DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Consulting & AdvisoryACN

Accenture FS

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Accenture FS

Das Kerngeschäft von Accenture ist ja die IT Beratung. Wie sieht es mit der Marktstellung im Bereich Management Consulting - Financial Services aus? Arbeitet hier jemand in dem Bereich und kann von Erfahrungen berichten? Gibt es viele Projekte, was für Projekte gibt es, ect. Ich habe ein Angebot für diesen Bereich bei Accenture und auch für FS bei einer Big4. Bei welchem Laden sind meine Karrierechancen besser? Wo bekommt man schneller Verantwortung und interessante Projekte? Wie unterscheiden sich die Herangehensweisen? Vielen Dank

antworten
WiWi Gast

Re: Accenture FS

Der Bereich Management Consulting ist bei Acc viel kleiner als der Bereich SI&T. Projekte ohne IT-Bezug wirst du kaum finden, auch nicht im Management-Bereich. Karrierechancen sind bei S&IT besser. Projekte gibt es en masse. FS ist viel in Frankfurt (is ja irgendwie auch logisch). Bei welchem der BIG 4 hast du denn ein Angebot?

antworten
WiWi Gast

Re: Accenture FS

Wer kann etwas aus dem Bereich F&PM berichten? Was sind typische Projekte, ist man viel im Ausland unterwegs, wie sind die Kollegen, etc....

antworten
WiWi Gast

Re: Accenture FS

Ich habe ein Angebot von PwC in Ddorf.
Warum sind die Karrierechancen in Bereich SI&T grösser? Auch als BWLer?

antworten
WiWi Gast

Re: Accenture FS

Weil der Bereich viel größer ist. Auch die Projekte sind größer und auf größeren Projekten macht man schneller Karriere. SI&T heißt ja nicht, dass du programmieren musst oder so. Du solltest aber IT mögen. Ich weiß jetzt nicht wie es bei PwC zugeht, aber ich kann dir Acc wärmstens empfehlen. Wirklich eine tolle Firma. Wenn du das machen willst, was PwC macht, dann bist du denke ich bei Acc falsch, weil dort ein ganzer anderer Fokus ist.

antworten
WiWi Gast

Re: Accenture FS

ich werde dort ein praktikum absolvieren kann dann dannach von dort berichten.. .

antworten
WiWi Gast

Re: Accenture FS

Was würdet ihr als Gehaltsvorstellung im F&PM Bereich als A3 ansetzen?

antworten
WiWi Gast

Re: Accenture FS

45k

antworten
WiWi Gast

Re: Accenture FS

A3 bei den Big4?

antworten
WiWi Gast

Re: Accenture FS

Inwieweit ist der Fokus denn ein anderer?

antworten
WiWi Gast

Re: Accenture FS

A3 ist ein Analyst mit drei Jahren Berufserfahrung. Zumindest bei Acc.

antworten
WiWi Gast

Re: Accenture FS

Was isn A3?

antworten
WiWi Gast

Re: Accenture FS

Naja Acc hat den Fokus auf IT. D.h. da wird im Finance-Bereich z.B. für Banken eine Software entwickelt oder bestehende Systeme migriert. Zumindest im SI&T Bereich geht es eigentlich in jedem Projekt um ein IT-System, welches entwickelt, weiterentwickelt oder angepasst wird. Da kann man dann z.B. in der Konzeption, im PMO oder im Test arbeiten.

antworten
WiWi Gast

Re: Accenture FS

Assistent 3 (also 2x promoted)

antworten
WiWi Gast

Re: Accenture FS

Assistant 3??? Bei Acc ist man, wenn man 2x promoted wurde Manager. Ein A3 ist ein Analyst, welcher noch gar nicht promoted wurde, aber schon drei Jahre dabei ist.

antworten
WiWi Gast

Re: Accenture FS

Hallo nochmal,

sind die 45k inklusive Bonus?

antworten
WiWi Gast

Re: Accenture FS

ich dachte a3 wär von audi?!?!

antworten
WiWi Gast

Re: Accenture FS

Bitte Leute schreibt auch Definitionen von den Bezeichnungen.

antworten
WiWi Gast

Re: Accenture FS

Bei Accenture gibt es keinen Analyst 3. Auf der Analyst Stufe sind normalwerweise 2 Jahre vorgesehen, danach ist man Consultant. Jmd mit 3 Jahren Berufserfahrung wird demnach voraussichtlich als Consultant eingestuft.

antworten
WiWi Gast

Re: Accenture FS

Wie unterscheidet sich der Beratungsansatz bei Accenture FS zu den Big4? Man sagt ja dass die Projekte bei Accenture länger dauern und mehere Leute eingesetzt werden. Ist das tatsächlich so?

@Vorposter: Meinst du F&PM bei Accenture oder Big4, zB EY?

antworten
WiWi Gast

Re: Accenture FS

Natürlich gibt es Analyst 3 bei Accenture. Man sollte nach 2 Jahren Consultant sein, hat aber keine Garantie dafür. Man wird ja nicht nur befördert weil man schon 2 Jahre dabei is. Die Leistung muss auch stimmen.

antworten
WiWi Gast

Re: Accenture FS

Wieviel verdient man ca., wenn man den Sprung vom Analyst zum Consultant geschafft hat?

antworten
WiWi Gast

Re: Accenture FS

Wie groß sind denn eigentlich die Chancen für BWLer bei accenture?
Dadurch, dass die in dem Bereich IT spezialisiert sind. Muss man als Wirtschaftler Kenntnisse im IT Bereich mitbringen? Oder wird man Off the Job geschult, um dann als IT Spezialist richtig loslegen zu können?

antworten
WiWi Gast

Re: Accenture Financial Services

Arbeitet jmd bei Accenture im Bereich Financial Services und kann sagen was die genau machen?

antworten
WiWi Gast

Re: Accenture Financial Services

Die Beratungsprojekte bei BIG4 (zB bei EY) können auch sehr lange dauern mit recht großen Teams besetzt sein.

Unterschiede gibt es in den Themengebieten, die standardmäßig von BIG4 oder bspw. Acc bearbeitet werden

antworten
WiWi Gast

Re: Accenture Financial Services

Man hat sehr große Chancen als BWLer bei Acc. Vieler meiner Kollegen haben ohne IT-Kenntnisse angefangen. Man wird geschult und den Rest learning-by-doing. Man muss halt IT mögen, da man zwangsläufig damit zu tun hat.

antworten

Antworten auf Accenture FS

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu ACN

Accenture übernimmt Camelot Management Consultants

Der Blick hoch an einem Wolkenkratzer.

Das internationale Beratungsunternehmen Accenture plant die Übernahme des SAP- und Lieferkettenspezialisten Camelot Management Consultants. Camelot ist spezialisiert auf SAP-Transformationsberatung mit Fokus auf Supply Chain Management, Daten und Analytik. Die Übernahme wird die SAP- und KI-basierten SCM-Kompetenzen von Accenture weiter stärken. Der Abschluss der Übernahme unterliegt den üblichen Bedingungen, einschließlich der behördlichen Genehmigung.

Accenture übernimmt Strategieberatung Homburg & Partner

Ein Messbecher mit einer roten Flüssigkeit.

Accenture übernimmt die deutsche Strategieberatung Homburg & Partner mit Kunden aus dem Gesundheitssektor, der Industriegüter- und Chemieindustrie. Die internationale Managementberatung Accenture verstärkt sich mit dem 73-köpfigen Team vor allem in den Bereichen Marktstrategie, Vertrieb und Preismanagement.

Studierenden-Wettbewerb: Wie Handy und Co. Fluggäste beflügeln

Accenture ruft Studierende und Auszubildende aus Wirtschaft und Informatik zu neuen Innovationen auf: Wie können Handys und Co. das Leben von Fluggästen vereinfachen? Bis zum 24. Mai 2013 läuft die Anmeldephase.

»Eine Idee größer als die andere« bei Accenture Campus Innovation Challenge

Eine kunstvolle, runde Lampe hängt unter der Decke.

Vor drei Wochen ging Accentures „Campus Innovation Challenge“ in die erste Runde – Studierende und Absolventen sind aufgerufen, mit zwei Bildern zu zeigen, was für sie „Greater than“ und Innovation bedeuten – bis zum 20. Dezember ist dafür noch Zeit.

Große Ideen gesucht – Accenture startet Campus Innovation Challenge

Accenture Campus-Innovation Challenge

Die Campus Innovation Challenge von Accenture richtet sich an Studierende und Absolventen und startet mit einem Fotowettbewerb auf der Facebook-Seite der Management- und Technologieberatung. Zu gewinnen gibt es zehn Kameras und eine Reise für die Ideen mit den meisten Klicks.

Accenture Campus Challenge 2010

Der Accenture Campus Challenge ist ein Wettbewerb für Studierende technischer und wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge in Deutschland, Österreich und Schweiz. Der Anmeldeschluss ist der 15. März 2010.

Recruiting-Event: Entdecke Accenture Technology Labs

Einstieg, Enter, Berufseinstieg,

Welche Innovationen sind entscheidend für den Unternehmenserfolg von morgen? Das zweitägige Recruiting-Event von Accenture in Kronberg bei Frankfurt steht ganz im Zeichen neuer Technologien. Bewerbungsschluss ist der 5. September 2005.

Accenture Recruiting-Event »Mars on Earth«

Die Unternehmensberatung Accenture sucht Hochschulabsolventen mit Begeisterung für IT als Junior Berater. Bewerbungsfrist 2. April 2004

Accenture übernimmt mit Staufen AG eine Beratung für Fertigungs- und Lieferkettenoptimierung

Eine undeutliche Maschine.

Accenture hat die Übernahme der Staufen AG angekündigt, einer in Deutschland ansässigen Managementberatung. Die Managementberatung unterstützt Kunden mit digitalen Lösungen dabei, ihre Wertschöpfungsketten zu optimieren. Staufens Kompetenzfelder umfassen Industrie 4.0, Supply Chain Network Management und Organisationsentwicklung inklusive Lean Management. Mit der Übernahme wird Accenture seine Kompetenzen im Bereich der operativen Exzellenz, der Wettbewerbsfähigkeit in der Fertigung und den Lieferketten ausbauen.

Management-Buy-out bei goetzpartners

Management-Buy-out bei goetzpartners von Axel Meythaler, Dr. Gerrit Schütte, Dr. Christian Wältermann, Christian Muthler und Gerwin Weidl.

Im Rahmen eines Management-Buy-outs (MBO) wird das Leitungsteam von goetzpartners gemeinsam mit dem Finanzinvestor Kartesia das Beratungsgeschäft übernehmen. Der MBO umfasst die beiden Geschäftsbereiche Management-Consulting und Corporate-Finance. Das sind die beiden Bereiche mit einem starken Fokus auf europäische Kernmärkte.

Horváth trauert um Controlling-Papst und Firmengründer Péter Horváth

Das Foto zeigt Péter Horváth, den Gründer der Managementberatung Horváth & Partner

Péter Horváth, der Controlling-Pionier und Firmengründer der Unternehmensberatung Horváth, ist am 4. Juni 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Die über 1.000 Mitarbeitenden der international tätigen Managementberatung Horváth trauern um ihren Aufsichtsrat. 1973 baute Péter Horváth an der TU Darmstadt den ersten Lehrstuhl für Controlling in Deutschland auf. Sein Standardwerk „Controlling“ ist inzwischen in der 14. Auflage erschienen und gilt unter Wirtschaftsstudierenden als Controlling-Bibel.

Macht ein Hidden Champion aus NRW das Consulting von morgen?

Noch ist die viadee Unternehmensberatung AG unter IT-Talenten ein echter Geheimtipp. Sie vereint Beratung und Softwareentwicklung und berät regionale Unternehmen in NRW. In den Mittelpunkt stellt sie dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der individuellen Förderung loben diese flache Hierarchien, ein familiäres Arbeitsumfeld und eine außergewöhnliche Work-Life-Balance. Dafür wurde die viadee bei „Bester Arbeitgeber Deutschland 2022“ gerade mit Platz 6 und in NRW mit Platz 2 ausgezeichnet.

Die Unternehmensberatung

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

KPMG schafft mit Performance & Strategy neues Advisory-Segment

Ein kunstvolles Glasdach eines Gebäudes.

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG stellt die Weichen für eine zunehmend technologiegetriebene Zukunft. Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres am 1. Oktober 2024 wurden der neue Bereich Performance & Strategy sowie die Funktion eines Chief Technology Officers (CTO) geschaffen. KPMG reagiert damit auf die veränderten Kundenanforderungen im Zuge einer tiefgreifenden Transformation: Viele Unternehmen stehen derzeit vor der Herausforderung, trotz angespannter Wirtschaftslage und gestiegener Energie- und Beschaffungskosten gleichzeitig dringend notwendige Investitionen in Digitalisierung und Nachhaltigkeit anzugehen.

Roland Berger übernimmt POLARIXPARTNER

Ein Wolkenkratzer symbolisiert die Übernahme der POLARIXPARTNER durch die Unternehmensberatung Roland Berger.

Roland Berger verstärkt sich mit dem Team von POLARIXPARTNER und baut seine Expertise im Bereich Kostenoptimierung weiter aus. Die in Saarburg (Rheinland-Pfalz) ansässige Beratung beschäftigte zuletzt rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. POLARIXPARTNER unterstützt Unternehmen sowohl bei der Strategieentwicklung als auch bei der Optimierung von Kosten und Prozessen zur nachhaltigen Verbesserung der Effizienz.

Forenfunktionen

Kommentare 26 Beiträge

Diskussionen zu ACN

Weitere Themen aus Consulting & Advisory