DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Double Degree StudiumSciences Po Dual Degree - Lohnt sich das?

Sciences Po

Autor
Beitrag
janmusslos

Sciences Po

Hi, ich stehe gerade vor meiner Bachelor Bewerbung und fände Sciences Po sehr interessant. Statt BWL würde ich lieber etwas theoretischeres, interdisziplinäres wie PPE studieren. Habe schon Zusagen für MPE in Frankfurt und PPE in Durham, Edinburgh, Warwick, in Oxford wurde ich post interview abgelehnt. Sciences Po würde mich reizen weil es ein Double Degree mit Hong Kong University hat und ich mir die International Relations Route gerne auch noch offen halten würde. Des Weiteren finde ich den Studiengang und die Möglichkeit eines Nordamerikanischen Minors sehr interessant. Ich gehe jetzt schon seit drei Jahren in England zur Schule und hätte auch nichts gegen einen internationalen Jobeinstieg.
Jedoch will ich langfristig in Deutschland leben, und da frage ich mich, inwiefern es sich jetzt lohnt, Schulden für einen Auslandsbachelor aufzunehmen. Mir ist bewusst das dies relative niche ist, aber freue mich über jeden support!

antworten
WiWi Gast

Sciences Po

Du hast schon mal gute Optionen mit deinen PPE Zusagen. Ich dachte, die UK Uni Offers sind noch nicht raus.

Ich hatte mich im Abijahr an der Sciences Po (SP) für den Bachelor mit regionaler Fokus Asien beworben. Ich fand die Kombination von interdisziplinärer Lernplan, Internationalität, eingebautes Auslandsjahr an tollen Unis und Spracherwerb interessant. Nach dem Auswahlgespräch erhielt ich leider eine Absage. Habe den Bachelor in DE absolviert und Praktika gemacht. Ich bewarb mich für den Master an der SP Paris und erhielt eine Zusage. Hatte im Master ein Praktikum an einer int. Org absolviert wie einige meiner SP Kommiltonen. Kehrte nach DE zurück und Berufseintritt erfolgte in einer T3 UB. Meine anderen deutschen Kommiltonen an der SP hatten den Berufseinstieg relativ reibungsfrei gemeistert. Arbeitgeber sind Bahn,, Bank Compliance, Industrieverband, UBs, Behörden Bundesnetzagentur, BA Arbeit, BAMF, Stadtreferat und Parteistiftung.

Einige wollten bei IOs arbeiten und mussten weitere Praktika absolvieren, Netzwerk aufbauen und sich auf die Warteliste melden (EU). Manchmal haben sie eine befristete Stelle begonnen und hofften eine andere freie Position in der Org. zu finden (UN, WHO). Der Career Report meldet, dass SP Absolventen in die Privatwirtschaft gehen, gefolgt von öffentlicher Sektor und NGOs an dritter Stelle.

Zur HKU: Die Studienkosten für Internationals sind höher, es gibt keine Wohnheimsgarantie, 2 Studis teilen sich idR ein Zimmer, Einzelzimmer mit Aufpreis, Wechselkurs mit schwachen Euro/HKD. HK Einwohner sprechen Cantonese. Nicht so toll wenn man Mandarin lernen will. HKU orientiert sich an UK Uni (Kolonialgeschichte) und damit bist du vertraut. An der Uni sprechen die Menschen viel Englisch. Die HKU gibt den Anteil der Internationals an. Aber: Viele kommen aus China und overseas Chinesen und sie sind als Internationals erfasst. HKU hat eine zentrale Lage und moderne Ausstattung. Viele Dozenten haben im Ausland den PhD gemacht. HKer wohnen zu Hause und pendeln zur Uni. Am Abend sind sie wieder weg vom Campus und haben Abendessen mit Familie.

antworten
WiWi Gast

Sciences Po

P.S: Es gibt einen SP Stammtisch in Frankfurt, Berlin, München, HH und Düsseldorf.

antworten

Antworten auf Sciences Po

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu Sciences Po Dual Degree - Lohnt sich das?

ESMT Berlin und Yale SOM bieten doppelten Master-Abschluss an

Studierende im Doppelmaster der ESMT Berlin und der Universität Yale

Die ESMT Berlin und die Yale School of Management (Yale SOM) bieten einen doppelten Master-Abschluss an. Ab sofort können Studierende der ESMT Berlin in nur zwei Jahren die beiden Abschlüsse MSc in Management (MIM) der ESMT und Masters of Management Studies (MMS) der Yale SOM erwerben.

Neuer WiWi-Doppelmaster der Universität Tübingen mit Nottingham

Eine Frau in Outdoorkleidung schießt ein Foto von einem Schloß auf einem Berg.

Die Internationalisierung der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge an der Universität Tübingen schreitet voran. Im vergangenen Studienjahr wurde der Grundstein für das neue Doppelmaster-Programm in Wirtschaftswissenschaft gelegt. Fünf Studierende der Masterstudiengänge in Economics und International Economics studieren ab dem Wintersemester 2017/2018 erstmals für ein Jahr an der University of Nottingham.

Deutsch-australischer Doppel-Abschluss Bachelor of Business Management

Die bunt angeleuchtete Oper von Sydney.

An der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) profitieren Studierende von dem Double Degree-Austauschprogramm mit dem International College of Management Sydney (ICMS). Während des Studiums gehen Studierende für drei Semester nach Sydney in Australien und erlangen neben dem Bachelor of Arts an der FHWS, an der ICMS den Bachleor of Business Management (BBM).

Internationaler Doppel-Master Business Administration der Uni Köln

Aalto University, Helsinki, Finnland, School of Businessis,

Im Master-Studiengang Business Administration an der Universität Köln haben Studieninteressierte vier Möglichkeiten, im Ausland einen zweiten Abschluss zu erlangen. Innerhalb von zwei Jahren kann zusätzlich der Abschluss an der Aalto University Business School in Finnland (Triple Crown), Belgien, Polen oder Indien gemacht werden.

Deutsch-chinesischer Doppel-Abschluss in International Management

An der ESB Business School der Hochschule Reutlingen können Studieninteressierte einen Double Degree in Kooperation mit der University of International Business and Economics (UIBE) in Peking erlangen. Neben ihrem Studium in International Management erlernen Studierende in den ersten zwei Jahren intensiv die Sprach Chinesisch.

Türkisch-Deutsche Universität in Istanbul eröffnet

Türkisch-Deutsche Universität-Istanbul eröffnet

Nach siebenjähriger Aufbauarbeit wurde die Türkisch-Deutsche Universität (TDU) in Istanbul eröffnet. Die Hochschule ist im Wintersemester 2013/14 bereits mit 135 Studierenden in drei Bachelor- und zwei Masterstudiengängen gestartet. An der Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaftlichen Fakultät wird ein Bachelorstudium in Betriebswirtschaft angeboten.

Rekordzahlen beim DAAD für internationale Studiengänge mit Doppelabschluss

Weltkarte mit zwei Absolventenhüten

Doppelabschlüsse werden bei Studierenden und Hochschulen immer beliebter. Für das Programm ''Integrierte internationale Studiengänge mit Doppelabschluss'' haben sich in der aktuellen Ausschreibungsrunde fast 20 Prozent mehr Hochschulen beim Deutschen Akademischen Austauschdienst beworben als beim letzten Mal.

Erste Vietnamesisch-Deutsche Universität gegründet

Das Gebäude der Vietnamesisch-Deutschen Universität

Im kommenden Studienjahr wird sie 230 Studierende verzeichnen, bald kommt auch ein eigener Campus hinzu: Anfang Juli legte die Weltbank mit einer Kreditbewilligung über 180 Millionen US-Dollar den finanziellen Grundstein für die erste Vietnamesisch-Deutsche Universität.

Masterstudiengang »Internationale Beziehungen«

International-EU-Flaggen an langen Fahnenmasten.

Der Master-Studiengang »Internationale Beziehungen« bereitet Studierende auf eine berufliche Tätigkeiten in Verwaltung, Politikberatung, Wirtschaft und Wissenschaft auf nationaler und internationaler Ebene vor.

Deutsch-arabischer Doppel-Master-Studiengang »Economic Change in the Arab Region«

Deutsch-arabischer Doppel-Master-Studiengang: Ziel des Studienganges ist es, Partnerfachkräfte in der Region weiter zu qualifizieren und auch auf deutscher Seite eine größere Zahl von Fachleuten auszubilden, die sowohl in Wirtschaft, Institutionen, Kultur und Sprache der Region vertraut sind.

Deutsch-finnischer Doppel-Master-Studiengang »InterculturAd - Werbung interkulturell«

Åbo Akademi Universität in Turku, Finnland

Deutsch-finnischer Doppel-Master-Studiengang: Ab dem kommenden Wintersemester bietet die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt gemeinsam mit der Åbo Akademi University in Turku (Finnland) den zweijährigen, Masterstudiengang »InterculturAd - Werbung interkulturell« an.

Neues Doppel-Masterstudium »International Management«

Ein Blick durch belebte Strassen auf den Eiffelturm in Paris.

Ein Masterstudium, zwei Abschlüsse, drei Länder – der neue Masterstudiengang »International Management« der privaten SRH Hochschule Berlin führt die Studierenden in zwei Jahren nach Berlin, Dublin und Paris. Die Absolventen erhalten gleich zwei Master-Abschlüsse.

Steigendes Interesse an Joint- und Double-Degree-Programmen

Weltkarte mit zwei Absolventenhüten

Joint- und Double-Degree-Studiengänge sind einer Studie der Freien Universität Berlin und des Institute of International Education zufolge vor allem in Europa verbreitet. Aber auch immer mehr US-amerikanische Hochschulen erkennen das Potenzial solcher Hochschulkooperationen und bauen diese aus.

Neuer deutsch-polnischer Doppel-Bachelor-Studiengang

Screenshot der Internetseite der Hochschule Reutlingen zum Deutsch-Polnischen Studium mit der Universität Warschau.

Am 22. Oktober 2008 unterzeichneten die Präsidenten der Hochschule Reutlingen und der Jagiellonen Universität in Krakau sowie die Dekane der beiden Fakultäten einen Kooperationsvertrag: Ein neuer deutsch-polnischer Doppel-Bachelor-Studiengang ist entstanden.

DAAD fördert deutsch-chinesischen Doppelbachelor »Internationale BWL«

632 Meter hohe Shanghai Tower

Zum kommenden Wintersemester startet mit dem Doppelbachelor-Studiengang »Internationale BWL« ein gemeinsames Angebot der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und der chinesischen Tongji-Universität in Schanghai,

Forenfunktionen

Kommentare 3 Beiträge

Weitere Themen aus Double Degree Studium