DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Finance, IB, M&A Bahn

Konzern Hierarchien DB

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Konzern Hierarchien DB

Kurze Frage

Wie sind die Konzernhierarchien zu verstehen? Head of.... vs. Leiter xyz....vs VP vs SVP...Mache sind gleichzeitig SVP und Leiter xyz andere Suns Leiter xyz und haben gefühlt mehr macht und Verantwortung als der CDO der Business Unit...

Aussagen zu Jahren Berufserfahrung, Gehalt und Verantwortungsstärke genannter Positionen wären sehr spannend

antworten
WiWi Gast

Konzern Hierarchien DB

Deutsche Bahn oder Deutsche Bank?

WiWi Gast schrieb am 14.04.2020:

Kurze Frage

Wie sind die Konzernhierarchien zu verstehen? Head of.... vs. Leiter xyz....vs VP vs SVP...Mache sind gleichzeitig SVP und Leiter xyz andere Suns Leiter xyz und haben gefühlt mehr macht und Verantwortung als der CDO der Business Unit...

Aussagen zu Jahren Berufserfahrung, Gehalt und Verantwortungsstärke genannter Positionen wären sehr spannend

antworten
WiWi Gast

Konzern Hierarchien DB

WiWi Gast schrieb am 14.04.2020:

Deutsche Bahn oder Deutsche Bank?

Oben steht als Kategorie Finance und IB. Ich glaube, dass das die Deutsche sein muss ;)

antworten
WiWi Gast

Konzern Hierarchien DB

WiWi Gast schrieb am 14.04.2020:

Deutsche Bahn oder Deutsche Bank?

Deutsche Bahn

antworten
WiWi Gast

Konzern Hierarchien DB

Ich verstehe deine Frage nicht. Bei der Deutschen Bank gibt es no corporate Titel, associate, assistant vice president, vice president, director und MD.

antworten
WiWi Gast

Konzern Hierarchien DB

Bei der DB gibt es aber keine SVPs? Titel gibt es folgende: AVP, VP, D, MD
Was genau möchtest du wissen? Wenn du die Frage konkretisierst, kann ich dir vll weiterhelfen. (Ex HR'ler von der DB)

antworten
WiWi Gast

Konzern Hierarchien DB

Also es gibt ein paar Ausnahmen, z.B. im IB verdient man natürlich mehr; manche werden schneller befördert und manche eben nicht (kommt auf die Performance an). Die untere Auflistung soll zur Orientierung dienen:

Non-Corporate-Title (typisch für Direkteinstieg/Trainee) -> 57k bis 63k
Assistant Vice President (i.d.R. TG9/11 oder AT, nach 2-4 Jahren) -> 69k bis 85k
Vice President -> 85k bis 110k (ab 5 Jahren)
Director -> 110k bis wsl. 300k (ab 8 Jahren)
Managing Director -> ab 300k (ab 15 Jahren)

antworten

Antworten auf Konzern Hierarchien DB

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu Bahn

Deutsche Bahn legt Angebot mit 10 Prozent Lohnerhöhung vor

Ein Nahverkehrszug hält am Gleis.

Die Deutsche Bahn bietet 10 Prozent Lohnerhöhung für untere und mittlere Lohngruppen, 8 Prozent für obere und zusätzlich 2.850 Euro Inflationsausgleichsprämie. Nach eigenen Aussagen liegt das durchschnittliche Tarifgehalt bei der Bahn über alle Berufsgruppen aktuell bei 4.000 Euro im Monat. In den letzten zehn Jahren sind die Gehälter bei der DB um 26,5 Prozent gestiegen, und damit mehr als im Öffentlichen Dienst mit 26,1 Prozent.

Praktikum bei der Deutschen Bahn AG

Bernd-Christian Bierbaum arbeitete zwei Monate lang im Bereich Öffentlichkeitsarbeit beim zweitgrößten Unternehmen Deutschlands.

Interview: Deutsche Bahn bestätigt Ziel der Kapitalmarktfähigkeit

Ein roter Zug der Regionalbahn.

Interview mit Dr. Michael Frenzel, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Deutschen Bahn AG, über die Kapitalmarktfähigkeit des Konzerns und die außerordentliche Sitzung des Aufsichtsrats am 07. Oktober 2004.

Reise-Tipp: Interrailers.net

Die inoffizielle Railer-Seite informiert über alle Möglichkeiten, Europa per Bahn und Rucksack kennenzulernen.

Marketingflops: Bahn AG räumt ab

Bahnschienen mit weitem Blick und einer heranfahrenden Eisenbahn.

Universität Hohenheim: Bei einer Online-Befragung mit 7.500 Teilnehmern zu den größten Marketing-Pannen des Vorjahres belegt die Bahn die beiden ersten Plätze.

Bosch mit Milliarden-Deal in der Gebäudeklimatisierung

Das Bild zeigt ein Wohnhaus mit vielen grünen Pflanzen, das das Thema der umweltfreundlichen Wärmepumpen symbolisiert.

Bosch erwirbt von Johnson Controls und Hitachi das Gebäudeklimatisierung für Wohngebäude und kleine Gewerbegebäude. Dies ist mit 7,4 Milliarden Euro die größte Transaktion in der Firmengeschichte von Bosch und ein Meilenstein der Unternehmensstrategie 2030. Damit steigt der Umsatzes der Bosch Home Comfort Group von etwa fünf Milliarden Euro auf neun Milliarden Euro.

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Die Porsche AG übernimmt bis Januar 2024 schrittweise alle Anteile der MHP GmbH. Damit möchte die bisherige Mehrheitseignerin das Wachstumspotenzial der Management- und IT-Beratung MHP konsequent nutzen.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Roboter bis 2020 weltweit verdoppelt

Gewerbefinanzierung: Das Bild zeigt einen Produktionsroboter der Firma Kuka

Mehr als 3 Millionen Industrie-Roboter werden laut Prognose der International Federation of Robotics bis 2020 in den Fabriken der Welt im Einsatz sein. Damit dürfte sich der operative Bestand von 2014 bis 2020 innerhalb von sieben Jahren mehr als verdoppeln.

IW-Verbandsumfrage 2018: Wirtschaftsverbände optimistisch

Die Wirtschaftsverbände sehen die deutsche Wirtschaft zum Jahreswechsel größtenteils in bester Verfassung. Das zeigt die neue Verbandsumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft, für die das IW 48 Branchenverbände zu ihrer aktuellen Lage und zu ihren Erwartungen für 2018 befragt hat. Allerdings werden fehlende Fachkräfte immer häufiger zum Problem.

Stifel übernimmt ACXIT Capital Partners

Zwei zusammenführende Brücke symbolisieren die Übernahme von Acxit durch Stifel.

Die Stifel Financial Corp. übernimmt ACXIT Capital Partners. ACXIT zählt zu den führenden Beratungshäusern für Corporate Finance und M&A in Deutschland, Österreich und der Schweiz und soll die europäische Präsenz von Stifel verstärken.

DATEV überspringt erstmals Umsatzmilliarde

DATEV Umsatzzahlen der Jahre 2014-2018

Durch die Digitalisierung betriebswirtschaftlicher Prozesse hat die DATEV eG im Geschäftsjahr 2018 erstmals einen Umsatz von über einer Milliarde Euro erreicht. Damit stieg der Umsatz beim genossenschaftlichen Unternehmen von 978 Millionen Euro im Vorjahr auf 1,034 Milliarden Euro. Dies entspricht dem stärksten absoluten Wachstum der DATEV eG der vergangenen zehn Jahre.

Houlihan Lokey schließt Integration von GCA ab und stärkt führende Marktposition

Der Blick hoch an einem Wolkenkratzer zum Thema Unternehmenstransaktionen (M&A).

Die internationale Investmentbank Houlihan Lokey hat die Übernahme von GCA Altium (GCA) erfolgreich abgeschlossen. Mit der Übernahme der ausstehenden Aktien von GCA im November operieren die beiden Unternehmen in Europa und den USA unter der Marke Houlihan Lokey. In Asien wird der Markenwechsel voraussichtlich Anfang 2022 erfolgen. Nach Integration ist Houlihan Lokey mit 225 Finanzexperten der weltweit aktivste Technologie-M&A-Berater, M&A- und PE-Berater.

Modularisierung des Wirtschaftsprüfer-Examens

WP-Examen: Wirtschaftsprüfungsexamen

Verordnung zur Änderung der Prüfungsverordnung für Wirtschaftsprüfer nach §§ 14 und 131I der Wirtschaftsprüferordnung: Nur jeder Fünfte besteht als Vollprüfung das Wirtschaftsprüferexamen. Daher gilt das Wirtschaftsprüferexamen als eines der schwierigsten Examen. Zum Examenszeitpunkt wird in nur einer Blockprüfung eine riesen Stoffmenge geprüft. Dieser Prüfungsmodus ist nicht mehr zeitgemäß, denn Umfang und Komplexität des Stoffes nehmen laufen zu. Daher soll künftig ein modularisiertes Prüfungsverfahren die Blockprüfung ersetzen.

Solarenergie: Nachhaltige Kraftquelle – Von der Energie der Sonne profitieren

Dieses Bild zeigt eine Halle, auf der sich viele Solapanel befinden. Die Solarpanel werden von der Sonne im oberen teil des Bildes beleuchted.

Die Solarenergie entwickelt sich zu einer bedeutenden nachhaltigen Energiequelle. Angesichts des Klimawandels und steigender Energiekosten bietet sie innovative Lösungen für eine umweltfreundliche Stromversorgung. Im Folgenden werden verschiedene Aspekte dieser zukunftsweisenden Technologie beleuchtet.

Forenfunktionen

Kommentare 7 Beiträge

Diskussionen zu Bahn

1897 Kommentare

JAL DB

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.04.2025: Schon klar, aber das hat ja nichts mit Auslandsgeschäft zu tun. Hier gab es die Behaupt ...

56 Kommentare

Eingruppierungen Bahn

WiWi Gast

Hello, kann mir jemand sagen wie die folgende Stelle eingruppiert werden: DBC_R00008536 Dankeeee!

Weitere Themen aus Finance, IB, M&A