DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Master oder BerufseinstiegWINFO

Winfo Master oder Direkteinstieg?

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Winfo Master oder Direkteinstieg?

Hallo zusammen,

ich bin derzeit am überlegen, ob ich noch einen Master dranhängen oder den Direkteinstieg wagen sollte. Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen. Dass ich sogut wie keine Chancen in DAX30 Unternehmen oder Tier 1 (IT-) Beratungen habe, ist mir bewusst. Daher frage ich mich, ob ein Master wirklich noch Sinn macht bzw. ob ich dadurch bessere Einstiegsmöglichkeiten hätte (wäre zb. DAX30 noch machbar mit einem sehr guten Master)?

Wie sieht es denn mit meinem derzeitigen Profil (ohne Master) mit anderen Beratungen wie Accenture (Consulting / Strategy), IBM, Bearing Point, Cap (Rot / Blau) oder den BIG4 aus? Außerdem würde mich interessieren, ob ich realistische Chancen (ohne Master) auf ein Einstiegsgehalt von 50k+ habe.

Mein Profil:

Alter: 26
Herkunft: München
Abi: 2,9
Bachelor Wirtschaftsinformatik (FH): ~2,4
Praxiserfahrung: Durchgehend Werkstudent / Praktikant (Softwareentwicklung, IT Consultant) bei Unternehmen wie der BMW Group und Dienstleistern (Automotive Branche - für BMW und Audi), außerdem seit ein paar Jahren Gesellschafter einer kleinen Agentur (Webentwicklung, Online Shops etc.) mit ein paar Freunden, das lief aber hauptsächlich neben dem Studium und den Werkstudenten- bzw. Praktikastellen um etwas mehr zu lernen und zu verdienen.

Beste Grüße und vielen Dank für eure Unterstützung.

antworten
WiWi Gast

Winfo Master oder Direkteinstieg?

push

antworten
WiWi Gast

Winfo Master oder Direkteinstieg?

Push

antworten
WiWi Gast

Winfo Master oder Direkteinstieg?

Kannst du mit 2,4 einen Master an einer TU9 Uni machen? Dann mach das. Winfos gibt es wie Sand am Meer und für Accenture, IBM und Big4 wird dein Profil (Noten, Alter?, Praktika) höchstwahrscheinlich nicht reichen.

antworten
WiWi Gast

Winfo Master oder Direkteinstieg?

WiWi Gast schrieb am 13.05.2019:

Kannst du mit 2,4 einen Master an einer TU9 Uni machen? Dann mach das. Winfos gibt es wie Sand am Meer und für Accenture, IBM und Big4 wird dein Profil (Noten, Alter?, Praktika) höchstwahrscheinlich nicht reichen.

Schweig du Versager.

@TE: Sehe für dich grundsätzlich Chancen ja, weil du anscheinend sehr viel Berufserfahrung mitbringst! Und roundabout 50k kannst du verlangen wirst vllt etwas darunter liegen (46-48k). Mit einer sehr guten Note im Master, einem Auslandssemester und etwas freiwilligem sieht es komplett anders aus!

antworten
WiWi Gast

Winfo Master oder Direkteinstieg?

WiWi Gast schrieb am 13.05.2019:

Kannst du mit 2,4 einen Master an einer TU9 Uni machen? Dann mach das. Winfos gibt es wie Sand am Meer und für Accenture, IBM und Big4 wird dein Profil (Noten, Alter?, Praktika) höchstwahrscheinlich nicht reichen.

Schweig du Versager.

@TE: Sehe für dich grundsätzlich Chancen ja, weil du anscheinend sehr viel Berufserfahrung mitbringst! Und roundabout 50k kannst du verlangen wirst vllt etwas darunter liegen (46-48k). Mit einer sehr guten Note im Master, einem Auslandssemester und etwas freiwilligem sieht es komplett anders aus!

Sind damit alle genannten Unternehmen gemeint, oder achten die einen mehr auf Noten als die anderen? Heißt "komplett anders", dass DAX30 machbar wäre? Vielen Dank für deinen Input!

antworten
WiWi Gast

Winfo Master oder Direkteinstieg?

Komplett anders heißt für mich auch Dax30. Eine 1,xx im Master, Auslandssemester bisschen soziales Engagement und lets go.

In diesem Forum tun alle so, als hätten alle 1000 Bewerber auf eine Stelle, Auslandserfahrung 3x Praktika, soziales Engagement und überall einen 1,xx Schnitt.
Dabei haben das alles vllt. 5%. Und dann kommt es nur noch auf Glück und Personal Fit an!

Also sei du derjenige, der das alles haben wird. Das macht dieses Forum einem auch wirklich klar, was auch das ziemlich Einzige ist.

antworten
WiWi Gast

Winfo Master oder Direkteinstieg?

WiWi Gast schrieb am 13.05.2019:

Komplett anders heißt für mich auch Dax30. Eine 1,xx im Master, Auslandssemester bisschen soziales Engagement und lets go.

In diesem Forum tun alle so, als hätten alle 1000 Bewerber auf eine Stelle, Auslandserfahrung 3x Praktika, soziales Engagement und überall einen 1,xx Schnitt.
Dabei haben das alles vllt. 5%. Und dann kommt es nur noch auf Glück und Personal Fit an!

Also sei du derjenige, der das alles haben wird. Das macht dieses Forum einem auch wirklich klar, was auch das ziemlich Einzige ist.

Vielen Dank, damit hast du mir sehr geholfen!

antworten
WiWi Gast

Winfo Master oder Direkteinstieg?

Ich hätte noch eine Frage bezüglich weiterer Praktika. Bis ende des Jahres bin ich noch bei BMW, doch anschließend würde ich gerne noch ein Praktikum o.ä. bei einer UB machen. Habe ich mit dem oben genannten Profil grundsätzlich Chancen auf ein T3 Praktikum? Oder kann ich schon froh sein, wenn ich in der BIG4 etwas bekomme? Wie lange gehen diese denn in der Regel und wann ist es empfehlenswert diese durchzuführen? In den Semesterferien? Neben dem Master? (Teilzeit?!) Danke für eure Hilfe. :)

antworten
WiWi Gast

Winfo Master oder Direkteinstieg?

push

antworten
WiWi Gast

Winfo Master oder Direkteinstieg?

push

antworten

Artikel zu WINFO

Wirtschaft studieren: Das Studium Wirtschaftsinformatik (WI)

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Wirtschaftsinformatik

Absolventen der Wirtschaftsinformatik können kaum bessere Karrierechancen haben. Mit einem Abschluss in einem MINT-Fach finden fast 100 Prozent der ehemaligen Wirtschaftsinformatik-Studierenden einen attraktiven und gut bezahlten Job. Kein Wunder, dass sich der Studiengang seit vielen Jahren unter den Top 10 aller Studiengänge befindet – zumindest beim männlichen Geschlecht. Während im Wintersemester 2012/2013 rund 80,5 Prozent Männer Wirtschaftsinformatik (WI) studierten, lag der Frauenanteil bei nur 19,1 Prozent. Frauen sind in der IT gesucht und sollten den Einstieg wagen. Der interdisziplinäre Studiengang Wirtschaftsinformatik ist ideal, um zukünftig erfolgreich in der Männerdomäne als IT-Spezialistin durchzustarten.

Bachelor-Studium: International IT Business ab Wintersemester 2016/17

Studenten im Bachelor-Studium International IT Business

Die Digitalisierung in viele Unternehmensebenen fordert weitere und spezielle IT-Expertinnen und IT-Experten. Um auf den Fach- und Führungskräfte-Mangel zu antworten, bietet die Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft das Studium „International IT Business“ an. Der neue Bachelor-Studiengang beginnt zum ersten Mal im Wintersemester 2016/2017. Studieninteressierte können sich ab dem 15. Januar 2017 wieder für das kommende Sommersemester 2017 bewerben.

Literatur-Tipp: Lehrbuch »Informationsmanagement«

Ein Lehrbuch über Informationsmanagement.

Das neue Lehrbuch "Informationsmanagement" ist ein Theorie- und Praxisleitfaden für den Aufbau und Ausbau von betriebswirtschaftlich ausgerichteten Informationssystemen. Es vermittelt dazu klassische Management-Tools und Denkweisen. In fünf Fallstudien präsentieren die Autoren Rainer Paffrath und Joachim Reese die Umsetzung in der Unternehmenspraxis. Der extrem kompakte Leitfaden zum Informationsmanagement richtet sich an Studierende höherer Fachsemester oder Praktiker.

Klausuren mit Lösungen: Uni Mannheim, Wirtschaftsinformatik

Uni-Teil des Universal-Logos.

Die Homepage von Prof. Dr. Martin Schader bietet mehrere Klausuren incl. Musterlösungen zur Wirtschaftsinformatik.

Klausuren mit Lösungen: Fernuni Hagen, Wirtschaftsinformatik

Wirtschaftsinformatiker - Das Bild zeigt ein Lego-Männchen im Anzug vor einem Computer.

Die Fachschaft Wirtschaftsinformatik der Fernuni Hagen bietet eine Vielzahl von Klausuren mit Musterlösungen zur Wirtschaftsinformatik.

Online-Lexikon »Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik«

Screenshot Homepage enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de

Die Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das wesentliche Begriffe aus der Wirtschaftsinformatik erläutert und für jedermann online frei zugänglich ist. Die Stichwörter werden je nach Thema in kurzen, mittleren oder längeren Beiträgen erläutert.

E-Book: Linux-Handbuch als Openbook

E-Book Openbook Linux-Handbuch

Das als E-Book veröffentlichte Openbook Linux-Handbuch bietet nahezu vollständiges Linux-Wissen.

Top-Herausforderung für CIOs: Mitarbeiter finden und binden

Der Arbeitsmarkt für IT-Profis scheint leergefegt: Bei der Suche nach qualifizierten Fachkräften haben über 84 Prozent der deutschen Unternehmen teils massive Schwierigkeiten. Dies ist ein Ergebnis des IT Hiring Index, für den der Personaldienstleister Robert Half Technology 700 CIOs in neun Ländern befragt hat.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik: Diese Jobaussichten können erwartet werden

Ein Legomännchen mit Jackett und Krawatte in Jeanshose vor einem Computer symbolisiert ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik.

Wer sich für betriebswirtschaftliche Prozesse interessiert und auch für IT-Systeme oder Software-Entwicklung seine Begeisterung finden kann, der ist im Studium der Wirtschaftsinformatik goldrichtig aufgehoben. Letztlich können bei diesem spannenden Studiengang die vielfältigen und abwechslungsreichen Tätigkeiten aber auch die beruflichen Perspektiven überzeugen. Im Folgenden eine kurze Übersicht über die Jobaussichten.

E-Book: Einstieg in Visual Basic 2010

Einstieg in Visual-Basic 2010

Die neue zweite Auflage »Einstieg in Visual Basic 2010« von Thomas Theis umfasst 467 Seiten. Die HTML-Version kann kostenlos online genutzt oder als E-Book runtergeladen werden und bietet zudem eine Volltextsuche im Buch.

IT-Gründerstipendien für Bachelor-Studium in Wirtschaftsinformatik

Eine gemalte Sonne.

Mit Stipendien für ein Bachelor-Studium der Wirtschaftsinformatik im Wert von rund 22.000 Euro fördert die Private Fachhochschule Göttingen (PFH) innovative Geschäftsmodelle aus den Bereichen IT- und E-Business.

E-Book: Handbuch »Windows Server 2008«

E-Book Windows-Server-2008 kostenlos

E-Book über Windows Server 2008 kostenlos herunterzuladen: Es beleuchtet umfassend das neue Serverbetriebssystem aus einem sehr praxis- und lösungsorientierten Blickwinkel.

Neuer Masterstudiengang »Interkulturelles Unternehmens- und Technologiemanagement«

Eine Beleuchtungsanlage im blauen Schein unter der Raumdecke.

Im neuen Masterstudiengang »Interkulturelles Unternehmens- und Technologiemanagement« an der Ostbayrischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden ist eine Anmeldung bis zum 30. September 2008 möglich.

E-Book: Dreamweaver 8 kostenlos

E-Book Dreamweaver-8 kostenlos

Das E-Book zum WYSIWIG-Editor Dreamweaver-8 gibt es kostenlos beim Verlag Galileo Design.

E-Book: MySQL 5.1 Referenzhandbuch

Zu sehen ist ein E-Book, eine Uhr und ein orangener Schal.

Der als E-Book erhältliche MySQL 5.1 Referenzhandbuch befasst sich mit MySQL, einem sehr schnellen und robusten SQL-Datenbankserver, der Multi-Threading und Mehrbenutzerbetrieb unterstützt.

Antworten auf Winfo Master oder Direkteinstieg?

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 11 Beiträge

Diskussionen zu WINFO

Weitere Themen aus Master oder Berufseinstieg