Roland Berger Digital Technology Consultant
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Position? Leichter genommen zu werden als Generalist oder gleich schwer? Chancen mit FH Bachelor und Target Master?
antwortenHat jemand Erfahrungen mit dieser Position? Leichter genommen zu werden als Generalist oder gleich schwer? Chancen mit FH Bachelor und Target Master?
antwortenWiWi Gast schrieb am 02.09.2019:
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Position? Leichter genommen zu werden als Generalist oder gleich schwer? Chancen mit FH Bachelor und Target Master?
Gleiche Voraussetzungen wie bei Generalist auch. Mit FH Bachelor leider keine Chance, wir nehmen nur sehr gute Studis aus der Uni
antwortenAuch nicht mit G5 UK Master oder was?
antwortenWiWi Gast schrieb am 02.09.2019:
Auch nicht mit G5 UK Master oder was?
Natürlich nicht. Ändert nichts an der Tatsache, dass der Bachelor an einer FH gemacht wurde.
antwortenLoL sogar MBB nimmt FHler mit gutem Uni Master.
antwortenSpätestens jetzt solltest du merken, wie lächerlich das ist.
Wenn deine Noten bei dem G5 Master und dein Profil sonst passt, bekommst damit selbst bei MBB eine Chance.
WiWi Gast schrieb am 02.09.2019:
antwortenNatürlich nicht. Ändert nichts an der Tatsache, dass der Bachelor an einer FH gemacht wurde.
Dann kann er gerne zu MBB :)
WiWi Gast schrieb am 02.09.2019:
antwortenSpätestens jetzt solltest du merken, wie lächerlich das ist.
Wenn deine Noten bei dem G5 Master und dein Profil sonst passt, bekommst damit selbst bei MBB eine Chance.
Natürlich nicht. Ändert nichts an der Tatsache, dass der Bachelor an einer FH gemacht wurde.
Ich weiß aus erster Hand, dass auch FHler genommen werden. Allen voran natürlich von der ESB und der WHU, die wohl bei allen UBs eine Ausnahme darstellen. Von den Zweien jetzt aber mal abgesehen, werden auch FHler von unbekannten FHs genommen. Voraussetzungen sind Target-Master und sonst ebenfalls ein Top-Profil mit relevanten Praktika etc.
antwortenKann ebenfalls berichten, dass es bei RB auf das Gesamtpaket kommt und nicht die Uni
FH ist kein KO Kriterium
Ok nachdem das Uni FH Gequatsche geklärt ist ... hat jemand Erfahrungen als Digital Technology Consultant bei RB?
antwortenpush
antwortenWiWi Gast schrieb am 03.09.2019:
Ok nachdem das Uni FH Gequatsche geklärt ist ... hat jemand Erfahrungen als Digital Technology Consultant bei RB?
Was hast Du hier anderes erwartet?:D
Ich kann aber leider auch nicht zur Ursprungsfrage beitragen, sorry.
antwortenWiWi Gast schrieb am 05.09.2019:
WiWi Gast schrieb am 03.09.2019:
Was hast Du hier anderes erwartet?:D
Ich kann aber leider auch nicht zur Ursprungsfrage beitragen, sorry.
ATK >>>>> RB
antwortenpush
antwortenpush
antwortenmacht lieber McKinsey BTO oder Accenture Strategy wenn du Tech-Consulting machen willst
antwortenRoland Berger verstärkt sich mit dem Team von POLARIXPARTNER und baut seine Expertise im Bereich Kostenoptimierung weiter aus. Die in Saarburg (Rheinland-Pfalz) ansässige Beratung beschäftigte zuletzt rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. POLARIXPARTNER unterstützt Unternehmen sowohl bei der Strategieentwicklung als auch bei der Optimierung von Kosten und Prozessen zur nachhaltigen Verbesserung der Effizienz.
Bei der Veranstaltung "The Pitch 2015" von Roland Berger Strategy Consultants lernen die Teilnehmer, wie aus einer Innovation ein Geschäftsmodell wird. In kleinen Teams ersteigern die Teilnehmer vom 26. bis 29. November 2015 in Berlin Geschäftsentwürfe und entwerfen anschließend kreative Businesspläne. Bewerbungsfrist ist der 1. November 2015.
Roland Berger Strategy Consultants sucht Studenten für gesellschaftliches Engagement: Die Veranstaltung »act - take on responsibility!« findet am 27./28. November in Hamburg und am 11./12. Dezember 2009 in Düsseldorf statt. Bewerbungen sind bis zum 8. November möglich.
Der Recruiting-Workshop start2009 bietet Studierenden und Doktoranden einen Einblick in die Arbeit der internationalen Strategieberatung. Interessenten können sich bis 15. Dezember 2008 bewerben.
Praxis durch Projekte - Bachelor-Absolventen erhalten im Praxisprogramm von Roland Berger als Consulting-Analyst die Möglichkeit, vor dem Masterabschluss wertvolle Berufserfahrung zu sammeln.
Universitätsstudierende im Hauptstudium, Doktoranden und Young Professionals können bei dem Workshop am 19. und 20. Mai in Berlin die Projektarbeit von Beratern aus nächster Nähe kennen lernen.
30 ausgewählte Studentinnen, Absolventinnen und Doktorandinnen aller Fachrichtungen nehmen am Workshop der Initiative FORWARD am 20. Januar 2006 in Berlin teil. Bewerbungen sind bis 31. Dezember möglich.
Roland Berger Strategy Consultants veranstaltet am 13. und 14. Januar 2006 in Köln einen Recruiting-Workshop für Praktikanten. Interessenten können sich für »Start2006« bis zum 15. Dezember 2005 bewerben.
Dreißig ausgewählte Studenten aus Deutschland, Österreich und Schweiz diskutieren mit Wissenschaftlern, Managern und Beratern und lösen einen echten Beratungsfall. Bewerbungsschluss ist der 13. Dezember 2004.
Berufsbild »Unternehmensberaterin«: Strategieberatung Roland Berger lädt Studentinnen zu »zoom 2003« ein - Workshop-Wochenende vom 5. bis 7. Dezember in Dresden - Bewerbungsschluss 13. November
Roland Berger, der Unternehmensgründer der Unternehmensberatung Roland Berger Strategy Consultants, vollendet sein 65. Lebensjahr. Gleichzeitig feiert in diesem Jahr das 35-jähriges Bestehen der Strategieberatung.
Accenture hat die Übernahme der Staufen AG angekündigt, einer in Deutschland ansässigen Managementberatung. Die Managementberatung unterstützt Kunden mit digitalen Lösungen dabei, ihre Wertschöpfungsketten zu optimieren. Staufens Kompetenzfelder umfassen Industrie 4.0, Supply Chain Network Management und Organisationsentwicklung inklusive Lean Management. Mit der Übernahme wird Accenture seine Kompetenzen im Bereich der operativen Exzellenz, der Wettbewerbsfähigkeit in der Fertigung und den Lieferketten ausbauen.
Im Rahmen eines Management-Buy-outs (MBO) wird das Leitungsteam von goetzpartners gemeinsam mit dem Finanzinvestor Kartesia das Beratungsgeschäft übernehmen. Der MBO umfasst die beiden Geschäftsbereiche Management-Consulting und Corporate-Finance. Das sind die beiden Bereiche mit einem starken Fokus auf europäische Kernmärkte.
Das internationale Beratungsunternehmen Accenture plant die Übernahme des SAP- und Lieferkettenspezialisten Camelot Management Consultants. Camelot ist spezialisiert auf SAP-Transformationsberatung mit Fokus auf Supply Chain Management, Daten und Analytik. Die Übernahme wird die SAP- und KI-basierten SCM-Kompetenzen von Accenture weiter stärken. Der Abschluss der Übernahme unterliegt den üblichen Bedingungen, einschließlich der behördlichen Genehmigung.
Péter Horváth, der Controlling-Pionier und Firmengründer der Unternehmensberatung Horváth, ist am 4. Juni 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Die über 1.000 Mitarbeitenden der international tätigen Managementberatung Horváth trauern um ihren Aufsichtsrat. 1973 baute Péter Horváth an der TU Darmstadt den ersten Lehrstuhl für Controlling in Deutschland auf. Sein Standardwerk „Controlling“ ist inzwischen in der 14. Auflage erschienen und gilt unter Wirtschaftsstudierenden als Controlling-Bibel.
16 Beiträge