DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Lebenslauf (CV)Vertrieb

"Persönlicher Umsatz" o.ä. im Lebenslauf – Vertrieb

Autor
Beitrag
PPP

"Persönlicher Umsatz" o.ä. im Lebenslauf – Vertrieb

Hallo zusammen,

ich habe eine Zeit lang im englischsprachigen Ausland im Vertrieb gearbeitet. Jetzt sitze ich gerade an meinem Lebenslauf und möchte Kennzahlen zu meinen eigenen Verkäufen/Abschlüssen angeben. Da ich immer nur auf English gearbeitet habe, fällt mir die Wortfindung schwer... es geht um meine "personal sales", also sowas wie "Persönlicher Umsatz von über XXX USD/Jahr". Gibt es hierfür im Deutschen einen passenderen Begriff?

Vielen Dank schonmal im Voraus!

antworten
WiWi Gast

"Persönlicher Umsatz" o.ä. im Lebenslauf – Vertrieb

PPP schrieb am 11.01.2024:

Hallo zusammen,

ich habe eine Zeit lang im englischsprachigen Ausland im Vertrieb gearbeitet. Jetzt sitze ich gerade an meinem Lebenslauf und möchte Kennzahlen zu meinen eigenen Verkäufen/Abschlüssen angeben. Da ich immer nur auf English gearbeitet habe, fällt mir die Wortfindung schwer... es geht um meine "personal sales", also sowas wie "Persönlicher Umsatz von über XXX USD/Jahr". Gibt es hierfür im Deutschen einen passenderen Begriff?

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Ist das überhaupt geläufig in Deutschland?
So was steht glaube ich nicht mal in Arbeitszeugnissen

antworten
WiWi Gast

"Persönlicher Umsatz" o.ä. im Lebenslauf – Vertrieb

Schreib zu der Postion doch einfach sowas wie "Jährlicher Umsatz von xxx" oder "Jährliches Umsatzvolumen von xx". Ich hab das aber noch nie gesehen und würde mal behaupten, dass eine solche Angabe in DE unüblich ist.

antworten

"Persönlicher Umsatz" o.ä. im Lebenslauf – Vertrieb

Es steht nicht in Arbeitszeugnissen - es steht drin, wenn man “kontinuierlich die Vertriebsziele erreicht oder sogar übererfüllt” hat.

Konkrete Zahlen natürlich nicht.
Ich habe in meinem CV und LinkedIn Profil auch keine absoluten Zahlen drinstehen, sehr wohl aber “kontinuierliche Zielerreichung >100%/>200%/…”

Das ist auch üblich.

antworten
ExBerater

"Persönlicher Umsatz" o.ä. im Lebenslauf – Vertrieb

Na, jeder Umsatz den ein Vetriebler generiert ist doch "persönlicher Umsatz" oder? (habe ich allerdings selbst in meinen 8 Jahren bei einer US FIrma nie gehört)

Sagt doch einfach "generierter Umsatz X mio"

Ich halte das nur für nicht aussagekräftig weil es eben ganz stark von der Branche abhängt. Vielleicht bist du stolz auf 1mio Umsatz. Aber ein Vertriebler im Anlagenbau hat vielleicht 3 Mrd pro jahr...

antworten
WiWi Gast

"Persönlicher Umsatz" o.ä. im Lebenslauf – Vertrieb

WiWi Gast schrieb am 12.01.2024:

PPP schrieb am 11.01.2024:

Ist das überhaupt geläufig in Deutschland?
So was steht glaube ich nicht mal in Arbeitszeugnissen

Diese typisch deutschen Lebensläufe sind so unfassbar nichtssagend

antworten
WiWi Gast

"Persönlicher Umsatz" o.ä. im Lebenslauf – Vertrieb

Ich nutze den Begriff umsatzverantwortung.

LG

antworten
WiWi Gast

"Persönlicher Umsatz" o.ä. im Lebenslauf – Vertrieb

WiWi Gast schrieb am 12.01.2024:

PPP schrieb am 11.01.2024:

Ist das überhaupt geläufig in Deutschland?
So was steht glaube ich nicht mal in Arbeitszeugnissen

Klar ist das geläufig

antworten
WiWi Gast

"Persönlicher Umsatz" o.ä. im Lebenslauf – Vertrieb

Voice of Reason schrieb am 12.01.2024:

Es steht nicht in Arbeitszeugnissen - es steht drin, wenn man “kontinuierlich die Vertriebsziele erreicht oder sogar übererfüllt” hat.

Konkrete Zahlen natürlich nicht.
Ich habe in meinem CV und LinkedIn Profil auch keine absoluten Zahlen drinstehen, sehr wohl aber “kontinuierliche Zielerreichung >100%/>200%/…”

Das ist auch üblich.

Wie könnte man das aber belegen?

antworten

Antworten auf "Persönlicher Umsatz" o.ä. im Lebenslauf – Vertrieb

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu Vertrieb

Vertriebsgehälter: Variable Vergütung führt selten zum Ziel

Weißes Startbanner auf dem in fetten schwarzen Buchstaben das Wort ZIEL steht.

Variable Vergütungen sind im Vertrieb ein wichtiger Gehaltsbestandteil. Provisionen und Bonuszahlungen haben bei Vertriebsmitarbeiter jedoch nur sehr geringen Einfluss auf die Zielerreichung im Vertrieb. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Hay Group Unternehmensberatung zu Vertriebsgehältern.

Konjunktur: Umsätze im Vertrieb weiterhin auf hohem Niveau

Viele Geldscheine und Münzen liegen auf einander.

Aus Vertriebssicht läuft die Konjunktur im ersten Halbjahr 2008 weiter rund. In den Monaten Januar bis März wurden mehr Kunden gewonnen und sogar höhere Angebote abgegeben als im Quartal zuvor.

Schlechte Noten für Verkäufer

Mehr als 50 Prozent der Führungskräfte denken, dass ihr Vertriebsteam unterdurchschnittlich oder schlecht ist. Das ergab die weltweite Vertriebsstudie 2006 der Unternehmensberatung Proudfoot Consulting in Frankfurt.

Rekord-Stellenzuwachs in deutschen Unternehmen

Fenster und Gebäude bilden mit gelber und blauer Farbe verschiedene Formen.

Die deutschen Unternehmen haben im Mai so viele neue Stellen geschaffen wie seit fünfeinhalb Jahren nicht mehr. Zusätzliches Personal stellten sie vor allem in Verkaufs- und Marketingabteilungen ein.

Wer viel verdienen will, muss gut verkaufen

Unendlich viele, bunte Büroklammern.

Eine aktuelle Studie der Hewitt Associates GmbH für Persobalberatung zeigt, dass wachstumsstarke Unternehmen deutlich stärker auf eine innovative Vertriebsvergütung setzen.

Roland Berger Studie: Performance im Vertrieb

Der Ausschnitt von einer Fahrradkette und dem Hinterreifen.

Neue Studie von Roland Berger Strategy Consultants über »Vertriebsperformance in schwierigen Zeiten« - Drei Hebel für Performancesteigerung - Sieben Erfolgsfaktoren

Attachment der Woche: Amerikanische Verkaufsveranstaltung

Das Gemälde der amerikanischen Flagge.

Heute haben wir einen Gast extra aus England zu uns einfliegen lassen, John, und John hat uns etwas mitgebracht.

Absatzverbundgeschäfte?!

Ein graues Schild kennzeichnet mit einer Trinkflasche einen Babyraum.

Nicht direkt, aber irgendwie ein bisschen verwandt.

Das Bewerbungsfoto - Bitte lächeln!

Ein Fotograf mit dunkler Jacke hält sich eine Canonkamera vor das Gesicht.

Das Bewerbungsfoto ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer Bewerbung. Es prägt das erste »Bild« des Bewerbers. Doch wie zaubert man im richtigen Moment ein Lächeln herbei? Ein paar einfache Tipps helfen auf dem Weg zur freundlichen Ausstrahlung auf dem Bewerbungsfoto.

Lügen im Lebenslauf sind No-Go für Personaler

Die Weltreise mit Trip zum Grand Canyon in Amerika als Lüge im Lebenslauf ist gefährlich.

Eine längere Arbeitslosigkeit mit einer Weltreise kaschieren, Fachkenntnisse aufbauschen oder beim bisherigen Gehalt übertreiben, das mögen Personalentscheider gar nicht: Knapp drei Viertel aller Manager in Deutschland haben schon einmal einen Bewerber aussortiert, nachdem falsche Angaben im Lebenslauf aufgeflogen sind. Das ist im europäischen Vergleich ein Spitzenwert, wie eine aktuelle Studie unter 500 Managern im Auftrag des Personaldienstleisters Robert Half zeigt.

Das gelungene Bewerbungsfoto - Für Frauen eine Frage des Stylings

Éine junge Frau im weißen Pullover schaut in die Kamera.

Haben maskuline Frauen mit ihrem äußeren Erscheinungsbild auf dem Bewerbungsfoto mehr Erfolg? Neue Studien zeigen, dass Personalleiter für Führungspositionen Bewerberinnen und Bewerber bevorzugen, die auf dem Bewerbungsfoto mit Kleidung und Styling maskulin wirken.

AGG Diskriminierungsverbot: Konfession im Lebenslauf

Ein Paar sitzt am Strand und sie hat im Nacken ein Kreuz tätowiert und trägt ein braunes Top und eine Sonnenbrille.

Dürfen Bewerberinnen und Bewerber bei der Einstellung durch ihre Konfession berücksichtigt bzw. diskriminiert werden? Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) zur Vereinbarkeit der Konfessionsberücksichtigung bei einer Einstellung vorgelegt.

Der Lebenslauf für Wirtschaftswissenschaftler

Der Schriftzug Lebenslauf in schwarz auf weißen Papier, leicht verschwommen, mit einem Aktenschrank im Hintergrund.

Nach dem Studium kommt die Bewerbungsphase und schließlich der Job – im besten Fall der Traumjob. Heißbegehrte Stellen in renommierten Wirtschaftsunternehmen sind allerdings schwierig zu ergattern. Oftmals scheitern Bewerber schon am Lebenslauf. Daher gilt es, diesen zu optimieren. Die Anforderungen der Personaler beim Lebenslauf verändern sich kohärent zu den Problemstellungen der Wirtschaft. Ergo lohnt es sich, regelmäßig zu prüfen, worauf es aktuell ankommt. Form, Stil und Inhalt gewinnen oder verlieren fortwährend an Bedeutung.

Anschreiben ade: Der Trend zum schlankten Bewerbungsprozess

Bewerbungsanschreiben: Das Gebäude des Berliner Hauptbahnhofs.

Die Deutsche Bahn verzichtet bei Bewerbungen von Azubis zukünftig darauf, ein Bewerbungsschreiben anzufordern. Damit folgt der Staatskonzern dem Beispiel anderer Firmen, wie dem DAX-Konzern Henkel. Der Lebenslauf kann schnell erfasst werden und verrät oft schon, ob ein Kandidat fachlich passt oder nicht.

Attraktives Facebook-Profilbild erhöht die Jobchancen

Facebook Headquater Menlo Park

Das Profilbild auf Facebook beeinflusst die Chancen auf ein Vorstellungsgespräch in gleichem Maße wie das Bild im Lebenslauf. Die Profilbilder vermitteln einen Eindruck von Aussehen und Charakter der Bewerber, wie eine Studie der Universität Gent zeigt. Facebook wird dabei am ehesten bei Stellen mit höheren Qualifikationsanforderungen herangezogen. Keine Rolle spiele dagegen, ob die zu Stellen regelmäßigen Kundenkontakt beinhalten.

Forenfunktionen

Kommentare 9 Beiträge

Diskussionen zu Vertrieb

Weitere Themen aus Lebenslauf (CV)