DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Duales StudiumMicrosoft

Bester Partner für duales Studium? (Bietet Microsoft duales Studium an?)

Autor
Beitrag
Max

Bester Partner für duales Studium? (Bietet Microsoft duales Studium an?)

Hi ich bin am Überlegen, bei wem ich mich in 1 Jahr für ein duales Studium bewerben soll und freue mich auf eure Ratschläge (Wahrscheinlich Richtung IT). Weiß jemand vlt. zufälligerweise ob Microsoft ein Duales Studium anbietet?

antworten
WiWi Gast

Bester Partner für duales Studium? (Bietet Microsoft duales Studium an?)

Max schrieb am 24.08.2024:

Hi ich bin am Überlegen, bei wem ich mich in 1 Jahr für ein duales Studium bewerben soll und freue mich auf eure Ratschläge (Wahrscheinlich Richtung IT). Weiß jemand vlt. zufälligerweise ob Microsoft ein Duales Studium anbietet?

Siemens, SAP?

antworten
WiWi Gast

Bester Partner für duales Studium? (Bietet Microsoft duales Studium an?)

Kann dir AIRBUS empfehlen. Habe dort selbst gerade mein duales Studium angefangen. Die haben auf jeden Fall einige (Wirtschafts-)Informatik-Studiengänge und du hast später eine Übernahmegarantie…

antworten
WiWi Gast

Bester Partner für duales Studium? (Bietet Microsoft duales Studium an?)

Porsche, Audi, Roche, IBM

antworten
WiWi Gast

Bester Partner für duales Studium? (Bietet Microsoft duales Studium an?)

WiWi Gast schrieb am 25.08.2024:

Porsche, Audi, Roche, IBM

+BMW

antworten
WiWi Gast

Bester Partner für duales Studium? (Bietet Microsoft duales Studium an?)

+Bosch, Continental, Mercedes, MTU

antworten

Antworten auf Bester Partner für duales Studium? (Bietet Microsoft duales Studium an?)

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu Microsoft

www.office.com - »Office Online« von Microsoft

Ein altes blaues Straßenschild mit dem Wort -word- in weißer Schrift.

Die Office Web Apps von Microsoft heißen ab sofort Office Online und stehen über die zentrale Startseite www.office.com kostenfrei zur Verfügung. Office Online ermöglicht den Zugriff auf alle Dokumente, auch ohne dass ein Office installiert ist. Die Nutzung setzt nach wie vor ein Microsoft-Konto voraus.

Freeware: Portable »Microsoft Safety Scanner«

Ein orangenes Zeichen mit einem schwarzen Kreuz an einer Heizungsanlage dient der Warnung vor Gesundheitsschäden.

Das Sicherheitstool "Microsoft Safety Scanner" kommt ganz ohne Installation aus und ist somit geeignet um Rechner die infiziert sein könnten, vom USB-Stick zu überprüfen und zu reinigen.

Studentenwettbewerb - Imagine Cup 2010

Studentenwettbewerb Microsoft-Imagine-Cup 2006

Studierende und Schüler aus aller Welt können sich wieder für den Microsoft Imagine Cup registrieren. In diesem jährlichen Wettbewerb, der bereits zum achten Mal stattfindet, treten sie in einer von fünf Kategorien an. Einsendeschluss: 15. Februar 2010.

Neue Microsoft-Suchmaschine »BING«

Mit Bing stellt Microsoft in Europa die Beta-Version seiner neuen Suchmaschine vor. Die Vorab-Version der neuen Suche ist weltweit seit dem 3. Juni 2009 unter www.bing.com verfügbar.

General Motors kontert Bill Gates

Auf der Computermesse ComDex hat Bill Gates die Computerindustrie mit der Autoindustrie verglichen und folgendes Statement abgegeben.

Wirtschaft studieren: Das Duale Studium BWL an einer Berufsakademie

Studenten im Hörsaal

Ein duales Studium in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen zu beginnen, ist eine alternative Studienmöglichkeit zur universitären Ausbildung. Studieninteressierte, die gern praktisch arbeiten wollen, finden in Berufsakademien passende Studiengänge in den Wirtschaftswissenschaften. Eine Vielzahl an Spezialisierungen in wirtschaftswissenschaftlichen Fächern ermöglicht bereits ab dem Bachelor eine Vertiefung. Nach dem dualen Studium werden viele BWL-Absolventen von ihrem Praxispartner übernommen oder nutzen im Anschluss die Möglichkeit für einen dualen Master oder für einen Master an einer Hochschule mit Promotionsrecht.

Duales Studium: Steuerlehre/Taxation in Frankfurt ab WS 2017/18 studieren

Ab dem Wintersemester 2017/18 wird an der Frankfurt University of Applied Sciences in Kooperation mit der Steuerberaterkammer Hessen der neue duale Studiengang Steuerlehre - Taxation angeboten. Das neue Bachelor-Studium in Steuerlehre bereitet gezielt auf Tätigkeiten in Unternehmen der Steuerberatungsbranche vor und soll den Weg zum Steuerberaterexamen vorbereiten. Studieninteressierte können sich ab sofort bei kooperierenden Unternehmen bewerben.

Duales Studium Business Administration für den Handels- und Dienstleistungsbereich

Studenten im Hörsaal an der HS Koblenz

Das Duale Studium Business Administration an der Hochschule Koblenz wird um den Ausbildungsberuf „Kauffrau/-mann für Büromanagement“ erweitert. Gleichzeitig kann im Studium Business Administration die Vertiefung Dienstleistungsmanagement gewählt werden. Damit wird den Nachfragen von Handels- und Dienstleistungsunternehmen entgegengekommen.

Duales Studium in International Management, Logistik und Marketing ab Wintersemester 2017/18

Duales Studium Logistik, International Marketing, Marketing & Communications an der ISM

Das Studienangebot an der privaten Hochschule International Management School (ISM) wächst: Ab dem Wintersemester 2017/18 kann in den Fächern International Management, Logistik und Marketing dual studiert werden. Neben regelmäßigen Praxisphasen, ist ein Auslandssemester an einer Partnerhochschule integriert. Bewerbungen für die neuen dualen Bachelor-Studiengänge sind ganzjährig möglich.

Neue Chancen für Studienabbrecher mit dualer Berufsausbildung

Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Dr. Johanna Wanka

Ab diesem Jahr starten im Programm »Jobstarter plus« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bundesweit 18 regionale Projekte, mit denen Studienabbrecher für eine duale Berufsausbildung gewonnen werden. Das Programm bringen Ausbildungsbetriebe und Studienabbrecher zusammen.

Berufsbegleitender Masterstudiengang in Business Management mit Schwerpunkt Marketing

Duales Studium Business Management an der DHBW

Masterstudium neben dem Beruf ohne ausufernde Kosten und auch noch an zwei rennomierten Hochschulen? Das ermöglicht ein berufsbegleitender »Master in Business Management – Marketing«, das gemeinsames Programm der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach und der German Graduate School of Management and Law (GGS).

Duales Studium an zehn Hochschulen für Qualitätsnetzwerk ausgewählt

Zukunft machen

Zehn Hochschulen haben mit ihrem Konzept für ein Duales Studium die Jury überzeugt und werden in das »Qualitätsnetzwerk Duales Studium« des Stifterverbandes aufgenommen. Für die Durchführung ihrer Vorhaben erhalten die Hochschulen jeweils 30.000 Euro.

IAQ-Studie: Dual studieren im Blick

Cover IAQ-Report 2012-03

Duale Studiengänge haben sich in Deutschland etabliert. Junge Menschen können dabei ihre berufliche und akademische Ausbildung kombinieren. Der aktuelle Report des Instituts Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen nimmt den vergleichsweise neuen Bildungsweg in den Blick.

Duales Studium weiterhin voll im Trend

Verzahnung von Berufsausbildung und Hochschulausbildung

Das duale Studium bleibt auf Wachstumskurs. Im Jahr 2012 verzeichnete die Datenbank "AusbildungPlus" des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) rund 64.000 duale Studienplätze für die Erstausbildung.

Neuer dualer BWL-Studiengang „Dialog- und Onlinemarketing“ entwickeln

Blick aus der letzten Reihe in einen leeren Hörsaal der älteren Generation mit Kreidetafeln.

Im Herbst 2013 können Nachwuchskräfte erstmalig einen Studienplatz mit der Vertiefung „Dialog- und Onlinemarketing“ an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg belegen.

Forenfunktionen

Kommentare 6 Beiträge

Diskussionen zu Microsoft

Weitere Themen aus Duales Studium