WiWi Gast schrieb am 23.08.2024:
Hallo zusammen,
hier noch weitere Informationen:
- meine erreichten Punkte: 9,60 (vollbefriedigend)
- Region: Bayern
- ich bewerbe mich sowohl bei den Big4 als auch bei kleineren Kanzleien
- meine Vorstellung: 6.500 im Monat fix plus zwei Gehälter (also 13 k) als Bonus —> all in also 91 k
Denke als Rechtsanwalt sollte das möglich sein..
Hallo TE, vielen Dank, jetzt kann ich dir eine richtige Antwort geben:
Bayern ist ist wieder groß, aber im Großen und Ganzen:
-
in Nürnberg gibt's ca. 60-65k fix bei Arbeitgebern wie Rödl und Big4 plus ggfs. Bonus ect. dannb bist vllt bei 70-80k (all in). Bei gewisser Berufserfahrung kann das innerhalb weniger Jahre (sprich 4-5) auf 90-100k steigen, aber wie gesagt, Big4 kannst du dir die 91k zum Start "abschminken".
-
Regensburg, Ingolstadt und Augsburg ist quasi Feld-Wald-und-Wiese was den Juristenmarkt angeht. Kommt auf die individuelle Position an, da du aber keine Mandate hast, Einsteiger und im Prinzip erstmal nur ein besserer Sachbearbeiter, gibt's bei den meisten max. 60k und auch das nur, wenn du wirklich gut verhandelst und/oder diese Kanzleien relativ spezialisiert sind und deshalb gut abrechnen können. Bei kleinen Kanzleien würde ich sogar eher von 50k ausgehen oder weniger.
- München brauchen wir nicht reden. Großkanzleien a la Magic Circle weißt du wahrscheinlich selbst, ansonsten gibt's noch die ganzen deutschen Großkanzleien wie BBH, Gehalt liegt für Einsteiger zwischen 70 und 80k, aber da arbeitest du auch in der Regel "eine normale 40h" +/- paar Überstunden.
Kurz gesagt: Deine Gehaltsvorstellungen sind nicht utopisch, aber utopisch wenn du zu Big4, Next10 oder irgendwelchen deutschen Wirtschaftskanzleien willst (gut, ausgenommen Noerr zahlt schon ordentlich, arbeitest aber klassisch von "8-22 Uhr".
PS: Bevor du dich hier über dein Gehalt aufregst und dass "60k eine Frechheit sind". Wenn du 60k willst, dann kostest du der Kanzlei in erster Linie ca. 75-80k AN-Brutto und sonstige Nebenkosten. Dass sich das für den Kanzleiinhaber rentiert, musst du mindestens (!) das doppelte an Umsatz als Rechtsanwalt reinbringen, sprich mind. ca. 160k. Das bedeutet, Pi mal Daumen, dass du bei 230 Arbeitstagen jeden Tag ca. 700 Netto abrechnen musst (im Schnitt). Das schaffen, vor allem Berufsanfänger, im ersten Jahr kaum, vor allem nicht bei der Mandantenstruktur von Wald-und-Wiesen-Anwälten.
In der Hinsicht: Deine 91k kannst du "in kleineren Kanzleien" schon fordern, das sind ca. 110k AN-Brutto, das heißt, du solltest (mind.) 220k abrechnen und selbst dann ist es gerade mal Break Even für die Kanzlei. Aber wie gesagt, als RA ohne Erfahrung ist das utopisch.
Am Ende bleibt dir also nur folgende Wahl: Big4, was etwas unter den 90k liegt oder Großkanzlei.
antworten