Entscheidungshilfe: Duales Studium Wirtschaftsinformatik bei EY oder TRUMPF?
Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor einer schwierigen Entscheidung: Ich bin 19 Jahre alt und hab grad mein Abi gemacht. Jetzt möchte ich ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik beginnen und habe zwei Zusagen erhalten:
EY:
Wirtschaftsinformatik IMBIT: EY als Big4 renommiert und ich denke, dass ein Einstieg dort einen guten Karrierestart ermöglicht. Gleichzeitig mache ich mir Gedanken über die Work-Life-Balance, da ich gehört habe, dass die Arbeitsbelastung hoch sein soll und die Bezahlung grad am Anfang nicht allzu gut sein soll. Ich habe bisher wenig Informationen über das duale Studium bei EY gefunden, was mich zusätzlich etwas verunsichert. Denke aber, dass EY schon eine gute Chance für mich am Anfang wäre die ich nicht verpassen sollte.
TRUMPF:
Wirtschaftsinformatik: .Von TRUMPF hab ich viel gutes gehört, vor allem von Arbeitszeiten, Teamgemeinschaft & Work Life Balance. Allerdings ist TRUMPF im Vergleich zu EY weniger bekannt, und ich bin mir unsicher, ob die Karrierechancen langfristig genauso gut sind wie bei einem der Big4.
Mir ist es wichtig, später in einem Job zu arbeiten, der mir Spaß macht, aber ich möchte auch gute Karrierechancen und einen soliden Start ins Berufsleben haben. Geld ist natürlich nicht unwichtig, aber es steht nicht unbedingt an erster Stelle.
Habt ihr Erfahrungen mit einem der beiden Unternehmen, insbesondere im Bereich duales Studium? Wie seht ihr die Karrierechancen bei EY und TRUMPF? Und was würdet ihr in meiner Situation tun?
Vielen Dank im Voraus für eure Ratschläge!
antworten