DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
GehälterRoche

Teamleiter Produktion bei Roche

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

In BaWü sucht Roche aktuell Leute für die oben genannte Stelle.
"Führung eines Teams von circa 30 Mitarbeitenden im Bereich Montage und Inbetriebnahme".

Schaut man jetzt bei Kununu findet man dort bei Roche für den Teamleiter 22 Gehaltsangaben (Durchschnitt bei 98.400 Euro). Das klingt für einen Teamleiter in der Produktion ziemlich viel...

In der Regel würde ich bei einer Bewerbung auf eine solche Stelle 72K angeben. Hat dazu vllt jemand Einblicke? Bei Roche scheint das Gehalt tatsächlich SEHR gut zu sein.

Viele Grüße

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Hallo, habe deinen Post leider zu spät gesehen. Ich kann mir vorstellen, um welche Stelle es ging. Hast du dich beworben?
Hätte 72k als nicht völlig unrealistisch, ggf. aber etwas zu hoch, eingeschätzt.

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

WiWi Gast schrieb am 24.07.2022:

Hallo, habe deinen Post leider zu spät gesehen. Ich kann mir vorstellen, um welche Stelle es ging. Hast du dich beworben?
Hätte 72k als nicht völlig unrealistisch, ggf. aber etwas zu hoch, eingeschätzt.

72k für soviel Verantwortung - viel zu niedrig. 120k plus Bonus. Was ist denn dein Hintergrund? - Verfahrensingenieur?

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

WiWi Gast schrieb am 25.07.2022:

72k für soviel Verantwortung - viel zu niedrig. 120k plus Bonus. Was ist denn dein Hintergrund? - Verfahrensingenieur?

Ich bin beim Vorposter, der meinte 72 k ist passend, vielleicht sogar zu hoch. Es hängt aber sehr von der tatsächlichen Stelle ab. Bei dem was ich erwarten würde, hält sich die Verantwortung in Grenzen. Aber das ist nur eine Vermutung, generell kann Teamleiter ein sehr breites Spektrum an Stellen und Gehältern beschreiben, je nach dem was für ein Team geleitet wird.

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Kollege von mir bekommt:

109 k fix + 34 k Bonus
(bei 100 Prozent ZE) + 5 k Aktien

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Kann jemand sagen, wie diese Stelle eingestuft ist?
Tarif oder AT? Was ist jährlich drin?

"External Warehouse Manager"

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

WiWi Gast schrieb am 14.11.2024:

Kann jemand sagen, wie diese Stelle eingestuft ist?
Tarif oder AT? Was ist jährlich drin?

"External Warehouse Manager"

Ist AT mit ca. 140-160k

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

72k für die Führung von 30 Mitarbeitern? 72k bekommen viele nun zum Einstieg. Das wäre wirklich lächerlich für so viel Verantwortung. Mit 120k die heir genannt wurden ins Interview gehen.

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

WiWi Gast schrieb am 24.07.2022:

Hallo, habe deinen Post leider zu spät gesehen. Ich kann mir vorstellen, um welche Stelle es ging. Hast du dich beworben?
Hätte 72k als nicht völlig unrealistisch, ggf. aber etwas zu hoch, eingeschätzt.

Die Stelle war bereits 2022 AT und das Gehalt lag bei minimum 100k+ für Ingenieure und Naturwissenschaftler mit entsprechender Erfahrung. Heute es mindestens 130k geben.

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

WiWi Gast schrieb am 15.11.2024:

WiWi Gast schrieb am 14.11.2024:

Ist AT mit ca. 140-160k

Woher weisst du wie hoch das Gehalt ist wenn‘s AT ist?

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Das scheint mir sehr hoch zu sein. Kann jemand das bestätigen?

WiWi Gast schrieb am 15.11.2024:

WiWi Gast schrieb am 14.11.2024:

Ist AT mit ca. 140-160k

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

WiWi Gast schrieb am 15.11.2024:

Das scheint mir sehr hoch zu sein. Kann jemand das bestätigen?

WiWi Gast schrieb am 15.11.2024:

80 - 100k

Die Leute lesen "Teamleiter" und denken sofort an 150k plus, da Pharma. Das bezieht sich auf Experten Teamleiter in der Entwicklung, strategy etc., aber als warehouse manager bzw. schichtleiter verdienst viel weniger. Das ist keine Expertenführung.

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Was bedeutet Teamleiter ?
Ich bin auch Teamleiter in einem Team mit 3 Personen incl. mit mir.
Dadrüber steht der Abteilungsleiter der diese 3 Personen führt. Ich selber bin dafür verantwortlich für die Aufgabenverteilung in unserem Team.
Ich bekomme 60K und für so eine 0815 Aufgabe könnte ich niemals 140K verlangen.

WiWi Gast schrieb am 15.11.2024:

Das scheint mir sehr hoch zu sein. Kann jemand das bestätigen?

WiWi Gast schrieb am 15.11.2024:

Ist AT mit ca. 140-160k

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Hier wird nur geraten. Teamleiter klingt auch super. Tatsächlich bist du für den Mehrschichtbetrieb (3er-Schicht) verantwortlich und da sind maximal jeweils 10 Leute da. Ist jetzt schon eine Nummer kleiner. Selbst 70k sind zu hoch gegriffen für den Job, der nicht über Kontrolle, Planung und Nachkontrolle hinausgeht.

WiWi Gast schrieb am 15.11.2024:

Das scheint mir sehr hoch zu sein. Kann jemand das bestätigen?

WiWi Gast schrieb am 15.11.2024:

Ist AT mit ca. 140-160k

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

WiWi Gast schrieb am 15.11.2024:

Das scheint mir sehr hoch zu sein. Kann jemand das bestätigen?

Ich widerspreche, zu hoch.

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Sind die 80-100k noch im Tarif? EG13?
Ist AT auch 37,5 Std. Arbeitszeit?

WiWi Gast schrieb am 15.11.2024:

WiWi Gast schrieb am 15.11.2024:

80 - 100k

Die Leute lesen "Teamleiter" und denken sofort an 150k plus, da Pharma. Das bezieht sich auf Experten Teamleiter in der Entwicklung, strategy etc., aber als warehouse manager bzw. schichtleiter verdienst viel weniger. Das ist keine Expertenführung.

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Ich arbeite bei Roche in Mannheim im kaufmännischen Bereich. Roche zahlt im Tarif 13,5 Gehälter+Bonus+Urlaubsgeld+kleinere Zulagen, die mir jetzt nicht alle einfallen. Im Tarif vergibt Roche generell nur 40 (ja!) Wochenstunden-Verträge. 37,5 Wochenstunden werden ausbezahlt und die Euros für die verbliebenen 2,5 Wochenstunden gehen auf das Langzeitkonto oder in eine Zusatzrente.

Ich kenne mehrere Meister, die E13 verdienen, das sind so in etwa 100.000€ (nagelt mich nicht fest, ob es 100k oder 105k oder 107k sind, Größenordnung passt. Meister sind T=technisch, verdienen also mehr als ich im K=kaufmännischen Bereich.

Zum Einstieg wird es die E13 sicher nicht geben. Vermute, dass aktuell als E11, bei gutem Fit E12 ausgeschrieben werden würde.

Die 80k-100k vom Kollegen hier im Forum sind also eine absolut zutreffende Angabe!

WiWi Gast schrieb am 15.11.2024:

Sind die 80-100k noch im Tarif? EG13?
Ist AT auch 37,5 Std. Arbeitszeit?

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Roche Bawü muss nicht einmal Pharma sein. Auch die Medizintechniksparte sitzt dort und zahlt weniger als Pharma

WiWi Gast schrieb am 15.11.2024:

80 - 100k

Die Leute lesen "Teamleiter" und denken sofort an 150k plus, da Pharma. Das bezieht sich auf Experten Teamleiter in der Entwicklung, strategy etc., aber als warehouse manager bzw. schichtleiter verdienst viel weniger. Das ist keine Expertenführung.

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Roche Mannheim ist hauptsächlich DIA (=Diagnostik. Vielleicht habt ihr schon einmal von Corona Tests gehört, nur um ein Beispiel zu nennen). Und DIA halt nach Pharmatarif ;-)

WiWi Gast schrieb am 15.11.2024:

Roche Bawü muss nicht einmal Pharma sein. Auch die Medizintechniksparte sitzt dort und zahlt weniger als Pharma

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Leute, was redet ihr denn hier? Ein Teamleiter in der Produktion verdient doch keine 120k, wie kommt ihr denn auf solche Sachen? Ich bin Produktionsleiter in der Chemieindustrie und bei uns ist das mindestens die 2. AT Stufe.

70-75k finde ich in Ordnung, das sollte definitiv realistisch sein.

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

WiWi Gast schrieb am 15.11.2024:

Roche Mannheim ist hauptsächlich DIA (=Diagnostik. Vielleicht habt ihr schon einmal von Corona Tests gehört, nur um ein Beispiel zu nennen). Und DIA halt nach Pharmatarif ;-)

Poster von vorher. Ich würde ja nicht die Medizintechnik erwähnen wenn ich nicht wüsste was Dia macht ;) Macht halt nur keinen Sinn, Begriffe zu nutzen die noch weniger geläufig sind.

Ps: Dann liegt‘s am deutschen Tarifsystem, dass Pharma und Dia gleich zahlen. In CH zahlt Dia schlechter als Pharma

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Beziehe mich nochmal auf diesen Punkt. Kann das bitte jemand bestätigen? Wäre mega!

Beziehe mich nur auf die Stelle "External Warehouse Manager"

Danke!!

WiWi Gast schrieb am 15.11.2024:

Sind die 80-100k noch im Tarif? EG13?
Ist AT auch 37,5 Std. Arbeitszeit?

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

WiWi Gast schrieb am 15.11.2024:

Leute, was redet ihr denn hier? Ein Teamleiter in der Produktion verdient doch keine 120k, wie kommt ihr denn auf solche Sachen? Ich bin Produktionsleiter in der Chemieindustrie und bei uns ist das mindestens die 2. AT Stufe.

70-75k finde ich in Ordnung, das sollte definitiv realistisch sein.

70-75k all-in ist in etwa das Einstiegsgehalt für Uni Absolventen. Teamleiter sollte schon ein gutes Stück darüber sein.

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

WiWi Gast schrieb am 16.11.2024:

Beziehe mich nochmal auf diesen Punkt. Kann das bitte jemand bestätigen? Wäre mega!

Beziehe mich nur auf die Stelle "External Warehouse Manager"

Danke!!

WiWi Gast schrieb am 15.11.2024:

Ja tarif e11 bis e13...

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Es ging oben um Teamleiter in der Produktion, nicht um Teamleiter in angrenzenden Fachbereichen (R&D, ME, QC etc)! Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.

WiWi Gast schrieb am 16.11.2024:

70-75k all-in ist in etwa das Einstiegsgehalt für Uni Absolventen. Teamleiter sollte schon ein gutes Stück darüber sein.

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

WiWi Gast schrieb am 16.11.2024:

Es ging oben um Teamleiter in der Produktion, nicht um Teamleiter in angrenzenden Fachbereichen (R&D, ME, QC etc)! Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.

Dennoch ist die Stelle AT und sollte hofentlich über dem Tariflevel liegen, welches ja bis etwa 110k geht

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

WiWi Gast schrieb am 16.11.2024:

Dennoch ist die Stelle AT und sollte hofentlich über dem Tariflevel liegen, welches ja bis etwa 110k geht

ist nicht At...warum auch?

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Natürlich ist das kein AT :-)))). Dann können wir ja die Vorarbeiter die ja auch alle Meister sind auch gleich AT geben und die Akkordarbeiter am Band die ebenfalls fast alle Meister sind bekommen auch AT. Ironie off. Ein Teamleiter hat null Verantwortung für Personaleinsatz stellt auch niemanden ein und ist auch nicht für Millionenbudgets verantwortlich. So ein Teamleiter ist wie bei McDonald’s nur dafür da die arbeitspläne zu erstellen.
Dafür bekommt er 50k und gut ist.

WiWi Gast schrieb am 16.11.2024:

WiWi Gast schrieb am 16.11.2024:

ist nicht At...warum auch?

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Bin bei Roche. Ich habe keine Ahnung, warum hier so seltsame Dinge verbreitet werden. Teamleiter Roche bedeutet, dass man einige Mitarbeiter in der Produktion führt. Wenn der Teil nicht große genug ist, arbeitet man teilweise noch mit. Ist er groß genug, kümmert man sich um Verwaltungskram. Insgesamt ist man da zwischen 45 und 53k dabei, je nachdem, wie große das Team ist. Mehr steckt hinter der Stelle nicht.

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Du arbeitest sicher nicht bei Roche, sonst wüsstest du, dass ein Teamleiter im Bereich Produktion lediglich ein bessere Produktionsarbeiter mit Schichtdiensverantwortung ist. Ist etwas übertrieben, gibt aber die Richtung vor. Davon gibt es bestimmt Hunderte in jedem großen Werk.
Und jemand verdient nicht eine bestimmte Menge Geld, weil er Meister ist, sondern weil er eine entsprechende Stelle hat. Ein Teamleiter Produktion ist eine Stelle und mit der verdient man bestimmt keine 100k. Nicht einmal 70k. Rechnet eher mit 50k+.

WiWi Gast schrieb am 15.11.2024:

Ich arbeite bei Roche in Mannheim im kaufmännischen Bereich. Roche zahlt im Tarif 13,5 Gehälter+Bonus+Urlaubsgeld+kleinere Zulagen, die mir jetzt nicht alle einfallen. Im Tarif vergibt Roche generell nur 40 (ja!) Wochenstunden-Verträge. 37,5 Wochenstunden werden ausbezahlt und die Euros für die verbliebenen 2,5 Wochenstunden gehen auf das Langzeitkonto oder in eine Zusatzrente.

Ich kenne mehrere Meister, die E13 verdienen, das sind so in etwa 100.000€ (nagelt mich nicht fest, ob es 100k oder 105k oder 107k sind, Größenordnung passt. Meister sind T=technisch, verdienen also mehr als ich im K=kaufmännischen Bereich.

Zum Einstieg wird es die E13 sicher nicht geben. Vermute, dass aktuell als E11, bei gutem Fit E12 ausgeschrieben werden würde.

Die 80k-100k vom Kollegen hier im Forum sind also eine absolut zutreffende Angabe!

WiWi Gast schrieb am 15.11.2024:

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Sehr gerne können wir uns einmal auf dem Campus Mannheim treffen und uns über solche Themen austauschen ;-)

WiWi Gast schrieb am 17.11.2024:

Du arbeitest sicher nicht bei Roche, sonst wüsstest du, dass ein Teamleiter im Bereich Produktion lediglich ein bessere Produktionsarbeiter mit Schichtdiensverantwortung ist. Ist etwas übertrieben, gibt aber die Richtung vor. Davon gibt es bestimmt Hunderte in jedem großen Werk.
Und jemand verdient nicht eine bestimmte Menge Geld, weil er Meister ist, sondern weil er eine entsprechende Stelle hat. Ein Teamleiter Produktion ist eine Stelle und mit der verdient man bestimmt keine 100k. Nicht einmal 70k. Rechnet eher mit 50k+.

WiWi Gast schrieb am 15.11.2024:

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Und nach dem Gespräch verdient ein Produktionsmitarbeiter plötzlich AT? Stellt euch mal vor, was für Personalkosten man hätte, wenn ein Teamleiter Produktion über 45 - 50k verdienen würde?

WiWi Gast schrieb am 22.11.2024:

Sehr gerne können wir uns einmal auf dem Campus Mannheim treffen und uns über solche Themen austauschen ;-)

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Faustregel Führungsposition nie unter 120k

WiWi Gast schrieb am 29.11.2024:

Und nach dem Gespräch verdient ein Produktionsmitarbeiter plötzlich AT? Stellt euch mal vor, was für Personalkosten man hätte, wenn ein Teamleiter Produktion über 45 - 50k verdienen würde?

WiWi Gast schrieb am 22.11.2024:

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Ich hab eine Führungsposition bei Media Markt Saturn. 30 Leute unter mir und ich verdiene 60k brutto.
Aber nach dieser Faustregel müsste ich das doppelte verdienen. Wie soll das gehen ?

4 Freunde von mir sind auch hier in Niedersachsen Führungskräfte in verschiedenen Unternehmen. Der bestverdiener liegt hier bei 85k. Der Rest drunter.

WiWi Gast schrieb am 29.11.2024:

Faustregel Führungsposition nie unter 120k

WiWi Gast schrieb am 29.11.2024:

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

So langsam dämmert es mir, warum sich bei mir (PL in der chem. Industrie) Menschen auf TL-Stellen in der Produktion bewerben, die 80k+ Gehalt fordern. Die werden natürlich sofort aussortiert, da das komplett außerhalb des Budgets und der vorgesehenen Eingruppierung liegt (maximal E9 mit Techniker oder Meister).

80k aufwärts entspricht in Hessen fast einer E13. Sowas erhalten Master / Diplomer mit (sehr) umfangreicher Berufserfahrung im Bereich R&D oder ME, aber sicherlich kein Meister in der Produktion.

Aber bewerbt (blamiert) ihr euch nur weiter. :)

WiWi Gast schrieb am 16.11.2024:

WiWi Gast schrieb am 16.11.2024:

Dennoch ist die Stelle AT und sollte hofentlich über dem Tariflevel liegen, welches ja bis etwa 110k geht

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

WiWi Gast schrieb am 29.11.2024:

Ich hab eine Führungsposition bei Media Markt Saturn. 30 Leute unter mir und ich verdiene 60k brutto.
Aber nach dieser Faustregel müsste ich das doppelte verdienen. Wie soll das gehen ?

4 Freunde von mir sind auch hier in Niedersachsen Führungskräfte in verschiedenen Unternehmen. Der bestverdiener liegt hier bei 85k. Der Rest drunter.

WiWi Gast schrieb am 29.11.2024:

Führungskraft ist nicht gleich Führungskraft. Auch jemand, der im Verkauf auf der Ladenfläche arbeitet ist für sein Team ggfs. "Führungskraft", Ansprechpartner, macht Dienstpläne etc. Aber das ist natürlich mitnichten eine richtige Führungskraft, die 120k+ verdient (verdienen sollte).
Gerade in der Produktion/Verkauf ist das oft missverständlich formuliert, was eigentlich als selbstverständlich einleuchten sollte.
Führungskräfte sind nicht nur operativ sondern auch strategisch tätig, haben (in der Regel) einen akademischen Hintergrund und dann eine entsprechende Laufbahn durchlaufen bzw. sind dabei. Zudem haben sie die direkte disziplinarische und (meist) fachliche Verantwortung für ein Team, das (meist) ebenfalls aus zumindest zum Teil akademischem Personal besteht.

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

WiWi Gast schrieb am 29.11.2024:

Ich hab eine Führungsposition bei Media Markt Saturn. 30 Leute unter mir und ich verdiene 60k brutto.
Aber nach dieser Faustregel müsste ich das doppelte verdienen. Wie soll das gehen ?

4 Freunde von mir sind auch hier in Niedersachsen Führungskräfte in verschiedenen Unternehmen. Der bestverdiener liegt hier bei 85k. Der Rest drunter.

WiWi Gast schrieb am 29.11.2024:

Ist halt eine tote Branche

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Hallo Zusammen,

Was ist der Gehalt von einem TL in der Produktion. Anforderungsprofil Studium und mehrjährige Führungserfahrung. Wer her 60k schreiben möchte sollte sich bitte das Kommentar ersparen. Danke

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

An alle, die hier 120k oder mehr genannt haben - wie viele Berufserfahrung muss man denn mitbringen, wenn man so eine Summe aufruft?

Ich meine, es gibt ja sicherlich eine "entry level team lead salary"-Einstufung, wenn man wenig BE mitbringt, aber das Koennen/Talent/Potential mitbringt.

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

WiWi Gast schrieb am 14.10.2024:

Kollege von mir bekommt:

109 k fix + 34 k Bonus
(bei 100 Prozent ZE) + 5 k Aktien

das ist aber keine selbstverstaendlichkeit fuer irgendeinen teamleiter mein lieber. lass uns hier nicht extrapolieren und kirche im dorf lassen

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Push

Hey zusammen wo liegt der Gehalt Teamleiter Produktion bei Roche Darmstadt. Studium und Führungserfahrung werden vorausgesetzt.

WiWi Gast schrieb am 21.12.2024:

Hallo Zusammen,

Was ist der Gehalt von einem TL in der Produktion. Anforderungsprofil Studium und mehrjährige Führungserfahrung. Wer her 60k schreiben möchte sollte sich bitte das Kommentar ersparen. Danke

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Ich (48) liege als Teamleiter (23 Mitarbeiter) in der Produktion bei Roche bei 115k plus Boni nach zielvereinbarung. Ich habe eine BE von 25 Jahren.

6 Jahre BE als Führungskraft sollte man mindestens mitbringen und ganz wichtig : Ausbildung zum Lean Six Sigma Green Belt. Ohne das keine Chance !

WiWi Gast schrieb am 24.12.2024:

Push

Hey zusammen wo liegt der Gehalt Teamleiter Produktion bei Roche Darmstadt. Studium und Führungserfahrung werden vorausgesetzt.

WiWi Gast schrieb am 21.12.2024:

Was ist der Gehalt von einem TL in der Produktion. Anforderungsprofil Studium und mehrjährige Führungserfahrung. Wer her 60k schreiben möchte sollte sich bitte das Kommentar ersparen. Danke

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

50-60k für die Verantwortung über 30 Menschen ist nicht schlecht. Die Konzern Sekretärin verdient fast weniger.

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Das hier ist wieder einmal eine Wahnsinnsdiskussion, die völlig aus den Fugen geraten ist.

Wir reden hier wohlgemerkt über eine Position, die laut Ausschreibung banale Schichtführung beinhaltet und für die eine dreijährige Ausbildung plus 3 Jahre BE vorausgesetzt wird. Studium darf man auch haben oder einen Meister, braucht man aber nicht. Führungserfahrung wird gerne gesehen, wenn nicht machte auch nichts. Steht doch genauso drin, wie auch die Aufgaben.

Der größte Teil der Teamleiter Produktion bei Roche sind aufgestiegene, einfache Arbeiter. Teilweise auch welche, die nicht einmal eine Ausbildung haben, sondern sich intern bewährt haben. Für Meister wäre der Job schon zwei Nummern zu klein und zu schlecht bezahlt.

Aber hier lese ich dann etwas von 100 bis 150k Jahresgehalt. Wahnsinn.

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

WiWi Gast schrieb am 24.12.2024:

Das hier ist wieder einmal eine Wahnsinnsdiskussion, die völlig aus den Fugen geraten ist.

Wir reden hier wohlgemerkt über eine Position, die laut Ausschreibung banale Schichtführung beinhaltet und für die eine dreijährige Ausbildung plus 3 Jahre BE vorausgesetzt wird. Studium darf man auch haben oder einen Meister, braucht man aber nicht. Führungserfahrung wird gerne gesehen, wenn nicht machte auch nichts. Steht doch genauso drin, wie auch die Aufgaben.

Der größte Teil der Teamleiter Produktion bei Roche sind aufgestiegene, einfache Arbeiter. Teilweise auch welche, die nicht einmal eine Ausbildung haben, sondern sich intern bewährt haben. Für Meister wäre der Job schon zwei Nummern zu klein und zu schlecht bezahlt.

Aber hier lese ich dann etwas von 100 bis 150k Jahresgehalt. Wahnsinn.

Dass ändert nichts dran dass es war ist , wellcome by big pharma :)

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Was hat jetzt die Realität mit deiner Vorstellung zu tun? Ich vermute du bist IC.

Ich arbeite bei einem viel kleinerem Player als Roche. Teamleiter Produktion gehalt 90-110k. Voraussetzung 3J Führungserfahrung und mindestens Meisterabschluß(intern)/bachelorabschluss (extern). Jetzt darfst du lauter heulen.

WiWi Gast schrieb am 24.12.2024:

Das hier ist wieder einmal eine Wahnsinnsdiskussion, die völlig aus den Fugen geraten ist.

Wir reden hier wohlgemerkt über eine Position, die laut Ausschreibung banale Schichtführung beinhaltet und für die eine dreijährige Ausbildung plus 3 Jahre BE vorausgesetzt wird. Studium darf man auch haben oder einen Meister, braucht man aber nicht. Führungserfahrung wird gerne gesehen, wenn nicht machte auch nichts. Steht doch genauso drin, wie auch die Aufgaben.

Der größte Teil der Teamleiter Produktion bei Roche sind aufgestiegene, einfache Arbeiter. Teilweise auch welche, die nicht einmal eine Ausbildung haben, sondern sich intern bewährt haben. Für Meister wäre der Job schon zwei Nummern zu klein und zu schlecht bezahlt.

Aber hier lese ich dann etwas von 100 bis 150k Jahresgehalt. Wahnsinn.

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Meine Güte, hört doch bitte endlich auf mit den Fakes. Einfach mal eine anonymisierte Abrechnung hochladen, vielleicht glaubt euch dann jemand. Andernfalls verunsichert das potentielle Bewerber doch nur und obendrein machen sie sich mit der Gehaltsangabe lächerlich. Bei mir haben sich auch schon so ein paar Kanonen beworben, die genauso viel verdienen wollten wie ich als PL.

WiWi Gast schrieb am 30.12.2024:

Was hat jetzt die Realität mit deiner Vorstellung zu tun? Ich vermute du bist IC.

Ich arbeite bei einem viel kleinerem Player als Roche. Teamleiter Produktion gehalt 90-110k. Voraussetzung 3J Führungserfahrung und mindestens Meisterabschluß(intern)/bachelorabschluss (extern). Jetzt darfst du lauter heulen.

WiWi Gast schrieb am 24.12.2024:

Aber hier lese ich dann etwas von 100 bis 150k Jahresgehalt. Wahnsinn.

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Ich bin bei Roche. Der Teamleiter Produktion verdient bei uns 39k , 42k oder 44k. Je nach zusätzlichem Aufwand. Das ist eine Vorarbeiterstelle.

WiWi Gast schrieb am 30.12.2024:

Was hat jetzt die Realität mit deiner Vorstellung zu tun? Ich vermute du bist IC.

Ich arbeite bei einem viel kleinerem Player als Roche. Teamleiter Produktion gehalt 90-110k. Voraussetzung 3J Führungserfahrung und mindestens Meisterabschluß(intern)/bachelorabschluss (extern). Jetzt darfst du lauter heulen.

WiWi Gast schrieb am 24.12.2024:

Aber hier lese ich dann etwas von 100 bis 150k Jahresgehalt. Wahnsinn.

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Was hast du davon Lügen zu verbreiten

Ich bin Teamleiter bei Roche Mannheim. Normale Mitarbeiter in der Produktion verdienen je nach Bereich 45k aufwärts. Als TL/ Process Unit Lead leitet man PUCs und weitere Operatoren. Mindestens 5J Führungserfahrung und Studium wird vorraussgesetzt und keiner verdient weniger als 80k.

WiWi Gast schrieb am 30.12.2024:

Ich bin bei Roche. Der Teamleiter Produktion verdient bei uns 39k , 42k oder 44k. Je nach zusätzlichem Aufwand. Das ist eine Vorarbeiterstelle.

WiWi Gast schrieb am 30.12.2024:

Aber hier lese ich dann etwas von 100 bis 150k Jahresgehalt. Wahnsinn.

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Das ist mir neu. Ungelernte produktionsmitarbeiter die stupide Aufgaben erledigen müssen bekommen fast 4K brutto ?

Wow dann verstehe ich nicht warum alle meckern in Deutschland über Mindestlöhne wenn Leute in der Produktion Akademiker Gehälter bekommen.
Studium als Vorarbeiter ? Bei uns bei VW brauchst Du nichtmal nen Meister um Vorarbeiter zu sein. Und 80k als Vorarbeiter bzw. Teamleiter ist doch auch ein Witz oder ?

Wenn das echt stimmt dann sollte der Vorstand zurücktreten bei den gehaltsausgaben. Wenn ich Aktionär wäre würd ich durchdrehen wenn ich das hören würde.

WiWi Gast schrieb am 30.12.2024:

Was hast du davon Lügen zu verbreiten

Ich bin Teamleiter bei Roche Mannheim. Normale Mitarbeiter in der Produktion verdienen je nach Bereich 45k aufwärts. Als TL/ Process Unit Lead leitet man PUCs und weitere Operatoren. Mindestens 5J Führungserfahrung und Studium wird vorraussgesetzt und keiner verdient weniger als 80k.

WiWi Gast schrieb am 30.12.2024:

Aber hier lese ich dann etwas von 100 bis 150k Jahresgehalt. Wahnsinn.

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Die Stellenzeige ist im Netz auffindbar. Voraussetzung für den Teamleiter Produktion: Ausbildung + 2 Jahre BE. Führungserfahrung, Fortbildung oder Studium nicht notwendig. Msn ist Vorarbeiter und das zeigt auch die Aufgabenbeschreibung.

WiWi Gast schrieb am 30.12.2024:

Was hast du davon Lügen zu verbreiten

Ich bin Teamleiter bei Roche Mannheim. Normale Mitarbeiter in der Produktion verdienen je nach Bereich 45k aufwärts. Als TL/ Process Unit Lead leitet man PUCs und weitere Operatoren. Mindestens 5J Führungserfahrung und Studium wird vorraussgesetzt und keiner verdient weniger als 80k.

WiWi Gast schrieb am 30.12.2024:

Aber hier lese ich dann etwas von 100 bis 150k Jahresgehalt. Wahnsinn.

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Nur die Anfänger ohne Ausbildung bekommen lediglich 4k. Mit Ausbildung steigt man in der Produktion mit 50k und mit Studium mit 60k ein. Nach einem halben Jahr sollte man auf den Tisch hauen und mit Konkurrenzangeboten drohen, sonst knackt man die 100k erst in 3 Jahren. Die meisten Produktionsmitarbeiter promovieren auch nebenbei, um den 150k-Doktor-Tarif mit spätestens 30 zu bekommen. Das ist big Pharma.

WiWi Gast schrieb am 31.12.2024:

Das ist mir neu. Ungelernte produktionsmitarbeiter die stupide Aufgaben erledigen müssen bekommen fast 4K brutto ?

Wow dann verstehe ich nicht warum alle meckern in Deutschland über Mindestlöhne wenn Leute in der Produktion Akademiker Gehälter bekommen.
Studium als Vorarbeiter ? Bei uns bei VW brauchst Du nichtmal nen Meister um Vorarbeiter zu sein. Und 80k als Vorarbeiter bzw. Teamleiter ist doch auch ein Witz oder ?

Wenn das echt stimmt dann sollte der Vorstand zurücktreten bei den gehaltsausgaben. Wenn ich Aktionär wäre würd ich durchdrehen wenn ich das hören würde.

WiWi Gast schrieb am 30.12.2024:

Aber hier lese ich dann etwas von 100 bis 150k Jahresgehalt. Wahnsinn.

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Her anderer Teamleiter aus einem anderen Konzern (kleiner als Roche). Schreib gerne deine Email rein. Du bekommst meine Dezember Abrechnung zugeschickt. Liege im Jahr 2024 knapp über 65k netto. Ich kann nichts dafür, wenn du dir das falsche Studienfach/Unternehmen ausgesucht hast. Bei uns in der Produktion laufen lediglich gelernte Fachkräfte im Reinraum rum.

Wann ist eigentlich Deutschland zu so einer Neidgesellschaft geworden?

WiWi Gast schrieb am 31.12.2024:

Die Stellenzeige ist im Netz auffindbar. Voraussetzung für den Teamleiter Produktion: Ausbildung + 2 Jahre BE. Führungserfahrung, Fortbildung oder Studium nicht notwendig. Msn ist Vorarbeiter und das zeigt auch die Aufgabenbeschreibung.

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Geht hier aber um einen TL Produktion bei Roche und für den brauchr man nur 2 Jahre BE und keine Führungserfahrung. Laut Aufgabenbeschreibung macht man Schichtpläne für sein Team und packt auch mal mit an. 65k netto dafür? Alles klar.

WiWi Gast schrieb am 01.01.2025:

Her anderer Teamleiter aus einem anderen Konzern (kleiner als Roche). Schreib gerne deine Email rein. Du bekommst meine Dezember Abrechnung zugeschickt. Liege im Jahr 2024 knapp über 65k netto. Ich kann nichts dafür, wenn du dir das falsche Studienfach/Unternehmen ausgesucht hast. Bei uns in der Produktion laufen lediglich gelernte Fachkräfte im Reinraum rum.

Wann ist eigentlich Deutschland zu so einer Neidgesellschaft geworden?

WiWi Gast schrieb am 31.12.2024:

Die Stellenzeige ist im Netz auffindbar. Voraussetzung für den Teamleiter Produktion: Ausbildung + 2 Jahre BE. Führungserfahrung, Fortbildung oder Studium nicht notwendig. Msn ist Vorarbeiter und das zeigt auch die Aufgabenbeschreibung.

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

65k netto im Jahr. Bei uns bei Roche ist das das Monatsgehalt der Produktionsmitarbeiter.

WiWi Gast schrieb am 01.01.2025:

Her anderer Teamleiter aus einem anderen Konzern (kleiner als Roche). Schreib gerne deine Email rein. Du bekommst meine Dezember Abrechnung zugeschickt. Liege im Jahr 2024 knapp über 65k netto. Ich kann nichts dafür, wenn du dir das falsche Studienfach/Unternehmen ausgesucht hast. Bei uns in der Produktion laufen lediglich gelernte Fachkräfte im Reinraum rum.

Wann ist eigentlich Deutschland zu so einer Neidgesellschaft geworden?

WiWi Gast schrieb am 31.12.2024:

Die Stellenzeige ist im Netz auffindbar. Voraussetzung für den Teamleiter Produktion: Ausbildung + 2 Jahre BE. Führungserfahrung, Fortbildung oder Studium nicht notwendig. Msn ist Vorarbeiter und das zeigt auch die Aufgabenbeschreibung.

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Ich hatte vergangenes Jahr ein Angebot eines amerikanischen Pharmakonzerns (>50 Milliarden Umsatz) als Production Manager, also Führungskraft mehrerer Teamleiter. Das lag in Summe um die max. 110k. Aber sicher, die Teamleiter (Meister, Techniker) verdienen sicher nochmal ne Schippe mehr. :)

WiWi Gast schrieb am 01.01.2025:

Her anderer Teamleiter aus einem anderen Konzern (kleiner als Roche). Schreib gerne deine Email rein. Du bekommst meine Dezember Abrechnung zugeschickt. Liege im Jahr 2024 knapp über 65k netto. Ich kann nichts dafür, wenn du dir das falsche Studienfach/Unternehmen ausgesucht hast. Bei uns in der Produktion laufen lediglich gelernte Fachkräfte im Reinraum rum.

Wann ist eigentlich Deutschland zu so einer Neidgesellschaft geworden?

WiWi Gast schrieb am 31.12.2024:

Die Stellenzeige ist im Netz auffindbar. Voraussetzung für den Teamleiter Produktion: Ausbildung + 2 Jahre BE. Führungserfahrung, Fortbildung oder Studium nicht notwendig. Msn ist Vorarbeiter und das zeigt auch die Aufgabenbeschreibung.

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Wer kennt sie nicht ? Die hauptschulabsolvemten die kaum deutsch sprechen und in der Produktion und beim verpacken von Artikeln fast 10k netto bekommen. Lach.
Arzt werden oder Jurist für läppische 8k netto und 5-8 Jahre Studium ? Neee , mit 18 Jahren ab ans Band bei Roche und 10k netto machen ist jetzt angesagt :-))).
Los lasst uns alle bei Roche bewerben die 60 Milliarden Umsatz machen und davon 59 Milliarden an Gehalt auszahlen im Jahr.

WiWi Gast schrieb am 01.01.2025:

65k netto im Jahr. Bei uns bei Roche ist das das Monatsgehalt der Produktionsmitarbeiter.

WiWi Gast schrieb am 01.01.2025:

Die Stellenzeige ist im Netz auffindbar. Voraussetzung für den Teamleiter Produktion: Ausbildung + 2 Jahre BE. Führungserfahrung, Fortbildung oder Studium nicht notwendig. Msn ist Vorarbeiter und das zeigt auch die Aufgabenbeschreibung.

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Warum habe ich studiert, wenn Ungelernte mit Geld überschüttet werden? Bekomme als Konzernsoldat 43k brutto p.a.

WiWi Gast schrieb am 01.01.2025:

65k netto im Jahr. Bei uns bei Roche ist das das Monatsgehalt der Produktionsmitarbeiter.

WiWi Gast schrieb am 01.01.2025:

Die Stellenzeige ist im Netz auffindbar. Voraussetzung für den Teamleiter Produktion: Ausbildung + 2 Jahre BE. Führungserfahrung, Fortbildung oder Studium nicht notwendig. Msn ist Vorarbeiter und das zeigt auch die Aufgabenbeschreibung.

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Wow! Hätte nie gedacht, dass man in der Produktion so viel verdienen kann!

WiWi Gast schrieb am 01.01.2025:

65k netto im Jahr. Bei uns bei Roche ist das das Monatsgehalt der Produktionsmitarbeiter.

WiWi Gast schrieb am 01.01.2025:

Die Stellenzeige ist im Netz auffindbar. Voraussetzung für den Teamleiter Produktion: Ausbildung + 2 Jahre BE. Führungserfahrung, Fortbildung oder Studium nicht notwendig. Msn ist Vorarbeiter und das zeigt auch die Aufgabenbeschreibung.

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Hallo liebe Langzeitstudenten,

wer lesen kann ist klar im Vorteil :)

Profil laut Stellenbeschreibung:

• Du hast eine abgeschlossenes technisches/
naturwissenschaftliches (Fach-)Hochschulstudium
•Zusätzlich bringst Du langjährige (3-5 Jahre)
Berufserfahrung im Produktionsumfeld
pharmazeutischer/diagnostischer Produkte sowie
relevante Erfahrung in der (fachlichen) Führung von
Mitarbeitenden
• Du hast Kenntnisse gängiger Produktions-IT Tools
(MES, SAR, etc.)
•Du hast ein ausgeprägtes GMP-Verständnis
• Du verfügst über vertiefte Kenntnisse von
Problemlösungstechniken und
Qualitätssicherungs-Methoden,
Qualitätssicherungssysteme (QS-Reg, FDA),
Prozessqualifizierung und Validierung
• Dich kennzeichnen sehr gute
Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift (sehr
gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse)

Wer mit 5J Führungserfahrung und technisches Studium im Konzern weniger als 90 k verdient muss langsam an einem Jobwechsel denken.

Euer Hobby HR Partner.

WiWi Gast schrieb am 01.01.2025:

Geht hier aber um einen TL Produktion bei Roche und für den brauchr man nur 2 Jahre BE und keine Führungserfahrung. Laut Aufgabenbeschreibung macht man Schichtpläne für sein Team und packt auch mal mit an. 65k netto dafür? Alles klar.

WiWi Gast schrieb am 01.01.2025:

Die Stellenzeige ist im Netz auffindbar. Voraussetzung für den Teamleiter Produktion: Ausbildung + 2 Jahre BE. Führungserfahrung, Fortbildung oder Studium nicht notwendig. Msn ist Vorarbeiter und das zeigt auch die Aufgabenbeschreibung.

antworten
WiWi Gast

Teamleiter Produktion bei Roche

Entweder du kennst deinen Wert nicht oder du warst nicht mehr Wert. Angebote sind immer verhandelbar es sei denn man frisch aus dem Studium kommt.

Zurück zum ursprunglichen Thema. Produktion ist nicht gleich Produktion.

Die Orgas sind je nach Unternehmen unterschiedlich. Es geht hier um Teamleiter die für Bereiche in der Produktion zuständig sind (Verdiennst 85k aufwärts). Und keine Teamleiter die unter Schichtleiter oder Meister liegen.

Übrigens Operatoren bei uns üben komplexe Tätigkeiten ,die eine dreijährige Ausbildung voraussetzen. Die verdiennen schon ihre 40-55K Brutto. Bei Schichtarbeit verdiennen Sie schon ihre 3k bis 4k netto.

Die Ungelernte/ Aushilfen in der Produktion machen nicht mal 20% der Belegschaft aus und die verdiennen max 3eur über den Mindestlohn und üben einfache Reinigungstätigkeiten, Anlagebestückung usw.

WiWi Gast schrieb am 01.01.2025:

Ich hatte vergangenes Jahr ein Angebot eines amerikanischen Pharmakonzerns (>50 Milliarden Umsatz) als Production Manager, also Führungskraft mehrerer Teamleiter. Das lag in Summe um die max. 110k. Aber sicher, die Teamleiter (Meister, Techniker) verdienen sicher nochmal ne Schippe mehr. :)

WiWi Gast schrieb am 01.01.2025:

Die Stellenzeige ist im Netz auffindbar. Voraussetzung für den Teamleiter Produktion: Ausbildung + 2 Jahre BE. Führungserfahrung, Fortbildung oder Studium nicht notwendig. Msn ist Vorarbeiter und das zeigt auch die Aufgabenbeschreibung.

antworten

Antworten auf Teamleiter Produktion bei Roche

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu Roche

KPMG Österreich erhöht Gehälter um 3.000 Euro

Das Foto zeigt den Senior Partner Michael-Schlenk der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in Österreich.

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KPMG Österreich erhalten zum 1. Juli 2022 eine Gehaltserhöhung von 3.000 Euro. Es handelt sich dabei um eine Gehaltserhöhung ergänzend zum regulären Gehalts- und Prämienprozess. „Mit dieser Gehaltserhöhung würdigen wir das Engagement und die Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, hält Senior Partner Michael Schlenk fest.

StepStone Gehaltsreport: Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker sind Topverdiener

Stepstone Gehaltsreport 2018: Das Bild zeigt zwei Lego-Männchen Frau und Mann im Anzug (Wirtschaftsingenieurin und Wirtschaftsinformatiker) vor einem Computer.

Fachkräfte und Führungskräfte mit einem Studienabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik verdienen ausgezeichnet. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 70.231 Euro liegen die Wirtschaftsingenieur hinter Medizin und Jura auf Platz drei der zurzeit lukrativsten Studiengänge. Die Wirtschaftsinformatiker verdienen mit 69.482 Euro ähnlich gut und sind hinter den Ingenieuren auf Rang fünf im StepStone Gehaltsreport 2018. Mit einem Abschluss in BWL, VWL oder Wirtschaftswissenschaften sind die Gehälter als Key Account Manager mit 75.730 Euro und als Consultant mit 67.592 Euro am höchsten.

StepStone Gehaltsreport: Was Fach- und Führungskräfte mit Wirtschaftsstudium verdienen

Titelblatt StepStone Gehaltsreport 2017

In Deutschland verdienen Fachkräfte und Führungskräfte durchschnittlich 57.100 Euro. Akademiker verdienen im Schnitt 37 Prozent mehr. Mit einem Wirtschaftsstudium beträgt das Brutto-Jahresgehalt inklusive variablem Anteil in "BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften" im Schnitt 65.404 Euro, in Wirtschaftsinformatik 68.133 Euro und in Wirtschaftsingenieurwesen sogar 70.288 Euro.

TVÖD-Tarifeinigung: Beschäftigte können sich über mehr Geld freuen

TVöD: Ein weißes Schild weist den Weg zur  "Universität"

Die Tarifrunde 2018 mit dem Bund und den kommunalen Arbeitgebern ist abgeschlossen. Die Entgelte werden in drei Schritten erhöht; betrieblichschulische Ausbildungsverhältnisse und duale Studiengänge werden tarifiert. Außerdem wird die Jahressonderzahlung im Tarifgebiet Ost der VKA an das Westniveau angeglichen.

Bachelorabsolventen verdienen langfristig viel weniger

 Wortspinnennetz - An Fäden hängen mehrere kleine Würfel mit Buchstaben, die Hochschulabschlüsse: PHD, BA, DR, MA und DIPL vor grauem Hintergrund zeigen.

Höhere Abschlüsse zahlen sich aus. Das Gehalt von Bachelorabsolventen ist im Alter von 25 Jahren bei 2.750 Euro mit dem bei beruflichen Fortbildungsabschlüsse vergleichbar. Masterabsolventen erzielen dann bereits ein Einkommen von rund 2.900 Euro im Monat. Dieser Einkommensunterschied wächst mit steigender Berufserfahrung, wie eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeigt. 34-jährige Masterabsolventen verdienen im Durchschnitt etwa 4.380 Euro im Monat, Bachelorabsolventen 3.880 Euro.

Gehaltsanalyse 2017: Was Fach- und Führungskräfte nach Bundesländern verdienen

Die Finanzmetropole Frankfurt.

Wer in Städten lebt und arbeitet, bekommt mehr Gehalt - das stimmt zumindest im Fall München. Fach- und Führungskräfte aus München verdienen durchschnittlich über 3.200 Euro mehr im Jahr als außerhalb der bayrischen Hauptstadt. Das gilt jedoch nicht für alle Bundesländer. Das Online-Portal Gehalt.de hat die Durchschnittsgehälter aller Bundesländer - ohne die Stadtstaaten - mit und ohne Hauptstadt analysiert.

Gehaltsübersicht 2017: Buchhalter und Einkäufer verzeichnen Gehaltszuwachs

Die Gehälter im Finance-, Assistenz- und kaufmännischen Bereich steigen im Jahr 2017 erneut. Besonders profitieren Lohnbuchhalter, Gehaltsbuchhalter sowie Einkäufer von den steigenden Gehältern. Lohnbuchhalter und Gehaltsbuchhalter erwarten einen Zuwachs von 5,9 Prozent, bei Einkäufern sind es 4,3 Prozent. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse der neuen Gehaltsübersicht 2017 von Personaldienstleister Robert Half.

Gehaltsstudie 2015: Das verdienen Diplom-Kaufleute und Diplom-Betriebswirte

Ein Lego-Männchen im Anzug mit vielen 50 Euro Scheinen symoblisiert das Thema Gehalt.

Diplom-Kaufleute verdienen in Deutschland im Durchschnitt 4.851 Euro im Monat. Das Einkommen der Diplom-Kaufleute steigt dabei mit der Dauer der Berufserfahrung von durchschnittlichen Einstiegsgehältern von gut 4.100 Euro bis hin zu etwa 6.000 Euro bei mehr als 20 Jahren Berufserfahrung. Auch Diplom-Kaufleute profitieren in tarifgebundenen Unternehmen von höheren Gehältern. Sie liegen 17,4 Prozent über dem Gehalt ihrer Kollegen in Betrieben ohne Tarifvertrag, so das aktuelle Ergebnis der LohnSpiegel Einkommensstudie für die Berufsgruppe „Diplom-Kaufmann/-frau, Diplom-Betriebswirt/in“.

Gehaltsstudie 2016: Gehälter in Marketing und Vertrieb steigen um 2,6 Prozent

Geldscheine und kleine Buchstabenwürfel zum Thema Gehälter liegen zusammen.

Die Gehälter im Marketing und Vertrieb wurden in Deutschland in 2016 um durchschnittlich 2,6 Prozent angehoben. Führungskräfte in Marketing und Vertrieb verdienen durchschnittlich 113.000 Euro jährlich, Spezialisten 73.000 Euro und Sachbearbeiter 49.000 Euro. Im Vertrieb ist die variable Vergütung Standard. Fast alle Vertriebsleiter, Außendienstleiter und Außendienstmitarbeiter erhalten etwa 20 Prozent vom Gehalt als leistungsabhängige Vergütung. Das zeigt die Gehaltsstudie 2016 der Managementberatung Kienbaum.

StepStone Gehaltsreport 2016: Das verdienen Fach- und Führungskräfte mit Wirtschaftsstudium

Ein Legomännchen mit Geldscheinen zum Thema Gehalt.

Durchschnittlich 52.000 Euro verdienen Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Akademiker verdienen im Schnitt 28 Prozent mehr. Mit einem Wirtschaftsstudium beträgt das Brutto-Jahresgehalt inklusive variablem Anteile in "BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften" im Schnitt 58.871 Euro, in Wirtschaftsinformatik 62.382 Euro und in Wirtschaftsingenieurwesen 62.231 Euro.

Gehaltsübersicht: Einkäufer mit größter Gehaltsentwicklung

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Die Gehälter bei kaufmännischen Fachkräften steigen gegenüber dem Vorjahr. Der Gehaltsübersicht von Personaldienstleister Robert Half zufolge tendiert vor allem die Vergütung von Einkäufern, Kundenberatern, Office-Managern und Projektassistenten in diesem Jahr zu höheren Gehältern. Die Einkäufer erwartet bei den Office-Jobs mit 2,4 Prozent Gehaltssteigerung die beste Gehaltsentwicklung.

Gehaltsstudie 2015: Controller verdienen 2015 rund 3,5 Prozent mehr als im Vorjahr

Buchstabenwürfel ergeben das Wort: Gehälter, welches sich auf einer roten, glatten Oberfläche wiederspiegelt.

Das Gehalt von Controllern steigt mit zunehmender Verantwortung und je anspruchsvoller die Position der Controller, desto höher ist entsprechend der Bonus zum Festgehalt. Sachbearbeiter verdienen im Controlling im Schnitt 63.000 Euro pro Jahr. Das durchschnittliche Jahresgehalt von Controllern in Führungspositionen beträgt 116.000 Euro. In großen Unternehmen verdienen Controller mehr als in kleinen Firmen, wie eine aktuelle Gehaltsstudie für das Jahr 2015 von Kienbaum zeigt.

Vertriebsgehälter: Variable Vergütung führt selten zum Ziel

Weißes Startbanner auf dem in fetten schwarzen Buchstaben das Wort ZIEL steht.

Variable Vergütungen sind im Vertrieb ein wichtiger Gehaltsbestandteil. Provisionen und Bonuszahlungen haben bei Vertriebsmitarbeiter jedoch nur sehr geringen Einfluss auf die Zielerreichung im Vertrieb. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Hay Group Unternehmensberatung zu Vertriebsgehältern.

Gehaltsstudie 2015: Gehälter in Marketing und Vertrieb steigen um 3,6 Prozent

Geldscheine und kleine Buchstabenwürfel zum Thema Gehälter liegen zusammen.

Die Gehälter in Marketing und Vertrieb sind in Deutschland in 2015 um 3,6 Prozent gestiegen. Führungskräfte in Marketing und Vertrieb verdienen durchschnittlich 115.000 Euro im Jahr, Spezialisten 75.000 Euro und Sachbearbeiter 49.000 Euro. Im Vertrieb sind die Gehälter am höchsten und am besten verdienen die Außendienstler im Maschinen- und Anlagenbau. Besonders stark steigen die Gehälter mit der Unternehmensgröße.

StepStone Gehaltsreport 2015: Das verdienen Fach- und Führungskräfte in Deutschland

StepStone-Gehaltsreport-2015: Ein Legomännchen mit 50 Euro Geldschein zum Thema Gehalt.

Durchschnittlich 52.000 Euro verdienen Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Akademiker verdienen im Schnitt 35 Prozent mehr. Mit einem Wirtschaftsstudium beträgt das Bruttojahresgehalt inklusive variablem Anteile in "BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften" im Schnitt 56.438 Euro, in Wirtschaftsinformatik 60.929 Euro und in Wirtschaftsingenieurwesen 60.790 Euro.

Forenfunktionen

Kommentare 61 Beiträge

Diskussionen zu Roche

Weitere Themen aus Gehälter