Pullover in Hose stecken?
Wie tragt ihr Pullover (über Hemden)? Steckt ihr diese mit in die Hose?
antwortenWie tragt ihr Pullover (über Hemden)? Steckt ihr diese mit in die Hose?
antwortenAbsolutes No-Go.
Als Performer trägt man die Hose über den Pullover!
WiWi Gast schrieb am 26.01.2018:
antwortenWie tragt ihr Pullover (über Hemden)? Steckt ihr diese mit in die Hose?
Noch nie gesehen und auch nie so eine Frage gehört.
antwortenImmer in die Hose, das zeigt den Willen zum Erfolg!
antwortenPullover in die Hose, jetzt geht es aber los.
antwortenEchte High-Performer gehen ohne Hose ins Büro und zeigen allen wer den längsten hat.
antwortenDas ist der Style der 70er. Kommt der wirklich wieder? Auch in Hauteng und am liebsten in einem Braunton?
antwortenWer trägt bitte Pullover über dem Hemd? Das ist was für Buchhalter und Sachbearbeiter.
antwortenWiWi Gast schrieb am 26.01.2018:
Wer trägt bitte Pullover über dem Hemd? Das ist was für Buchhalter und Sachbearbeiter.
Komisch, ich mach das ständig und bin trotzdem Referent im Inhouse Consulting bei nem großen deutschen Konzern.
In die Hose kommt der Pullover allerdings bei mir nicht.
WiWi Gast schrieb am 26.01.2018:
Wer trägt bitte Pullover über dem Hemd? Das ist was für Buchhalter und Sachbearbeiter.
...und für investment professionals von Small to Large Cap. Ebenso, und noch gängiger, bei HFs aller Klassen.
antwortenPullover über dem Hemd ist im Herbst/Winter nun wirklich nicht außergewöhnlich, wenn man nicht gerade einen Anzug inkl. Sakko trägt - und selbst da habe ich das auch schon in gutaussehend gesehen ;-)
antwortenIch liebe dieses Forum!
antwortenWas soll denn die Frage?
Richtig ist es, den Pullover UNTER dem Hemd zu tragen, dann fällt er nämlich überhaupt nicht auf.
Wenn ihr Hose über dem Pullover schreibt, meint ihr dann die Hose über dem Kopf, oder den Pullover über die Beine?!
Bin etwas verwirrt.
antwortenWiWi Gast schrieb am 26.01.2018:
Was soll denn die Frage?
Richtig ist es, den Pullover UNTER dem Hemd zu tragen, dann fällt er nämlich überhaupt nicht auf.
Pullover = Informatiker = Grausam
Hemden = BWLer = Attraktiv
WiWi Gast schrieb am 26.01.2018:
Wer trägt bitte Pullover über dem Hemd? Das ist was für Buchhalter und Sachbearbeiter.
Bist du Sparkassenazubi?
Wieso sollte man im Winter keinen Pullover tragen?
Solange der Pullover von Ralle, Lacoste o.ä. ist :D !
antwortenKenne bei den Big4 einige Partner, die das machen.
Manch einer sollte mal locker durch die Hose atmen und in der Realität ankommen.
WiWi Gast schrieb am 26.01.2018:
antwortenWer trägt bitte Pullover über dem Hemd? Das ist was für Buchhalter und Sachbearbeiter.
Stecke öfters meine Anzughose in die Socken, sieht eigentlich ganz fresh aus und man signalisiert Mut zum anders sein. :-)
antwortenWiWi Gast schrieb am 26.01.2018:
Wer trägt bitte Pullover über dem Hemd? Das ist was für Buchhalter und Sachbearbeiter.
Das war mein Beitrag. Vier verschiedene Poster haben sich dadurch dermaßen ans Bein gepinkelt gefühlt, dass sie antworten und widersprechen mussten. Das nächste mal schreibe ich tatsächlich [/ironie] dahinter.
Mensch Mädels und Jungs, kommt alle mal wieder runter. Geht ins Wochenende. Genießt euer Feierabendbier. :)
antwortenWiWi Gast schrieb am 26.01.2018:
Was soll denn die Frage?
Richtig ist es, den Pullover UNTER dem Hemd zu tragen, dann fällt er nämlich überhaupt nicht auf.
So sieht man auch gleich breiter gebaut aus.
antwortenWiWi Gast schrieb am 26.01.2018:
WiWi Gast schrieb am 26.01.2018:
Das war mein Beitrag. Vier verschiedene Poster haben sich dadurch dermaßen ans Bein gepinkelt gefühlt, dass sie antworten und widersprechen mussten. Das nächste mal schreibe ich tatsächlich [/ironie] dahinter.
Mensch Mädels und Jungs, kommt alle mal wieder runter. Geht ins Wochenende. Genießt euer Feierabendbier. :)
Wenn man seine Witze erklärt, verlieren sie ihre Pointe.
antwortenWiWi Gast schrieb am 26.01.2018:
WiWi Gast schrieb am 26.01.2018:
Pullover = Informatiker = Grausam
Hemden = BWLer = Attraktiv
Man merkt du warst noch nie im Finanz Bereich bei dax30. Wenn du mit deinem Bachelor Mal fertig bist, empfehle ich dir ein Praktikum bei dax30 zu machen.
Es läuft da fast keiner mehr mit Anzug und Krawatte rum.
antwortenWiWi Gast schrieb am 26.01.2018:
WiWi Gast schrieb am 26.01.2018:
Das war mein Beitrag. Vier verschiedene Poster haben sich dadurch dermaßen ans Bein gepinkelt gefühlt, dass sie antworten und widersprechen mussten. Das nächste mal schreibe ich tatsächlich [/ironie] dahinter.
Mensch Mädels und Jungs, kommt alle mal wieder runter. Geht ins Wochenende. Genießt euer Feierabendbier. :)
Welche underperformer haben denn jetzt schon Feierabend?
Die Finanzelite fängt jetzt erst an richtig Gas zu geben.
antwortenWenn der Pullover zu lang ist, würde ich ihn auch in die Hose stecken, sonst nicht. Trägst du einen Gürtel? Da stellen sich Pullover manchmal auf, den würde ich dann also weglassen an deiner Stelle.
antwortenRolex bietet die Möglichkeit, bei seinen offiziellen Händlern gebrauchte, als echt zertifizierte Uhren mit einer Garantie der Marke zu kaufen. Rolex Certified Pre-Owned-Programm verspricht eine zweijährige internationale Garantie. Diese gilt ab dem Datum des Wiederverkaufs im Rolex-Netzwerk. Das neue Zertifizierungsprogramm für gebrauchte Rolex-Uhren, die mindestens drei Jahre alt sind, startet im Dezember 2022 in sechs Ländern, zu denen auch Deutschland zählt.
Die Kleidung beim Vorstellungsgespräch sollte deutlich machen, dass man sich der Bedeutung der zu vergebenden Position bewusst ist und das Unternehmen repräsentieren kann.
In Zeiten knapper Haushaltskassen erfreuen sich Designer Outlet-Stores großer Beliebtheit. Einziger Nachteil ist die oftmals weite Anfahrt. Im Shop des Outlet-Stores dress-for-less gibt es preisgünstige Designer-Ware im Internet zu kaufen.
Ganz alltäglich im Berufsleben ist die Einladung zu einem Geschäftsessen. Doch wie verhält man sich korrekt als Gast? Welche Speisen wählt man? Welche Themen sind tabu? Wer sich in seiner vermeintlich einfachen Rolle als Gast nicht sicher fühlt, hinterlässt schnell einen negativen Eindruck, der im schlimmsten Fall das Geschäft platzen lässt. Die Business-Knigge-Trainerin Susanne Beckmann gibt einige Empfehlungen zu Stil & Etikette beim Geschäftsessen.
Mit internationalen Designermarken wie Tommy Hilfinger, Joop, Strellson oder Escada und Preisnachlässen von bis zu 70 Prozent bietet die Outlet-City Metzingen die Premium Marken jetzt auch online an.
Mit unserem Kleidungsstil können wir direkt darauf einwirken, wie wir wahrgenommen werden: seriös und kompetent oder lässig und individuell. Über das Outfit demonstrieren wir Wertschätzung für uns selbst und andere. Es ist daher wichtig, sich über seinen Kleidungsstil Gedanken zu machen, rät Business-Knigge-Trainerin Susanne Beckmann.
Der F.A.Z.-Bewerbungsknigge bereitet optimal auf den Bewerbungsprozess vor. Angefangen bei der Stellensuche über die Bewerbung bis hin zum Vorstellungsgespräch steht der Ratgeber mit wichtigen Informationen und vielen Tipps zur Seite.
Eine Visitenkarte gehört im Geschäftsleben dazu und wir halten es für das Selbstverständlichste, sie zu überreichen. Doch es gibt einiges zu beachten, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Ein unangemessenes Verhalten vermittelt dem Geschäftspartner leicht ein unangenehmes Gefühl. Die Business-Knigge-Trainerin Susanne Beckmann gibt einige Empfehlungen zum Umgang mit Visitenkarten im Geschäftsleben.
Jede Branche hat ihren eigenen Dresscode. Und grundsätzlich gilt: Die Kleidung beeinflusst direkt, wie jemand auf andere wirkt. Mit der passenden Kleidung wird den Mitmenschen darüber hinaus Respekt und Wertschätzung vermittelt. Doch was ist im Büro angemessen und was nicht? Eine Liste von No-Gos hilft, sich zu orientieren.
Ein gepflegtes Äußeres ist keine Damendomäne. Auch die Herren sollten vor allem in Sachen Businessoutfit so einiges beachten. Denn der erste Eindruck entscheidet oft über Erfolg oder Niederlage. Gängige Dresscodes, bestimmte Kleidungsstücke und dennoch dem eigenen Stil treu zu bleiben, ist nicht o schwierig wie es sich anhört. Jeder Mann kann über ein gelungenes Businessoutfit verfügen und mit dem richtigen Stil den Grundstein zum Erfolg legen.
Immer mehr Unternehmen setzten auf digitale Visitenkarten. Diese sind ausgesprochen praktisch und den herkömmlichen, gedruckten Versionen in einigen Punkten überlegen. So lassen sie sich jederzeit aktualisieren und ersparen die hohen Druckkosten. Darüber hinaus ist das Erstellen solcher Visitenkarten äußerst unkompliziert und mit einigen speziellen Features verbunden.
Die Zeiten einer festen Kleiderordnung auf der Arbeit sind in den meisten Büros vorbei. Lediglich in konservativen Branchen wie den Banken, Anwaltskanzleien oder Versicherungen herrscht nach wie vor Anzugpflicht und Kostümpflicht für die Damen. Oft wird weniger Wert darauf gelegt, wie sich Mitarbeiter kleiden. Statt dem althergebrachten Businessoutfit können auch weniger formelle, bequemere Kleidungsstücke angezogen werden. Dieser Stil wird als Business Casual bezeichnet und ist eine Mischung aus klassischem Geschäftsoutfit und Freizeit-Look.
Bequem und stilsicher: Poloshirts sind aus der Modewelt kaum wegzudenken. Die schicke Kombination aus Hemd und Shirt passt auch im Office für jede Situation. Polos ergänzen gekonnt das Business- oder das anspruchsvolle Freizeit-Outfit. Sie sind echte Must-haves, die in jeden Kleiderschrank gehören. Was will "Mann" mehr?
Eine überzeugende Visitenkarte kann den Berufseinstieg erleichtern und dem Karrierestart in der Wirtschaft einen regelrechten Schub verleihen. Suggeriert der Druckartikel Kompetenz und Engagement, kann das sowohl bei Personalentscheidern als auch Kunden und potenziellen Geschäftspartnern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Bei der Gestaltung von Visitenkarten sind individuelle Faktoren entscheidend.
Trotz Trainings zum richtigen Telefonieren und trotz Knigge-Seminaren für Manieren bei Tisch setzen sich Richtlinien für das Schreiben von E-Mails offensichtlich nicht durch. Ein Leitfaden des Management Forums 2000und schafft Abhilfe.
25 Beiträge