Einstiegsgehalt Horvath & Partner
Es gibt leider keine aktuellen Zahlen im Wiwi treff.
Wie hoch ist das Einstiegsgehalt bei Horvath als Masterabsolvent?
Es gibt leider keine aktuellen Zahlen im Wiwi treff.
Wie hoch ist das Einstiegsgehalt bei Horvath als Masterabsolvent?
push, interessiert mich auch
antworten60k + 5k Bonus
antwortenWiWi Gast schrieb am 02.07.2019:
60k + 5k Bonus
Wie sieht das Gehaltsband als managing consultant Mit 3 Jahren be aus?
antwortenWiWi Gast schrieb am 02.12.2019:
Wie sieht das Gehaltsband als managing consultant Mit 3 Jahren be aus?
80k
antwortenWiWi Gast schrieb am 03.12.2019:
80k
Klingt etwas wenig ! Das
Zahlt ja big 4 mit Überstunden
WiWi Gast schrieb am 03.12.2019:
Klingt etwas wenig ! Das
Zahlt ja big 4 mit Überstunden
Aktuelle Infos als Managing Consultant, welcher von einer externen Firma mit ca. 3 Jahre BE zu Horvath gekommen ist! sind 90-100k Zielgehalt drin? (s. Vgl. SKP / ZEB zahlen ja nach 3 jahren auch zischen 90 und 100k)
antwortenWiWi Gast schrieb am 13.01.2020:
WiWi Gast schrieb am 03.12.2019:
Aktuelle Infos als Managing Consultant, welcher von einer externen Firma mit ca. 3 Jahre BE zu Horvath gekommen ist! sind 90-100k Zielgehalt drin? (s. Vgl. SKP / ZEB zahlen ja nach 3 jahren auch zischen 90 und 100k)
Push
antwortenWiWi Gast schrieb am 13.01.2020:
Aktuelle Infos als Managing Consultant, welcher von einer externen Firma mit ca. 3 Jahre BE zu Horvath gekommen ist! sind 90-100k Zielgehalt drin? (s. Vgl. SKP / ZEB zahlen ja nach 3 jahren auch zischen 90 und 100k)
Push
Wie wird man mit mehr als 4 Jahre Berufserfahrung eingestuft und welches Gehalt ist möglich ? Welche rate hat man frei für den Firmenwagen?
WiWi Gast schrieb am 03.12.2019:
WiWi Gast schrieb am 03.12.2019:
Klingt etwas wenig ! Das
Zahlt ja big 4 mit Überstunden
Also ich arbeite bei einer big4 bei der man Überstunden aufschreiben kann und arbeite sehr gerne dort aber 80 k als Senior Associate im ersten oder zweiten Jahr??? Nein das schaffst du auch nicht mit Überstunden. Selbst 70 wäre wenn man jede Überstunde auszahlen lässt nur sehr sehr schwer zu erreichen
antwortenWar auch bei KPMG und hatte als D2 (quasi 4. Berufsjahr) 18/19 dann über 70k mit guter Überstundenauslastung und flexbonus.
90-100k allin kriegt man aber weder bei SKP, zeb noch bei Horvarth als SC.
WiWi Gast schrieb am 05.01.2021:
antwortenAlso ich arbeite bei einer big4 bei der man Überstunden aufschreiben kann und arbeite sehr gerne dort aber 80 k als Senior Associate im ersten oder zweiten Jahr??? Nein das schaffst du auch nicht mit Überstunden. Selbst 70 wäre wenn man jede Überstunde auszahlen lässt nur sehr sehr schwer zu erreichen
War auch bei KPMG und hatte als D2 (quasi 4. Berufsjahr) 18/19 dann über 70k mit guter Überstundenauslastung und flexbonus.
90-100k allin kriegt man aber weder bei SKP, zeb noch bei Horvarth als SC.
WiWi Gast schrieb am 05.01.2021:
antwortenAlso ich arbeite bei einer big4 bei der man Überstunden aufschreiben kann und arbeite sehr gerne dort aber 80 k als Senior Associate im ersten oder zweiten Jahr??? Nein das schaffst du auch nicht mit Überstunden. Selbst 70 wäre wenn man jede Überstunde auszahlen lässt nur sehr sehr schwer zu erreichen
WiWi Gast schrieb am 05.01.2021:
War auch bei KPMG und hatte als D2 (quasi 4. Berufsjahr) 18/19 dann über 70k mit guter Überstundenauslastung und flexbonus.
90-100k allin kriegt man aber weder bei SKP, zeb noch bei Horvarth als SC.
Ich bin der der meinte es wäre sehr schwer zu erreichen. In dem von dir genannten Szenario (D2) mit super Überstundenauslastung + Flexbonus ist es definitiv möglich. Habe ich auch knapp drunter gelegen als D2 aber die Kombination von dir bestätigt ja, dass dies nicht die Regel ist (in Zeiten von Corona wurde ja eher abfeiern empfohlen). Ich möchte nur nicht, dass sich Leute aufgrund solcher Posts mit völlig verrückten Vorstellungen in Bewerbungsgesprächen ihre Chancen verbauen. Habe teilweise Leute erlebt die als Hochschulabsolventen 65-70 Allin als Associate gefordert haben und sich dadurch ein mögliches Angebot versaut haben
antwortenWie hoch war euer D2 Grundgehalt?
WiWi Gast schrieb am 05.01.2021:
antwortenIch bin der der meinte es wäre sehr schwer zu erreichen. In dem von dir genannten Szenario (D2) mit super Überstundenauslastung + Flexbonus ist es definitiv möglich. Habe ich auch knapp drunter gelegen als D2 aber die Kombination von dir bestätigt ja, dass dies nicht die Regel ist (in Zeiten von Corona wurde ja eher abfeiern empfohlen). Ich möchte nur nicht, dass sich Leute aufgrund solcher Posts mit völlig verrückten Vorstellungen in Bewerbungsgesprächen ihre Chancen verbauen. Habe teilweise Leute erlebt die als Hochschulabsolventen 65-70 Allin als Associate gefordert haben und sich dadurch ein mögliches Angebot versaut haben
WiWi Gast schrieb am 05.01.2021:
War auch bei KPMG und hatte als D2 (quasi 4. Berufsjahr) 18/19 dann über 70k mit guter Überstundenauslastung und flexbonus.
90-100k allin kriegt man aber weder bei SKP, zeb noch bei Horvarth als SC.
Für SKP: Defintiv kriegt man das.
Jeder SC bei SKP liegt in aktuellen Gehaltsbändern bei normaler Performance über 90k all-in. Bei hohem Bonus (performance) auch durchaus relevant darüber.
WiWi Gast schrieb am 09.02.2021:
Für SKP: Defintiv kriegt man das.
Jeder SC bei SKP liegt in aktuellen Gehaltsbändern bei normaler Performance über 90k all-in. Bei hohem Bonus (performance) auch durchaus relevant darüber.
Gleiches kann ich für Horváth berichten. 90K ist nach 3 Jahren Berufserfahrung als Eigengewächs drin. Als Externer erst recht.
Big 4 zahlt halt leider unfassbar schlecht. Im Audit wird das zumindest durch den bezahlten WP und Steuerberater ausgeglichen. Im Consulting ist es aber leider einfach nur ein schlechter Deal. Aber was will man auch erwarten, wenn regelmäßig Projekte mit durchschnittlich 1.000 € Tagessatz verkauft werden. Andere T3 verrechnen da das doppelte.
WiWi Gast schrieb am 09.02.2021:
Für SKP: Defintiv kriegt man das.
Jeder SC bei SKP liegt in aktuellen Gehaltsbändern bei normaler Performance über 90k all-in. Bei hohem Bonus (performance) auch durchaus relevant darüber.
Kannst du eine genaue Verteilung von fix zu variabel machen und verdient ein sc1 weniger als einer im zweiten Jahr sc.. gibts verhandlungsspielraim für externe als sc! Wie sieht es mit der car allowance ab Manager aus und welches Gehalt als Manager drin?
antwortenWiWi Gast schrieb am 05.01.2021:
WiWi Gast schrieb am 13.01.2020:
Push
Wie wird man mit mehr als 4 Jahre Berufserfahrung eingestuft und welches Gehalt ist möglich ? Welche rate hat man frei für den Firmenwagen?
Einstufung zu 95% Managing Consultant. Möglich 100k, aber das ist Limit. Ihr mit eurem Firmenwagen ... du muss 1% BLP brutto an die Firma und nochmal an den Staat zahlen, du kommst mit der MC-Rate auf ca. 60k BLP, überleg Dir gut, ob du ein Auto für min. 600€ NETTO auf den Hof stellen willst.
antwortenMir wurde bei Horvath mit 2 Jahren Berufserfahrung in der Big4 ein fixes Gehalt von 80k für den Consultant angeboten.
Und nein, in der Big4 bekommt man das teilweise nicht mal als Manager ;-)
Also 80k bei 2 Jahren Berufserfahrung ist (wenn es denn stimmt) definitiv nicht der Regelfall, sondern eine krasse Ausnahme. Aber Glückwunsch! Normalerweise wären 68/70k Fixgehalt.
Es macht kein Sinn Big 4 Gehälter mit Gehältern von T3 Beratungen zu vergleichen, jeder weiß das die Big 4 erheblich schlechter bezahlen und auch sonst nicht mit T3 vergleichbar sind! Aber die Big 4 sind ja sonst auch nicht die Peer Group mit denen sich T3 vergleicht/vergleichen will.
WiWi Gast schrieb am 19.08.2021:
antwortenMir wurde bei Horvath mit 2 Jahren Berufserfahrung in der Big4 ein fixes Gehalt von 80k für den Consultant angeboten.
Und nein, in der Big4 bekommt man das teilweise nicht mal als Manager ;-)
Weiß wer wie es mit dem Einstiegsgehalt (mit Master) in Österreich aussieht?
antwortenPush kann jemand was hierzu berichten?
antwortenWiWi Gast schrieb am 01.11.2021:
Push kann jemand was hierzu berichten?
65-70k aktuell. (65k ist zielgehalt, kann aber eigt easy übertroffen werden)
Gut möglich dass zum nächsten Jahr die Gehälter aber nach oben angepasst werden. Ist ja bemerkbar das alle anderen UBs erhöhen.
antwortenDas Einstiegsgehalt bei Horváth wurde auf 70K erhöht (Zielgehalt). Bedeutet, dass bei ordentlicher Performance nun auch ohne weiteres 75K erreicht werden kann (ich kenne keinen Horváth-Berater, der sein Zielgehalt nicht übertrifft).
antwortenWiWi Gast schrieb am 09.12.2021:
Das Einstiegsgehalt bei Horváth wurde auf 70K erhöht (Zielgehalt). Bedeutet, dass bei ordentlicher Performance nun auch ohne weiteres 75K erreicht werden kann (ich kenne keinen Horváth-Berater, der sein Zielgehalt nicht übertrifft).
Wie hoch ist das Fixgehalt jetzt?
antworten62k mit Master.
antwortenWiWi Gast schrieb am 09.12.2021:
62k mit Master.
Also im Gesamtgehalt vergleichbar mit SKP (höheres Fixgehalt, dafür kleinerer Bonus) und Zeb. Das bedeutet die T3 zahlen alle ähnlich, aber der Abstand zu T2 und MBB hat sich nach den Erhöhungen jetzt doch deutlich vergrößert. Der Abstand zu den Implementierungsberatung (Big 4 und IT Beratungen) hat sich dagegen weiter vergrößert. Die Spreizung der Gehälter im Consulting nimmt also weiter zu und die Abstände werden damit beim Gehalt auch nochmal deutlicher.
antwortenWiWi Gast schrieb am 09.12.2021:
Das Einstiegsgehalt bei Horváth wurde auf 70K erhöht (Zielgehalt). Bedeutet, dass bei ordentlicher Performance nun auch ohne weiteres 75K erreicht werden kann (ich kenne keinen Horváth-Berater, der sein Zielgehalt nicht übertrifft).
Woher hast du die Info? Ich habe nichts mitbekommen. Auch bei der Veranstaltung gestern nicht
antwortenWiWi Gast schrieb am 11.12.2021:
Woher hast du die Info? Ich habe nichts mitbekommen. Auch bei der Veranstaltung gestern nicht
Die Info habe ich von mehreren Partnern bekommen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 30.06.2022:
Hat sich hier was geändert?
Ja, Einstiegsgehalt beträgt mit Master 70k. Quelle: Vorliegender Arbeitsvertrag.
antwortenWiWi Gast schrieb am 09.07.2022:
Ja, Einstiegsgehalt beträgt mit Master 70k. Quelle: Vorliegender Arbeitsvertrag.
Wie ist davon das Fixum und der variable Anteil?
antwortenWiWi Gast schrieb am 14.07.2022:
Wie ist davon das Fixum und der variable Anteil?
63k fix + 7k variabel, wobei laut Aussage des Partners der variable Anteil performanceabhängig in der Regel höher ausfällt.
antwortenWiWi Gast schrieb am 15.07.2022:
63k fix + 7k variabel, wobei laut Aussage des Partners der variable Anteil performanceabhängig in der Regel höher ausfällt.
Bei Horvath kann - uns muss - man im Gespräch gut verhandeln. Habe frisch von der Uni einen Vertrag mit 70k fix vorliegen.
antwortenHi zusammen,
habe demnächst meine Interviews bei Horvath. 2 Jahre Berufserfahrung bei Big4 bringe ich mit und Studium (Master/Bachelor) + sehr relevante Praktika für den Bereich bei Horvath (Controlling & Finance).
Es geht um die Position Consultant oder sogar ggf. Managing Consultant.
Mit welchem Gehalt allin kann ich rechnen? Anpeilen würde ich 85k-95k allin...
Vielen Dank im Voraus für die Infos
antwortenWiWi Gast schrieb am 15.07.2022:
Bei Horvath kann - uns muss - man im Gespräch gut verhandeln. Habe frisch von der Uni einen Vertrag mit 70k fix vorliegen.
Sind auch mehr möglich? Welche T3 zahlt am besten?
antwortenAktuelle Gehälter für Bachelor-Einstieg?
Stimmt 64k all-in?
WiWi Gast schrieb am 11.02.2023:
Aktuelle Gehälter für Bachelor-Einstieg?
Stimmt 64k all-in?
Mit Bachelor steigt man als Junior Consultant ein und kann dann 1-2 Jahre bis zum Master Leave bleiben.
Gehalt war vor zwei Monaten noch bei 55k all-in. Da dürfte sich aber nichts getan haben.
antwortenWiWi Gast schrieb am 30.07.2022:
Wie viel? 68k + ?
Aktuell 71k fix + 6-9% Bonus nachm Master
antwortenAktuell nach Master 77k allin, Quelle Angebot
antwortenWiWi Gast schrieb am 15.05.2023:
Aktuell 71k fix + 6-9% Bonus nachm Master
Kann ich so bestätigen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 16.05.2023:
Kann ich so bestätigen.
Wie hoch ist aktuell das Gehalt eines Consultants nach dem Master?
antwortenWiWi Gast schrieb am 24.02.2024:
Wie hoch ist aktuell das Gehalt eines Consultants nach dem Master?
Hat sich nichts verändert…
antworten85 all in nach Master und 3 Jahren BE bei Big4 wäre zu wenig verlangt, oder?
antwortenWiWi Gast schrieb am 04.03.2024:
85 all in nach Master und 3 Jahren BE bei Big4 wäre zu wenig verlangt, oder?
Nach drei Jahre BE bist du bei Big4 vermutlich auf SC befördert worden. Dann wirst du bei Horváth auf C zurückgestuft. Und für C gibt es keine >80k. Würde mich also wundern, wenn die Forderung irgendwie durchgeht...
antwortenWiWi Gast schrieb am 04.03.2024:
85 all in nach Master und 3 Jahren BE bei Big4 wäre zu wenig verlangt, oder?
Ist denke ich schon möglich, nach drei Jahren bei Horvath sind bei guter Performance 90-100k all-in möglich, von Big4 kommend ist es etwas weniger, also klingt 85 ganz vernünftig…
antwortenHallo, hat vielleicht jemand aktuelle Zahlen? Nach Master und 2J Big4
antwortencharlie schrieb am 04.04.2024:
Hallo, hat vielleicht jemand aktuelle Zahlen? Nach Master und 2J Big4
haben sich die Zahlen verändert, oder immer noch auf Vorjahresniveau?
antwortenWürde mich auch mal interessieren. Seit 2 Jahren keine Veränderung wäre schon mau
antwortenPéter Horváth, der Controlling-Pionier und Firmengründer der Unternehmensberatung Horváth, ist am 4. Juni 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Die über 1.000 Mitarbeitenden der international tätigen Managementberatung Horváth trauern um ihren Aufsichtsrat. 1973 baute Péter Horváth an der TU Darmstadt den ersten Lehrstuhl für Controlling in Deutschland auf. Sein Standardwerk „Controlling“ ist inzwischen in der 14. Auflage erschienen und gilt unter Wirtschaftsstudierenden als Controlling-Bibel.
Horváth & Partners feiert den 40. Geburtstag mit einem Rebranding. Im Zentrum des neuen Markenauftritts steht die Verkürzung des Markennamens auf Horváth. Der Namensteil „& Partners“ entfällt. Die Doppelraute als Signet kennzeichnet künftig das Logo. Inhaltlich spielt insbesondere das stark wachsenden Geschäft der Transformationsberatung eine tragende Rolle.
Das Event »360° Strategy Insights« ist eine Verbindung aus Fachkonferenz, Workshop und Strategieberatung. Die Unternehmensberatung Horváth & Partners ermöglicht engagierten Studierenden, Doktoranden und Doktorandinnen am 24. und 25. April 2018 die kostenfreie Teilnahme an der 18. Jahreskonferenz Strategisches Management in Stuttgart. Am Vortag finden zudem ein Fallstudien-Workshop mit Bezug zur Fachkonferenz sowie ein Get-Together mit Beratern von Horváth & Partners statt. Bewerbungsfrist ist der 9. April 2018.
Mit einer Steigerung der Gesamterlöse um 26 Prozent wächst die internationale Management-Beratung Horváth & Partners mehr als dreimal so schnell wie der Markt (7,3 Prozent).
Horváth & Partners lädt Studenten zu zweitägigem Beratungsworkshop ein. Einblick in die Unternehmensberatungspraxis und Teilnahme am Stuttgarter Controller-Forum vom 21. bis 22.09.2004.
Stärkstes organisches Wachstum unter den führenden Managementberatungen in Deutschland - Geschäftsjahr 2002/03 erneut mit Rekordwerten bei Umsatz und Ergebnis
Wie im Vorjahr verdienen die Wirtschaftsingenieure bei den Absolventen der Wirtschaftswissenschaften mit 48.696 Euro im Schnitt am meisten. Sie legten im StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2018/2019 damit um 458 Euro zu. Wirtschaftsinformatiker erhalten mit 45.566 Euro (2017: 45.449 Euro) und Absolventen der Wirtschaftswissenschaften, VWL und BWL und mit 43.033 Euro (2017: 42.265 Euro) ebenfalls etwas höhere Einstiegsgehälter.
Was verdienen Wirtschaftswissenschaftler beim Berufseinstieg? In Unternehmen mit einem Tarifvertrag verdienten junge Wirtschaftswissenschaftler mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung in 2016 durchschnittlich 49.938 Euro im Jahr. In nicht tarifgebundenen Betrieben lagen die Einstiegsgehälter von Wirtschaftswissenschaftlern mit 42.445 Euro etwa 17,7 Prozent darunter. Im Vorjahr hatte dieser Gehaltsvorteil bei den Wirtschaftswissenschaftlern noch 33 Prozent betragen.
Die Wirtschaftsingenieure verdienen unter den Absolventen der Wirtschaftswissenschaften mit durchschnittlich 48.238 Euro am meisten. Auch bei den Einstiegsgehältern aller Studiengänge liegen die Wirtschaftsingenieure hinter den Medizinern auf Rang zwei im StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2017. Wirtschaftsinformatiker erhalten 45.449 Euro, Absolventen der BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften steigen mit 42.265 Euro ein.
Die Gehälter von Führungskräften in der chemisch-pharmazeutischen Industrie nahmen 2019 um 3,5 Prozent zu. Die tariflichen Mindestjahresbezüge für Akademiker wurden zuletzt im Dezember 2019 erhöht. Das Tarifgehalt für Angestellte mit einem Diplom oder Masterabschluss im zweiten Beschäftigungsjahr beträgt im Jahr 2020 67.600 Euro und mit einer Promotion 78.750 Euro. Für das erste Jahr der Beschäftigung können die Bezüge weiterhin frei vereinbart werden.
Studie: Top-Studentinnen fordern weniger Gehalt als männliche Toptalente - Männer erwarten schon zum Start 12.000 Euro mehr Jahresgehalt als Frauen. Allen Studierenden ist der gute Ruf des Unternehmens besonders wichtig bei der Arbeitgeberwahl. Work-Life-Balance und flexibles Arbeiten sind weniger wichtig.
Hohe Einstiegsgehälter bereiten den Wirtschaftskanzleien zunehmend Sorgen. Neben der Digitalisierung ist auch das Thema Personal für deutsche Wirtschaftskanzleien von strategischer Bedeutung. Erste Wirtschaftskanzleien bieten Mitarbeitern bereits weitere Benefits über das Gehalt hinaus an. Legal-Tech-Mitarbeiter kommen weiterhin vor allem aus den klassischen Ausbildungsgebieten, so lauten die Ergebnisse der neuen Lünendonk-Studie 2018 über Wirtschaftskanzleien in Deutschland.
Akademische Berufseinsteiger mit einem Abschluss in Betriebswirtschaftslehre verdienen aktuell rund 43.800 Euro im Jahr. Das ist knapp unter dem deutschen Durchschnittsgehalt junger Akademiker mit 45.397 Euro im Jahr. Am besten verdienen BWL-Absolventen in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen. In welchen Städten akademischen Berufseinsteigern am meisten gezahlt wird, zeigt der diesjährige Gehaltsatlas 2016 von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) und Gehalt.de.
Welche Unterschiede gibt es zwischen Frauen und Männern im Arbeitsleben, etwa beim monatlichen Gehalt in den einzelnen Berufen oder bei den Extras wie z. B. Sonderzahlungen? Mit dem Internetportal www.frauenlohnspiegel.de unternimmt das WSI-Tarifarchiv seit einigen Jahren den Versuch, mehr Transparenz in die Einkommens- und Arbeitsbedingungen von Frauen (und Männern) zu bringen.
Die Zeiten ändern sich: Absolventen der Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurwissenschaften haben ihre Erwartungen beim Einstiegsgehalt gesenkt. Das hat die Studie "Attraktive Arbeitgeber" der Jobbörse Berufsstart.de ergeben. Demnach wollen Wirtschaftswissenschaftler zwischen 35.000 und 40.000 Euro Jahresgehalt, Ingenieure wünschen sich zwischen 45.000 und 50.000 Euro Einstiegsgehalt.
51 Beiträge