DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Duales StudiumTRUMPF

Entscheidungshilfe: Duales Studium Wirtschaftsinformatik bei EY oder TRUMPF?

Autor
Beitrag
N

Entscheidungshilfe: Duales Studium Wirtschaftsinformatik bei EY oder TRUMPF?

Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor einer schwierigen Entscheidung: Ich bin 19 Jahre alt und hab grad mein Abi gemacht. Jetzt möchte ich ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik beginnen und habe zwei Zusagen erhalten:

EY:
Wirtschaftsinformatik IMBIT: EY als Big4 renommiert und ich denke, dass ein Einstieg dort einen guten Karrierestart ermöglicht. Gleichzeitig mache ich mir Gedanken über die Work-Life-Balance, da ich gehört habe, dass die Arbeitsbelastung hoch sein soll und die Bezahlung grad am Anfang nicht allzu gut sein soll. Ich habe bisher wenig Informationen über das duale Studium bei EY gefunden, was mich zusätzlich etwas verunsichert. Denke aber, dass EY schon eine gute Chance für mich am Anfang wäre die ich nicht verpassen sollte.

TRUMPF:
Wirtschaftsinformatik: .Von TRUMPF hab ich viel gutes gehört, vor allem von Arbeitszeiten, Teamgemeinschaft & Work Life Balance. Allerdings ist TRUMPF im Vergleich zu EY weniger bekannt, und ich bin mir unsicher, ob die Karrierechancen langfristig genauso gut sind wie bei einem der Big4.

Mir ist es wichtig, später in einem Job zu arbeiten, der mir Spaß macht, aber ich möchte auch gute Karrierechancen und einen soliden Start ins Berufsleben haben. Geld ist natürlich nicht unwichtig, aber es steht nicht unbedingt an erster Stelle.

Habt ihr Erfahrungen mit einem der beiden Unternehmen, insbesondere im Bereich duales Studium? Wie seht ihr die Karrierechancen bei EY und TRUMPF? Und was würdet ihr in meiner Situation tun?

Vielen Dank im Voraus für eure Ratschläge!

antworten
WiWi Gast

Entscheidungshilfe: Duales Studium Wirtschaftsinformatik bei EY oder TRUMPF?

Trumpf ist super bekannt sobald man sich ein bisschen mit der deutschen Wirtschaft beschäftigt. Schätze die Chance auf eine Übernahme und eine überdurchschnittliche Betreuung während des dualen Studiums auch deutlicher höher ein.

IMBIT bei EY ist die DHBW, richtig? Die ist grundsätzlich gut, man kann sie aber nicht mit einer TU9 o.ä. vergleichen. Du wirst als Duali bei EY nicht unbedingt auf den Berater-Track gesetzt. Idealerweise suchst du den Kontakt zu ehemaligen oder derzeitigen Dualis bei EY. Das sollte über LinkedIn gut möglich sein.

Was die die Zahlen für die Offer? Wurde dir was zu Compensation nach Abschluss gesagt?

antworten
WiWi Gast

Entscheidungshilfe: Duales Studium Wirtschaftsinformatik bei EY oder TRUMPF?

Trumpf!
Trumpf ist in der Industrie sehr bekannt und ein super arbeitgeber.

EY is halt ne Big4 ... Mittelmäßiges Massenebratungsgeschäft. Das bringt dir keinen "Karriereboost".

Am Ende kommt es drauf an, was für dich "Karriere" heißt. Willst du Berater werden - dann wohl EY. Ansonsten Trumpf. Wenn du dort einen guten Job machst wirst du nach dem Studium eine bessere Position haben als nach ein bisschen EY-Erfahrung.

antworten
WiWi Gast

Entscheidungshilfe: Duales Studium Wirtschaftsinformatik bei EY oder TRUMPF?

WiWi Gast schrieb am 19.12.2024:

Trumpf!
Trumpf ist in der Industrie sehr bekannt und ein super arbeitgeber.

EY is halt ne Big4 ... Mittelmäßiges Massenebratungsgeschäft. Das bringt dir keinen "Karriereboost".

Am Ende kommt es drauf an, was für dich "Karriere" heißt. Willst du Berater werden - dann wohl EY. Ansonsten Trumpf. Wenn du dort einen guten Job machst wirst du nach dem Studium eine bessere Position haben als nach ein bisschen EY-Erfahrung.

Sehe ich anders. Trumpf ist gerade in Baden-Württemberg bekannt. Außerhalb wirklich nur in der Branche.
EY kennt jeder, auch weltweit. Würde daher zu EY tendieren.

antworten
WiWi Gast

Entscheidungshilfe: Duales Studium Wirtschaftsinformatik bei EY oder TRUMPF?

EY Freiburg? Oder anderer Standort?

Wenn Freiburg würde ich es mir überlegen. Der Standort ist super familiär und Arbeitszeiten sind auch nicht so hart wie in Stuttgart.

Wenn nicht Freiburg geh zu Trumpf!

antworten
WiWi Gast

Entscheidungshilfe: Duales Studium Wirtschaftsinformatik bei EY oder TRUMPF?

N schrieb am 19.12.2024:

Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor einer schwierigen Entscheidung: Ich bin 19 Jahre alt und hab grad mein Abi gemacht. Jetzt möchte ich ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik beginnen und habe zwei Zusagen erhalten:

EY:
Wirtschaftsinformatik IMBIT: EY als Big4 renommiert und ich denke, dass ein Einstieg dort einen guten Karrierestart ermöglicht. Gleichzeitig mache ich mir Gedanken über die Work-Life-Balance, da ich gehört habe, dass die Arbeitsbelastung hoch sein soll und die Bezahlung grad am Anfang nicht allzu gut sein soll. Ich habe bisher wenig Informationen über das duale Studium bei EY gefunden, was mich zusätzlich etwas verunsichert. Denke aber, dass EY schon eine gute Chance für mich am Anfang wäre die ich nicht verpassen sollte.

TRUMPF:
Wirtschaftsinformatik: .Von TRUMPF hab ich viel gutes gehört, vor allem von Arbeitszeiten, Teamgemeinschaft & Work Life Balance. Allerdings ist TRUMPF im Vergleich zu EY weniger bekannt, und ich bin mir unsicher, ob die Karrierechancen langfristig genauso gut sind wie bei einem der Big4.

Mir ist es wichtig, später in einem Job zu arbeiten, der mir Spaß macht, aber ich möchte auch gute Karrierechancen und einen soliden Start ins Berufsleben haben. Geld ist natürlich nicht unwichtig, aber es steht nicht unbedingt an erster Stelle.

Habt ihr Erfahrungen mit einem der beiden Unternehmen, insbesondere im Bereich duales Studium? Wie seht ihr die Karrierechancen bei EY und TRUMPF? Und was würdet ihr in meiner Situation tun?

Vielen Dank im Voraus für eure Ratschläge!

Dual nur machen wenn du in einen Konzern (/Industrie) einsteigen willst und sonst keine weiteren Ambitionen hast. Wenn du Berater werden willst geh an eine Uni und mach Praktika. Also Trumpf ist ok, EY ist dual einfach dämlich.

antworten
WiWi Gast

Entscheidungshilfe: Duales Studium Wirtschaftsinformatik bei EY oder TRUMPF?

Pro Industrie bzw. Trumpf.

Eine Sache muss dir bewusst sein:

  • Bei EY bist du das Produkt. Die 50-60h kloppen manche nicht zum Spaß (sogar teils "freiwillig" unbezahlte Überstunden), sondern weil das ein oder andere Projekt sonst einen negativen Deckungsbeitrag hat. Du und deine Dienstleistung, ihr seid hier das Produkt. Ich kenne Leute, die wachen mit Bauchschmerzen auf, weil jede Minute an Zeit erfasst werden muss (Dienstleister halt) und der Deckungsbeitrag ja nicht negativ werden darf. Einfach mal die Bewertungen auf Kununu lesen. Sagt eigentlich alles aus.

  • Bei Trumpf bist du quasi der Hilfsstab zum eigentlichen Kerngeschäft. Ob du 35, 30 oder 40h arbeitest, wirkt sich nicht direkt auf den Umsatz aus, in der Hinsicht ist die WLB besser

  • Auch ist die Struktur von Big4 eher negativ für Dualis. Das Problem ist, dass es überhaupt keinen Unterschied macht, ob du nach dem Bachelor als Duali oder extern einsteigst. Du steigst auf der niedrigsten Stufe ein und bekommst genau so wenig wie alle anderen. Das gibt die Struktur einfach nicht her (wahrscheinlich so um die 3,8 Brutto fix nach dem Studium als Bachelor). Um aufzusteigen, musst du dann wie alle anderen die Stufen durchlaufen. Im absolut dümmsten Fall ist irgend ein Master-Student, der seit einem 1-2 Jahren im Konzern ist über dir, obwohl du zudem Zeitpunkt schon fast 5 bist.

  • Bei Trumpf würde es mich wundern, wenn du für weniger als 5k Brutto einsteigst. Karriere machen kannst du auch innerhalb des Trumpf-Konzerns.
antworten
EnsOfSteel

Entscheidungshilfe: Duales Studium Wirtschaftsinformatik bei EY oder TRUMPF?

Ich würde dir zum TRUMP raten. Extrem bekannter und renommierter Weltmarktführer zudem iGM. Was Besseres kannst du dual kaum bekommen.

antworten
WiWi Gast

Entscheidungshilfe: Duales Studium Wirtschaftsinformatik bei EY oder TRUMPF?

Ja. Im Stuttgarter Raum gibt’s noch Daimler, Porsche und Bosch

EnsOfSteel schrieb am 19.12.2024:

Ich würde dir zum TRUMP raten. Extrem bekannter und renommierter Weltmarktführer zudem iGM. Was Besseres kannst du dual kaum bekommen.

antworten
WiWi Gast

Entscheidungshilfe: Duales Studium Wirtschaftsinformatik bei EY oder TRUMPF?

WiWi Gast schrieb am 19.12.2024:

Ja. Im Stuttgarter Raum gibt’s noch Daimler, Porsche und Bosch

EnsOfSteel schrieb am 19.12.2024:

Was ist mit Stihl? Würde ich mindestens auf einer Ebene mit Trumpf sehen.

antworten
N

Entscheidungshilfe: Duales Studium Wirtschaftsinformatik bei EY oder TRUMPF?

WiWi Gast schrieb am 19.12.2024:

Trumpf ist super bekannt sobald man sich ein bisschen mit der deutschen Wirtschaft beschäftigt. Schätze die Chance auf eine Übernahme und eine überdurchschnittliche Betreuung während des dualen Studiums auch deutlicher höher ein.

IMBIT bei EY ist die DHBW, richtig? Die ist grundsätzlich gut, man kann sie aber nicht mit einer TU9 o.ä. vergleichen. Du wirst als Duali bei EY nicht unbedingt auf den Berater-Track gesetzt. Idealerweise suchst du den Kontakt zu ehemaligen oder derzeitigen Dualis bei EY. Das sollte über LinkedIn gut möglich sein.

Was die die Zahlen für die Offer? Wurde dir was zu Compensation nach Abschluss gesagt?

Vielen Dank für den Tipp mit LinkedIn.
Ja genau beide Studiengänge wären dann an der DHBW Stuttgart. TRUMPF konnte mir noch nicht genau sagen, welche Positionen nach dem Studium in Frage kommen.
Bei EY würde ich mit erfolgreicher Übernahme als Consultant 2 mit jährlichen Aufstiegsmöglichkeiten einsteigen. Beide bieten recht gute Benefits (Laptop, Handy). Bei EY wäre auch ein Auslandssemester garantiert, was ich gut finde.

antworten
WiWi Gast

Entscheidungshilfe: Duales Studium Wirtschaftsinformatik bei EY oder TRUMPF?

Stihl, Festo und Trumpf schenken sich nichts

WiWi Gast schrieb am 20.12.2024:

WiWi Gast schrieb am 19.12.2024:

Was ist mit Stihl? Würde ich mindestens auf einer Ebene mit Trumpf sehen.

antworten
WiWi Gast

Entscheidungshilfe: Duales Studium Wirtschaftsinformatik bei EY oder TRUMPF?

WiWi Gast schrieb am 20.12.2024:

Stihl, Festo und Trumpf schenken sich nichts

WiWi Gast schrieb am 20.12.2024:

Festo zahlt besser als die beiden anderen. Davon abgesehen würde ich es auch gleichsetzen bzw. Trumpf aufgrund der super interessanten Halbleiter Sparte technologisch etwas interessanter finden..

antworten
WiWi Gast

Entscheidungshilfe: Duales Studium Wirtschaftsinformatik bei EY oder TRUMPF?

In Stuggi musst du beim Daimler, beim Bosch oder eben beim Porsche arbeiten! /s

antworten
WiWi Gast

Entscheidungshilfe: Duales Studium Wirtschaftsinformatik bei EY oder TRUMPF?

N schrieb am 20.12.2024:

Vielen Dank für den Tipp mit LinkedIn.
Ja genau beide Studiengänge wären dann an der DHBW Stuttgart. TRUMPF konnte mir noch nicht genau sagen, welche Positionen nach dem Studium in Frage kommen.
Bei EY würde ich mit erfolgreicher Übernahme als Consultant 2 mit jährlichen Aufstiegsmöglichkeiten einsteigen. Beide bieten recht gute Benefits (Laptop, Handy). Bei EY wäre auch ein Auslandssemester garantiert, was ich gut finde.

Hahahaha, Laptop und Handy sind keine Benefits sondern zwingend nötig zum Arbeiten. Bitte nicht diesen quatsch als Benefit bezeichnen. Am Ende des Tages sind nur die harten Zahlen wichtig (Gehalt, Aufstiegsmöglichkeiten). Und der Einstieg als Consultant ist wie ich gesagt habe, absolut keine Vorteile gegenüber Externen und das Gehalt ist irgendwo um die 4k Brutto, eher -100 EUR weniger. Die jährlichen Aufstiegsmöglichkeiten gibt es, aber du arbeitest dann spätestens als Senior Manager irgendwie für 80-90k Brutto dir einen Wolf ab, wo du bei Trumpf oder sonst irgendwo in der Industrie bei ähnlichem Gehalt einfach nach deinen 37,5h ausstempelst.

antworten
WiWi Gast

Entscheidungshilfe: Duales Studium Wirtschaftsinformatik bei EY oder TRUMPF?

Wenn du auf Ausland scharf bist sind beide Unternehmen eher ungeeignet. Dann würde ich eher in den Bereich Logistik mit Winfo gehen und gucken welche Auslandsdependenzen es gibt. War in einem Unternehmen beschäftigt, die hatten eine große Abteilung (100+MA) in Japan mit HQ in DE. Haben sich auf eine bestimmte Art von Transporten spezialisiert. Da sind so 1-3 Deutsche die in Japan studiert haben oder dort nach dem Studium starten wollen eingestiegen.

EY bringt dir für das Ausland gar nichts. 3-6 Monate entsandt zu werden wenn es nicht Teil der Unternehmenskultur ist ist wertlos. Du wirst dort zu 90% alleingelassen.

Hast du mir EY und Trumpf steht es 7:1 für Trumpf. Einzig der Name EY ist bekannter (aber nicht besser angesehen)

N schrieb am 20.12.2024:

WiWi Gast schrieb am 19.12.2024:

Vielen Dank für den Tipp mit LinkedIn.
Ja genau beide Studiengänge wären dann an der DHBW Stuttgart. TRUMPF konnte mir noch nicht genau sagen, welche Positionen nach dem Studium in Frage kommen.
Bei EY würde ich mit erfolgreicher Übernahme als Consultant 2 mit jährlichen Aufstiegsmöglichkeiten einsteigen. Beide bieten recht gute Benefits (Laptop, Handy). Bei EY wäre auch ein Auslandssemester garantiert, was ich gut finde.

antworten

Antworten auf Entscheidungshilfe: Duales Studium Wirtschaftsinformatik bei EY oder TRUMPF?

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu TRUMPF

Wirtschaft studieren: Das Duale Studium BWL an einer Berufsakademie

Studenten im Hörsaal

Ein duales Studium in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen zu beginnen, ist eine alternative Studienmöglichkeit zur universitären Ausbildung. Studieninteressierte, die gern praktisch arbeiten wollen, finden in Berufsakademien passende Studiengänge in den Wirtschaftswissenschaften. Eine Vielzahl an Spezialisierungen in wirtschaftswissenschaftlichen Fächern ermöglicht bereits ab dem Bachelor eine Vertiefung. Nach dem dualen Studium werden viele BWL-Absolventen von ihrem Praxispartner übernommen oder nutzen im Anschluss die Möglichkeit für einen dualen Master oder für einen Master an einer Hochschule mit Promotionsrecht.

Duales Studium: Steuerlehre/Taxation in Frankfurt ab WS 2017/18 studieren

Ab dem Wintersemester 2017/18 wird an der Frankfurt University of Applied Sciences in Kooperation mit der Steuerberaterkammer Hessen der neue duale Studiengang Steuerlehre - Taxation angeboten. Das neue Bachelor-Studium in Steuerlehre bereitet gezielt auf Tätigkeiten in Unternehmen der Steuerberatungsbranche vor und soll den Weg zum Steuerberaterexamen vorbereiten. Studieninteressierte können sich ab sofort bei kooperierenden Unternehmen bewerben.

Duales Studium Business Administration für den Handels- und Dienstleistungsbereich

Studenten im Hörsaal an der HS Koblenz

Das Duale Studium Business Administration an der Hochschule Koblenz wird um den Ausbildungsberuf „Kauffrau/-mann für Büromanagement“ erweitert. Gleichzeitig kann im Studium Business Administration die Vertiefung Dienstleistungsmanagement gewählt werden. Damit wird den Nachfragen von Handels- und Dienstleistungsunternehmen entgegengekommen.

Duales Studium in International Management, Logistik und Marketing ab Wintersemester 2017/18

Duales Studium Logistik, International Marketing, Marketing & Communications an der ISM

Das Studienangebot an der privaten Hochschule International Management School (ISM) wächst: Ab dem Wintersemester 2017/18 kann in den Fächern International Management, Logistik und Marketing dual studiert werden. Neben regelmäßigen Praxisphasen, ist ein Auslandssemester an einer Partnerhochschule integriert. Bewerbungen für die neuen dualen Bachelor-Studiengänge sind ganzjährig möglich.

Neue Chancen für Studienabbrecher mit dualer Berufsausbildung

Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Dr. Johanna Wanka

Ab diesem Jahr starten im Programm »Jobstarter plus« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bundesweit 18 regionale Projekte, mit denen Studienabbrecher für eine duale Berufsausbildung gewonnen werden. Das Programm bringen Ausbildungsbetriebe und Studienabbrecher zusammen.

Berufsbegleitender Masterstudiengang in Business Management mit Schwerpunkt Marketing

Duales Studium Business Management an der DHBW

Masterstudium neben dem Beruf ohne ausufernde Kosten und auch noch an zwei rennomierten Hochschulen? Das ermöglicht ein berufsbegleitender »Master in Business Management – Marketing«, das gemeinsames Programm der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach und der German Graduate School of Management and Law (GGS).

Duales Studium an zehn Hochschulen für Qualitätsnetzwerk ausgewählt

Zukunft machen

Zehn Hochschulen haben mit ihrem Konzept für ein Duales Studium die Jury überzeugt und werden in das »Qualitätsnetzwerk Duales Studium« des Stifterverbandes aufgenommen. Für die Durchführung ihrer Vorhaben erhalten die Hochschulen jeweils 30.000 Euro.

IAQ-Studie: Dual studieren im Blick

Cover IAQ-Report 2012-03

Duale Studiengänge haben sich in Deutschland etabliert. Junge Menschen können dabei ihre berufliche und akademische Ausbildung kombinieren. Der aktuelle Report des Instituts Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen nimmt den vergleichsweise neuen Bildungsweg in den Blick.

Duales Studium weiterhin voll im Trend

Verzahnung von Berufsausbildung und Hochschulausbildung

Das duale Studium bleibt auf Wachstumskurs. Im Jahr 2012 verzeichnete die Datenbank "AusbildungPlus" des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) rund 64.000 duale Studienplätze für die Erstausbildung.

Neuer dualer BWL-Studiengang „Dialog- und Onlinemarketing“ entwickeln

Blick aus der letzten Reihe in einen leeren Hörsaal der älteren Generation mit Kreidetafeln.

Im Herbst 2013 können Nachwuchskräfte erstmalig einen Studienplatz mit der Vertiefung „Dialog- und Onlinemarketing“ an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg belegen.

ausbildungplus.de - Datenbank für duale Studiengänge

Screenshot Homepage ausbildungplus.de

AusbildungPlus" ist ein Projekt des Bundesinstituts für Berufsbildung, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. "Herzstück" ist eine Datenbank, die bundesweit über duale Studiengänge und Zusatzqualifikationen in der dualen Berufsausbildung informiert.

Absolventen dualer Studiengänge sind heiß begehrt

Duales Student in der Ausbildung

Glänzende Berufsaussichten für Absolventinnen und Absolventen dualer Studiengänge: In einer Betriebsbefragung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) gaben 45 Prozent der Unternehmen an, alle dual Studierenden in ihrem Betrieb nach Abschluss des Studiums zu übernehmen.

Karriere studieren - Dual oder berufsbegleitend

Regenschirm-zwei-dual

Unternehmen fordern heute mehr als reine fachliche Fähigkeiten. An der Provadis Hochschule in Frankfurt wird das Thema Karrierecoaching daher systematisch in das Studium der Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik integriert.

Duale Studiengänge immer beliebter

Zwei junge Frauen oder Studentinnen mit Rücksäcken.

Die Beliebtheit dualer Studiengänge nimmt weiter zu: 2010 stieg das Angebot an dualen Studiengängen in Deutschland um 12,5 % und damit um mehr als das Dreifache höher als im Vorjahr. Dies sind Ergebnisse einer Auswertung der Datenbank "AusbildungPlus" des Bundesinstituts für Berufsbildung.

Für Modebegeisterte – der nachhaltige Einstieg in die Textilbranche

Mehrere Models mit extrem bunter Kleidung laufen auf einem Laufsteg hintereinander.

Mit Talent, Kreativität und einem Studium steht der Karriere in der Modebranche nichts mehr im Wege. Die Glamourwelt der Designer, Stylisten, Fotografen und Models ist hart umkämpft, sodass es für den Einstieg in die Fashionbranche zahlreiche Hindernisse zu überwinden gilt. Eine nachhaltige Option ist im Vergleich zur reinen Ausbildung und des Studiums, das Konzept des dualen Studiums.

Forenfunktionen

Kommentare 16 Beiträge

Diskussionen zu TRUMPF

Weitere Themen aus Duales Studium