Liebe Community-Mitglieder,
ich hoffe, es geht euch allen gut. Heute möchte ich einen Thread starten, um über unsere Immobilienkaufentscheidungen in den Jahren 2017 bis 2021 zu sprechen. Rückblickend haben sich die Zeiten geändert, und ich frage mich, ob einige von euch ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Als ich damals so ab 2017 zum ersten mal die finanziellen Möglichkeiten für einen Immobilienkauf hatte, folgte ich den Empfehlungen bekannter Finfluencer, darunter Beck und Kommer. Ich wartete geduldig auf den angekündigten Preissturz, von dem sie sprachen, um einen vermeintlich günstigeren Zeitpunkt für meinen Kauf abzupassen. Heute muss ich gestehen, dass ich diese Entscheidung zutiefst bereue.
In meinem Umfeld ist der versprochene Preissturz jedoch nie in dem größeren Umfang eingetreten, den ich mir erhofft hatte. Stattdessen haben wir mit Zinssteigerungen und einer drastischen Baumaterialinflation zu kämpfen, die die Erschwinglichkeit von Immobilien zuletzt extrem reduziert haben.
Selbst meine Investitionen in ETFs, die mir eine beeindruckende Renditen auf mein Eigenkapital eingebracht haben, fühlen sich nicht mehr bedeutend an. Die Realität der steigenden Immobilienpreise und die tatsächliche finanzielle Belastung, die mit einem Hauskauf einhergeht, haben meine Perspektive verändert.
Ich möchte von euch hören! Habt ihr in den Jahren 2017-2021 eine Immobilie gekauft und freut ihr euch heute oder bereut ihr eure Entscheidung ? Haben die von den Finfluencern prophezeiten Entwicklungen bei euch auch gewirkt ? Wie geht ihr mit den Herausforderungen steigender Preise, Zinsen und Inflation um?
Ich freue mich auf eure Beiträge und danke euch im Voraus für eure Offenheit und euren Austausch.
Herzliche Grüße,
Exel-Axel
antworten