Berufseinstieg bei Droege & Comp
Hallo,
hat jemand gesicherte Infos zum Einstieg bei Droege? Alles in der Bandbreite von Unternehmenskultur, Einstiegsgehälter bis Perspektiven wäre interessant...
Danke!
Hallo,
hat jemand gesicherte Infos zum Einstieg bei Droege? Alles in der Bandbreite von Unternehmenskultur, Einstiegsgehälter bis Perspektiven wäre interessant...
Danke!
Hast Du einen Dr. oder MBA?
Ansonsten brauchst Du Dich nicht bewerben
Kenne jemanden, der dort anfängt, direkt von der Uni kommt und weder Dr. noch MBA hat. Allgemein arbeiten dort allerdings schon viele it Erfahrungen in der Industrie. Ansonsten ist Droege neben strategischen Projekten auch bei Umsetzungs-Themen involviert. Recht viel mehr weiß ich allerdings auch nicht.
antwortenHallo,
das Thema würde mich auch interessieren. Das man unbedingt einen Dr. oder MBA benötigt ist definitiv ein Gerücht. Droege rekrutiert auch Uni-Absolventen. Ich hatte während meines Auswahltages ein sehr positiven Eindruck vom Unternehmen. Auch eine Freundin von mir hat dort positive Erfahrungen gesammelt. Ich würde mich aber für weitere Erfahrungen und Eindrücke sehr interessieren.
antwortenHallo,
das Thema würde mich auch interessieren. Es ist übrigens so, dass Droege definitiv auch Universitätsabsolventen rekrutiert.
Ich hatte während meiner Gespräche bei Droege insgesamt einen sehr positiven Eindruck vom Unternehmen. Allerdings würden mich auch weitere Details interessieren.
Außerdem würde mich sehr interessieren, wie die zweite Gesprächsrunde (mit zwei Geschäftsführern) genau aussieht. Sind das auch eher fachlich orientierte Gespräche oder steht mehr die Persönlichkeit des Bewerbers im Vordergrund?
Hallo zusammen,
richtig, der Einstieg direkt aus der Uni ist inzwischen möglich (das Muss einer Doppelqualifikation war einmal, daher sind aber natürlich fast alle Consulter älter und mit einer solchen ausgestattet).
Zweitgespräch mit (geschäftsführenden) Partner ist mehr Richtung Druck machen, Stresssituationen testen usw.
Als Unternehmen und vom Beratungsansatz her ist Droege sicherlich mit das Beste in manchen Bereichen, meiner Meinung nach haben sie (aber) eine sehr spezielle Unternehmensatmosphäre; Vorteil ist sicherlich, dass man schnell merkt, ob man da glücklich wird oder nicht, da alle ziemlich ähnlich "ticken"
MBA oder Dr haben ist Quatsch, schon deswegen weil der MBA nur die 2te Bolognastufe ist, wie Master und Diplom.
Zu Droege selbst: Mit FH gehts mittlerweile auch dort, wichtiger sind strategische Projekterfahrung.
Hallo,
ich wurde von Droege zum ersten Auswahltag eingeladen. Es wäre toll wenn Ihr ein paar Tipps hättet wie man sich am besten darauf vorbereitet, welche Fragestellungen einen erwarten und welche Literatur bspw. zum Thema Fallstudien interessant wäre.
Ich kann auch nur bestätigen, dass weder Dr. noch MBA Vorraussetzung sind.
Vielen Dank schon jetzt!
antwortenBei uns in Düsseldorf wurden 2 Senior Consultants von Ernst & Young Beratung von Droege abgeworben.
antwortenHallo!
Also ich selbst wurde zu einem Bewerbungsgespräch für die position 'business analyst' eingeladen, trotzdem ich 'nur' eine bachelor-master qualifikation besitze. Kann also so nicht stimmen, das war dann vllt. früher einmal so.
Hallo!
Weiß denn jemand von Euch etwas mehr über die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen? Außerdem habt Ihr eine Ahnung wie das Image von Droege im Vergleich zu anderen führenden Beratungsunternehmen in Deutschland ist?
Vielen Dank im Voraus!
wie sieht es mit gehalt für berufseinsteiger mit bachelor+master aus?
kann jemand ne ungefähre hausnummer nennen?
habe was von 44 tsd ? brutto gehört. ob bonus hinzukommt oder nicht weiß ich nicht
antworten44? So ein Quatsch... 55+
antwortenUnd was für Noten muß man da so haben. Bekommt man auch mit einem "gut" eine Chance oder muß man hier auch zu der Fraktion gehören, die im Studium am besten auswendiglernen konnte und wollte?
antwortendie heißen inzwischen Droege Group Internationale Unternehmer-Beratung
antwortenHey,
habe eine Einladung zum Bewerbertag. Habe mich für das Traineeprogramm Triple Class! beworben. Weiß da jemand ungefähre Gehaltszahlen und was da im Bewerbungsgespräch gemacht wird? Gibt es eigentlich einen zweiten Gesprächstag? Mit wurde in der Einladungsemail nämlich nur was von einem gesagt.
Wäre über jede Hilfe sehr dankbar.
Hey, warst Du schon bei dem Vorstellungsgespräch? Ich habe auch eine Einladung bekommen und wäre für Tips dankbar! Gehalt und was da so gefragt wurde...Danke und Gruß
antwortenHat mittlerweile schon jemand ein paar Informationen zum Bewerbungsgespräch, Gehalt, etc?
antwortenpush
antwortenDie erste Runde besteht aus 3 Gesprächen
Bei den Cases ist zu beachten, dass man Bilanz und GuV mit den wichtigsten Kennzahlen sehr souverän beherrschen sollte!
Insgesamt hatte ich einen guten Eindruck. Droege ist etwas konservativer, zupackender und mitunter schroffer als andere Beratungen. Daraus machen die aber auch keinen Hehl und suchen Leute, die genauso drauf sind. Also etwa ein Mix aus McKinsey-Berater und Aldi-Bereichsleiter.
antwortenHi, hatte vor einiger Zeit auch eine Einladung zu dem Recruitingtag, über die Cases darf ich nichts genau sagen, da man dort eine Geheimhaltung unterschreiben muss und nichts im Internet posten darf. Der Tag bestand aus drei Einzelgesprächen:
Gespräch: Seine vorher vorbereitete Präsentation über sich selbst darlegen, anschließend findet ein normales Gespräch statt mit dem Partner der Abteilung statt. Nichts wildes, das persönliche muss stimmen.
Gespräch: Case über Working Capital Management, hier reicht nicht zu wissen die kurze WCM Formel, es wird detalliert erwartet das man sämtliche Aspekte kennt, also WCM solltet ihr beten können.
Was ich mitgenommen habe ist das sehr viel Wert auf WCM, Bilanz, GuV, Cash Flow unabhängig vom fachlichen Hintergrund gelegt wird und das man Kopfrechnen mit großen Zahlen sicher beherrscht, hatte den Eindruck das das persönliche bei denen weniger wichtig ist.
antworten3-Tier Sweatshop...
antwortenHallo zusammen,
ist denn noch jemand von euch für den Interviewtag am 22.01.2015 als Associate Trainee eingladen?
VG
antwortenHey,
wie ist das AC bei Droege gelaufen am 22.1.2015? Ich habe ihm Februar ein Gespräch und ich würde mich über Tipps freuen. Kommt viel WCM vor? Musstet ihr Marktabschätzungen, Brain Teaser machen?
Freu mich über eine Rückmeldung :)
antwortenGibt es noch neuere Erfahrungen?
antwortenpush
antwortenViele (und leider anstrengende) Cases. Ist nicht so einfach :(
antwortenKann jemand generell aktuelle Infos zu Droege geben?
Kollegen Umgang / Arbeitszeiten
Danke :)
antwortenpush
antwortenWelches Tier?
antwortenInterviews: Brainteaser, Marktabschätzung, Financial Statements, Strategy Case
antwortenWiWi Gast schrieb am 11.10.2017:
Welches Tier?
Schwer zu sagen.. Auf jeden Fall deutlich besser als Big 4, aber nicht ganz Tier 1. Ich glaube vergleichbar mit Roland Berger, Kearney, Bain usw. Aber Vergleich hinkt bei Droege immer etwas. Machen ja nicht nur Beratung, sondern sind ja mittlerweile stärker im PE Bereich unterwegs.
antwortenHallo zusammen, ich wurde auf LinkedIn bzgl. eines get togethers zu Karrieremöglichkeiten von Droege angeschrieben. Hat jemand Tipps, wie man sich auf ein solches Gespräch neben den gängingen Infos zum Unternehmen usw. vorbereiten kann? Könnte an sich ganz interessant werden.
Danke euch!
antwortenAhja, auf einem Level mit Berger, Bain und Co. Klar.
WiWi Gast schrieb am 21.02.2022:
antwortenWiWi Gast schrieb am 11.10.2017:
Schwer zu sagen.. Auf jeden Fall deutlich besser als Big 4, aber nicht ganz Tier 1. Ich glaube vergleichbar mit Roland Berger, Kearney, Bain usw. Aber Vergleich hinkt bei Droege immer etwas. Machen ja nicht nur Beratung, sondern sind ja mittlerweile stärker im PE Bereich unterwegs.
Wie sieht denn das Gehalt als Junior Consultant aus? Bin kurz vor dem Abschluss meines Masters und kann mir sehr gut vorstellen dort dann einzusteigen:)
antwortenPush
antwortenPush
antwortenWiWi Gast schrieb am 08.04.2022:
Wie sieht denn das Gehalt als Junior Consultant aus? Bin kurz vor dem Abschluss meines Masters und kann mir sehr gut vorstellen dort dann einzusteigen:)
80k all in
antwortenAccenture hat die Übernahme der Staufen AG angekündigt, einer in Deutschland ansässigen Managementberatung. Die Managementberatung unterstützt Kunden mit digitalen Lösungen dabei, ihre Wertschöpfungsketten zu optimieren. Staufens Kompetenzfelder umfassen Industrie 4.0, Supply Chain Network Management und Organisationsentwicklung inklusive Lean Management. Mit der Übernahme wird Accenture seine Kompetenzen im Bereich der operativen Exzellenz, der Wettbewerbsfähigkeit in der Fertigung und den Lieferketten ausbauen.
Im Rahmen eines Management-Buy-outs (MBO) wird das Leitungsteam von goetzpartners gemeinsam mit dem Finanzinvestor Kartesia das Beratungsgeschäft übernehmen. Der MBO umfasst die beiden Geschäftsbereiche Management-Consulting und Corporate-Finance. Das sind die beiden Bereiche mit einem starken Fokus auf europäische Kernmärkte.
Das internationale Beratungsunternehmen Accenture plant die Übernahme des SAP- und Lieferkettenspezialisten Camelot Management Consultants. Camelot ist spezialisiert auf SAP-Transformationsberatung mit Fokus auf Supply Chain Management, Daten und Analytik. Die Übernahme wird die SAP- und KI-basierten SCM-Kompetenzen von Accenture weiter stärken. Der Abschluss der Übernahme unterliegt den üblichen Bedingungen, einschließlich der behördlichen Genehmigung.
Péter Horváth, der Controlling-Pionier und Firmengründer der Unternehmensberatung Horváth, ist am 4. Juni 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Die über 1.000 Mitarbeitenden der international tätigen Managementberatung Horváth trauern um ihren Aufsichtsrat. 1973 baute Péter Horváth an der TU Darmstadt den ersten Lehrstuhl für Controlling in Deutschland auf. Sein Standardwerk „Controlling“ ist inzwischen in der 14. Auflage erschienen und gilt unter Wirtschaftsstudierenden als Controlling-Bibel.
Noch ist die viadee Unternehmensberatung AG unter IT-Talenten ein echter Geheimtipp. Sie vereint Beratung und Softwareentwicklung und berät regionale Unternehmen in NRW. In den Mittelpunkt stellt sie dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der individuellen Förderung loben diese flache Hierarchien, ein familiäres Arbeitsumfeld und eine außergewöhnliche Work-Life-Balance. Dafür wurde die viadee bei „Bester Arbeitgeber Deutschland 2022“ gerade mit Platz 6 und in NRW mit Platz 2 ausgezeichnet.
Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.
Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG stellt die Weichen für eine zunehmend technologiegetriebene Zukunft. Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres am 1. Oktober 2024 wurden der neue Bereich Performance & Strategy sowie die Funktion eines Chief Technology Officers (CTO) geschaffen. KPMG reagiert damit auf die veränderten Kundenanforderungen im Zuge einer tiefgreifenden Transformation: Viele Unternehmen stehen derzeit vor der Herausforderung, trotz angespannter Wirtschaftslage und gestiegener Energie- und Beschaffungskosten gleichzeitig dringend notwendige Investitionen in Digitalisierung und Nachhaltigkeit anzugehen.
Roland Berger verstärkt sich mit dem Team von POLARIXPARTNER und baut seine Expertise im Bereich Kostenoptimierung weiter aus. Die in Saarburg (Rheinland-Pfalz) ansässige Beratung beschäftigte zuletzt rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. POLARIXPARTNER unterstützt Unternehmen sowohl bei der Strategieentwicklung als auch bei der Optimierung von Kosten und Prozessen zur nachhaltigen Verbesserung der Effizienz.
Wer hinter die Kulissen der Strategieberatung und des Volkswagen Konzerns blicken möchte, hat dazu beim "Case Race 2022" Gelegenheit. Der Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting findet vom 13. bis 15. Juli 2022 in Wolfsburg statt. Bewerben können sich Studierende im Bachelor oder Master, Absolvent:innen und Young Professionals mit bis zu einem Jahr Berufserfahrung. Die Bewerbungsfrist für den Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting ist der 15. Juni 2022.
Accenture wächst mit der Übernahme von umlaut im Kerngeschäft der Digitalisierungsberatung weiter. Das internationale Beratungsunternehmen reagiert damit auf die zunehmende Digitalisierung der industriellen Fertigung und der steigenden Nachfrage nach Beratungsleistungen dabei. Die Ingenieurberatung umlaut ist die jüngste zahlreicher Akquisitionen. Vor einigen Wochen erst hatte Accenture die deutsche Strategieberatung Homburg & Partner und die deutsche Technologieberatung SALT Solutions übernommen.
Accenture übernimmt die deutsche Strategieberatung Homburg & Partner mit Kunden aus dem Gesundheitssektor, der Industriegüter- und Chemieindustrie. Die internationale Managementberatung Accenture verstärkt sich mit dem 73-köpfigen Team vor allem in den Bereichen Marktstrategie, Vertrieb und Preismanagement.
Horváth & Partners feiert den 40. Geburtstag mit einem Rebranding. Im Zentrum des neuen Markenauftritts steht die Verkürzung des Markennamens auf Horváth. Der Namensteil „& Partners“ entfällt. Die Doppelraute als Signet kennzeichnet künftig das Logo. Inhaltlich spielt insbesondere das stark wachsenden Geschäft der Transformationsberatung eine tragende Rolle.
Seit kurzem haben GPT-Technologien die künstliche Intelligenz revolutioniert und den Weg für große Fortschritte im Bereich der Sprachverarbeitung geebnet. ChatGPT, das prominenteste Beispiel, hat sich rasch zu einem wertvollen Instrument im Geschäftsumfeld entwickelt. Seine Fähigkeit, komplexe Anfragen zu bearbeiten und präzise Antworten zu liefern, ermöglicht es Unternehmen, Arbeitsabläufe zu optimieren und eine bessere Kommunikation mit ihren Zielgruppen zu erreichen. Mit diesen Technologien stehen Unternehmen vor einem neuen Zeitalter der Automatisierung mit Potenzial, Geschäftsprozesse grundlegend zu verändern.
In der Consultingbranche ist der Branchenumsatz 2018 um 7,3 Prozent auf 33,8 Milliarden Euro gestiegen. Auch für 2019 sind die deutschen Unternehmensberater lautet der Branchenstudie „Facts & Figures zum Beratermarkt“ des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) zuversichtlich. Die Jobaussichten für Beratertalente sind erneut entsprechend gut. 90 Prozent der großen und Dreiviertel der mittelgroßen Beratungen planen, in 2019 zusätzliche Juniorberater und Seniorberater einzustellen.
Die aus den USA stammende globale Managementberatung AT Kearney hat ein umfassendes Rebranding angekündigt. Die neue Marke "Kearney" soll die Menschlichkeit unterstreichen, die Kunden, Kollegen und Alumni nach eigenen Angaben der Firma am meisten schätzen.
40 Beiträge