Wieviel zockt ihr nebenher?
Ich mache immer den Fehler am Anfang des Semester viel zu zocken und gegen Ende dann keine Freizeit mehr :-D Wie regelt ihr das? Zockt ihr mit PC oder Konsole, wenn ja welche Konsole nehmt ihr?
antwortenIch mache immer den Fehler am Anfang des Semester viel zu zocken und gegen Ende dann keine Freizeit mehr :-D Wie regelt ihr das? Zockt ihr mit PC oder Konsole, wenn ja welche Konsole nehmt ihr?
antwortenGeiler Thread!
Also: Ich habe früher viel Fußballmanager gespielt, sogar während den Vorlesungen (natürlich nur in soften Fächern). Aber war nie so dass ich dadurch dann keine Zeit zum lernen mehr hatte. Inzwischen spiel ich gar nichts mehr, außer vielleicht mal XBOX oder WII wenn die wochenends wenn die Jungs da sind, vor dem Weggehen.
Wenn du gerne spielst kannst dir ja eine feste Zeit gönnen, sagen wir von 21.00 - 23.00 Uhr, wenn du dafür bereit bist auf Tv zu verzichten;-)
antwortenLounge Gast schrieb:
Ich mache immer den Fehler am Anfang des Semester viel zu
zocken und gegen Ende dann keine Freizeit mehr :-D Wie regelt
ihr das? Zockt ihr mit PC oder Konsole, wenn ja welche
Konsole nehmt ihr?
haha, ich hab während meines studiums fast ausschileßlich gezockt. Ken wow oder sonstigen mmorpg-schrott, sondern alle möglichen anderen rpg-games.
Der trick ist, zu wissen, welche VLs wichtig sind und welche man ohne schlechtes gewissen knicken kann. zum lernen muss mann halt nen tag zock-pause einlegen.
Und nur am pc kann man natürlich richtig anspruchsvoll zocken! ;-)
antwortenWill schon seit über 6 Jahren mir einen neuen PC zum Zocken zulegen. Das letzte Spiel, war bei mir FarCry. Das Geld ist auch kein Problem. Aber die Zeit ist einfach nicht vorhanden! Verdammt!
antwortenAuch ich habe während des Studiums immer viel gezockt.
Allerdings hielt sich das in Grenzen.
Bis auf ein Semester. Damals kam GTA 4 für die XBOX 360 heraus. Habe wochenlang nur gezockt, bin fast nie in die Vorlesung, habe nichts getan für das Studium. Es wurde auch mein schlechtestes Semester.
antwortenFrüher viel gezockt (10. Klasse rum), dann Abi und zur Uni gar nich mehr. Nun hätte ich voll Bock auf X-Box und Fifa, NHL etc. aber die Zeit fehlt... bzw. die Freizeit an den Wochenenden verbring ich dann doch lieber mit real-life-Sport machen und schauen ;-) WAS FREU ICH MICH AUF DIE RENTE!
antwortenHEHE! Hab mir nun nach 1,5 Jahren im Beraterjob ENDLICH eine XBOX 360 und FIFA 12 gegönnt und es ist der HAMMER am Wochenende :-)
antwortenOh Mann, ja das ist wohl absolut mein Laster, und ich hab am Anfang des Semsters in Einer Woche Dragon Age 2 durchgezockt. Naja, dafür muß ich mich jetzt eben mehr ranhalten, aber das habe ich mir selber eingebrockt und würde es auch wieder tun :D
[%sig%]
antwortenHey,
zocken ist auch mein Laster. Ich habe es sogar geschafft durch ein sehr bekanntes MMORPG die ersten 2. Semester zu verbummeln und habe nun sehr nette Prüfungsphasen in denen ich quasi 1/3 mehr an Klausuren wie vorgesehen schreiben muss um nur 1 Jahr mehr wie die Regelstudienzeit zu brauchen. Im Umkehrschluss heisst das, man hätte können Ausland + Mind 2x Praktika in Regelstudienzeit erreichen können.
Klar muss man auch ab und zu zocken, meistens ist bei mir diese Phase nach dem Prüfungszeitraum und in der ersten Hälfte des neuen Semesters. Danach habe ich für mich festgestellt, dass ich es schaffe mich auf mein Studium zu konzentrieren und nicht in die Zockversuchung komme, wenn ich die spiele einfach Deinstaliere - Strange!
Kurzum: Zocken ja! Zeitpunktabhängig!
antwortennebenher zocken? genug... leider... ^^
antwortenalso hab super noten im studiu, auch ne alde, aber bin seit ich "klein" bin counter strike (1.6) süchtig, täglich abends mindestens 3-4 stunden (echt jetzt), aber wayne juckts, solange du damit nicht deine beziehung kaputt machst oder so egal, gefällt was spass macht..
antwortenIch zocke nur am PC. Mein absoluter Liebling in letzter Zeit war Far Cry 3. Das Spiel ist so geil! Und ich spiele nur, wenn ich Zeit dazu habe. Was meistens spät am Abend ist.... So kommt es auch meinem Studium nicht in die Quere.
antwortenDie Gaming-Industrie hat sich in den letzten Jahren zur größten Unterhaltungsbranche weltweit entwickelt und übertrifft dabei die Einnahmen von Film- und Musikindustrie bei Weitem. Mit einem weltweiten Umsatz von über 180 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 ist sie ein zentraler Bereich im Entertainment dar.
Die von Studenten gegründete Menippos GmbH in Chemnitz ist beim Gründerwettbewerb des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie mit einer Kombination aus Sammelkarten und Online-Spiel erfolgreich.
„Kein Künstler sondern Kaufmann“ – Mit Dieter Bohlen präsentierte sich prominenter Besuch auf der Schlau Hausmesse 2015, der am 8. März seine erste Kinderkollektion "Dieter 4 Kid'Z" im Messezentrum in Bad Salzuflen vorstellte. Im RTL-Interview gibt der stolze Vater von 6 Kindern überraschende Einblicke zu Kindern, Künstlern, Kaufmann und Karriere.
Direct Marketing, Werbung, Public Relations, CRM, Hard Selling und Marke, Begriffe aus der Werbung einfach erklärt ...
Das Einstein Rätsel lautet: »Wer hat einen Fisch als Haustier?« Für 98 Prozent der Weltbevölkerung soll das von Albert Einstein erdachte Rätsel angeblich unlösbar sein.
Dieser Bewerbungsfragebogen von McDonalds wurde wirklich so ausgefüllt und der Bewerber auch tatsächlich eingestellt!
Dies Wochenende findet für Kinofans in Deutschland erstmals das "Kinofest" statt. Am 10. und 11. September 2022 kostet bundesweit der Eintritt für alle Filme im Kino nur fünf Euro. Darüber hinaus wird es in den Kinos Rahmenprogramme, gastronomische Angebote, Previews und Serien-Specials beispielsweise für "Top Gun" und "Zurück in die Zukunft" geben. Die Verbände der deutschen Kinobranche planen das Kinofest als jährlich wiederkehrendes Event zu etabliert.
In der Quizshow "Geh aufs Ganze!" hat der Kandidat bei nur einem Hauptgewinn die Wahl zwischen drei Toren. Hinter welchem Tor wartet der Hauptgewinn?
Eine Firma bekommt einen neuen Chef, der für seine Härte bekannt ist. Am ersten Tag in der Firma wird der neue Boss durch die Büros geführt. Der Chef sieht, wie sich ein Mann entspannt gegen die Wand im Flur lehnt.
Ein reicher Beduine hatte 4 Söhne. Als er verstarb, vermachte er ihnen 39 Kamele, die aufgeteilt werden sollten.
Gel-Haar, Lacoste-Pullover um die Schultern und ein verschmitztes Millionärslächeln – so zeigt sich Justus, 19 Jahre, Student an der TU München. Von Beruf Sohn präsentiert sich BWL-Justus von seiner besten Seite und beschreibt Pointen aus seinem Millionärsleben. Unser Surf-Tipp der Woche.
In einer Münchener S-Bahn hing mal ein interessantes Rätsel einer Unternehmensberatung. Wer es lösen könne, so stand auf dem Plakat, der solle sich dort bewerben. Wenn vor 1,5 Stunden doppelt so viele Minuten seit 20 Uhr vergangen sind, in wie vielen Minuten ist dann Mitternacht?
Freibier bis zur Lösung für den Aufgabensteller? An dem Kneipenrätsel mit der Zigarette und dem Bier hat sich schon so manch gesellige Kneipenrunde die Zähne ausgebissen. Man nehme ein Bierglas, einen Bierdeckel, eine Münze und eine Zigarette.
Eine alte Weisheit der Dakota-Indianer besagt: Wenn du entdeckst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab. Doch Manager versuchen oft zahlreiche andere Strategien.
Eine Abhandlung zum aktuellen Diskurs in der Bescherungswirtschaftslehre (BWL) über Substituierbarkeit, Komplementarität oder Indifferenz von Weihnachtsmann und Christkind.
12 Beiträge