4C Group Erfahrung
Moin zusammen,
hat jemand Erfahrung mit der 4C Group als Arbeitgeber, hinsichtlich Gehalt, Arbeitszeiten, Atmosphäre und Office Regelung?
Vielen Dank!
antwortenMoin zusammen,
hat jemand Erfahrung mit der 4C Group als Arbeitgeber, hinsichtlich Gehalt, Arbeitszeiten, Atmosphäre und Office Regelung?
Vielen Dank!
antwortenPush, hätte auch gerne Infos. Die Website sieht sehr ansprechend aus und die Erfahrungswerte auf Squeaker etc.
WiWi Gast schrieb am 24.02.2018:
antwortenMoin zusammen,
hat jemand Erfahrung mit der 4C Group als Arbeitgeber, hinsichtlich Gehalt, Arbeitszeiten, Atmosphäre und Office Regelung?
Vielen Dank!
Gehalt etwa Big4 Niveau...reiserichtlinien die hölle.. Projekte sehr implementierungslastig und nicht besonders interessant... aber recht familiäres Umfeld
antwortenProfile auf LinkedIn sehen sehr mittelmäßig aus. Damit sind sie für mich zumindest uninteressant.
antwortenWiWi Gast schrieb am 26.04.2018:
Gehalt etwa Big4 Niveau...reiserichtlinien die hölle.. Projekte sehr implementierungslastig und nicht besonders interessant... aber recht familiäres Umfeld
Danke, das ist schonmal was. Das Gehalt eines Senior Consultant soll jedoch dann schon etwas mehr sein als bei den Big 4 laut Internet. Kannst du etwas genaueres zu den Reiserichtlinien sagen?
Danke!
antwortenGibt es Infos zu dem Vorstellungsgespräch? In den letzten Jahren ist 4C ja stark gewachsen.
antwortenpush, hat jemand noch ein paar infos speziell auch zur Reiserichtlinie?
antwortenNormalerweise 4 Tage beim Kunden vor Ort. Reiserichtlinie bedeutet innerhalb Deutschlands Economy fliegen, Bahn 1. Klasse, Hotels kostenbewusst buchen
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.06.2018:
Normalerweise 4 Tage beim Kunden vor Ort. Reiserichtlinie bedeutet innerhalb Deutschlands Economy fliegen, Bahn 1. Klasse, Hotels kostenbewusst buchen
Danke!
antwortenKönnte es kaum besser ausdrücken
WiWi Gast schrieb am 26.04.2018:
antwortenGehalt etwa Big4 Niveau...reiserichtlinien die hölle.. Projekte sehr implementierungslastig und nicht besonders interessant... aber recht familiäres Umfeld
beim kunden vor Ort gerne Bus und tram, in München s-bahn zum Flughafen, in Frankfurt motel one...auch in anderen orten meist bei 80 euro/Nacht limit.. viel Spaß!
das "familiäre" muss einem auch liegen.. gibt halt in der ganzen Firma nur 60 Kollegen von denen viele schon sehr lange an Board sind und auch die art einiger Kollegen ist sehr speziell
WiWi Gast schrieb am 27.06.2018:
antwortenNormalerweise 4 Tage beim Kunden vor Ort. Reiserichtlinie bedeutet innerhalb Deutschlands Economy fliegen, Bahn 1. Klasse, Hotels kostenbewusst buchen
WiWi Gast schrieb am 29.06.2018:
beim kunden vor Ort gerne Bus und tram, in München s-bahn zum Flughafen, in Frankfurt motel one...auch in anderen orten meist bei 80 euro/Nacht limit.. viel Spaß!
das "familiäre" muss einem auch liegen.. gibt halt in der ganzen Firma nur 60 Kollegen von denen viele schon sehr lange an Board sind und auch die art einiger Kollegen ist sehr speziell
WiWi Gast schrieb am 27.06.2018:
Und die Mitarbeiter bekommen nur Aldi Notebooks von 2006 oder? Das glaubt doch kein Mensch. Dann können sie ja gleich das Beraterteam mit einem Campingbus zum Kunden schicken.
antwortenwelchen Punkt genau glaubst Du nicht?
WiWi Gast schrieb am 29.06.2018:
antwortenUnd die Mitarbeiter bekommen nur Aldi Notebooks von 2006 oder? Das glaubt doch kein Mensch. Dann können sie ja gleich das Beraterteam mit einem Campingbus zum Kunden schicken.
Ist ja bei Big4 nicht anders. Außer bei Hotels, da gerne mal das doppelte erlaubt.
WiWi Gast schrieb am 29.06.2018:
antwortenbeim kunden vor Ort gerne Bus und tram, in München s-bahn zum Flughafen, in Frankfurt motel one...auch in anderen orten meist bei 80 euro/Nacht limit.. viel Spaß!
das "familiäre" muss einem auch liegen.. gibt halt in der ganzen Firma nur 60 Kollegen von denen viele schon sehr lange an Board sind und auch die art einiger Kollegen ist sehr speziell
WiWi Gast schrieb am 27.06.2018:
Normalerweise 4 Tage beim Kunden vor Ort. Reiserichtlinie bedeutet innerhalb Deutschlands Economy fliegen, Bahn 1. Klasse, Hotels kostenbewusst buchen
Alle big4 sowie acn erlauben taxi zum flughafen muc... klingt wie ein Detail ist aber was die lebensqualität angeht ziemlich relevant..
WiWi Gast schrieb am 29.06.2018:
antwortenIst ja bei Big4 nicht anders. Außer bei Hotels, da gerne mal das doppelte erlaubt.
WiWi Gast schrieb am 29.06.2018:
Hallo,
ja habe ich. Gehalt ist ok, aber eher unter dem Durchschnitt.
Arbeitszeiten je nach Projekt von 50-100 Std./Woche (Wochenende gehören bei manchen auch dazu).
Atmosphäre ist sehr freundschaftlich und familiär, aber hinter deinem Rücken teilweise aggressiv, mies und alles andere als fair. Habe mich nach einem Jahr sehr unwohl gefühlt und mir einen besseren Arbeitgeber gesucht.
Bürostandort kannst du dir aussuchen, aber wenn du aufsteigen möchtest musst du in München sein und dich bei den Partner zeigen.
Mein Fazit: Nicht empfehlenswert.
WiWi Gast schrieb am 24.02.2018:
antwortenMoin zusammen,
hat jemand Erfahrung mit der 4C Group als Arbeitgeber, hinsichtlich Gehalt, Arbeitszeiten, Atmosphäre und Office Regelung?
Vielen Dank!
Mit welchem Einstiegsgehalt kann man denn mit Masterabschluss rechnen? Und wie sieht es mit Gehaltserhöhungen aus?
Beste Grüße
WiWi Gast schrieb am 30.06.2018:
antwortenHallo,
ja habe ich. Gehalt ist ok, aber eher unter dem Durchschnitt.
Arbeitszeiten je nach Projekt von 50-100 Std./Woche (Wochenende gehören bei manchen auch dazu).
Atmosphäre ist sehr freundschaftlich und familiär, aber hinter deinem Rücken teilweise aggressiv, mies und alles andere als fair. Habe mich nach einem Jahr sehr unwohl gefühlt und mir einen besseren Arbeitgeber gesucht.
Bürostandort kannst du dir aussuchen, aber wenn du aufsteigen möchtest musst du in München sein und dich bei den Partner zeigen.
Mein Fazit: Nicht empfehlenswert.WiWi Gast schrieb am 24.02.2018:
Vielen Dank!
2015 war es etwa so:
C: 48+7 (fix plus Bonus)
SC: 57 +9
jeweils erstes Jahr auf dem Level.. vermutlich wurde es mittlerweile erhöht
antwortenpush
antwortenpush
antwortenWiWi Gast schrieb am 19.09.2018:
2015 war es etwa so:
C: 48+7 (fix plus Bonus)
SC: 57 +9jeweils erstes Jahr auf dem Level.. vermutlich wurde es mittlerweile erhöht
Mittlerweile 51 + Bonus, Gehaltserhöhung jedes Jahr zum Geschäftsende im Mai, ca. 2-5%, je nach Ergebnis.
Dafür kaum andere Benefits.
push
antwortenWiWi Gast schrieb am 24.02.2018:
Moin zusammen,
hat jemand Erfahrung mit der 4C Group als Arbeitgeber, hinsichtlich Gehalt, Arbeitszeiten, Atmosphäre und Office Regelung?
Vielen Dank!
klingt explosiv
antwortenWie ist die aktuelle Situation bei 4C? Was für Aufgaben macht man als Consultant?
antwortenpush
antwortenPush
antwortenGehaltserhöhungen sind dieses Jahr ausgefallen, auch bei Beförderungen
antwortenJemand Erfahrungen mit dem Standort Berlin?
antwortenpush
antwortenpush - kann einer aktuelle Erfahrungen zu der Bude teilen?
antwortenKooperieren mit unserer studentischen Beratung und halten ab und an Workshops. Sehr sympathische, smarte und recht bodenständige Leute, Kultue aus meiner Erfahrung ähnlich zeb.
Starker Fokus auf CIO Beratung und in dem Bereich auch aktuell stark wachsend - Projekte, wie bereits angeführt, eher auf Big4 Niveau mit ein paar individuellen Benefits und entspannteren Arbeitszeiten. Dafür natürlich nicht das "Big4-Branding" und auch bei weitem nicht so eine große Branchen- und Themenabdeckung.
Persönlich also durchaus zu empfehlen, wenn man Lust auf operative CIO/IT Beratung hat ohne sich zu verheizen, Reisen etc. kann man natürlich auch hier nicht aus dem Weg gehen. Es gibt durchaus bessere Alternativen, nichtsdestotrotz schöne und empfehlenswerte UB nach Abwägung der Vor- und Nachteile.
Bin aus vorgenannten Gründen nach meinem Master nicht zu 4C, sondern einer T2 - das bringt wie oft diskutiert andere Vor- und Nachteile mit sich.
antwortenDass es entspannter als Big4 ist, stimmt schlichtweg nicht
antwortenAus den Erfahrungsberichten von Kommilitonen und Freunden die bei EY TAS, PwC Consulting und eben 4C reinschauen durften sind die Arbeitszeiten definitiv entspannter.
antwortenNoch Infos zu durchschnittlicher Projektdauer und Aufgaben? Hauptsächlich KKH Restrukturierung?
Gehalt mit Promotion?
WiWi Gast schrieb am 15.12.2020:
Noch Infos zu durchschnittlicher Projektdauer und Aufgaben? Hauptsächlich KKH Restrukturierung?
Gehalt mit Promotion?
Die machen alles mögliche an Projekte und gerne auch einfach mal nur Schulungen. Der chef von dem Laden schien bisschen zu sehr auf trap zu sein. Bei Weiterbildungsmöglichkeiten kommen die wohl einem entgegen. Ist auch keine besonders große bude. Aber wenn sie einem gutes Gehalt bieten, wieso nicht. Denke aber wenn man alternativ Big 4 zur Wahl hat, ist das interessanter.
antwortenPush
Hat jemand ein Update? Wie war die Entwicklung der Gehälter 2020?
Einstieg hier empfehlenswert oder doch lieber eine Brand und dann in eine kleine wechseln?
WiWi Gast schrieb am 15.01.2021:
Push
Hat jemand ein Update? Wie war die Entwicklung der Gehälter 2020?
Einstieg hier empfehlenswert oder doch lieber eine Brand und dann in eine kleine wechseln?
steht doch auf der Homepage -> www.4cgroup.com/de/wen-wir-suchen
"Wir arbeiten mit festen Gehaltsbändern und unser Einstiegsgehalt für "klassische" Absolventinnen und Absolventen ohne Berufserfahrung beläuft sich auf 51 TEUR fix zzgl. 4 TEUR Bonus p.a."
Fixgehalt ist aktuell 53k für Consultants
antwortenhat jemand Erfahrungen zu Exits?
antwortenDie Gehälter sind bei den jeweilligen Stellenanzeigen auf der Website veröffentlicht.
Auf der Website findet man allgemein noch mehr Infos bspw.: ein FAQ zum Bewerbungsprozess sowie zur Personalentwicklung.
antwortenGibts Infos zu den Var. Bestandteile beim Manager Gehalt?
Gerne auch für Senior Manager. Gibt's die Option einer attraktiven Car-Lease?
Push zu Anforderungen für Praktis
antwortenLasse schrieb am 02.11.2023:
Push zu Anforderungen für Praktis
Anforderungen sind nicht sehr hoch, mit einem Vorpraktikum (nicht zwingend Beratung) bist du auf jeden Fall gut aufgestellt.
Generell sind die Anforderungen nicht soo hoch und wenn man sich den LinkedIn Auftritt der Firma anguckt scheint der Fokus auch eher darauf zu liegen sich möglichst divers und sozial zu präsentieren, als auf dem Geschäft
antwortenWiWi Gast schrieb am 02.02.2024:
Anforderungen sind nicht sehr hoch, mit einem Vorpraktikum (nicht zwingend Beratung) bist du auf jeden Fall gut aufgestellt.
Generell sind die Anforderungen nicht soo hoch und wenn man sich den LinkedIn Auftritt der Firma anguckt scheint der Fokus auch eher darauf zu liegen sich möglichst divers und sozial zu präsentieren, als auf dem Geschäft
Hey, könntest du mir vielleicht genauere Infos geben? Mich würde vor allem interessieren, welche Fragen dir im Telefoninterview gestellt wurden und welche Case Study bzw. fachlichen Fragen bei dir abgefragt wurden. Du würdest mir wirklich sehr viel weiterhelfen!
antwortenJemand aktuelle Insights?
antwortenWiWi Gast schrieb am 10.05.2022:
Die Gehälter sind bei den jeweilligen Stellenanzeigen auf der Website veröffentlicht.
- Consultant 53 TEUR fix + 4 TEUR Bonus (Einstieg ohne BE)
- Senior Consultant ab 60 TEUR fix + 5 TEUR Bonus
- Manager ab 83.000 EUR fix + var. Bestandteile
Auf der Website findet man allgemein noch mehr Infos bspw.: ein FAQ zum Bewerbungsprozess sowie zur Personalentwicklung.
Sind die verhandelbar?
antwortenAccenture hat die Übernahme der Staufen AG angekündigt, einer in Deutschland ansässigen Managementberatung. Die Managementberatung unterstützt Kunden mit digitalen Lösungen dabei, ihre Wertschöpfungsketten zu optimieren. Staufens Kompetenzfelder umfassen Industrie 4.0, Supply Chain Network Management und Organisationsentwicklung inklusive Lean Management. Mit der Übernahme wird Accenture seine Kompetenzen im Bereich der operativen Exzellenz, der Wettbewerbsfähigkeit in der Fertigung und den Lieferketten ausbauen.
Im Rahmen eines Management-Buy-outs (MBO) wird das Leitungsteam von goetzpartners gemeinsam mit dem Finanzinvestor Kartesia das Beratungsgeschäft übernehmen. Der MBO umfasst die beiden Geschäftsbereiche Management-Consulting und Corporate-Finance. Das sind die beiden Bereiche mit einem starken Fokus auf europäische Kernmärkte.
Das internationale Beratungsunternehmen Accenture plant die Übernahme des SAP- und Lieferkettenspezialisten Camelot Management Consultants. Camelot ist spezialisiert auf SAP-Transformationsberatung mit Fokus auf Supply Chain Management, Daten und Analytik. Die Übernahme wird die SAP- und KI-basierten SCM-Kompetenzen von Accenture weiter stärken. Der Abschluss der Übernahme unterliegt den üblichen Bedingungen, einschließlich der behördlichen Genehmigung.
Péter Horváth, der Controlling-Pionier und Firmengründer der Unternehmensberatung Horváth, ist am 4. Juni 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Die über 1.000 Mitarbeitenden der international tätigen Managementberatung Horváth trauern um ihren Aufsichtsrat. 1973 baute Péter Horváth an der TU Darmstadt den ersten Lehrstuhl für Controlling in Deutschland auf. Sein Standardwerk „Controlling“ ist inzwischen in der 14. Auflage erschienen und gilt unter Wirtschaftsstudierenden als Controlling-Bibel.
Noch ist die viadee Unternehmensberatung AG unter IT-Talenten ein echter Geheimtipp. Sie vereint Beratung und Softwareentwicklung und berät regionale Unternehmen in NRW. In den Mittelpunkt stellt sie dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der individuellen Förderung loben diese flache Hierarchien, ein familiäres Arbeitsumfeld und eine außergewöhnliche Work-Life-Balance. Dafür wurde die viadee bei „Bester Arbeitgeber Deutschland 2022“ gerade mit Platz 6 und in NRW mit Platz 2 ausgezeichnet.
Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.
Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG stellt die Weichen für eine zunehmend technologiegetriebene Zukunft. Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres am 1. Oktober 2024 wurden der neue Bereich Performance & Strategy sowie die Funktion eines Chief Technology Officers (CTO) geschaffen. KPMG reagiert damit auf die veränderten Kundenanforderungen im Zuge einer tiefgreifenden Transformation: Viele Unternehmen stehen derzeit vor der Herausforderung, trotz angespannter Wirtschaftslage und gestiegener Energie- und Beschaffungskosten gleichzeitig dringend notwendige Investitionen in Digitalisierung und Nachhaltigkeit anzugehen.
Roland Berger verstärkt sich mit dem Team von POLARIXPARTNER und baut seine Expertise im Bereich Kostenoptimierung weiter aus. Die in Saarburg (Rheinland-Pfalz) ansässige Beratung beschäftigte zuletzt rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. POLARIXPARTNER unterstützt Unternehmen sowohl bei der Strategieentwicklung als auch bei der Optimierung von Kosten und Prozessen zur nachhaltigen Verbesserung der Effizienz.
Wer hinter die Kulissen der Strategieberatung und des Volkswagen Konzerns blicken möchte, hat dazu beim "Case Race 2022" Gelegenheit. Der Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting findet vom 13. bis 15. Juli 2022 in Wolfsburg statt. Bewerben können sich Studierende im Bachelor oder Master, Absolvent:innen und Young Professionals mit bis zu einem Jahr Berufserfahrung. Die Bewerbungsfrist für den Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting ist der 15. Juni 2022.
Accenture wächst mit der Übernahme von umlaut im Kerngeschäft der Digitalisierungsberatung weiter. Das internationale Beratungsunternehmen reagiert damit auf die zunehmende Digitalisierung der industriellen Fertigung und der steigenden Nachfrage nach Beratungsleistungen dabei. Die Ingenieurberatung umlaut ist die jüngste zahlreicher Akquisitionen. Vor einigen Wochen erst hatte Accenture die deutsche Strategieberatung Homburg & Partner und die deutsche Technologieberatung SALT Solutions übernommen.
Accenture übernimmt die deutsche Strategieberatung Homburg & Partner mit Kunden aus dem Gesundheitssektor, der Industriegüter- und Chemieindustrie. Die internationale Managementberatung Accenture verstärkt sich mit dem 73-köpfigen Team vor allem in den Bereichen Marktstrategie, Vertrieb und Preismanagement.
Horváth & Partners feiert den 40. Geburtstag mit einem Rebranding. Im Zentrum des neuen Markenauftritts steht die Verkürzung des Markennamens auf Horváth. Der Namensteil „& Partners“ entfällt. Die Doppelraute als Signet kennzeichnet künftig das Logo. Inhaltlich spielt insbesondere das stark wachsenden Geschäft der Transformationsberatung eine tragende Rolle.
Seit kurzem haben GPT-Technologien die künstliche Intelligenz revolutioniert und den Weg für große Fortschritte im Bereich der Sprachverarbeitung geebnet. ChatGPT, das prominenteste Beispiel, hat sich rasch zu einem wertvollen Instrument im Geschäftsumfeld entwickelt. Seine Fähigkeit, komplexe Anfragen zu bearbeiten und präzise Antworten zu liefern, ermöglicht es Unternehmen, Arbeitsabläufe zu optimieren und eine bessere Kommunikation mit ihren Zielgruppen zu erreichen. Mit diesen Technologien stehen Unternehmen vor einem neuen Zeitalter der Automatisierung mit Potenzial, Geschäftsprozesse grundlegend zu verändern.
In der Consultingbranche ist der Branchenumsatz 2018 um 7,3 Prozent auf 33,8 Milliarden Euro gestiegen. Auch für 2019 sind die deutschen Unternehmensberater lautet der Branchenstudie „Facts & Figures zum Beratermarkt“ des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) zuversichtlich. Die Jobaussichten für Beratertalente sind erneut entsprechend gut. 90 Prozent der großen und Dreiviertel der mittelgroßen Beratungen planen, in 2019 zusätzliche Juniorberater und Seniorberater einzustellen.
Die aus den USA stammende globale Managementberatung AT Kearney hat ein umfassendes Rebranding angekündigt. Die neue Marke "Kearney" soll die Menschlichkeit unterstreichen, die Kunden, Kollegen und Alumni nach eigenen Angaben der Firma am meisten schätzen.
47 Beiträge