Warum sind die Berliner Unis und Hochschulen so exzellent ?
Die Uni-Rankings der Wirtschaftswoche aus 2023 & 2024 haben eine deutliche Reputationsveränderung zugunsten der Berliner Universitäten und Hochschulen offenbart. Laut Befragung von 500 Top Personalern aus D, werden 3 Berliner Unis und 2 Hochschulen zu den Top-Standorten in den verschiedensten Fächern des Landes gezählt.
Was sind die Gründe?
Die Entwicklung dürfte ungefähr 2005 angefangen haben. Berlin wurde ab dem Zeitpunkt hochattraktiv für Studenten aus aller Welt, inclusive D. Die Studizahlen gehen seit dem rasant nach oben. Durch die große Nachfrage, die auf begrenzte Studienplatzzahlen trafen entwickelte sich ein immer größeres Kontingent an NC-Fächern. Resultat: Spätestens ab 2010 kamen nur noch Hochtalentierte mit überdurchschnittlichem Abi an die Berliner Unis und FHs.
Ausgehend von dieser Situation dürften ab ca. 2015 eine sehr hohe Zahl begabter Absolventen auf den Arbeitsmarkt entlassen worden sein. Die Personaler in D werden also seit rund 10 Jahren mit sehr arbeitsmarktauglichen Abgängern aus Berlin konfrontiert. Der Exzellenz-Status der Unis und das starke Gründerzentren-orientierte Profil der Unis trägt zur Reputation bei.
Fazit: Die Personaler in Deutschland erleben seit 5-10 Jahren eine Schwemme von exzellenten Studenten aus Berlin. Deshalb gelten HU, FU, TUB, HTW und HWR zu den bevorzugten Standorten der universitären Bildung unter den heimischen Arbeitgebern. Die Erfahrungen der Personaler schlagen sich nun in den Wiwo-Umfragen wieder.
antworten