DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Consulting & AdvisoryOW

Mercer Management Consulting

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Mercer Management Consulting

Hallo zusammen,

in drei Wochen werde ich bei Mercer in München sein, um mich dort für einen Festeinstieg als Analyst vorzustellen.

Hat jemand von Euchdiesen Prozess schon hinter sich gebracht, d.h. kann jemand darüber berichten, wie die erste Runde und die anschließende zweite Runde abläuft? Vielleicht zusätzlich Tipps & Tricks, auf die man achten sollte?

Vielen Dank im Voraus!

antworten
WiWi Gast

Re: Mercer Management Consulting - Junior Consultant, Vorstellungsgespräche

Kann jemand von den Vorstellungsgesprächen bei Mercer berichten? Es geht um eine Position als Junior Consultant.

antworten
WiWi Gast

Re: Mercer Management Consulting

any insights?

antworten

Antworten auf Mercer Management Consulting

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu OW

Consulting-Workshop »Bachelor Academy 2019« von Oliver Wyman

Consulting-Workshop "Bachelor Academy 2018" der Strategieberatung Oliver Wyman.

Die Strategieberatung Oliver Wyman lädt Beratungstalente zur »Bachelor Academy 2019« ein, um Fallstudien zu lösen und ihr Talent zu beweisen. Der Veranstaltung richtet sich an Bachelor-Studierende ab dem 3. Semester und Bachelor-Absolventen aller Fachrichtungen. Der Workshop zum Thema Disruption findet am 25. bis 26. April 2019 in München statt. Die Teilnehmenden können sich zwischen den drei Branchen Retail, Digital Technologies & Manufacturing und Financial Services entscheiden. Bewerbungsfrist ist der 7. April 2019.

Crack-the-Case-Workshop »Automotive Summit 2014« von Oliver Wyman

Welche Strategien für Value Added-Services eignen sich in der Automobilindustrie und wie lässt sich der Trend zur Vernetzung in verkehrsreichen Städten nutzen? Das analysieren Studierende beim »Automotive Summit 2014« der Managementberatung Oliver Wyman. Der „Crack the Case“-Workshop findet vom 23. bis 25. Oktober 2014 in Istanbul statt. Bewerbungen sind bis zum 30. September 2014 möglich.

Mergers & Acquisitions Day 2013 von Oliver Wyman

Recruiting-Event 2013 Oliver-Wyman

Am 21. und 22. Februar 2013 findet in München der Mergers & Acquisitions Day 2013 von Oliver Wyman statt. Dort geben Unternehmensvertretern der Branche einen authentischen Blick hinter die Kulissen von M&A. Bewerbungschluss ist der 25. Januar 2013.

Strategieworkshop "Retail Case 2010"

Ein Muster aus bunten Dreiecken an einer Gebäudewand.

Oliver Wyman lädt Studierende zum Recruiting-Event "Retail Case 2010" ein. Die Veranstaltung findet am 16. und 17. September 2010 in Köln statt. Die Bewerbungsfrist endet am 22. August 2010.

Recruiting-Workshop »Build a bank and get a job«

Eine Sitzbank aus Holz mit einer blauen Plastikauflage und einem Süßigkeitenautomat im Hintergrund.

build a bank and get a job - So lautet das Motto des zweitägigen Recruiting-Events bei Oliver Wyman Financial Services am 25. und 26. Juni 2010 in Frankfurt am Main. Die Veranstaltung richtet sich speziell an Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit einer Affinität zur Finanzwissenschaft. Bewerbungsschluss ist der 6. Juni 2010.

Consulting-Event: »Aviation Day 2009«

Zwei Flugzeuge von Germanwings.

Oliver Wyman lädt Studierende aus dem deutschsprachigen Raum zum »Aviation Day 2009« ein. Die Recruiting-Veranstaltung findet am 27. März 2009 in München statt.

»Vineyard Challenge 2008« von Oliver Wyman in Südtirol

Wein,

Bei der Vineyard Challenge 2008 von Oliver Wyman in Südtirol entwickeln die Teilnehmer im Auftrag eines fiktiven internationalen Investors eine Wachstumsstrategie für ein Weingut.

Zusammenschluss unter Beratungsmarke Oliver Wyman

Mercer Oliver Wyman, Mercer Management Consulting und Mercer Delta, drei in ihren Märkten weltweit tätige Managementberatungen, haben sich unter der Marke Oliver Wyman zusammengeschlossen.

Accenture übernimmt mit Staufen AG eine Beratung für Fertigungs- und Lieferkettenoptimierung

Eine undeutliche Maschine.

Accenture hat die Übernahme der Staufen AG angekündigt, einer in Deutschland ansässigen Managementberatung. Die Managementberatung unterstützt Kunden mit digitalen Lösungen dabei, ihre Wertschöpfungsketten zu optimieren. Staufens Kompetenzfelder umfassen Industrie 4.0, Supply Chain Network Management und Organisationsentwicklung inklusive Lean Management. Mit der Übernahme wird Accenture seine Kompetenzen im Bereich der operativen Exzellenz, der Wettbewerbsfähigkeit in der Fertigung und den Lieferketten ausbauen.

Management-Buy-out bei goetzpartners

Management-Buy-out bei goetzpartners von Axel Meythaler, Dr. Gerrit Schütte, Dr. Christian Wältermann, Christian Muthler und Gerwin Weidl.

Im Rahmen eines Management-Buy-outs (MBO) wird das Leitungsteam von goetzpartners gemeinsam mit dem Finanzinvestor Kartesia das Beratungsgeschäft übernehmen. Der MBO umfasst die beiden Geschäftsbereiche Management-Consulting und Corporate-Finance. Das sind die beiden Bereiche mit einem starken Fokus auf europäische Kernmärkte.

Accenture übernimmt Camelot Management Consultants

Der Blick hoch an einem Wolkenkratzer.

Das internationale Beratungsunternehmen Accenture plant die Übernahme des SAP- und Lieferkettenspezialisten Camelot Management Consultants. Camelot ist spezialisiert auf SAP-Transformationsberatung mit Fokus auf Supply Chain Management, Daten und Analytik. Die Übernahme wird die SAP- und KI-basierten SCM-Kompetenzen von Accenture weiter stärken. Der Abschluss der Übernahme unterliegt den üblichen Bedingungen, einschließlich der behördlichen Genehmigung.

Horváth trauert um Controlling-Papst und Firmengründer Péter Horváth

Das Foto zeigt Péter Horváth, den Gründer der Managementberatung Horváth & Partner

Péter Horváth, der Controlling-Pionier und Firmengründer der Unternehmensberatung Horváth, ist am 4. Juni 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Die über 1.000 Mitarbeitenden der international tätigen Managementberatung Horváth trauern um ihren Aufsichtsrat. 1973 baute Péter Horváth an der TU Darmstadt den ersten Lehrstuhl für Controlling in Deutschland auf. Sein Standardwerk „Controlling“ ist inzwischen in der 14. Auflage erschienen und gilt unter Wirtschaftsstudierenden als Controlling-Bibel.

Macht ein Hidden Champion aus NRW das Consulting von morgen?

Noch ist die viadee Unternehmensberatung AG unter IT-Talenten ein echter Geheimtipp. Sie vereint Beratung und Softwareentwicklung und berät regionale Unternehmen in NRW. In den Mittelpunkt stellt sie dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der individuellen Förderung loben diese flache Hierarchien, ein familiäres Arbeitsumfeld und eine außergewöhnliche Work-Life-Balance. Dafür wurde die viadee bei „Bester Arbeitgeber Deutschland 2022“ gerade mit Platz 6 und in NRW mit Platz 2 ausgezeichnet.

Die Unternehmensberatung

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

KPMG schafft mit Performance & Strategy neues Advisory-Segment

Ein kunstvolles Glasdach eines Gebäudes.

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG stellt die Weichen für eine zunehmend technologiegetriebene Zukunft. Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres am 1. Oktober 2024 wurden der neue Bereich Performance & Strategy sowie die Funktion eines Chief Technology Officers (CTO) geschaffen. KPMG reagiert damit auf die veränderten Kundenanforderungen im Zuge einer tiefgreifenden Transformation: Viele Unternehmen stehen derzeit vor der Herausforderung, trotz angespannter Wirtschaftslage und gestiegener Energie- und Beschaffungskosten gleichzeitig dringend notwendige Investitionen in Digitalisierung und Nachhaltigkeit anzugehen.

Forenfunktionen

Kommentare 3 Beiträge

Diskussionen zu OW

21 Kommentare

Oliver Wyman bald T1

WiWi Gast

Also bislang sehe ich keinen Beweis, dass Bain die höchsten Revenues je Mitarbeiter haben soll (außer Versuche vom Thema abzulenke ...

Weitere Themen aus Consulting & Advisory