DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
GehälterMetro

Gehälter in der Metro-Gruppe

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

das Programm hat bereits viele Bewerber und hat eine Ausenwerbung nicht nötig.
Die Insider kennen es. Natürlichnicht wenn sie im Wareneingangslager arbeiten

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

WArum versteift ihr euch hier eigentlich schon wieder auf die Karrierwege an der Basis, soll heißen, im MArkt??? Die METRO Group ist ein riesiger Konzern und wir expandieren derzeit wie verrückt. Alleine im letzten Sommer wurden nur in meiner Querschnittsgesellschaft 82 Leute gesucht. Durch das verstärkte internationale Geschäft sind die neu entstandenen Jobs auch stets mit Auslandsaktivitäten verbunden, was die SAche unheimlich spannend macht. Aber im allgemeinen ist die Arbeit hier in der Verwaltung (Düsseldorf) viel umfangreicher und interdisziplinärer. Orientiert euch also auch in diese Richtung.

Was die Gehälter angeht, so bezahlt die METRO überdurchschnittlich. Einige Zahlen die hier genannt wurden entsprechen wiedermal keiner Realität. Folglich stimmt der Vergleich, dass der Handel schlechter zahlt als di eIndustrie nicht unbedingt. DAbei darf nämlich nciht vergessen werden, dass ein Ingenieur generell mehr Geld bekommt beim Einstieg und da jene Studiengruppe im Handel keinen Platz findet, ist klar, dass hier das Durchschnittsergebnis sehr verzerrt wird. METRO hatte mir von allen Jobangeboten die ich hatte, das meiste geboten. Und bei den Angeboten war unter anderem die Halbleitersparte dabei, die sonst für üppige Gehälter bekannt ist.

Für BWLer gibt es gerade bei der METRO sehr gute Aussichten. Und um euch mal ein richtiges Bild zu machen, könnt ihr ja mal folgenden Link besuchen:

www.metro-group.de

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

Wieso versteifen? So einfach ist das Ganze gar nicht. Als Betriebsleiter im Markt wirst Du es schwer haben, zu gehen. Betriebsleiter sind sowieso knapp, da den Job kaum jemand machen will (Schichtdienst, schlechte Bezahlung). Aus diesem Grunde gibt es viele Vorgesetzte, die einen Teufel tun, einem Betriebsleiter den Weg vom Markt in die Zentrale zu ebnen. Eigeninitiative hilt da nicht viel weiter, da bei selbst erörterten Möglichkeiten sowieso die Rückfrage an Deinen Chef kommt, ob er Dich gehen läßt bzw. ob Du denn auch für diese oder jene Position geeignet bist..... und was sagst Du dann wohl als Chef, dem das Wasser selbst bis zum Hals steht?

Klar würde ich gerne im internationalen Umfeld arbeiten. Aber reinkommen musst Du erstmal.....

Als Mitarbeiter mit Berufserfahrung hast Du es glaube ich auch sehr schwer, von der Basis wieder wegzukommen, auch bei einem eventuellen Unternehmenswechsel. Wer stellt schon Betriebsleiter von der Metro in einem anderen Unternehmen als Category Manager oder Controller ein? Du kannst dann nur wieder in den Markt..... oder fängst halt unten wieder an.

Kann auch nur jedem abraten, im Markt seine Karriere zu machen. Bis BTL kommt man relativ leicht aber dann ist Sackgasse. In der Zentrale ist es auch schwer, in die nächste Position zu kommen, aber da gibt´s halt doch mehr Möglichkeiten und v. a. hat man näheren Kontakt zu den Entscheidern....

Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Ich kann jedenfalls nicht zu einer Beschäftigung bei Metro raten, da im Vergleich zu anderen Händlern alles langsam und zäh ist.

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

Mit Versteifen meinte ich, dass die Absolventen die gerade von der Uni kommen, ihren Blick auch nahc rechts und nach links ausrichten sollten. Genauso wie du es bestätigst. Ohne die Basisarbeit würde zwar keine Verwaltung funktionieren, doch letztendlich ist es für NAchwuchsführungskräfte lukrativer, in der VW einzusteigen. Und da ist es bei weitem nicht so, dass hier alles langsam und zäh ist. Man schaue sich nur die Entwicklung der gerade neu gegründeten MGS an. Da sieht man, dass hier die METRO versucht, verstärkt auf das internationale Geschäft zu reagieren. Und mit der Gründung neuer Gesellschaften, sowie dem Outsourcing einzelner Teilbereiche der bisherigen Gesellschaften, wird schnell deutlich, wie hoch doch die Chance für eine berufliche Weiterentwicklung ist. Wie Du ja selbst sagst, du bist als BL hängengeblieben. Folglich fehlt dir ja der Draht hier zu uns in der VW. Wie kannst du also über die Entwicklungsmöglichkeiten so genau Bescheid wissen?

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

Was verdient denn ein Bereichsleiter?

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

Bereichsleiter in der Verwaltung? 6-stellig

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

Ich habe ein Angebot als Informatiker bei der Metro Group:
Einstiegsgehalt in der Probezeit: 32.000, danach 33.200¤
Erst habe ich gedacht ja super, aber jetzt wo sich heraus gestellt hat, dass nur 12/13 über 12 Monate ausgezahlt werden, und 1/13 als Sonderzahlung mit eventuellen Zulagen ausgezahlt werden, fand ich das Angebot nicht mehr ganz so super, da in den 33.200¤ die Sonderzahlungen schon enthalten sind.
Gibt es bei der Metro Group auch Urlaubs- und Weihnachtsgeld?
Ein Gekannter arbeitet in der Chemieindustrie und füllt einen Technikerposten aus. Da er die Technikerschule noch nicht abgeschlossen hat, verdient der nur das höchste Gesellengehalt von 31.400¤ + Weihnachts- und Urlaubsgeld + Gewinnbeteilungen des Unternehmens

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

Das hast du richtig erkannt, in der verhandelten Summe ist alles drin, auch die Sonderzahlungen.
In der Chemieindustrie gibt es doch auch Stellen für BWLer, warum bewirbst du dich nicht dort?

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

@Jens: Ich habe das AC bei der Metro geschafft und könnte ab 01.01.08 als Trainee Vertrieb anfangen.
Mein Problem ist das ständige Umziehen... Kannst Du mir sagen, wie oft man umziehen muss, bzw. muss man überhaupt?
Danke!!! Sabrina

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

Kommt drauf an.... wenn Du Betriebsleiterin bleiben willst, dann kann es sein, dass Du eventuell ganz ohne Umziehen hinkommst. Im Vertrag unterschreibst Du aber die bundesweite Mobilität. Willst Du weiterkommen und Geschäftsleiterin werden, wirst Du definitiv alle paar Jahre quer durch Deutschland versetzt. Kann also sein, dass Du in Regensburg oder Chemnitz landest. Die Geschäftsleiterposition erreichen aber eher wenige Betriebsleiter, so dass ich mich damit jetzt noch nicht beschäftigen würde.

Ich bin selbst damals in den Vertrieb gegangen, würde es aber nicht wieder tun. Das Gehalt ist gleich wie in zentralen Aufgaben, jedoch hast Du extreme Belastungen durch Schichtdienste (5-23 Uhr) und ständige Samstagseinsätze. Muss man sich vorher gut überelgen. Ich hatte den Einfluss dieser Faktoren auf die eigene Lebensqualität stark unterschätzt.

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

also mit den Umzügen und zwar deutschlandweit wirst Du rechnen müssen.Mit Familie/Beziehung/Freunden usw. ist da nicht mehr viel. Aber das war Dir wohl vorher klar oder?

Jens

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

Du mußt schauen wo du herkommst. Wenn dir die Stadt gefällt wo du momentan bist, wäre die Position eines BTL´s wohl die falsche, da ein Marktwechsel ziemlich wahrscheinlich ist. Denn diese sog. deutschlandweite Mobilität wird ganz sicher in Anspruch genommen

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

Falsch, wird sie nicht. Ich kenne Leute, die seit Jahrzehnten als BTL in einem Markt sind! Und wenn, wird meistens nur im Distrikt gewechselt, was allerdings schonmal von Chemnitz bis München sein kann.

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

So wie es aussieht werde ich wohl demnächst auch in die Betriebsleiterausbildung gehen und mit der Mobilität habe ich auch kein Problem. Was mich nur interessieren würde wäre, ob das mit dem Firmenwagen für die BTL´s noch aktuell ist. Wie läuft das ab? Kann man sich für einen bestimmten Betrag einen Wagen aussuchen oder hat man da nur bestimmte zur auswahl?

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

BTL bekommen definitiv KEINEN Firmenwagen. Ich mache den Job seit drei Jahren und weiß das definitiv. Alle Kollegen kommen mit ihren Privatwagen. Nur der GL hat einen Firmenwagen. Was reizt Dich an der BTL-Position? Ich würde sie kein zweites Mal wählen (finanziell). Hast Du mal mit anderen Unternehmen verglichen?

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

Mich reizt die Position eines BTL´s. Das Gehalt ist finde ich nicht schlecht und da ich mir in nächster Zeit sowieso ein neues Auto holen wollte, kommt das mit dem Firmenwagen wie gerufen.

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

Hallo erneut nach der Modifizierten anpassung bekommen BTL´s einen Fiat Punto 1,4 mit zu Zahlung kann man sich einen Bmw 1´er nehmen. Wichtig ist das sehr viele über diese Situation nicht aufgeklärt werden... Wichtig auch noch das die Anfrage beim DM gemacht wird die GL betonnen meisst noch das es da keine Chance gibt ... Bin nun seit sehr langer Zeit dabei kenne alle Tipps und Tricks daher fahre ich zur Zeit sogar ohne Aufpreis einen Audi A4...

Gruss Jens

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

Firmenwagen ? Hab ich auch noch nicht gehoert. Wenn es soetwas gibt, ist es jedenfalls nicht offiziell !!!

Kann mir diese Konstellation nur bei BTLer vorstellen, die hauefiger auf einer Einrichtung unterwegs sind !

In welchem Distrikt ist das der Fall ?

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

Das mit dem Firmenwagen ist mir auch neu. Kann mir aber schon vorstellen dass es soetwas gibt. Habe auch schon einige Betriebsleiter gesehen, die den gleichen Wagen fahren. Dass es allerdings ein Firmenwagen sein könnte, kam mir nicht in den Sinn, da ich auch geglaubt hätte, dass dass nur ab GL-Ebene erhältlich wäre

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

Glaubt doch nicht alles, was hier geschrieben wird. Als wenn sich die Metro solch eine Ungleichbehandlung leisten würde. Überlegt mal, wie lange die BTL, die angeblich einen solchen Wagen fahren, es wohl vor ihren Kollegen geheim halten können. Und überlegt mal, wie lange es dann wohl dauert, bis es sich herum spricht.

Das ist eine ENTE.

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

klar ist das ne ente. so etwas würde sich doch rumsprechen. was mich aber interessiert ist, an welchen "provisionen" und zu wieviel % (ca.) ist ein btl beteiligt?

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

Wie sich die Provision errechnet, weiß ehrlich gesagt kein Mensch so wirklich. Grundlage ist auf jeden Fall die Ertragsverbesserung zum Vorjahr. Ich mache den Job seit vier Jahren und habe nicht einmal auch nur einen Cent Prämie bekommen. Also vergiss es besser. *g*

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

weiss jmd das gehalt im traineeprogramm vertrieb bei real?

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

wie sieht es eigentlich mit den Gehältern bei den GLs aus? bin jetzt neu im dualen system (Studium und Ausbildung) gestartet und würde gerne infos haben, wie ich das beste draus machen kann ;) bin bei real und 20 jahre alt, Karrieremensch!

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

hi, wieviel bekommt man denn für das interantionale graduate programm ??

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

man bekommt die vage zusagen, in wenigen jahren eine tolle position erreicht zu haben.

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

Eine Frage, die, meine ich zumindest, noch nicht gestellt wurde: Bekommen Metro Mitarbeiter auch Einkaufsvergünstigungen? Danke für Eure Antworten

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

Ich glaube schon, meine mal gehört zu haben, dass die Mitarbeiter überall 10% Rabatt bekommen. Ich meine auch bei Media Markt, Saturn usw

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

ein btler bei der metro group cashcarry verdient ca. 48000.,-¤ im jahr

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

als Betriebsleiter 48.000,-¤ zu verdienen , ist in meinen Augen nicht viel.Ein bekannter von mir arbeitet als Filialleiter bei der REWE-Gruppe und verdient dort schon 52.000,-¤.

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

also ich muß sagen , wenn es stimmt das ein BTL bei der Metro ca. 45.000,-¤ verdient , ist das absolut zu wenig , ich weiß das man im Discountbereich als normaler FL ca. 48.000,- ¤ im Jahr verdient und dort eine wesentlich geringere Verantwortung haben als ein BTL bei der METRO.

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

Aber wie viele Stunden und Sechs-Tage Wochen macht er? Ein Metro Betriebsleiter macht 40-50 Stunden die Woche und hat generell die Möglichkeit, eine Fünf-Tage-Woche zu machen. Der Einzelhandel ist deutlich krasser.

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

Also wird ja kreuz und quer immer was anderes geschrieben. Ich war bei real beschäftigt und kann folgendes berichten. Die Märkte sind aufgegliedert in normale Mitarbeiter 1500-2000¤, Teamleiter /Abteilungsleiter 2400-2600¤ mehr nur evtl der Foodleiter bzw. Metzgermeister die ca. 3200¤. Geschäftsleiter je nach Hausgrösse. Hier wird in GL1 und GL2 unterschieden. GL1 können schon bei 5000¤-6000¤ liegen aber ganz schwer da hin zu kommen. GL2 Liegen eher so bei 3200-3500¤.

Kann aber nur jedem abraten die Umsätze gerade von real stagnieren nach dem Fleischskandal und die Firma macht auch nicht wirklich viel Gewinn. Mitarbeiter sind auch demotiviert und nicht besonders intelligent.

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

Die Gehälter bei der Metro als Betriebsleiter liegen auf den Monat runter gerechnet im durchschnitt bei ca. 3750,00 ¤ , je nach Verhandlungen , dies ist nicht wirklich viel für so eine große Verantwortung.

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

WIe sieht es denn als Weinberater bei der metro Group aus?
Ich will mich gerade bewerben.
Was kann ich denn für ein Gehalt ansteuern?

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

Was für ein Gehalt kann ich denn als Weinfachberater bei der Metro verlangen?

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

wenn Du noch nichts vom "k" gehört hast, hast Du noch nicht im Handel gearbeitet. Dann hast Du hier eh nichts zu suchen.. Werd Sozialarbeiter - ist besser...

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro Weinfachberate

Weinfachberater verdienen ca. 2600,- ¤ brutto im Monat

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

Weinfachberater bei der Firma Metro verdienen ca. 2600,- ¤ brutto im Monat

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

Danke für die Info

antworten
WiWi Gast

Re: Tagesablauf eines Betriebleiters

Hallo bin kurz davor bei der Metro eventuell als Betriebsleiter anzufangen.Ich würde gerne Wissen wie ein Tagsablauf eines Betriebsleiter auschaut, welche Verantwortung und welche Tätigkeit genau muß er erfüllen?

antworten
WiWi Gast

Re: Tagesablauf eines Betriebleiters

kann mann da noch verhandeln z.b. auf 3k

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

ein Bekannter war auch bei der Metro Betriebsleiter , sein Verdienst lag bei 46.000,- ¤ , für das was er mir erzählte was für eine hohe Verantwortung trug deutlich zu niedriges Gehalt.Ich selbst bin bei der Firma Netto als Verkaufsleiter tätig und habe ein Jahresgehalt von 61.000,- ¤

antworten
WiWi Gast

Re: Tagesablauf eines Betriebleiters

Ein Betriebsleiter bei Metro verantwortet den operativen Ablauf in seinem Verantwortungsbereich. Wenn die Abteilungsleiter und Substituten ihren Job gut machen, hat man nicht viel zu tun, außer hier und da ein paar Besprechungen zu machen, übergreifende Aktionen zu planen etc. Disposition, Personaleinsatzplanung, Koordination der Warenräumung etc. machen alles die AL und SUB.
Sollte es nicht laufen, ist man arm dran. Man verantwortet alle Inpräsenzen, Abschriften & Bestände. Haben es die unterstellten Mitarbeiter nicht im Griff, kann man dagegen sehr wenig tun und muss trotzdem seinen Kopf dafür hinhalten. Vom Druck her ist es aber keinesfalls mit dem Discount zu vergleichen. Alles in allem hat der Betriebsleiter einen sehr ruhigen Job, der allerdings auch entsprechend schlecht bezahlt wird. Je nach Geschäftsleiter den man über sich hat, können es bequeme 40 Stunden Wochen bis zu 60-70 Stunden Wochen sein. Muss jeder selbst wissen. Und bedenke den Schichtdienst. Eine Woche aufschließen (je nach Markt 4-5 Uhr) und eine Woche abschließen (etwas bis 23 Uhr). Ich wollte den Job auf jeden Fall nicht machen.

antworten
WiWi Gast

Re: Tagesablauf Betriebsleiter

Hallo, wollte gern mal wissen, in welcher Richtung genau ich mich beim Studium spezialisieren soll ( Hauptfächer Kombi ) um mich nach dem BA ( bin grad ende 3. Semester ) bei der Metro und Co für Betriebsleiter und ähnliches zu bewerben?
Im voraus schonmal danke!
Lg Bine

antworten
WiWi Gast

Re: Tagesablauf eines Betriebleiters

Hallo,
ich würd gern wissen, welche Studienschwerpunktfächer ich am besten für einen späteren Einstieg im Handel sprich BTL o ähnliches wähle?
Ist hier eigentlich jemand, der seinen Abschluss an der FH Nordhausen gemacht hat?
Danke im voraus,
lg Bine

antworten
WiWi Gast

Re: Tagesablauf eines Betriebleiters

Für BTL etc. braucht man überhaupt kein Studium. Folglich ist auch der Schwerpunkt egal. Auch Azubis können innerhalb weniger Jahre ohne jegliches Studium BTL werden. Was erwartet Ihr eigentlich von so einer Tätigkeit im Handel? Dort kann man sein Studium nicht einbringen, es sei denn, man wird zentral eingesetzt.

antworten
WiWi Gast

Re: Tagesablauf eines Betriebleiters

naja, folgendes, hatte für Praktikumssemester schon bei Aldi ein Vorstellungsgespräch und wäre halt auch alles drin gewesen, von Azubi bis Bezirksleiter. Mir fäält im Moment noch die Wahl zwischen Personalwesen und Marketing sehr schwer, da ich auch keine Ahnung über bessere Perspektiven habe. Der Handel wäre halt etwas, ´von dem ich schon Ahnung habe, da ich schon bei Kaufland im Markt geabeitet habe. Ihr kennt euch hier alle schon recht gut aus im Berufsleben, deshalb an euch die Frage, wo sind die Aussichten auf gute Bezahlung und überhaupt arbeit finden am größten?

antworten
WiWi Gast

Re: Tagesablauf eines Betriebleiters

Du hast das Unternehmen selbst genannt - Kaufland!

antworten
WiWi Gast

Gehalt Weinberater

Ich habe mich in der Metro als Weinberater beworben und kann mir noch nicht so recht was darunter vorstellen.
Ist man als Weinberater Abteilungsleiter?
Bis zui vieviel kann ich denn als Weinberater verdienen und welche Verantwotrtung habe ich?
Habe ich dann auch Aufstiegschancen?

Wäre sehr nett wenn mir dies jemand beatwortenn könnte.

MFG
Niels

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

40 k im Jahr und 100 Mitarbeiter zu verdienen finde ich absolut zu wenig.Ein Food-Leiter bei Kaufland verdient im Jahr ca. 55.000k. ein Filialleiter bei Aldi bei einer Führung von ca. 15 Mitarbeiter verdient im Jahr ca. 60.000k. , ein Filialleiter bei Lidl verdient im Jahr verantwortlich für ca. 18 Mitarbeiter ca.50.000k. und dann willst Du hier sagen das das Gehalt als Betriebsleiter bei der Metro gut ist , wovon Träumst Du Nachts!!!

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

also wenn ich hier so lese das ein Btl. bei der metro im jahr ca. 48k. verdient und ein sehr sehr umfassendes arbeitsgebiet,sowie die verantwortung con 100 mitarbeitern hat und dann noch ein halbes jahr sich selbst vorbereiten muß um einen test zu bestehen,ist das gehalt aus meiner sicht viel zu wenig.welche groß und einzelhandel unternehmen verlangen test , entweder man kann es oder nicht , ich für mich würde diese prodezur nicht mit machen,da für gibt es einfachere unternehmen wo auch die gehälter höher sind.aber das muss jeder selbst wissen.

antworten
WiWi Gast

Re: Gehälter in der Metro-Gruppe

ich selbst war auch bei der Metro als BTL tätig.Ich habe ein Jahregehalt von 48k gehabt.Ich bin zu Marktkauf gewechselt als Hausleiter und verdiene jetzt im 1 Jahr ohne Boni 60k.Von der Tätigkeit ist die Stelle als Hausleiter auch deutlich interessanter.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Marktleiter / Filialleiter Edeka

Hallo bin momentan Filialleiter be Edeka E-Center beschäftigt und wollte mich mal durch diese Seiten durch stöbern um zu erfahren was man für alternativen zur Edeka hat.Aber wenn ich hier lese das man als Betriebsleiter 48.000¤ im Jahr verdient , dann bleibe ich doch lieber dei der Edeka.Bei diesem Gehalt würde ich keine Verantwortungsvolle Tätigkeit übernehmen.Ich verdiene als Marktleiter 4500,-¤ und habe ca. 30 Mitarbeiter.

antworten
WiWi Gast

Re: Gehalt Marktleiter / Filialleiter Edeka

mir wurde als externer ein Jahresgehalt von 42 k angeboten , ich muss dazu sagen das ich 35 jahre alt bin und seit 12 Jahren in einer Führungsposition im Einzelhandel bin , ich habe dankend abgelehnt.Dazu kann ich nur sagen das die Metro mich sehr entäuscht hat mit ihrem Gehaltsangebot.Auch das Haus wo das Vorstellungsgespräch war , sah sehr altertümlich aus , sowie die Mitarbeiter.Nichts für mich.

antworten
WiWi Gast

Re: Gehalt Marktleiter / Filialleiter Edeka

Ich selbst verräume lieber Ware und habe nur Verantwortung von 25 Mitarbeitern und geringeren Umsatz und verdiene mehr als dieses armselige Gehalt von 45k bei der Metro , aber jeder muss es selbst für sich Wissen.

antworten
WiWi Gast

Re: Gehalt Marktleiter / Filialleiter Edeka

Ich für mich selbst kann mir nicht vorstellen das die Gehälter bei der Metro so niedrig sind oder doch?

antworten
WiWi Gast

Gehalt UPS

Also wenn ich das hier so lese muss ich sagen das ich bei UPS gar nicht so schlecht verdiene mein Jahresgehalt liegt bei 39.000¤ ohne 100 Mitarbeiter zu führen.

antworten
WiWi Gast

Re: Gehalt Marktleiter / Filialleiter Ed

Ein Food Leiter bei Kaufland mit 55000? Es gibt Hausleiter, die für weniger eingestiegen sind!

antworten
WiWi Gast

Re: Metro Gehalt als BTL , sehr gering

Also wenn ich mir diese Beiträge so durch lese , kommen mir die Tränen , wie kann man für so ein niedriges Gehalt als BTLer arbeiten.Haben die Führungskräfte kein Selbstwertgefühl mehr.Ich rate Euch dazu, Euren momentanen Marktwert durch Bewerbungen bei anderen Unternehmen zu testen , dann wisst Ihr von was ich schreibe.

antworten
WiWi Gast

Re: Metro Gehalt als BTL , sehr gering

hallo ich bin NKD Manger und verdiene 28 Tsd Jahresgehalt
mit Studium BWL. Zu eurer Info der Handel Metro Zahlt miserabel.

Inder Industrie im kaffevertrieb sind 60 Tsd plus Firmenwagen Passat TDI drin!

antworten
WiWi Gast

Re: Metro Gehalt als BTL , sehr gering

gehalt als teamleiter food bei real je nach einstufung bis 3200 im monat als teamleiter einer bestimmten abteilung von 2300-2600 +sonderzahlungen normale mitarbeiter 1500-2000

antworten
WiWi Gast

Re: Metro Gehalt als BTL , sehr gering

Hallo ich bin auch Betriebsleiter bei der metro , mußte feststellen , das die Arbeitsbedingungen nicht berauschen sind.Die Arbeitszeiten liegen bei durchschnittlich bei 11 - 13 Stunden am Tag.Ich verdien dafür 1900,- ¤ netto im Monat .Ich hatte jetzt ein Vorstellungsgespräch bei der EDEKA als ML und man bot mir 4500,-¤ brutto , natürlich habe ich zugesagt.Tschüss metro

antworten
WiWi Gast

Re: Metro Gehalt als BTL , sehr gering

das ist doch nicht euer ernst mit dem gehalt bei der metro.ich wollte mich als btler vorstellen, meine gehaltsvorstellungen lagen bei ca. round about 55.000¤ im jahr , aber wenn es stimmen sollte was man bei der metro verdient , dann ist es sehr unwahrscheinlich das ich mich dort bewerbe.Ich bin momentan bei Lidl&Schwarz beschäftigt als Filialleiter und verdiene dort im Jahr 56.400,-¤ im Jahr.Stimmen die Gehaltsangaben als BTLER wirklich?

antworten
WiWi Gast

Re: Metro Gehalt Kundenmanager

Ich für mich finde die gesamten Angaben der Gehälter sehr gering, aber nicht überraschend. Es ist bekannt das der Großhandel deutlich niedrigere Löhne bzw. Gehälter bezahlt als der Einzelhandel.Ich selbst arbeite im Verkaufsaußendienst für die Firma Kaffee WEDL und verdiene incl. Boni im Jahr 45k brutto inclusive eines Dienstwagens.

antworten
WiWi Gast

Re: Metro Gehalt Kundenmanager

Ja, die BTL Gehälter sind wirklich echt. Ich bin auch einer der vielen, die sich vom Unternehmen abgewendet haben, um woanders ca. 50% mehr zu verdienen.

antworten
WiWi Gast

Re: Metro Gehalt Betriebsleiter

Hi,
ich bin seit dem 1.01.2008 bei der metro als btl i.A. tätig.Ich für mich selbst kann sagen, das ich mich sehr unwohl dort fühle.In der Ausbildung bist du absolut auf dich allein gestelt, keiner interessiert sich wirklich für mich und für meine ausbildung.der markt ist absolut alt und verschmutzt.die mitarbeiter sind sehr einfach um nicht zu sagen sehr primitiv.leistung kennt die metro nicht.der betriebsrat ist sehr mächtig, so das das führen von mitarbeiter noch schwieriger ist.das gehalt kann ich bestätigen liegt im jahr bei 46k. brutto, auch nicht die welt, wenn man vergleicht was man im lebensmitteleinzelhandel verdient.ich habe nächste woche ein vorstellungsgespräch und werde wenn es klappt wieder wechseln, dies ist devinitiv nichts für mich.

antworten
WiWi Gast

Re: Metro Gehalt Kundenmanager

Also als KM bekommst dun etwa soviel wie ein Su im
Letzen Jahr 23 Br

antworten
WiWi Gast

Re: Metro Gehalt Kundenmanager

Kann mir jemand authentische Angaben über den Gehalt des Kundenmanagers im Außendienst bei der Metro geben? Danke im voraus.

antworten
WiWi Gast

Re: Metro Gehalt Betriebsleiter

Hallo,
wenn ich hierso lese was ein Betriebsleiter bei der Metro verdient, ist das zum Eeinzelhandel sehr gering, warum bezahlt die Metro in allen Bereichen so schlecht?

antworten
WiWi Gast

Re: Metro Gehalt Betriebsleiter

Im Großhandel verdient man generell deutlich weniger als im Lebensmittelhandel.Das liegt ganz klar an den Ansprüchen und Leistungen.Ein Betriebsleiter hat wie auch jeder andere Mitarbeiter bei der Metro ein sehr ruhiges Leben.Im LEH sie Lidl , Aldi REWE usw. , wird mehr abverlangt, dafür sind auch die Gehälter deutlich höher.

Mitarbeiter bei der Metro verdient ca. 11,-¤ die Stunde
Mitarbeiter bei Aldi verdient ca. 16¤ die Stunde
Mitarbeiter bei Lidl verdient va. 13,-¤ die Stunde
Mitarbeiter bei Plus verdient ca. 12,-¤ die Stunde.

Betriebsleiter bei der Metro verdient ca. 3900,-¤ im Monat
Filialleiter bei Aldi verdient ca. 4900,-¤ im Monat
Filialleiter bei Lidl verdient ca. 4500,-¤ im Monat
Filialleiter bei Plus verdient ca. 4000,-¤ im Monat
Filialleiter bei EDEKA verdient ca. 4300,-¤ im Monat
Filialleiter bei REWE verdient ca. 4200,-¤ im Monat.

Die Gehälter beziehen sich auf das Bundesland Bayern.
Ich hoffe das ich weiterhelfen konnte.

antworten
WiWi Gast

Metro Gehalt Buyer

Hallo, ich würde gern wissen, wie viel man als Buyer im Metro verdient. Danke.

antworten
WiWi Gast

Re: Metro Gehalt Buyer

ca. 1500,.€ brutto

antworten
WiWi Gast

Re: Metro Gehalt Buyer

ca. 55-65k als einsteiger

antworten
WiWi Gast

Gehalt Weinberater bei METRO

Ich habe mich in der Metro als Weinberater beworben.
Wie sieht ein Tagesablauf aus?
Bis wieviel kann man monatlich Brutto verdienen? (habe 8 Jahre Berufserfahrung)
Ist man als Weinberater Abteilungsleiter?
Welche Verantwotrtung habe ich?
Habe ich dann auch Aufstiegschancen?

Wäre sehr nett wenn mir dies jemand beantworten könnte.

MFG
Sven (39) aus Essen

antworten
WiWi Gast

Re: Gehalt Weinberater bei METRO

Weinfachberater haben Aufstiegschancen gleich Null, da die Metro ja eh schon Probleme hat, Weinfachberater zu finden. Gehalt liegt bei ca. 2000-2200 €. Abteilungsleiter ist man nicht, nur normaler Mitarbeiter. Ein Weinfachberater hat die Verantwortung, ca. 100.000 € Mehrumsatz zu machen, damit er sich für das Unternehmen rechnet. Also viel Spaß! :-)

antworten
WiWi Gast

Re: Gehalt Weinberater bei METRO

Achso, der Tagesablauf besteht daraus, Weinkarten für Kunden zu erstellen, Wein zu verräumen, im Markt Wein zu verkosten & zu beraten. Sehr überschaubar. Ein easy job, wenn man sich fachlich auskennt - allerdings mit schlechter Bezahlung.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Betriebsleiter bei METRO

Hallo was verdient momentan ein Betriebsleiter bei der Metro?

antworten
WiWi Gast

Re: Gehalt Betriebsleiter bei METRO

Ist es so schwer, die oberen Beiträge zu lesen? Da steht es doch!

antworten
WiWi Gast

Re: Gehalt Weinberater bei METRO

Herzlichen Dank an denjenigen für die
ausführlichen Infos zum Weinfachberater!!!

Grüße

Sven

antworten
WiWi Gast

Re: Gehalt Weinberater bei METRO

die gehälter momentan als betriebsleiter belaufen sich auf 65.000,- € für quereinsteiger , raum süddeutschland.

antworten
WiWi Gast

Re: Gehalt studentische Aushilfe Metro

Hi,

wollte mal anfragen wie hoch/niedrig das Gehalt für eine studentische Aushilfe 20Std/Woche bei der Metro Gruppe ausfällt.
Bin Dipl Wirtschaftsinformatikstudent ,kurz vorm Abschluss und in dem Bereich wo ich anfangen würde hätte ich auch schon Erfahrung?

Gruss

Lars

antworten
WiWi Gast

Re: Gehalt studentische Aushilfe Metro

Mal ne andere Frage. Darf ein Abteilungsleiter bei der Metro das Gehalt seiner Mitarbeiter wissen?

antworten
WiWi Gast

Re: Gehalt studentische Aushilfe Metro

WiWi Gast

Re: Gehalt studentische Aushilfe Metro

Kann keiner meine Frage beantworten??

antworten
WiWi Gast

Re: Gehalt studentische Aushilfe Metro

abteilungsleiter wissen in der regel die gehaltseingruppierungen ihrer mitarbeiter in den märkten von gehaltstarif G1 bis G4 bei real

antworten
WiWi Gast

Re: Gehalt studentische Aushilfe Metro

ein Abteilungsleiter bei der Metro verdient ca. 4300,-€ im Monat.

antworten
WiWi Gast

Re: Gehalt studentische Aushilfe Metro

ein btl verdient im jahr in münchen ca. 65.000,.€ ohne boni.

antworten
WiWi Gast

Re: Gehalt studentische Aushilfe Metro

Die zuletzt dargestellten Gehälter erscheinen mir zu hoch. Einen Abteilungsleiter mit € 4300 im Monat habe ich trotz langjähriger Betriebszugehörigkeit als BTL nie gesehen. Selbst BTL verdienen weniger! Dass es einen München-Bonus gibt, ist klar, aber dass er so hoch sein soll, wage ich stark zu bezweifeln.

antworten
WiWi Gast

Re: Gehalt studentische Aushilfe Metro

Hallo, ich kann die genannten Gehälter für BTL´s nur bestätigen, sind wirklich schwach für die Verantwortung......

Bin von Metro zu Lidl gewechselt eben wegen diesem scheiß FNK-Programm (Förder-Nachwuchs-Kreis)der sich wirklich um jahre zieht. meine ex-kollegen sind auch nur am jammern das da nix passiert.

Bin selbst 23 J. und bekomme dieses Jahr meine eigene LIDL- Filiale:

Zurzeit verdiene ich 2.800 € Brutto als 1. Stellv. FL........
Was könnt ihr mir als Verhandlungsbasis empfehelen???
halte 4000 € für einen 23. Jährigen für einen tick zu hoch meint ihr nicht ??

antworten
WiWi Gast

Re: Gehalt studentische Aushilfe Metro

ich kann aus sicherer quelle heraus schreiben das ein btl ca. 63k im jahr verdient ohne boni.

antworten
WiWi Gast

Re: Gehalt studentische Aushilfe Metro

Vielleicht einer, der einen alten Vertrag hat. Das ist aber bei weitem nicht Standard bei den jungen BTL. Nicht umsonst kündigen die wie verrückt. Am Arbeitsklima liegt´s jedenfalls nicht.

antworten
WiWi Gast

Re: Gehalt studentische Aushilfe Metro

als stelli kanst du bei lidl als vollzeitkraft ca. 3200,-€ verlangen.

antworten
WiWi Gast

Re: Gehalt studentische Aushilfe Metro

REWE Filialleiter 4200€!?!
Die Zeiten sind vorbei, die Filialleiter die das hatten sind fast alle aussortiert. In der Regel fängt man mit Assisstenten vertrag und kommisarischer Zulage an und hat net mehr als 3000€, mehr kommt man mit spätöffnungszeiten auffüllabende etc. aber 4200 sind das bei wetem net bei der rewe südwest.

antworten
WiWi Gast

Re: Gehalt studentische Aushilfe Metro

gemeint wahr das Gehalt bei Lild nicht REWE
aber dennoch sehr interessant, Danke

antworten
WiWi Gast

Re: Kundenmanager

Ein Kundenmanager verdient wirklich nur 23k?

antworten
WiWi Gast

Re: Metro Gehalt Kundenmanager

wirklich nur 23k?

antworten
WiWi Gast

Re: Metro Gehalt Kundenmanager

ja, wirklich

antworten
studi

Re: Metro Gehalt Kundenmanager

Als Kundenmanager bist du lediglich für die Aquise von neuen Kunden, sowie der Pflege von Bestandskunden verantwortlich. Was erwartest du? Die Bezeichnung Kunden"manager" ist dank unserer amerikanischen Freunde eher wie "Facility Manager" zu verstehen - Hausmeister.

antworten
WiWi Gast

Re: Metro Gehalt Kundenmanager

hallo, ich würde gerne als kundenmanager bei der metro anfangen. Kann mir jemand etwas über die genaue Tätigkeit sagen? Ich habe gehört, dass man den Firmenwagen anteilig bezahlen muss? Wie ist das mit dem Boni? Überstunden?

Danke!

antworten

Artikel zu Metro

E-Book: Metro-Handelslexikon 2014/2015

Ein Buch vom Metro-Handelslexikon 2015/2016 sowie eins vom Jahrgang davor mit der Aufschrift Kundenbindung und Co.

Das Metro-Handelslexikon 2014/2015 hat einen Umfang von über 528 Seiten und kann kostenlos online bestellt werden. Es bietet neben einem gut 100 Seiten umfassenden Glossar wichtiger Handelsbegriffe, Adressen, Termine, Literaturhinweise und einen Überblick wesentlicher Daten und Fakten rund um den Handel.

METRO Group übernimmt Wal-Mart Deutschland

Banner von Real / Salvus Mineralwasser mit dem Slogan "Sportlich genießen"

Die METRO Group wird die deutschen Aktivitäten des US-Handelskonzerns Wal-Mart übernehmen und damit die Marktposition ihrer Vertriebslinie Real deutlich ausbauen.

Meeting Metro – Event 2004

Der Blick durch eine leere U-Bahn.

Deutschlands größter Handelskonzern läd Studierende und Berufseinsteiger ein, seine Mitarbeiter und Tätigkeitsfelder kennen zu lernen.

METRO Group mit deutlicher Ergebnissteigerung

METRO-Group Jahresbericht 2003

Umsatz der METRO Group steigt währungsbereinigt um 5,7 Prozent auf 53,6 Mrd. EUR, EBIT um 13,1 Prozent auf 1,32 Mrd. EUR - Ergebnis je Aktie wächst um 12,0 Prozent auf 1,52 EUR

KPMG Österreich erhöht Gehälter um 3.000 Euro

Das Foto zeigt den Senior Partner Michael-Schlenk der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in Österreich.

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KPMG Österreich erhalten zum 1. Juli 2022 eine Gehaltserhöhung von 3.000 Euro. Es handelt sich dabei um eine Gehaltserhöhung ergänzend zum regulären Gehalts- und Prämienprozess. „Mit dieser Gehaltserhöhung würdigen wir das Engagement und die Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, hält Senior Partner Michael Schlenk fest.

StepStone Gehaltsreport 2018: Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker sind Topverdiener

Stepstone Gehaltsreport 2018: Das Bild zeigt zwei Lego-Männchen Frau und Mann im Anzug (Wirtschaftsingenieurin und Wirtschaftsinformatiker) vor einem Computer.

Fachkräfte und Führungskräfte mit einem Studienabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik verdienen ausgezeichnet. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 70.231 Euro liegen die Wirtschaftsingenieur hinter Medizin und Jura auf Platz drei der zurzeit lukrativsten Studiengänge. Die Wirtschaftsinformatiker verdienen mit 69.482 Euro ähnlich gut und sind hinter den Ingenieuren auf Rang fünf im StepStone Gehaltsreport 2018. Mit einem Abschluss in BWL, VWL oder Wirtschaftswissenschaften sind die Gehälter als Key Account Manager mit 75.730 Euro und als Consultant mit 67.592 Euro am höchsten.

StepStone Gehaltsreport 2017: Was Fach- und Führungskräfte mit Wirtschaftsstudium verdienen

Titelblatt StepStone Gehaltsreport 2017

In Deutschland verdienen Fachkräfte und Führungskräfte durchschnittlich 57.100 Euro. Akademiker verdienen im Schnitt 37 Prozent mehr. Mit einem Wirtschaftsstudium beträgt das Brutto-Jahresgehalt inklusive variablem Anteil in "BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften" im Schnitt 65.404 Euro, in Wirtschaftsinformatik 68.133 Euro und in Wirtschaftsingenieurwesen sogar 70.288 Euro.

TVÖD-Tarifeinigung: Beschäftigte können sich über mehr Geld freuen

TVöD: Ein weißes Schild weist den Weg zur  "Universität"

Die Tarifrunde 2018 mit dem Bund und den kommunalen Arbeitgebern ist abgeschlossen. Die Entgelte werden in drei Schritten erhöht; betrieblichschulische Ausbildungsverhältnisse und duale Studiengänge werden tarifiert. Außerdem wird die Jahressonderzahlung im Tarifgebiet Ost der VKA an das Westniveau angeglichen.

Bachelorabsolventen verdienen langfristig viel weniger

 Wortspinnennetz - An Fäden hängen mehrere kleine Würfel mit Buchstaben, die Hochschulabschlüsse: PHD, BA, DR, MA und DIPL vor grauem Hintergrund zeigen.

Höhere Abschlüsse zahlen sich aus. Das Gehalt von Bachelorabsolventen ist im Alter von 25 Jahren bei 2.750 Euro mit dem bei beruflichen Fortbildungsabschlüsse vergleichbar. Masterabsolventen erzielen dann bereits ein Einkommen von rund 2.900 Euro im Monat. Dieser Einkommensunterschied wächst mit steigender Berufserfahrung, wie eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeigt. 34-jährige Masterabsolventen verdienen im Durchschnitt etwa 4.380 Euro im Monat, Bachelorabsolventen 3.880 Euro.

Gehaltsanalyse 2017: Was Fach- und Führungskräfte nach Bundesländern verdienen

Die Finanzmetropole Frankfurt.

Wer in Städten lebt und arbeitet, bekommt mehr Gehalt - das stimmt zumindest im Fall München. Fach- und Führungskräfte aus München verdienen durchschnittlich über 3.200 Euro mehr im Jahr als außerhalb der bayrischen Hauptstadt. Das gilt jedoch nicht für alle Bundesländer. Das Online-Portal Gehalt.de hat die Durchschnittsgehälter aller Bundesländer - ohne die Stadtstaaten - mit und ohne Hauptstadt analysiert.

Gehaltsübersicht 2017: Buchhalter und Einkäufer verzeichnen Gehaltszuwachs

Die Gehälter im Finance-, Assistenz- und kaufmännischen Bereich steigen im Jahr 2017 erneut. Besonders profitieren Lohnbuchhalter, Gehaltsbuchhalter sowie Einkäufer von den steigenden Gehältern. Lohnbuchhalter und Gehaltsbuchhalter erwarten einen Zuwachs von 5,9 Prozent, bei Einkäufern sind es 4,3 Prozent. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse der neuen Gehaltsübersicht 2017 von Personaldienstleister Robert Half.

Gehaltsstudie 2015: Das verdienen Diplom-Kaufleute und Diplom-Betriebswirte

Ein Lego-Männchen im Anzug mit vielen 50 Euro Scheinen symoblisiert das Thema Gehalt.

Diplom-Kaufleute verdienen in Deutschland im Durchschnitt 4.851 Euro im Monat. Das Einkommen der Diplom-Kaufleute steigt dabei mit der Dauer der Berufserfahrung von durchschnittlichen Einstiegsgehältern von gut 4.100 Euro bis hin zu etwa 6.000 Euro bei mehr als 20 Jahren Berufserfahrung. Auch Diplom-Kaufleute profitieren in tarifgebundenen Unternehmen von höheren Gehältern. Sie liegen 17,4 Prozent über dem Gehalt ihrer Kollegen in Betrieben ohne Tarifvertrag, so das aktuelle Ergebnis der LohnSpiegel Einkommensstudie für die Berufsgruppe „Diplom-Kaufmann/-frau, Diplom-Betriebswirt/in“.

Gehaltsstudie 2016: Gehälter in Marketing und Vertrieb steigen um 2,6 Prozent

Geldscheine und kleine Buchstabenwürfel zum Thema Gehälter liegen zusammen.

Die Gehälter im Marketing und Vertrieb wurden in Deutschland in 2016 um durchschnittlich 2,6 Prozent angehoben. Führungskräfte in Marketing und Vertrieb verdienen durchschnittlich 113.000 Euro jährlich, Spezialisten 73.000 Euro und Sachbearbeiter 49.000 Euro. Im Vertrieb ist die variable Vergütung Standard. Fast alle Vertriebsleiter, Außendienstleiter und Außendienstmitarbeiter erhalten etwa 20 Prozent vom Gehalt als leistungsabhängige Vergütung. Das zeigt die Gehaltsstudie 2016 der Managementberatung Kienbaum.

StepStone Gehaltsreport 2016: Das verdienen Fach- und Führungskräfte mit Wirtschaftsstudium

Ein Legomännchen mit Geldscheinen zum Thema Gehalt.

Durchschnittlich 52.000 Euro verdienen Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Akademiker verdienen im Schnitt 28 Prozent mehr. Mit einem Wirtschaftsstudium beträgt das Brutto-Jahresgehalt inklusive variablem Anteile in "BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften" im Schnitt 58.871 Euro, in Wirtschaftsinformatik 62.382 Euro und in Wirtschaftsingenieurwesen 62.231 Euro.

Gehaltsübersicht: Einkäufer mit größter Gehaltsentwicklung

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Die Gehälter bei kaufmännischen Fachkräften steigen gegenüber dem Vorjahr. Der Gehaltsübersicht von Personaldienstleister Robert Half zufolge tendiert vor allem die Vergütung von Einkäufern, Kundenberatern, Office-Managern und Projektassistenten in diesem Jahr zu höheren Gehältern. Die Einkäufer erwartet bei den Office-Jobs mit 2,4 Prozent Gehaltssteigerung die beste Gehaltsentwicklung.

Antworten auf Gehälter in der Metro-Gruppe

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 364 Beiträge

Diskussionen zu Metro

Weitere Themen aus Gehälter