Office für 30 Tage zum Test dabei ist. Immerhin ist Microsoft Office aber vorinstalliert und muss nach der Testphase mit einer gekauften Lizenz gegebenenfalls nur noch freigeschaltet werden.

Wer für das Studium eher nach einem flotten Desktop-PC sucht, sollte bei Aldi Nord oder Aldi Süd nach einem übrig gebliebenen Exemplar des aktuellen Skylake-PC von Aldi mit SSD-Festplatte und Windows 10 Ausschau halten.


Hardware - Überblick

Prozessor Aldi

Festplatten

Grafik

Display

Arbeitsspeicher

DVD-/CD-Brenner

Sonstiges

Software - Überblick

Anschlüsse

Zubehör

Garantie und Service

Im Forum zu Studi-NB

7 Kommentare

Welcher Laptop

WiWi Gast

Falls Hybrid/Tablet auch in Frage kommt, hab ein Lenovo ThinkPad X12 Detachable für die Uni vor einiger Zeit gebraucht relativ günstig gekauft und bin sehr zufrieden damit. Zu der Zeit gab es viele gu ...

14 Kommentare

Mehrere Laptops kaufen, wieviel Rabatt ist drin?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.09.2020: hier derjenige aus dem Telekommunikationseinzelhandel: die grob 10 % decken sich mit meinen Erfahrungen von vor dem Studium. ...

17 Kommentare

Nummernblock ja / nein?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.09.2020: Hier Mal ein Tipp aus IT Studium: - 13" Zoll Laptop für Uni und mobil - Daheim Monitor, Tastatur und Maus mit einem Hub zum einfach anschließen. Da kann ...

3 Kommentare

Guter Laptop

WiWi Gast

LINK LINK ...

72 Kommentare

Bester Laptop für High Potentials?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.07.2024: Ich habe ein Honor Magic V2 - zum Lesen und als Tablet-Ersatz hervorragend, aber niemals ein Ersatz für einen vollwertigen Computer. ...

14 Kommentare

Welchen Laptop für Studium und eigenes Business?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.07.2020: Was erwartest Du jetzt? 0,0 Info zu Deinen Präferenzen, gerade mal 4 Buchstaben tippen und eine Beratung wünschen....herrlich... Gibt genügend Testberichte mit Vor ...

6 Kommentare

Laptop für's Studium

WiWi Gast

Ich nutze Privat seit gute 15 Jahren Apple Geräte und beruflich aktuell ein Surface. Wenn Du auf Apple Office 365 verwendest gibt es gar keine Probleme mehr im Austausch. Mit dem Surface als Ta ...

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Zum Thema Studi-NB

Studenten-Notebook Aldi-Nord 2018

Studenten-Notebook 2018: Risiko-Schnäppchen bei Aldi Nord?

Am 6. Dezember 2018 bringt der Nikolaus das Convertible-Notebook Akoya E3222 mit 13,3 Zoll Display zu Aldi Nord. Für Studenten ist das neue Aldi-Notebook zum mobilen Arbeiten an der Uni ideal. Auch der Preis ist bei 4 GB Arbeitsspeicher und 64 GB SSD Festplatte mit 299 Euro eigentlich ein Schnäppchen. Doch das verwandte Akoya E3223 von Medion fiel erst kürzlich wegen technischer Fehler im Test der Stiftung Warentest komplett durch. Die Computerbild jedoch urteilte beim Akoya E3222 im Test mit der Note »2,7«.

Der Ausschnitt von einem Laptop.

Aldi-Notebook 2016: »Gut« für Power-Notebook im Computerbild-Test

Der Computerbild-Test beurteilt das erste Power-Notebook von Aldi in 2016 mit »gut (2,38)«. Das neue Akoya Notebook E6424 von Aldi besitzt eine schnelle 128 GB SSD mit Windows 10 und eine 1 TB Daten-Festplatte. Das Notebook von Medion (MD 99850) überzeugt mit einen stromsparenden Intel Core i5-6267U Prozessor, 6 GB Arbeitsspeicher und einem 15,6 Zoll Full-HD Display. Ab dem 28. April 2016 wird das Notebook für 599,- Euro bei Aldi Nord verkauft. Bei Aldi Süd ist es ab dem 4. Mai 2016 ebenfalls erhältlich. Wer im Studium auf einen PC verzichten will, aber dafür ein schnelles Notebook sucht, findet im aktuellen Aldi-Angebot ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Das holländisch Aldizeichen - großes A- in hell und dunkelblau an einer roten Hausmauer.

Aldi-Nord: Studenten-Notebook mit Office-Paket für 31. März 2016 angekündigt

Ab Donnerstag, den 31.03.2016, hat Aldi-Nord ein neues Notebook von Medion für 349 Euro im Angebot. Beim aktuellen Aldi-Notebook ist eine Jahres-Lizenz für Microsoft Office 365 inklusive. Ausgestattet ist das Akoya Notebook S4220 (MD 99820) mit Intel Pentium Prozessor N3700, 14 Zoll Full-HD-Display, 500 GB Festplatte, 2 GB Arbeitsspeicher und Windows 10. Mit nur 1,6 kg Gewicht, Office-Lizenz und moderatem Preis präsentiert Aldi-Nord eine Art "Studenten-Notebook". Doch taugt es für den Unialltag?

Eine Studentin arbeitet zuhause an ihrem Notebook.

Den richtigen Laptop für das Studium auswählen

Als Student ist ein zuverlässiger Laptop mittlerweile unverzichtbar, da immer mehr Unterrichtsinhalte und Lernmaterialien digitalisiert werden. Bei der großen Auswahl am Markt fällt die Entscheidung jedoch meist schwer. So gilt es herauszufinden, welche Funktionen wichtig und welche nur "nice-to-haves" sind. Um die Entscheidung zu erleichtern, gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen, wie die Leistung, Mobilität, Akkulaufzeit und natürlich das Budget. Einige nützliche Tipps helfen, den besten Laptop für das Studium auszuwählen.

Weiteres zum Thema Notebook-Tests

Aldi Tablet-Notebook-2016 Full-HD-Display

Aldi-Nord Tablet-Notebook 2016 mit Full-HD-Display im Computerbild-Test

Aldi Nord hat ab dem 30. Juni 2016 ein neues Multimode Tablet-Notebook mit Windows 10 im Angebot. Das Notebook besitzt ein 10,1-Zoll Full HD Display, 2 GB Arbeitsspeicher und 64 GB Flash-Speicher. Auf dem Aldi-Notebook ist McAfee Life Save für 30-Tage Testversion inklusive. Das Medion Akoya E1240T (MD 99860) ist bei Aldi Nord für 249,- Euro erhältlich. Computerbild urteilt im Test mit befriedigend (2,80).

Das holländisch Aldizeichen - großes A- in hell und dunkelblau an einer roten Hausmauer.

Aldi Tablet-Notebook 2016 im Computerbild-Test

Aldi Nord hat am 25. Januar und Aldi Süd am 28. Januar 2016 erstmals ein Multimode Tablet-Notebook mit Windows 10 im Angebot. Das Notebook besitzt ein 11,6-Zoll Display, 2 GB Arbeitsspeicher und 64 GB Flash-Speicher. Auf dem Aldi-Notebook ist Microsoft Office 365 für ein Jahr inklusive. Das Medion Akoya E2212T (MD 99720) ist bei Aldi für 299,- Euro erhältlich. Computerbild urteilt im Test mit befriedigend (2,98).

Das holländisch Aldizeichen - großes A- in hell und dunkelblau an einer roten Hausmauer.

Aldi-Notebook 2015 bei Aldi-Nord mit SSD-Festplatte und Windows 10

Ab Donnerstag, 22. Oktober 2015, hat Aldi Nord ein Notebook mit Windows 10, 15,6-Zoll-Full-HD IPS-Bildschirm, lntel Core i5-5257U Prozessor, 6 GB Arbeitsspeicher, 128 GB SSD und 1 TB Festplatte im Angebot. Das Aldi-Notebook Akoya E6418 (MD 99620) mit Windows 10 stammt - wie bei Aldi üblich - von Medion. Das durch die SSD recht schnelle Aldi-Notbook ist für 599,- Euro bei Aldi Nord erhältlich und eignet sich gut für das Studium.

Das holländisch Aldizeichen - großes A- in hell und dunkelblau an einer roten Hausmauer.

Aldi-Notebook 2015: Medion Akoya S2218 mit Windows 10 und Full-HD Display

Ab Donnerstag, 24. September 2015, hat Aldi Nord ein Notebook mit Windows 10, 11,6-Zoll-Full-HD IPS-Bildschirm, lntel Atom Z3735F Prozessor, 64 GB Flash-Speicher und 2 GB Arbeitsspeicher im Angebot. Das Aldi-Notebook Akoya S2218 (MD 99630) mit Windows 10 stammt - wie bei Aldi üblich - von Medion. Bei Aldi Süd ist das Notebook bereits seit dem 4. September 2015 im Verkauf. Das Aldi-Notbook ist für 239,- Euro erhältlich.

Aldi-Notebook-2015 Medion-Akoya-E6416 Windows-10

Aldi-Notebook 2015: Medion Akoya E6416 mit Windows 10 im Test

Am 30. Juli 2015 haben Aldi Süd und Aldi Nord erstmals ein Notebook mit Windows 10, 15,6-Zoll Display und 4 GB RAM im Angebot. Das Notebook von Aldi Nord besitzt einen Intel Core i3-5010U Prozessor und eine 500 GB Festplatte, das von Aldi Süd einen Intel Core i5-5200U Prozessor und eine 1.000 GB Festplatte. Das Akoya Notebook E6416 ist bei Aldi Nord für 399,- Euro und Aldi Süd für 499,- Euro erhältlich.

Aldi-Notebook-2015 Computerbild-Test E6416-MD99560

Aldi-Notebook 2015 mit 15,6 Zoll HD-Display im Computerbild-Test

Am 29. und 30. April 2015 haben Aldi Süd und Aldi Nord wieder ein Notebook mit 15,6-Zoll Display, lntel Core i5-5200U Prozessor, 1 TB Festplatte und 4 GB RAM im Angebot. Das Akoya Notebook E6416 (MD 99560) ist bei Aldi für 499,- Euro erhältlich und enthält ein kostenloses Windows 10 Upgrade. Computerbild-Test urteilte beim Aldi-Notebook mit »befriedigend (2,5)«.

Das holländisch Aldizeichen - großes A- in hell und dunkelblau an einer roten Hausmauer.

Aldi-Multitouch-Notebook 2015 mit 17,3 Zoll im Computerbild-Test

Ab Donnerstag, 29. Januar 2015, hat Aldi Süd ein Notebook mit Windows 8.1, 17,3-Zoll-Multitouch Bildschirm, lntel Pentium 3805U Prozessor und schneller 1000 GB Festplatte. Das Aldi-Notebook Akoya E7416T (MD 99490) mit Windows 8.1 stammt - wie bei Aldi üblich - von Medion. Computerbild-Test urteilt mit »befriedigend« (2,52).

Beliebtes zum Thema News

Eine undeutliche Maschine.

Accenture übernimmt mit Staufen AG eine Beratung für Fertigungs- und Lieferkettenoptimierung

Accenture hat die Übernahme der Staufen AG angekündigt, einer in Deutschland ansässigen Managementberatung. Die Managementberatung unterstützt Kunden mit digitalen Lösungen dabei, ihre Wertschöpfungsketten zu optimieren. Staufens Kompetenzfelder umfassen Industrie 4.0, Supply Chain Network Management und Organisationsentwicklung inklusive Lean Management. Mit der Übernahme wird Accenture seine Kompetenzen im Bereich der operativen Exzellenz, der Wettbewerbsfähigkeit in der Fertigung und den Lieferketten ausbauen.

Management-Buy-out bei goetzpartners von Axel Meythaler, Dr. Gerrit Schütte, Dr. Christian Wältermann, Christian Muthler und Gerwin Weidl.

Management-Buy-out bei goetzpartners

Im Rahmen eines Management-Buy-outs (MBO) wird das Leitungsteam von goetzpartners gemeinsam mit dem Finanzinvestor Kartesia das Beratungsgeschäft übernehmen. Der MBO umfasst die beiden Geschäftsbereiche Management-Consulting und Corporate-Finance. Das sind die beiden Bereiche mit einem starken Fokus auf europäische Kernmärkte.

Ein Mann fliegt auf dem Macherfestival 2024 der Real Life Guys mit hunderten Ballons.

Gigantisches 2. Macher Festival der Real Life Guys in 2025

Ende August feierten die YouTube-Stars mit ihrer Community bei traumhaftem Wetter ein Mitmach-Festival der Superlative. Das Ferropolis-Gelände bei Leipzig hatten die Real Life Guys für die 8.000 angereisten DIY-Fans in einen riesigen "Spielplatz" für Erwachsene verwandelt. Gemeinsam mit Partnern aus Handel, Handwerk und Industrie war dazu ein sensationelles Angebot an Bauprojekten, Workshops und Attraktionen vorbereitet worden. Vom XXL-Trampolin, Bungee-Jumping, Badetruck, Ballonflug, Bühnen-, Stunt- und Drohnenshow, Feuerwerk, Materiallager bis hin zur freien Werkstatt war - wie immer bei den Real Life Guys - alles extrem groß, einzigartig und spektakulär. Jetzt gibt es bis Ende September Early-Bird Tickets für das 2. Macher Festival 2025.

Das Bild zeigt ein Handy, das auf einem Tisch liegt. Auf dem Handy ist die Livestream-Plattform Twitch geöffnet.

Twitch.tv - Die weltweit führende Livestream-Plattform

Twitch.tv ist eine weltweit bekannte Livestream Plattform. Auf dieser schauen Millionen von Zuschauern ihren Lieblings Creatorn und Streamern täglich live zu. Twitch wird hauptsächlich zum Übertragen von Videospielen und zum Interagieren zwischen Streamer und Zuschauern in einem Chat genutzt.

Das Bild zeigt ein Wohnhaus mit vielen grünen Pflanzen, das das Thema der umweltfreundlichen Wärmepumpen symbolisiert.

Bosch mit Milliarden-Deal in der Gebäudeklimatisierung

Bosch erwirbt von Johnson Controls und Hitachi das Gebäudeklimatisierung für Wohngebäude und kleine Gewerbegebäude. Dies ist mit 7,4 Milliarden Euro die größte Transaktion in der Firmengeschichte von Bosch und ein Meilenstein der Unternehmensstrategie 2030. Damit steigt der Umsatzes der Bosch Home Comfort Group von etwa fünf Milliarden Euro auf neun Milliarden Euro.

Der Blick hoch an einem Wolkenkratzer.

Accenture übernimmt Camelot Management Consultants

Das internationale Beratungsunternehmen Accenture plant die Übernahme des SAP- und Lieferkettenspezialisten Camelot Management Consultants. Camelot ist spezialisiert auf SAP-Transformationsberatung mit Fokus auf Supply Chain Management, Daten und Analytik. Die Übernahme wird die SAP- und KI-basierten SCM-Kompetenzen von Accenture weiter stärken. Der Abschluss der Übernahme unterliegt den üblichen Bedingungen, einschließlich der behördlichen Genehmigung.

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Die Porsche AG übernimmt bis Januar 2024 schrittweise alle Anteile der MHP GmbH. Damit möchte die bisherige Mehrheitseignerin das Wachstumspotenzial der Management- und IT-Beratung MHP konsequent nutzen.